Zum Inhalt springen

Welcher italienische Stahlrahmen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Interessieren würde mich der Rahmen sehr!

Meine bessere Hälfte hat da aber gat kein Interesse daran

 

Ich schätze frühestens in 3 Jahren zu meinem 30er könnte in die Richtung was gehen. Und dann auch nur vielleicht.

 

Ungefähre Preise hat keiner ?

 

Reden wir da von ca. 1500€/Rahmeset oder mehr ?

 

lg,

 

Thomas

 

ca 2000,- der rahmen + ca 500,- die passende gabel......wennst es genau wissen willst, dann muss ich die preisliste suchen...wäre aber kein problem..

Geschrieben
ca 2000,- der rahmen + ca 500,- die passende gabel......wennst es genau wissen willst, dann muss ich die preisliste suchen...wäre aber kein problem..

 

 

Wennst das tun würdest :toll:

 

Ist aber noch überhaupt nicht konkret. Nur eine Schwärmerei :love:

 

Und auch der Name ist ne Wucht (nebenbei ich heiße Thomas).

 

Ja, dann heißts neben dem Hausbauen, jeden übrigen cent ins Sparbüchserl zu werfen um diese bella ragazza zu bekommen.

Geschrieben
Wennst das tun würdest :toll:

 

Ist aber noch überhaupt nicht konkret. Nur eine Schwärmerei :love:

 

Und auch der Name ist ne Wucht (nebenbei ich heiße Thomas).

 

Ja, dann heißts neben dem Hausbauen, jeden übrigen cent ins Sparbüchserl zu werfen um diese bella ragazza zu bekommen.

 

 

bitte sehr.......:

 

carbo light (alu-plastik) 1949,-

carbo fire (stahl-plastik) 1929,-

 

jeweils ohne gabel,

tommasini empfiehlt in beiden fällen die "super muscle" von columbus....preis bei tommasini: 489,-

 

 

 

 

also net so wenig.....wobei sehr viel handarbeit bei der produktion der rahmen nötig ist......btw. blau ist carbo light, rot ist carbo fire,

 

lg. riho

carbofire_attaccopedali.jpg

carbolight_sterzo.jpg

Geschrieben

Danke.

 

Jetzt weiß ich wenigstens wieviel ich noch sparen muß :D

 

Ist das dann schon der Preis für einen maßangefertigen Rahmen ?

Und ist das ein Listenpreis, wo noch was geht ?

 

Passen da eigentlich andere Gabeln auch rein. Weil 500 Flocken für eine Gabel, welcher im Bereich einer Richtey Pro liegt (179€) sind schon heftig.

 

Trotzdem Danke für die Info.

 

lg,

 

Radon

Geschrieben

ist der preis des maßrahmens, dh die maßoption ist bei diesem preis schon dabei....

 

die preise sind die empf. verkaufspreise vom importeur für ö und d (bicisport colosimo in berlin), dh wennst einen händler findest, der dir einen rahmen bestellt, kannst wahrscheinlich auch noch handeln.......

 

bei der gabel kannst natürlich rein schrauben was willst.......eine ritchey oder ähnliches würd aber a bisserl eigenartig ausschaun....

aber vielleicht findest einen händler der dir die super-muscle billiger besorgt.....

 

 

ich schätz aber grundsätzlich, dass in italien die rahmen billiger sind...........................

Geschrieben

Noch was: Ich hab auf der Tomassini Homepage versucht mit dem Configurator etwas herumzuspielen (Farbkombis).

Bei mir funkt das ganze irgendwie nicht. Wenn ich bei der ersten Option den Rahmentyp festlege, geht es noch. Wenn ich allerdings die Farben einstellen will, bleibt der Rahmen grau.

 

Hat das bei irgendwen schon mal gefunkt?

 

lg,

 

Radon

Geschrieben
Noch was: Ich hab auf der Tomassini Homepage versucht mit dem Configurator etwas herumzuspielen (Farbkombis).

Bei mir funkt das ganze irgendwie nicht. Wenn ich bei der ersten Option den Rahmentyp festlege, geht es noch. Wenn ich allerdings die Farben einstellen will, bleibt der Rahmen grau.

 

Hat das bei irgendwen schon mal gefunkt?

