adal Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Ich bin immer noch unsicher über die Gestaltung meiner Trainingsbereiche. Leistungsdiagnose im AKH habe ich gemacht, die Kurve passt mit den Laktattests im Fitnesscenter zusammen. Ziele, Periodisierung, Stundenverteilung habe ich nach Friels Triathlontrainingbible gemacht. Werte (Rad): Alter 30 Ziel: Ironman Klagenfurt 2004 AAS: bei HF 160 MaxHF: 190 Ruhepuls: 60 Die Angaben der diversen Experten schwanken in mittlerweile beunruhigendem Ausmass: Friel: Regeneration: 105-129 Extensiv (lange Ausfahrten): 130-143 AKH (nach Karvonen Formel): GA: 135-140 Petersen: GA: bis max 125 (2mmol Laktatschwelle) Carmichael (Lance Armstrongs Trainer): 65-70% max HF: 125-134 Im besonderen ist mir die HF bei langen Rad und Laufeinheiten wichtig (Grundlage). Bei den oben angegebenen Werten, sind die Unterschiede doch recht gross, AKH sagt unter 135 nicht Trainingswirksam, Petersen sagt über 125 nicht GA ... Bitte um Hilfe ... Zitieren
manitou Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 wenn ich mein altes, krankes gehirn a bissi anstreng, dann fällt mir auf, das wir das schon mal hatten. und das dir geraten wurde, a bissi a gefühl für die sache zu entwickeln. a jeder mensch is a individuum, d.h. niemand is gleich und deswegen sind die trainingsvorgaben nur eine stütze, eine hilfe, um sich ein bisschen zurecht zufinden. du trainierst eh schon lange, glaub ich, da mußt ja eh schon a bissl a gspür entwickelt haben. im ga-bereich is es ja eh no net so schwierig. wennst dich noch unterhalten kannst, wennst nach dem training dir denkst, jetzt reiß ich noch amal an, des war mir zwenig, dann warst im richtigen bereich. wennst nachher net an heisshunger hast, dann warst net zhoch, wennst gschwitzt hast, dann warst net ztief. (manitou's formel) Zitieren
adal Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Geschrieben 20. Januar 2003 Hatten wir wirklich schon - deshalb 2. Versuch. Deine Formel hilft mir zu wenig - schwitzen Tu ich ab 110 Puls, Unterhalten kann ich mich bis 160, Heisshunger habe ich ab ca. 150. Mit dem Gfühl ist es so eine Sache, Petersen meint ja, dass das Gefühl trügt und man immer zu schnell trainiert. Dieses scheinbare Wohlfühltempo (bei mir 145) trainiere nicht den Fettstoffwechsel ... Für mich ist die AAS noch immer sehr bequem, vielleicht ist diese auch falsch berechnet (fix bei 4mmol) - Respiro habe ich gemacht (im AKH), hat aber keine besseren Ergebnisse als die 4mmol Schwelle erbracht. Rein vom Gefühl würd ich bei 130-150 laufen und bei 120-140 Radfahren, kann mir aber nicht leisten, dass der Fettstoffwechsel auf der Strecke bleibt. Die Erfahrung im Training hätte ich - allerdings im Tischtennis (als Jugendlicher) und Kraftsport (zuletzt), dort ist der Fettstoffwechsel entweder egal (TT) oder völlig egal (Kraftsport). Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Seas adal! Das herkömmliche Formelzeugs ist bei deiner Zielsetzung mM absolut nicht geeignet. Mit deiner Zielsetzung gehst du voll Richtung Ausdauersport und da ist natürlich die "Ökonomisierung des Fettstoffwechsel" das Um und Auf. Mit Petersen (Anm.: Ole Petersen, IRONMAN, das 8 Stunden Programm) liegst du für meiner persönlichen Erfahrung nach vollkommen richtig. Er vertritt die Linie des konsequenten GA Trainings unter Berücksichtigung einer Umfangsteigerung und Periodisierung des Trainings. Die deckt sich außerdem weitgehend mit den Diagnosen und Beratungsoutput meines Leistungsdiagnostikers (Mag. Willy Lilge). Daher: