Zum Inhalt springen

Erste Gehversuche


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die da habe ich gefunden

 

Was ist von einem Gelsattel zu halten?

Es gibt von dem auch eine breitere Version (2cm)

3-gel-grau.jpg

Geschrieben

nur flite, sonst nix. und davon gehst halt einmal aus in richtung flite tt, slr oder was weiss ich halt. nur eines ist zu beachten: die meisten leichten sättel (also slr, evo, tt, speedneedle...) sind für anfänger recht "hart".

ich würde zumindestens solange, als ich nach dem fahren immer die gesässknochen spüre, mich auf nix was unter "leicht" fällt einlassen.

lieber ein "schwerer hund" und spass beim radeln als unnötig lang nasse augen nach dem fahren:(

wegentwickenln von den komfortsätteln tust dich nach einer bestimmten zeit wahrscheinlich sowieso von selbst.

Geschrieben

Ich gehe davon aus, daß Du mit einer gewissen Sitzüberhöhung fährst, also der Sattel höher ist als der Lenker. In diesem Fall wäre das schmälere Modell höchstwahrscheinlich die bessere Variante. Breitere Sättel nimmt man eher für aufrechte Sitzpositionen.

 

Ob Gel oder nicht, ist ebenfalls eine individuelle Sache. Das Gel nimmt zwar den Druck ein wenig weg, aber es sitzt sich, je nach Qualität, mehr oder weniger "ein".

 

Ich persönlich würde einen Nichtgelsattel wählen, wenn es schon ein neuer Sattel sein muß. Der Ur-Flite, ungepolstert, ist deswegen so komfortabel, weil die Schale so gut flext. Daselbe gilt auch für den SLR, von dem nicht nur ich begeistert bin.

Geschrieben

den sattel gibt es nicht, wie ja schon meine vorredner

festgestellt haben... :p

 

bei mir war es eine entwicklung zu immer härter und schmäler.

angefangen mit einem recht breiten specialized bg sport sattel,

dann ein flite trans am (den ich jetzt am ergo fahre) bis zum

schluss jetzt der slr titanium (fahre ich auf den mtb's).

 

der slr ist zwar hart, aber passt sich nach einer gewissen einfahrzeit

super deiner anatomie an...

 

am rennrad fahre ich einen specialized s-works, der mir auch recht

gut passt. probegefahren bin ich auch einmal den aliante von

fizik, den ich für absolut genial gehalten habe (kommt im frühjahr

aufs rr), ist halt recht teuer mit € 170,-

 

gel-sätteln stehe ich auch relativ skeptisch gegenüber, kommt für

mich derzeit nicht in frage...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Tät ich auch so sehen! ;)

 

Da Roox hat noch den Zentrierständer, den Speichenschlüssel, Montageständer, Drehmomentschlüssel, Rohloff-Lehren, Rohloff-Kettennieter, usw. vergessen. Die unbedingt notwendige Mindestausrüstung halt. Dazu noch a elektronische Apothekerwaage, damit die Bauteile nicht zu schwer sind-> in diesem Fall sofort durch Carbon und Titan ersetzen. :D :D

Er is ja noch ein "Beginner", wollt erm ned glei mit ollem überfallen :D
Geschrieben

@ Beginner

 

wie die anderen auch zum Teil schon erwähnt haben, würde ich zuerst den alten Sattel weiter benützen und vorerst nicht an einen neuen Sattel denken. Als ich mit dem Biken begann, hat es auch ein paar Ausfahrten gedauert, bis ich mich an den harten Mountainbike-Sattel gewöhnt habe. Vorausgesetzt natürlich, du verwendest eine Radhose mit Sitzpolster, sonst wird das vermutlich immer eine sehr harte Angelegenheit bleiben.

Geschrieben
Original geschrieben von SirDogder

@beginner

 

Vielleicht wäre eine Sattelstütze auch eine überlegbare Investition für Dich. Da gibt es schon recht gute...

 

LG SirDogder

 

Ich glaub schon, daß beim Radl eine dabei war.....:D

 

 

Oder meinst eine gefederte Sattelstütze?:p

Geschrieben

imho schützt eine gefederte sattelstütze eher den rücken, als

den allerwertesten vor schmerzen...

 

das einsitzen des popscherls wird wohl niemandem erspart

bleiben, auch dem beginner nicht... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

imho schützt eine gefederte sattelstütze eher den rücken, als

den allerwertesten vor schmerzen...

 

das einsitzen des popscherls wird wohl niemandem erspart

bleiben, auch dem beginner nicht... :p

 

CU,

HAL9000

 

Ja, da ham ma alle einmal durch müßen!:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...