 

lg,

 

Radon

welchen browser verwendest du? ie geht, opera geht nicht ;)

Geschrieben

eigentlich haben wir in der Firma den Microsoft IE.

 

Komisch das es nicht funkt. Würde mir gerne ein paar Kombis ansehen.

 

-Tesi Red

- Schwarz

- Titanium

 

Müsste eigentlich hammermäßig aussehen!

Geschrieben
Noch was: Ich hab auf der Tomassini Homepage versucht mit dem Configurator etwas herumzuspielen (Farbkombis).

 

So Bursche, bevor du auch nur überlegst, einen Rahmen dieser edlen Firma zu kaufen, mußt du einmal lernen, den Namen richtig zu schreiben:

T O M M A S I N I

 

Gar nicht auszudenken, wie grauslich es wäre, kaufte sich jemand einen Masseratti, Lammporgini oder Ferarri! :k:

Von der dazugehörigen Aussprache will ich jetzt gar nicht reden!

Geschrieben
So Bursche, bevor du auch nur überlegst, einen Rahmen dieser edlen Firma zu kaufen, mußt du einmal lernen, den Namen richtig zu schreiben:

T O M M A S I N I

 

Gar nicht auszudenken, wie grauslich es wäre, kaufte sich jemand einen Masseratti, Lammporgini oder Ferarri! :k:

Von der dazugehörigen Aussprache will ich jetzt gar nicht reden!

 

 

Ganz ruhig, Ivan.

 

Nicht übertreiben :look::king:

Geschrieben

@Noize: Danke für das Bild! Hätte mir das Rot schöner vorgestellt!

Werde es mal auf einem anderen Rechner versuchen.

 

@Iwan Ahlto: Oh entschuldige !! Kann jedem mal passieren, das er

sich verschreibt, oder?

A bissi mehr toleranz in Board bitte!

Geschrieben
Seids lieber froh, das wieder wen mit eurer Italophilie (gibts des überhaupt) angsteckt hobts ! :D

 

ich bins, vorausgesetzt du kaufst dir auch einen..... :D

 

btw. net alles ernst nehmen oder gar versuchen es zu verstehen......ich tue es auch nicht bzw kann ich es oft gar nicht....

Geschrieben

Zu verstehen, was da alles geschrieben wird ?

 

I glaub do müsst i Philosophie studieren :D

 

btw. ich weiß jetzt warum die Farbspielerei bei TOMMASINI net geht!

I hob koan Flash Player am Rechner. Kriegst zwar überall gratis, aber mit Downloads aus dem Netz, sans bei uns in da Firma ned so begeistert! :mad:

 

lg,

 

Radon

Geschrieben

 

 

Passen da eigentlich andere Gabeln auch rein. Weil 500 Flocken für eine Gabel, welcher im Bereich einer Richtey Pro liegt (179€) sind schon heftig.

 

 

Radon

 

 

mir ist grad wieder eingefallen, dass der carbo light bzw auch der carbo fire den super muscle hinterbau hat!!!

 

daher würd a jede andere gabel, als die super muscle, sowieso komisch ausschauen.....und bitte vergleich keine columbus gabel mit einer von ritchey..... :D

carbofire.jpg

Geschrieben
mir ist grad wieder eingefallen, dass der carbo light bzw auch der carbo fire den super muscle hinterbau hat!!!

 

daher würd a jede andere gabel, als die super muscle, sowieso komisch ausschauen.....und bitte vergleich keine columbus gabel mit einer von ritchey..... :D

off topic @riho: super muscle und carve stehen auf der liste momentan ganz oben ;)

Geschrieben
für die super muscle gibts glaub ich ein gewichtslimit von 80kg (bin mir allerdings nicht 100% sicher...) - kanns da knapp werden?

wenn man gesamtsystem fahrer+rad+10kg rucksack nimmt - dann ja :D

Geschrieben

solange keiner schimpft ...........wärme ich die alten thread´s wieder auf.......

 

 

 

 

der neue-alte ciöcc......quasi ein zwilling vom cinelli spirit.....wobei da gibts mehrere "zwillinge"...

 

ich find die lackierung lässig......http://img386.imageshack.us/img386/6662/deluxeengjm9.jpg

 

 

 

achja und der spirit himself......http://img123.imageshack.us/img123/8425/tspiritgrigiazoom07xa6.jpg

 

jetzt neu im hammerdesign... :D :love:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...