Zum Inhalt springen

Welcher italienische Stahlrahmen?


Hrdtail
 Teilen

Empfohlene Beiträge

wers bunter will nimmt den g55....

 

 

@berni: hab letztes jahr einen alu-chrono-rahmen von guerciotti gesehen und der war wirklich schlampig geschweisst, also schweissklumpen statt schweissraupen,

 

grundsätzlich glaub ich aber schon dass das ganz lässige geräte sind, vorallem der preis ist nicht uninteressant,

 

 

 

mir gefällt der eureka zb extrem gut!!!!

RoadFrames001.jpg

eureka_g.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alu...nö Danke. :zwinker:

Obwohl wirklich recht schön der Eureka... :toll:

 

Das "Mutant"(Carbon) wär ein echtes Schnäppchen...aber leider auch etwas langweilig...

 

leider find ich ihn auf der neuen Homepage nimmer

 

wers bunter will nimmt den g55....

 

 

@berni: hab letztes jahr einen alu-chrono-rahmen von guerciotti gesehen und der war wirklich schlampig geschweisst, also schweissklumpen statt schweissraupen,

 

grundsätzlich glaub ich aber schon dass das ganz lässige geräte sind, vorallem der preis ist nicht uninteressant,

 

 

 

mir gefällt der eureka zb extrem gut!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alu...nö Danke. :zwinker:

Obwohl wirklich recht schön der Eureka... :toll:

 

 

 

mir gefällt der eureka schon sehr gut, trotz des alus (oder vielleicht gerade deshalb.... :D ), der rahmen erinnert mit sehr stark an den alten prinzen (nicht den prince sl).....und dieser ist für mich ein absoluter klassiker.....

 

stahl und guerciotti.......ich weiß nicht so recht, zum anschauen ja, aber fahren........ :confused: .....da gibts sicher lässigeres.......tommasini, scapin, casati.....und auch de rosa.....

 

bezügl der hp ist mir aufgefallen, dass da einige rahmen, die in meinem 06er katalog noch drinnen sind, auf der hp nicht mehr vorhanden sind......haben scheinbar a bisserl aufgeräumt......letztes jahr gab es zb noch einen dritten stahlrahmen.....

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt!

Ich hab vor kurzem noch diealte Homepage gesehen...da war viel mehr drinn... :eek:

 

Punkto Verarbeitung...wenn i so mein(sorry kein italiener)Serotta Stahl MTB anschau, gefallen mir viele nimmer...

 

auch hier....der billigste Serotta Stahl (Fierte Steel)

http://img214.imageshack.us/img214/5852/seattubeoh9.jpg

 

so genug "Nonitaliano" gespammt...verzeiht mir.... :zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt!

 

Punkto Verarbeitung...wenn i so mein(sorry kein italiener)Serotta Stahl MTB anschau, gefallen mir viele nimmer...

 

so genug "Nonitaliano" gespammt...verzeiht mir.... :zwinker:

 

 

da kannst schon recht haben, dass zb ein guerciotti net so fein verarbeitet ist,

wobei wennst bei casati, scapin und tommasini reinschaust, dann glaub ich schon, dass die genauso schön geschweisst sind, da hab ich keinen zweifel,

 

 

guerciotti macht halt in erster linie alu und plastik, die drei anderen (aber natürlich auch paduano) sind halt fast reine stahlspezialisten.......schau dir zb den bertoletti an, den der hr. noize kürzlich gepostet hat........ :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:love: Muffenporno :love:

 

Pegoretti Luigino

 

http://www.velotechcycles.com/images/BGALLERY/B_thumb_19.jpg

 

http://www.velotechcycles.com/images/BGALLERY/B_thumb_11.jpg

 

http://www.velotechcycles.com/images/BGALLERY/B_thumb_20.jpg

 

http://www.velotechcycles.com/images/BGALLERY/B_thumb_21.jpg

 

http://www.velotechcycles.com/images/BGALLERY/B_thumb_18.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal zu den Rohren... :D

 

kennt ihr einen Rahmenbauer ausser Pegoretti der das Columbus XCR Rohr verbaut...klingt irgendwie interessant dieses Geröhr...

 

Columbus XCR

 

Pegoretti dürfte da wohl nur Restbestände haben. Laut Columbus-Website gibt es aktuell nur die Rohrsätze: Zona, Life und Spirit.

 

In Deutschland gibt es noch die Firma Marschall. Von denen weiß ich, dass sie Rahmen aus dem (bleischweren) Noblex (Mannesmann-Edelstahl-Rohr aus 1.4301) machen.

 

Hier einmal blank mit integrierter Stütze

http://www.marschall-framework.de/images/raeder/rennrad/alamo_geschliffen.jpg

 

..und hier einmal lackiert und sehr edel mit vernähtem Lenkerband

http://www.marschall-framework.de/images/raeder/rennrad/alamo_blau.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

herr noize, ich hätte ein frage:

 

 

auf der hp von bertoletti haben die rahmen ja keinen namen, dh sie sind quasi nach dem rohrsatz benannt;

warum heißt dieser jedoch Scintilla??????

 

 

lg :wink:

 

 

Ich heiße Noize und nicht Jesus, kann nicht übers Wasser laufen und habe keine Löcher in den Händen. Ich weiß es nicht :(:p:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich heiße Noize und nicht Jesus, kann nicht übers Wasser laufen und habe keine Löcher in den Händen. Ich weiß es nicht :(:p:wink:

 

 

:rofl::rofl:

 

ich sag halt herr noize, du kannst aber wasser saufen und hast (bei deinem renner-kauf-wahn :D:D ) vielleicht löcher auf dem konto....... :wink:

 

lg :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...