Die AAS ist für die Bestimmung deines Trainingsbereichs für den Fettstoffwechsel nur von sekundärer Bedeutung. Diese Trainings spielen sich nämlich unterhalb der 2mm Schwelle ab und daher ist der gesamte Verlauf deiner Laktat/Puls Kurve entscheidend. Wennst aber eh schon Geld in Tests investierst dann geh gleich zum Schmied und nicht zum Schmiedl (muss aber zugeben das ich die Q vom AKH nicht kenne) Entscheidend ist allerdings nicht der Test ansich, sondern die Interpretation und Ableitung auf deinen Trainingsplan. Hat dich da niemand Beraten????? Zu meiner persönlichen Erfahrung: Mein erster Leistungstest und Trainingsempfehlung hat für GA extensiv (Fettstoffwechsel) am Bike einen Pulsbereich um ca. 100 Puls (+/-) ergeben. Ich hab das natürlich nicht glauben können, aber inzw. weiß ich aus eigener Erfahrung dass das stimmt. Wir OLE schreibt: Langsamer als langsam! Kam nicht nur einmal vor, wo mich eine Frau mit ihrem Fahrrad mit Lenkerkorb bei der Fahrt zum Einkauf überholt hat. Mein Beispiel Wettkampf: Bei meinen Werten (Ruhepuls 45, MaxPuls 170, 4mmol 145) bin ich die 180km beim Triathlon mit ca. 125 Puls AV gefahren und gelaufen bei ca. 130 Puls AV. much gatsch Paul Zitieren
manitou Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 kann dem gatschbiker nur beipflichten - nimm dir einen trainer. muß ja nicht unbedingt der beste sein (obwohl ich noch zeit hätte:D ) aber mit trainer tätsda a bissl leichter. Zitieren
adal Geschrieben 21. Januar 2003 Autor Geschrieben 21. Januar 2003 Ein Trainer hätte keine Freude mit mir - ich habe einen Stapel Bücher zu Hause und glaube nix was ich nicht verstehe. Ich habe schon einmal Leistungssport gemacht (Tischtennis) - meine damaligen Trainer sind inzwischen alle inaktiv - Zufall ? Zitieren
irieman420 Geschrieben 25. Januar 2003 Geschrieben 25. Januar 2003 du solltest die dinge wieder einfacher sehen...viel information muss nicht gute information sein... du schnappst von allen seiten etwas auf und jappst nach luft, weilst dich verschlucken tust... 1. tipp: trainer der trainer sollte eine person deines vertrauens sein, dem du vertraust...das hat auch etwas mit "jemanden leiden können" zu tun...ziel eines trainers sollte auch sein, dem schützling die trainingsprinzipien VERSTÄNDLICH zu machen...verstehen heisst nicht viel lesen, sondern ausprobieren und lernen! 2. tippp: trainieren den zeit-, energie- und gedankenaufwand den du betreibst um in der weiten trainingslehrewelt herumzuwandeln, solltest du ins training stecken 3. tipppp: kein trainer, glaub an deinen verstand wenn du also der meinung bist, dass ein trainer nicht förderlich ist für dich, dann im gottes namen setz dich hin, überleg dir was und in welchem bereich du warum trainieren sollst und trainiere! 4. tippppp: zeit wenn du jetzt ein trainingskonzept und pulswerte hast, dann gib dem ganzen auch einen vollen zyklus zeit! wenn nach diesem von dir realistisch festgelegten zyklus der erfolg nicht entsprechend ist, dann hast du zumindest viel gelernt und probierst das nächste system aus! 5. tipppppp: bb wirklich gute biker haben ihren trainer und werden das wiedergeben, was sie von jenen gelernt haben, weil sie daran glauben und es aktiv erleben...wenige gibt es, die keinen trainer haben und trotzdem durchblicken...die meisten sind hobbysportler, die eine völlig andere zielsetzung haben, als du...du bist der buchlesende wissenschaftler und hast wahrscheinlich auch dementsprechend ernsthafte trainingsziele...die informationen die du haben möchtest, wirst du hier wahrscheinlich nur schwer bekommen, und dort wo du sie bekommst, kommt das geld ins spiel... ...ansonsten wurde alles geschrieben... rasta ites - bak from xc-skiing...ita was grata ... piller cottrer hat mir unglaubliche 47 minuten auf 42 km skating abgenommen, der ist einen 27er schnitt gefahren auf einer strecke mit mehr höhenmeter rauf als runter...absolut unvorstellbar... du solltest ihn fragen...der trainiert die richtigen pulswerte Zitieren
