Zum Inhalt springen

Raucherkammerl....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie kann man so verallgemeinern??? is ja arg - ich könnte mich zb nicht erinnern das ich jemals in der nähe von einem kleinen kind je eine zigarette geraucht habe

 

@sboardX: sollte auch kein argument pro rauchen sein - das gibt es ja auch nicht

 

 

wennst ein komapatient werden willst musst sowieso mit der qualmerei aufhören :D

 

wir haben in unseren statuten irgendwas mit "respekt anderer gegenüber" stehen. wär also nicht vereinbar ;)

Geschrieben
wennst ein komapatient werden willst musst sowieso mit der qualmerei aufhören :D

 

wir haben in unseren statuten irgendwas mit "respekt anderer gegenüber" stehen. wär also nicht vereinbar ;)

 

abgesehen davon das i soundso damit aufhör (wie gesagt, heuer auf jeden fall), hab i heute mit philip und tamara im bad, keine einzige geraucht - aufgrund des respektes der nichtraucher gegenüber :)

Geschrieben
abgesehen davon das i soundso damit aufhör (wie gesagt, heuer auf jeden fall), hab i heute mit philip und tamara im bad, keine einzige geraucht - aufgrund des respektes der nichtraucher gegenüber :)

 

jo das war echt nett :toll:

 

nachdemst ja wirklich keine gerauchst hast wär ich nie auf die idee gekommen dast raucher bist :D

Geschrieben
abgesehen davon das i soundso damit aufhör (wie gesagt, heuer auf jeden fall), hab i heute mit philip und tamara im bad, keine einzige geraucht - aufgrund des respektes der nichtraucher gegenüber :)

 

bist net dazugekommen weilst die ganze zeit die tamara photographiert hast! :confused:

 

:rofl::rofl:

 

mah morgen komm ich auch ins bad :love: :bounce: :jump:

Geschrieben

Hallo,

 

es ging mir bei der Threaderöffnung eigentlich nicht darum, Raucher zu verdammen oder das Rauchen als gesundheitsschädigend zu diskutieren....

 

Mir geht es darum: Muss ich wirklich jetzt mit den Rauchern mitgehen, damit ich an die Infos herankomme, die im Raucherkammerl verbreitet werden? Es geht mir auch darum, dass ich es unfair finde, wenn Nichtraucher von diesen Informationen ausgeschlossen werden.

 

Meine Frage war daher: Wie wird es in Euren Betrieben gehandhabt und wie würdet Ihr in meiner Situation vorgehen?

 

Natürlich ist Rauchen ungesund, daran besteht kein Zweifel, aber das möchte ich eigentlich auch gar nicht diskutieren.

Geschrieben

Na dann zurück zum Topic.

 

Du hast 2 Möglichkeiten:

 

Entweder reingehen und fast am Rauch krepieren, das Gwand stinkt und insgesamt fragen sich die Leute warum du im Raucherkammerl bist, wenn du nicht rauchst. Dafür ein oder zwei Gerüchte abstauben und ein biserl Tratsch. Hin und wieder eine tolle Erkenntnis, wie hier geschrieben wurde.

 

Oder nicht reingehen, weniger unnötiges Zeug über deine Kollegen wissen, nicht mitreden können, wenns darum geht, wer wie wo wann. Dafür wissen die auch nix von dir. Vielleicht ist es nicht ganz so krass, aber es ist ein gewisser zwischenmenschlicher Wettbewerbsnachteil, den du als Nichtraucher eben in Kauf nimmst.

 

Ich persönlich: Ginge da nie hinein, außer ich brauch was von wem. Die wissen das dann auch und begegnen mir im Raucherkammerl mitensprechender Angerühtheit: Was brauchst denn (schwingt mit, dass du mich bei meiner Rauchpause störst)!? Das kann man gut ignorieren, wenn man höflich bleibt. Ich hab allerdings bei meinem neuen Job dieses Muss nicht mehr. Wenn jemand was will von mir, kommt er her. Bei der Selch geh ich max vorbei.

 

Weiß nicht obs dir was hilft.

Geschrieben
bei uns müssen die raucher, wenn sie ihrer sucht nachgehen, ausstempeln. also rauchen sie in ihrer freizeit. daher geschieht dieses nikotinladen sehr rasch, sodass kaum zeit für plauderei bleibt. und diese ausstemplerei hat dazu beigetragen, dass der anteil der rauchenden kollegen/innen deutlich zurückgegangen ist. und das obwohl unser oberhäuptling auch eine dampflock ist!

