Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Auf meinem Hardtail ist eine Deore BR-M525 montiert; vorne 203, hinten 180er Scheibe.

Bremsleistung vorne 1A, kein Fading, keine Geräusche.

Bei der letzten Ausfahrt hat die hintere Bremse derart laute Geräusche verursacht, dass ich sie nur mehr als Klingel verwendet hab :rolleyes:

Es war kein Quietschen, sondern ein richtiges Kreischen, das erst verschwand, wenn der Reifen schon blockiert hat (eh kloar).

Beläge sind in Ordnung, Abstand Beläge -> Scheibe auf beiden Seiten gleich, einwandfreie Montage, super Druckpunkt.

 

Ich bin jetzt auf eine 160er zurückgestiegen (hinten brauchts eh fast net mehr) und schon in der Einbremsphase gabs keine Geräusche mehr. Hoffentlich hält das auch an :o

Muss also definitiv an der Scheibe gelegen haben, oder net ?

 

Frage:

Kann das Design der Scheibe und der Adapter (160 auf 180) in Verbindung mit einem relativ leichten Rahmen soooo arge Geräusche verursachen oder liegt der Hund woanders? Die Scheibe ist von A2Z, hat ziemlich große Löcher und dadurch weniger Bremsfläche, aber ist sonst sehr stabil gebaut.

Geschrieben

Hello!!!

 

Das liegt vielleicht auch daran, dass du metallernen Bremsbeläge montiert hast?? (gibt von Schimano organische und metallerne meines Wissens nach)

 

Metallerne quitschen ganz ordentlich! (ist bei mir so) -> du kannst aber mit einem sehr feinen Schleifpapier über die Bremsbeläge drübergehen, dann müsste das Quitschen für einge Zeit weg sein!!!

 

-> ich habe jetzt die Cool Stop oben -> SUPER!!

 

LG Ronald

Geschrieben

Hi Ronni12!

Netter Versuch, aber die Qualität der Beläge scheidet als Ursache aus.

Die Geräusche (und damit meine ich kein leises Quietschen, sondern ein extrem lautes Kreischen!) traten nur bei der 180er Scheibe auf, egal ob mit BBB oder original Shimanobelägen. Auch Säubern mittels Schleifpapier brachte keinen Erfolg.

Eingefahren ist die Scheibe auch schon und komischerweise trat das nicht von Anfang an auf...

 

Jedenfalls ist das jetzt bei der 160er-Scheibe weg - und die Beläge sind noch immer die gleichen.

Geschrieben
ich hab das seit heute auch.... :f:
Eh kloar :rofl:;)

ich check gach amal alles durch, kannst sein das du in der hinterradnabe spiel hast?

Na, Dominik, glaub i net...weil nach Tausch der Bremsscheibe (auf 160) die Geräusche weg sind.

Außerdem darf a Hügi 240S ka Spiel haben :s:

Geschrieben
"scheibenbremsen quietsch Stopper"
Hm, was ist da drin ? Fetthaltige Antiquietschpaste :D

Ich bin ein Gegner von chemischen Keulen wie Bremsenreiniger & Co.

Ich nehm nur Spülmittel und Isopropylakohol.

Geschrieben
Eh kloar :rofl:;)

 

Na, Dominik, glaub i net...weil nach Tausch der Bremsscheibe (auf 160) die Geräusche weg sind.

Außerdem darf a Hügi 240S ka Spiel haben :s:

 

glaub mir, standardmässig hat a onyx nabn auch ka spiel :p:D

 

bei mir gehts jetzt wida...kolben zurückdrücken und neu einstellen... :rolleyes:

Geschrieben
Waren die Torx Schrauben, welche die Bremsscheibe befestigen sollten, nicht ganz fest und gleichmäßig angezogen?
Doch.

 

Drum wunderts mich ja so!

Bin ja schon einige Kilometer mit der 180er Scheibn unterwegs gewesen. Zuerst mit A2Z-Belägen. die waren net ganz optimal, also die Originalbeläge von Shimano rein. Keine Probleme. Über den Winter ist die Rennfeile im (trockenen) Keller gestanden, am 14. April bin ich ein kleines Runderl gefahren und gestern wieder.

Kann ja net vom Stehen hin werden :rolleyes:

 

kolben zurückdrücken und neu einstellen
Hab ich schon hinter mir, jedoch ohne Erfolg.
Geschrieben
und das das hinterradl an mm schief drin is?

Diese Fehlerquelle scheidet auch aus.

Außerdem ist die Deore eine Postmountbremsen, ich stell sie also optimal bei montiertem Hinterrad neu ein - und trotzdem hats geplärrt...

Geschrieben

miz so einer paste tät ich bei so einer filigranen (im verlg zu auto oder moped) nicht herumspielen.

 

verändere einmal den luftdruck im reifen oder klemmt ein gewicht auf die bremsscheibe, vielleicht bringt das ja irgendwas :confused:

Geschrieben
verändere einmal den luftdruck im reifen oder klemmt ein gewicht auf die bremsscheibe, vielleicht bringt das ja irgendwas :confused:

Gute Ideen ;)

Luftdruck verändere ich sicher net, ich fahr mit 2,8 bar und net mit 2,0 oder 4,1 nur weils der Bremsen grad recht is :s:

Gewicht auf die Bremsscheibe:

Das würde meinen Verdacht bestätigen, dass sie als Resonanzkörper die ungewollten Schwingungen an den gesamten Rahmen weitergibt...

 

Da würd ich noch eher den Trick mit den 0,1 - 0,4 mm starken Unterlegscheiben probieren, die zwischen Rahmen und Bremskörper gelegt werden.

 

@ bigair: Nix sssssr - pause - sssssr, sondern ein sehr gleichmäßiges, ultralautes Gekreische, die Vibrationen pflanzen sich aufs ganze Radl fort, ich spürs voll in den Goggerln :rolleyes::D

Geschrieben
I möcht jetzt gar ned wissen wieviel Leut sich sofort so a Scheiberl hinten draufschraubn. :devil: :rofl:

Interesse ? Ich hätt eine 180er-Scheibe + Adapter zu vergeben :D

Geschrieben
bist im nassen gefahren?? bzw hast nochmal kontroliert ob die scheibe wirklich genau rennt! postmount ist kein garant für eine gut ausgerichtete bremse, sie kann noch immer verkanntet sein, also die scheibe nicht in längsrichtung, sondern daquer biegen! da kann das quietschen auch erst nach ein paar km kommen, wenn sich der belag zurechtgeschliffen hat! schau dir das mal an, ist der belag unterschiedlich abgenützt (auf der unteren seite mehr als oben)
Geschrieben
Eh kloar :rofl:;)

 

Na, Dominik, glaub i net...weil nach Tausch der Bremsscheibe (auf 160) die Geräusche weg sind.

Außerdem darf a Hügi 240S ka Spiel haben :s:

 

 

hatte das selbe problem

(xt-nabe/xt-brake/160er/original shimano metall-beläge) nur hinten -

ging nach einstellen der zange weg - ziemliche spielerei!

zuerst vorne imbus aufmachen (hintere !ganz leicht!aufmachen)>einstellen

vorderen imbus fest machen (!ganz leicht!aufmachen)

und hinteren einstellen - fest schrauben ...

seit dem ganz okay

Geschrieben

Danke für die Tipps.

 

Die Bremse ist sorgfältig ausgerichtet, die Beläge nützen sich gleichmäßig ab, der Lichtspalt (Sichtprüfung) ist auch gleichmäßig.

 

Nochmal: Das Gekreische tritt nur bei der 180er auf, bei der 160er ist a Ruh...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...