pauli Geschrieben 25. Januar 2003 Geschrieben 25. Januar 2003 seas alle! i hab mi im herbst am olympiastützpunkt obertauern austesten lassen. die haben da überhaupt nur drei bereiche 0-2 mmol (grundlagen), 2-4 mmol (stabilisierung), 4-6 mmol (entwicklung). mein ga training 105-120 puls. bin dort neben hermann maier am ergo gsessn. der is wirklich a muskelpaket ober wie i sein fuas gesehn hab, hab i ma dacht der wird nie mehr ski fahren , mein tip ga training lieber langsamer als zu schnell. Zitieren
irieman420 Geschrieben 26. Januar 2003 Geschrieben 26. Januar 2003 ...lieber langsamer als zu schnell... ...lieber lockerer als zu intensiv... ...locker trainieren, kürzer als zu lang... blablabla... da muss ich ganz klar entgegentreten...man trainiert nicht "eher", "lockerer" ... das sind wischiwaschiangaben! training hat system und der test liefert die daten. aufgrund der ermittelten werte und der zielsetzung erstellt man einen plan und der ist genau...jeder trainingsreiz hat eine ganz bestimmte auswirkung. Zitieren
adal Geschrieben 26. Januar 2003 Autor Geschrieben 26. Januar 2003 @ irieman Da hast Du mit einigem Recht was tu sagst, geht mir in meinem anderen Hobby Schach genauso - zu viel Zeitverschwendung auf Vergleiche an sich praktikabler Systeme. Daher meine Festlegung für 2003: Training nach der Triathlon Training Bible, 400 Stunden pro Jahr, Tabelle von dort: Lauf (AAS 165) Rad (AAS 160, AS 126) Zone 1 109-140 105-129 2 141-150 130-143 3 151-157 144-148 4 158-164 149-159 5a 165-168 160-163 5b 169-175 164-169 5c 176-183 170-175 Ziele: 1 wk14 Wien Energie Halbmarathon C 2 wk17 Donauhalbmarathon C 3 wk21 Wienmarathon A 4 wk22 Viennaman (Olymp. tria) A 5 wk30 St- Pölten (Olymp. tria) B 6 wk34 Mondseelandtriathlon (Olymp. tria)A 7 wk36 Tulln / Luzern (Halbtria) A 8 wk43 10K Lauf B 9 2004 Klagenfurt AAA+ Die Pulswerte muss ich runden (billiger Pulser), lange Läufe und Radfahrten trainiere ich in der Zone 1, nicht wie von Friel vorgeschlagen in 1 und 2. Ziele in den Disziplinen: 1. Schwimmen lernen (derzeit bin ich Kraul noch immer langsamer als Brust - eine Schande) - Training nur Technikorientiert nach dem Total Immersion Programm (ca 20%) mind 3*/Woche davon einmal Gruppe (Stadthalle) 2. Laufen 3*/Woche aber 2* sehr kurz - bin neugrig ob ich damit langsamer werde (ca 20%) 3. Weniger Kraft- und Crosstraining (max. 10%) Gesamt mehr als 50% der Zeit am Rad Ich werde bei Interesse hier updaten obs gefunkt hat ... Der Petersen bleibt im Regal und kommt raus wenns 2004 nicht geklappt hat... Zitieren
irieman420 Geschrieben 27. Januar 2003 Geschrieben 27. Januar 2003 @ adal: jetzt bist abgebogen auf EINEN richtigen weg...der weg des aktiven lernens...read yáh soon... Zitieren
adal Geschrieben 30. März 2003 Autor Geschrieben 30. März 2003 So erste Änderung - ab April werde ich von einem Toptrainer betreut, er hat gleich die ersten Fehler in der Wettkampfplanung korrigiert (Tria eine Woche nach Marathon ...) - nächste Woche gehts mit dem ersten 1/2 Marathon los. ... Zitieren