 

mah, habt ihr es gut... bei uns rauchen 5 von 7 (und zwar nicht wenig) - und das ganz normal am arbeitsplatz...

jetzt im sommer merkt man es gar nicht so, aber sonst musst du dir in der früh eine manchette mitnehmen damit du durch die luft durchkommst :mad:

(tu auch schon lange keinen geschäftspartner mehr zu uns einladen - auf die mögliche blede nachred kann ich verzichten....)

 

Passiv Rauchen ist übrigens SCHLIMMER als selbst zu Rauchen. Zumindest in den Auswirkungen.

 

super.... :sm: ... :mad::mad:

übrigens: der feine unterschied zur fettleibigkeit ist: wenn ich mit einem fettleibigen in einem zimmer sitze, zerstört er zwar seine eigene gesundheit aber nicht meine mit.

 

@sonina: gehört habe ich es auch schon, dass im rauchereck auch mal "wichtiges" besprochen wird. selber betroffen war ich aber noch nicht - wir haben ja keines :) ...

aber idealerweise ist dein verhältnis mit den kollegen so gut, dass dich dein zimmerkollege nachher "brieft"...

... eine idee wäre noch, eine wöchentliche besprechung abzuhalten (im besprechungszimmer, nicht im rauchereck) - da wärest du dann auch dabei...

 

bernhard

Geschrieben

Für alle (Noch)-Raucher: das gute an der ganzen Sache ist,

 

DASS ES SPASS MACHT UND EINE IRRSINNIGE BEFREIUNG IST,

 

mit dem Rauchen aufzuhören. :jump: Denn, nicht der Nichtraucher entbehrt etwas (20 mal grausiger Genuß Zigaretten pro Tag), sondern der arme Raucher, nämlich:

 

Gesundheit

Geruchs-Geschmackssinn

Geld

Fühlt sich manchmal als armes Würschtl, wenn er mal nicht rauchen darf / komisch angeschaut wird

 

Dazu kommt manchmal Panik, wenn man abends unterwegs ist und nur noch 1, 2 Tschick im Packl ? Es hört ein jeder Raucher jedesmal mit dem Rauchen auf, wenn er die Tschick ausdämpft, die Frage die du dir stellen kannst ist viel mehr:

 

Warum ist die nächste denn überhaupt notwendig?? 1. Nikotinsucht 2. Gehirnwäsche 3. Programme ("Kaffee zur Tschick"... oder doch eher "Tschick zum Kaffe")

 

Diesbezügl. kann ich das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr sehr empfehlen. Ist sehr gut geschrieben und man wird regelrecht hineingesaugt in das ganze Thema. Das soll keine Werbung sein, aber ich hab aufgehört, nachdem ichs in 2 Tagen gelesen hab (an einem Wochenende im Strandbad Alte Donau) Und es kann ein jeder, der's mit offenem Herz und eingeschaltetem Gehirn liest!

 

(besonders zu empfehlen: Kapitel 22: "Die Vorteile des Rauchens")

 

@Sonina, sei einfach ein bisschen Stolz, dass du nicht ins Raucherkammerl musst. Du könntest ja ab und zu Leute, die mit stinkenden Klamotten, hustend und mit belegter Stimme (*übertreib*) nach Beendigung Ihres Rauchpäuschens aus dem Kammerl kommen querfragen: "Und, gab's denn WIRKLICH was wichtiges???"

 

LG und happy smoke-free life

 

aircondition :zwinker:

Geschrieben

Hallo,

 

@aircondition: Was für ein passender Name für das derzeitige Wetter!!! ;)

 

LG und happy aufhören (im Prinzip hört jeder Raucher jedesmal mit dem Rauchen auf, wenn er die Tschick ausdämpft, die Frage die du dir stellen kannst ist viel mehr: Warum ist die nächste denn überhaupt notwendig?? 1. Nikotinsucht 2. Gehirnwäsche 3. Programme ("Kaffee zur Tschick"... oder doch eher "Tschick zum Kaffe")

 

Genau das sage ich auch immer: Jeder kann selbst entscheiden, ob er süchtig wird oder nicht!!! Und vor allem das Selbstbild muss sich ändern: Wer sich selbst immer noch als Raucher sieht, wird nie ernsthaft aufhören wollen, egal was der Arzt, die Bekannten oder sonstwer sagt. Solche Leute werden auch leicht (und oft richtig erleichter) wieder rückfällig, weil sie als Nichtraucher nicht ihrem Selbstbild als Raucher entsprechen...

