angstbremser Geschrieben 23. Januar 2003 Geschrieben 23. Januar 2003 (Uphill-Teststück im Berchtesgadenerland) wird sich das nicht durchsetzen. Habs unfreiwillig schon im Wienerald versucht - gerissenes Schaltauge - und hab die Weiterfahrt als ziemlich entwürdigend empfunden. Aber so lange es nicht Pflicht wird, solln's ihren Spaß haben, die Single-Speedler! Zitieren
adal Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Mei Genesis wird jetzt umgebaut - wetten ich hab bald ein hardtail ohne Gänge, das schwerer ist als alle Eure fullies? Und bei den Autokarten wars immer so - der schwerere gewinnt Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 in innsbruck seh i iatz auch immer einen Bikeboten mit nem singlespeeder! i glaub in der citiy geht des ganz gut! aber sollte er mal die höttinger gassln fahren wird er wohl eher eingehen! Zitieren
pagey Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 neben den "kultigen" singelspeed-freaks was ich übrigenss cho recht cool find is "nur ein gang" natürlich auch fürs dirtjumpen des optimum...i würd nie wieder auf schaltung umsteigen am dirt-radl ! Zitieren
adal Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Da bin ich trotzdem umgefährdet - Dirtjump klingt für mich eher wie eine Unfallbeschreibung (obwohl am Video taugts mir - Respekt ...) Zitieren
Joga Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von pagey i würd nie wieder auf schaltung umsteigen am dirt-radl ! Warum? Zitieren
Birki Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von realbiker Ja die Deutschen können aj schön damit herumfahren ich mein de haben ja kaum Berge is schon klar dass man da viel fahren kann aber bei uns wär des eher problematisch daher glaub i dass sich des ned wirklich surchsetzen wird! also, ich bin den Granitbeisser mit einem Singlespeed gfahrn, und hab den NoWin auf de letzten 500 m no überholt war ein genuss... lg birki Zitieren
pagey Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 bin von singlespeed auf schaltung und jetz wieder zurück auf singlespeed gewechselt und jetz weiss ich dass die schaltung mehr als unnötig war - kein schaltwerk (man spart geld und es kann auch ned kaputt gehen) - keine kettenführung (spart auch geld und natürlich auch gewicht) - schöner freier lenker wo ausser 2 griffen und einem bremshebel nix dran is - kein lästiges klappergeräusch - auch die verwendete bmx kette is stabiler als a normale billiger-leichter-stabiler-wartungsärmer-problemloser !! Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 warum eigentlich keine dh bikes als singlespeed?? a schöne große übersetzung müst doch großteils reichen!?? mfg Fuxl Zitieren
Joe H Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von Birki also, ich bin den Granitbeisser mit einem Singlespeed gfahrn Des ist aber jetzt nicht dein Ernst? Da sind doch auch ganz schön giftige Steigungen drin. Da hast aber dann mehr geschoben als gekurbelt, oder? Zitieren
Joga Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Najo... früher sinds die TdF a mit SingleSpeed gefahren... is anscheinend alles möglich *g* Zitieren
NoWin Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von Birki also, ich bin den Granitbeisser mit einem Singlespeed gfahrn, und hab den NoWin auf de letzten 500 m no überholt war ein genuss... Kann ich mir vorstellen Zitieren
pagey Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von Fuxl warum eigentlich keine dh bikes als singlespeed?? a schöne große übersetzung müst doch großteils reichen!?? mfg Fuxl naja am DH radl wärs schwachsinn...da schalt ich eigentlichs ehr viel...gibt bei den rennen/strecken die unterschiedlichsten passagen ! ftretstücke auf fortstrassen und dann wieder stellen wo man fast steht und wieder schnell beschleunigen muss....abgeshen davon wirds am dh radl schwer da die kettenspannung sich ja beim einfedern ändert ! Zitieren
Thoms Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 des is doch mal a endgeiles singlespeed bike *träum* http://www.light-bikes.com/BikePhotos//MTB/nikh.jpg Zitieren
Thoms Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 habt übrigens nur 6,6 kilo genaue beschreibung gibts auf http://www.light-bikes.com Zitieren
MichiR Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 wie schauts aus, mit rohloffnabe ?! *gg* man hat zwar mehrere gänge, braucht aber auch keinen werfer, da in der nabe geschalten wird. Zitieren
Birki Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von Joe H Da hast aber dann mehr geschoben als gekurbelt, oder? ... das waldviertel erwandern ... naja, eigentlich habe ich kein singlespeed; mir ist eigentlich nur bei km 5 das schaltwerk verreckt, sodass ich mir eine mittlere position am hinteren ritzel gesucht habe. ausserdem habe ich beim kurz vorher stattgefundenen kurbeltausch ein zu kurzes tretlager einbaut ghabt, d.h. nach ablagerung von ca. 2 mg dreck ist das kleine kettenblattl auch nimmer gegangen. habe die restlichen 47 km mit stark schwankender gemütsverfassung hinter mich gebracht und war etwas unausgeglichen ... also wars ein dualspeed, das Gigant-Fahrrad... lg birki Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von therealracebike des is doch mal a endgeiles singlespeed bike *träum* http://www.light-bikes.com/BikePhotos//MTB/nikh.jpg nur so a frage: wie wird dieses Gerätl gebremst? aber sonst äußerst schön! Zitieren
MichiR Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 wahrscheinlich per rücktritt *ggg* Zitieren
Birki Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von Schipfi2k nur so a frage: wie wird dieses Gerätl gebremst? aber sonst äußerst schön! man hängt sich weit hinter den lenker und zieht das feste hoserl an ???? lg birki Zitieren
mx-orange Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 wenn schon singlespeed, dann bitte mit nach hinten offenem ausfallenden, damit der blöde kettenspanner entfallen kann ! ! ! gibt ja einige hersteller, die extra für die rohloff rahmen bauen, die müsste man doch auch mit sp. fahren können. Zitieren
adal Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Wenn ich dafür Geld hätte, würd ich mir gleich mein Traum Kona Unit kaufen (845 EUR), ich will aber eine low budget Variante aus meinem alten Genesis, eigentlich sollte der ganze Umbau unter 50 EUR kosten, das kann ich mir wahrscheinlich nach meinem heutigen Besuch bei Starbike abschminken (die haben nur den Rohloff Kettenspanner - 60 EUR), aber ich suche noch, ansonsten verwend ich das Schaltwerk als Kettenspanner. Natürlich wärs Unit schön und unter 10kg ... träum Meins hat nachher immer noch über 13 kg, aber zum Ausprobieren reichts. Zitieren
realbiker Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Nimm den Spanner von POINT !!! http://www.pointbike.de/pointracing/htm/ketten.html NUR 17,95 € !!! Zitieren
adal Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von realbiker Nimm den Spanner von POINT !!! http://www.pointbike.de/pointracing/htm/ketten.html NUR 17,95 € !!! Cool - genau so was wollte ich - Danke! Zitieren
adal Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Wo kriegt man das Teil eigentlich? Inkl. so Dingen wie (Bahnrad) Gegenschrauben fürs Kettenblattl usw. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.