irieman420 Geschrieben 30. März 2003 Geschrieben 30. März 2003 ...na dann freun wir uns schon auf erste ergebnisse und statements ... Zitieren
SirDogder Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 @Adal? hatten wir nicht irgendwo einen Thread, wo du einen Trainier suchst.... Oder verwechsel ich das jetzt.. Zitieren
adal Geschrieben 31. März 2003 Autor Geschrieben 31. März 2003 Genau - und jetzt habe ich ihn gefunden. Was ist das Problem? Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 oder nur mir wer es ist ? Zitieren
adal Geschrieben 2. Mai 2003 Autor Geschrieben 2. Mai 2003 So die ersten Ergebnisse: 6.4.03 1/2 Marathon Kagran (Lauf) Ziel: 1:45 Zeit: 1:56:14 War nicht mein Tag - mir war saukalt trotz dickem und schweren Gewand, die Kenianer haben mich 2 mal überrundet (1* war klar) - mit kurzem T-Shirt und 0 Grad im Schneesturm - wie machen die das? 1.5.03 10K Leobersdorf (Lauf) Ziel: 0:45:0 Zeit: 0:45:7 Mehr als 12 Minuten schneller als letztes Jahr, bin sehr zufrieden. Habe bis zum Abend überlegt ob ich laufen soll (leicht verkühlt). Hat alles gepasst ... Nächstes Jahr startet auch mein dann 2 Jahre alter Kleiner - im 400m Babyrun - so lieb dort - manche bleiben sitzen und spielen, manche rennen in die andere Richtung ... Zitieren
irieman420 Geschrieben 2. Mai 2003 Geschrieben 2. Mai 2003 na, beim 10k rennen bist genau an dein ziel herangekommen, congratulations ;-)...beim halbmarathon solltest du noch die teilabschnitte analysieren um zu sehen, weshalb so grosse differenz zwischen vorgenommener und tatsächlicher zeit... weiter so, aber immer mit gefühl rasta ites Zitieren
punkti Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 @manitu &irie vorher ist was wegen heißhunger gestanden! wenn ich "normal" biken geh,was anderes tu ich eigentlich nicht, ist es meistens so, dass wenn ich zuhaus ankomm und malalles weggestellt hab ich hunger bekomme auf was eher deftiges!nichts süßes sonder ganz normal ist das jetzt gut,schlecht oder wurst?? es würde vielleicht noch gesagt gehöhren, dass ich einer der wenigen ausnahmen bin der essen kann wann er will und was er will, ich nehm nicht zu, ich nehm nicht wirklich ab! Zitieren
irieman420 Geschrieben 12. Mai 2003 Geschrieben 12. Mai 2003 die frage die sich stellt ist, in welchen bereichen du fährst...dann ist es leicht zu sagen, so und so viel kh, so und so viel eiweiss...wennst nur so fährst, deckst du wahrscheinlich von reg bis anaerobe schwelle alles ab... wennst auf was deftiges einen guster hast, dann iss es einfach...aber schau einfach, ob es nicht möglich ist, regelmässig auch gesunde tage einzuschieben (vollkorn, obst, gemüse, selber zubereiten, etc.) rasta ites Zitieren
manitou Geschrieben 12. Mai 2003 Geschrieben 12. Mai 2003 des problem heißhunger nennt man auch "kh-hunger", = du fährst im kh-bereich, is zwischen aerober und anaerober schwelle und höher, du verbrennst zwischen 50 - 80 % kh. dadurch verlangt dein body, dass du seine/deine speicher wieder auffüllst. es gibt ein paar kleine regeln zu beachten: 1. nix pizza, schnitzl oder so was gleich nach dem biken (gell, ghostrider ) 2. zuerst flüssig, dann breiig, dann fest supplementieren, it means - zuerst solltest du kh in flüssiger form zu dir nehmen, so elektrolytgetränke sind da zu empfehlen. dann eventuell a bissi später a pürree oder nudln und wennst dann noch immer einen hunger hast, dann kannst reinhauen, aber mit mass und ziel. ansonsten wird zwar dein hunger gestillt, aber die kh, die zuviel sind, werden im körper als depot angelegt, und des meistens dort wo mas net braucht: an den hüften, am bauch, usw. dh. zuviel kh werden als fette gespeichert. Zitieren