 

Aber das nur nebenbei... Ich werde also meinen Kollegen dann und wann fragen, was er im Raucherkammerl "erlebt" hat....

Geschrieben

Genau das sage ich auch immer: Jeder kann selbst entscheiden, ob er süchtig wird oder nicht!!! Und vor allem das Selbstbild muss sich ändern: Wer sich selbst immer noch als Raucher sieht, wird nie ernsthaft aufhören wollen, egal was der Arzt, die Bekannten oder sonstwer sagt.

Ja, auch meine Meinung !! :klatsch:

 

Was z.B. der Arzt sagt, steht doch auch auf den Packungen selber:"Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, das Rauchen aufzugeben"

 

Da gibts gleich 2 Widersprüche:

Punkt 1, Der Arzt hilft dem Raucher ganz bestimmt NICHT, indem er Nikotinersatzpräparate (Ersatz für Nikotin, von dem man doch loskommen will!!!!) verschreibt... Wohl eher der Pharmaindustrie.

Siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Nikotin#Suchtpotenzial

 

und wichtiger noch,

Punkt 2, "...das Rauchen aufzugeben" WAS BITTE GIBT MAN DENN AUF ???

 

Bisserl mitdenken, liebe EU-Österreich-Tabak-Industrie, wenns ihr solche lächerlichen Aufschriften "designen" lasst.

 

Ich will nicht moralaposteln, aber es ist für mich einfach zu offensichtlich, das das ganze Ich-muss-Rauchen-Thema mit irrsinnigen Widersprüchen gespickt ist..

:qualm: == :zzzz:

 

Ein selbstbestimmtes Leben, das ist schön, singts alle mit *lalala*

:bounce:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin derzeit auch noch Raucher, hab vor damit aufzuhören. Das letzte mal auch 2 Wochen durchgehalten aber das tut bei dieser Diskussion nichts zur Sache....

 

Es geht hier ums Raucherkammerl. Ich find diese Aggressivitöt gegenüber "uns" Rauchern auch relativ brutal. Immerhin sind wir ja Menschen und besitzen als diese auch die Gabe mit anderen zu reden. So kann man auch ohne Probleme mit anderen Kollegen ohne Probleme reden, wenn sie zurückkommen von ihrer Pause. Warum sollten sie denn einen Nichtraucher ausgrenzen. Es gibt IMHO keinen Grund dafür.

 

So zu den Rauchverboten. Das was sbX angesprochen hat ist eine super Lösung und in manchen Lokalen gibt es das auch schon und funktioniert super (McD Donaustadtstraße). Ich bin auch für Rauchverbote in Lokalen, bzw würden sie mich eigentlich nicht stören, weil wenn ich nicht rauchen darf dann tu ich es auch nicht. Genauso wie mit Kindern oder bei Bus-Station. Wenn ich merke das sich jemand gestört fühlt, geh ich halt wo anders hin wo der Wind vielleicht nicht so ungünstig bläst.

 

Was ich auch noch los werden wollte. Wenn man schon so gegen Raucher vorgeht, sollten wir es auch gegen dicke dürfen. Denn niemand wird gezwungen sich soviel reinzustopfen bis er aufgeht wie ein Germteig aber Belastung durch die Ärzte --> Krankenkassen Schaden sie uns auch indirekt.

 

Man sollte einfach einen Mittelweg finden, mit dem beide zufrieden, denn der Rest sind irgendwelche Mittel zum Zweck. Nicht mehr und nicht weniger.

 

darauf bin ich jetzt gespannt - los erzähl, ich bin sehr gespannt

 

...und immerwieder lass ich mich dazuverleiten hier etwas dazuzuschreiben :f:

 

also meines wissens, sterben mehr menschen an den folgen ihrer fettleibigkeit als vom passivrauchen, wenn man mir allerdings papers vorlegen kann oder jegliche andere publikationen wo dieses hervortritt und meine null und nichtig sind lass ich es sehr gerne gelten - viel glück!!

