captain Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Hi leute, hat wer erfahrung mit 2 verschiedenen computern am rad? Die frage geht in erster linie dahin: Kann man z.b. einen polar mit einem anderen kombinieren, ohne dass die sich funktechnisch in die quere kommen und somit jeder blödsinn anzeigt? Wäre für mich interessant, da ich z.b. am polar herzfrequenz und höhenmeter und auf einem anderen gerät speed und distanz angezeigt bekomme. Danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Ich hätte aus dem Bauch heraus gesagt: 2 Systeme, die unterschiedliche Frequenzen (oder sogar Technologien) nutzen sollten sich prinzipiell keine Probleme machen. Wie es allerdings mit dem "Elektrosmog" aussieht, den die Dinger erzeugen, und ob sie sich dadurch stören, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur: Polar Herzfrequenz und Ciclosport Radcomputer nebeneinander am Lenker montiert machen keine Probleme. Zitieren
Gili Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 hofer-pulsuhren und ciclo's hac4 kommen sich in die quere. warum? keine ahnung... Zitieren
-philipp- Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Polar und Ciclomaster bzw. Sigma gehen ohne Probleme. Zitieren
captain Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Geschrieben 18. Juli 2006 [quote=]Polar und Ciclomaster bzw. Sigma gehen ohne Probleme. Genau um die beiden ginge es mir. Danke jedenfalls für die infos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.