adal Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Geschrieben 25. Mai 2003 So das nächste Ergebnis: 6.4.03 1/2 Marathon Kagran (Lauf) Ziel: 1:45 Zeit: 1:56:14 War nicht mein Tag - mir war saukalt trotz dickem und schweren Gewand, die Kenianer haben mich 2 mal überrundet (1* war klar) - mit kurzem T-Shirt und 0 Grad im Schneesturm - wie machen die das? 1.5.03 10K Leobersdorf (Lauf) Ziel: 0:45:0 Zeit: 0:45:7 Mehr als 12 Minuten schneller als letztes Jahr, bin sehr zufrieden. Habe bis zum Abend überlegt ob ich laufen soll (leicht verkühlt). Hat alles gepasst ... Nächstes Jahr startet auch mein dann 2 Jahre alter Kleiner - im 400m Babyrun - so lieb dort - manche bleiben sitzen und spielen, manche rennen in die andere Richtung ... 25.5.03 VCM Ziel 4:00 (3:30 Traumzeit) Zeit bei 4:45 Furtchtbar. Vom ersten km bei gleichem Puls mehr als eine Minute langsamer als im Training und bei 32 völlig eingegangen. Keine Ahnung was da falsch gelaufen ist ... Zitieren
irieman420 Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 ...na bitte, die 45er zeit passt ja mit der zielsetzung überein... allerdings: ich dachte du hast einen trainer? im normalfall weisst du deine laufzeit durch errechnen in einer 15 min spanne schon im vornherein (wenn alles nach plan läuft). so ist es sehr verwunderlich, dass du 4 stunden anstrebst und 3:30 als traumziel angibst und dann weit über 4 stunden unterwegs bist? das ist verwirrend... das rennen beginnt schon vorher im kopf...die bestmögliche zeit (wenn man sich gut fühlt) bis zur schlechteren grenze hin (wenns z.b. sehr heiss ist) sind eingespeichert, aber die spanne beträgt 15 min (bzw. 10 min). auf alle fälle gratulation zum durchlaufen...gründe gibts unzählige (hitze, flüssigkeit, ernährung, training, psychische verfassung, etc.), aber im zeitablauf wirst du draufkommen und dann rennst 3:30 Zitieren
adal Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Geschrieben 25. Mai 2003 Heute war nicht der Normalfall. Ich konnte auf den ersten 10km nie auch nur annähernd mein Marathon Trainingstempo mit gleichem Puls laufen. Später ist vielleicht die Hitze dazugekommen, aber nicht auf den ersten km. Irgendetwas war ziemlich falsch - das Einbrechen kann passieren, aber die km Zeiten am Anfang Möglicherweise habe ich das ganze zu ernst genommen und dadurch zu viel Spannung, die nicht am Punkt verfügbar war. Bin nie in den Laufrythmus gekommen. Unter 6min kann ich normal locker im GL Bereich laufen. Na ja - jetzt eine Woche regenerieren und dann schau ma mal obs wieder Spass macht Zitieren
irieman420 Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 ...habe erste umfrageergebnisse von marathonläufern nach massage... viele läufer, speziell langsame, hatten wahnsinnige probleme mit puls und 3 von 4 haben ihr zeiten um 45 bis 60 min verpasst...wahrscheinlich war hitze auch ein grund... ernst sollst du es auf alle fälle nehmen, aber, ich habe es schon oft geschrieben, besser wirst du durch eine harmonisierung von anspannung und entspannung, also training und regeneration! falls du der meinung bist, dass auch psyche massiv mitgespielt hat, solltest du aufpassen, dass der muskeltonus nicht zu hoch steigt und verspannungen, etc. auftreten...also ausruhen, buch lesen, mit richtigen gedanken laufwarme sauna, dehnen oder einfach nur liegen und atmen rasta ites Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.