 

ich bin (wie man wohl aus diesem und etlichen anderen threads herausliest NOCH raucher), allerdings stört mich dieses raucher ja/nein überhaupt nicht, ist ja jedem das seine - aber diese aggressivität mit der hier vorgegangen wird - WAHNSINN!!!! das ist abartig

Geschrieben
zuerst wird man ins raucherkammerl verbannt (was ja auch ok is, ich verstehs ja wenn sich jemand dem gestank nicht aussetzen will) und dann wird auch noch gejammert dass man sich dort nicht anschweigt? als -leider- raucher kenn ich das problem -zum glück- nicht. is alt bekannt dass da die meisten infos laufen, war nie anders. da sin die leute meist entspannt und stehen sich anders gegenüber. was will man dran ändern?
Geschrieben

dieses ganze diskriminierungsgerede von rauchern lässt mich am gesunden menschenverstand zweifeln.

 

fakt ist: durch die selbstgewählte sucht eines anderen rauchers wird die gesundheit und die lebensqualität anderer menschen beschnitten. da gibt es kein drumherumreden. und in diesem moment gelten die "regeln der toleranz" nicht mehr.

 

toleranz bedeutet für mich, dinge zu akzeptieren, die mir vielleicht nicht unglaublich gut gefallen, die vielleicht nicht zu meinem wohlbefinden beitragen, oder die meinem weltbild nicht entsprechen, die aber eben nicht zu ändern sind und die mir keinen persönlichen schaden zufügen.

 

wenn jemand zB ein nervenleiden hat und in der ubahn alle minuten einmal herumschreit dann werde ich das tolerieren, weil dieser mensch offensichtlich nichts dafür kann. wenn jemand aber besoffen ist und in der ubahn deppert herumschreit dann werde ich ihn sehr wohl auffordern ruhig zu sein und das nicht tolerieren, weil das nicht unter TOLERANZ fällt.

 

und als raucher fällt man nicht buchstäblich, aber grundsätzlich in die zweite kategorie. nikotinabusus ist nichts angeborenes, keine krankheit, die man tolerieren muss, sondern eine verdammte selbstgewählte idiotische angewohnheit. wenn man in der öffentlichkeit raucht, BELÄSTIGT und SCHÄDIGT man andere menschen, die sich das nicht ausgesucht haben. rauchverbot in öffentlichen gebäuden und gastronomie ist keine diskriminierung, sondern SCHUTZ!!!!

 

wie um alles in der welt komme ich dazu, mich einqualmen zu lassen, wenn ich etwas essen gehe oder fortgehe? wie kommen angestellte in clubs, bars, etc. dazu, praktisch in ihrer gesamten arbeitszeit passiv zu rauchen? wie kommen kinder - ungeborene bis jugendliche - dazu, sich einqualmen zu lassen und damit einen schlechteren start ins leben zu bekommen?

 

niemand der auch nur ansatzweise eine ahnung hat, was diskriminierung und toleranz bedeutet, würde diese wörter in diesem fall verwenden.

Geschrieben

und als raucher fällt man nicht buchstäblich, aber grundsätzlich in die zweite kategorie. nikotinabusus ist nichts angeborenes, keine krankheit, die man tolerieren muss, sondern eine verdammte selbstgewählte idiotische angewohnheit. wenn man in der öffentlichkeit raucht, BELÄSTIGT und SCHÄDIGT man andere menschen, die sich das nicht ausgesucht haben. rauchverbot in öffentlichen gebäuden und gastronomie ist keine diskriminierung, sondern SCHUTZ!!!!

 

 

natürlich, behauptet doch auch keiner dass es anders sei und dass er seit seiner geburt an nikotinsucht leidet oder?

schutz von nichtrauchern find ich auch wichtig, keine frage. deshalb gibts ja auch raucherkammerln ;) jetzt habt ihr die raucher ausgesperrt und fühlt euch selbst ausgegrenzt weil ihr nichtmehr an den ach so wichtigen gesprächen teilhaben könnt? also entschuldige, aber da endet mein verständnis auch. das wort lass ich mir nicht verbieten und ich hoffe auch andere nicht. is doch komplett irrsinnig

Geschrieben
eigentlich sollte man sowieso alles verbieten. kaffee bei der arbeit gehört auch abgeschafft. wo kommen wir denn da hin, da könnten doch leute ins gespräch kommen die garnicht miteinander sprechen dürften. und überhaupt und sowieso is kaffee auch ungesund. also abschaffen. eigentlich sollte man auch in aufzüge nur alleine einsteigen dürfen und jeder angestellt muss zu einer anderen zeit in der arbeit erscheinen, sonst könnts überschneidungen geben in denen irgendwelche informationen ausgetauscht werden könnten.
Geschrieben
natürlich, behauptet doch auch keiner dass es anders sei und dass er seit seiner geburt an nikotinsucht leidet oder?

schutz von nichtrauchern find ich auch wichtig, keine frage. deshalb gibts ja auch raucherkammerln ;) jetzt habt ihr die raucher ausgesperrt und fühlt euch selbst ausgegrenzt weil ihr nichtmehr an den ach so wichtigen gesprächen teilhaben könnt? also entschuldige, aber da endet mein verständnis auch. das wort lass ich mir nicht verbieten und ich hoffe auch andere nicht. is doch komplett irrsinnig

 

wenn du mich schon zitierst, dann lies mein post genau. mir sind gespräche in raucherkammerln komplett wurst. im gegenteilm racuherkammerln sind das beste, was nichtrauchern in büros passieren konnte. es gibt immer leute in firmen, die sich besser verstehen und wenn nicht im raucherkammerl dann gehen sie von mir aus ein bier trinken und machen sich dort ihre sachen aus. dieses gesuder versteh ich nicht. aber da spielt offensichtlich mal wieder die große benachteiligungsangst mancher forumsmitglieder eine wesentliche rolle.

 

und du kannst dein wort und deine sinnlosen übertreibungen im darauffolgenden post weiter haben, das will dir keiner verbieten. fakt ist aber, dass ich niemanden tolerieren muss, der unnötigerweise meine gesundheit und meine lebensqualität einschränkt, obwohl dazu kein zwingender grund besteht. und wenn ich das nicht wünsche und dafür eintrete, dann diskriminiere ich NIEMANDEN.

 

und das kaffeebesispiel ist wieder mal ein klassiker.... jeder vernünftige mensch versteht den essentiellen unterschied zwischen zB kaffekonsum, übergewicht, etc. und rauchen, aber trotzdem bringen selbst intelligente raucher immer wieder diese beispiele. das ist mir ein rätsel.

Geschrieben
wenn du mich schon zitierst, dann lies mein post genau. mir sind gespräche in raucherkammerln komplett wurst. im gegenteilm racuherkammerln sind das beste, was nichtrauchern in büros passieren konnte. es gibt immer leute in firmen, die sich besser verstehen und wenn nicht im raucherkammerl dann gehen sie von mir aus ein bier trinken und machen sich dort ihre sachen aus. dieses gesuder versteh ich nicht. aber da spielt offensichtlich mal wieder die große benachteiligungsangst mancher forumsmitglieder eine wesentliche rolle.

 

und du kannst dein wort und deine sinnlosen übertreibungen im darauffolgenden post weiter haben, das will dir keiner verbieten. fakt ist aber, dass ich niemanden tolerieren muss, der unnötigerweise meine gesundheit und meine lebensqualität einschränkt, obwohl dazu kein zwingender grund besteht. und wenn ich das nicht wünsche und dafür eintrete, dann diskriminiere ich NIEMANDEN.

 

und das kaffeebesispiel ist wieder mal ein klassiker.... jeder vernünftige mensch versteht den essentiellen unterschied zwischen zB kaffekonsum, übergewicht, etc. und rauchen, aber trotzdem bringen selbst intelligente raucher immer wieder diese beispiele. das ist mir ein rätsel.

 

ad1: sorry falls ich da etwas aus dem zusammenhang gerissen habe

 

ad2: versteh ich voll und ganz und is auch das gute recht eines jeden nichtrauchers. ich finde es auch begrüssenswert dass diese rechte zunehmend gewährleistet werden.

 

ad3: ich hab das nicht auf die selbe stufe gesetzt. es sind nunmal die drei eckpfeiler der volksungesundheit würde ich sagen. dass regelmäßiger kaffeegenuss der gesundheit zuträglich is kann ich mir schlicht nicht vorstellen. dass es genauso ungesund ist wie rauchen ebenfalls nicht. das hab ich aber auch mit keinem wort gesagt.

Geschrieben

Scheiss aufs Networking du lebst weder für noch in dieser Firma. Wenn die Leute dich von Informationen ausschließen nur weil du nicht mit Rauchen gehst hats da sowieso was.

 

Ich bin so verdammt froh dass ich jetzt seit nem halben Jahr rauchfrei bin würd mir nicht in den Sinn kommen das wegen ein paar Kontakten wieder anzufangen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...