Ivan Alto Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Das wird ja noch ein richtiges Italo-Forum, wenn das so weitergeht! Die Passoni - die ich übrigens sogar schon kannte - sind natürlich ein Traum, aber leider außer Reichweite (finanziell, nicht geographisch)! @hermes: von sekkieren kann keine Rede sein - ich hab im Moment eh nicht viel zu tun, außer Röntenkontrollen und Heilgymnastik - da bin ich für jegliche Art der schönen Phantasieanregung sehr dankbar! Übrigens: kannst gerne einen Italienischkurs bei mir machen! Zitieren
hermes Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 @hermes: von sekkieren kann keine Rede sein - ich hab im Moment eh nicht viel zu tun, außer Röntenkontrollen und Heilgymnastik - da bin ich für jegliche Art der schönen Phantasieanregung sehr dankbar! Übrigens: kannst gerne einen Italienischkurs bei mir machen! dann leg ich dir die gesammelten italo-links des herrn noize ans herz, da bist eine weile mit gustieren beschäftigt. allerdings wirst du nachher sicher auch nicht wissen, welches rad du kaufen sollst link: http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=1027102&postcount=1 wozu italienischkurs? solang ich das richtige bekomm, wenn ich tschampaniolo sag, passts eh @iznogood: tu da nicht ausländisch reden, versteht ja keiner. und mit deinem bianchi bist sowieso fixstarter in der italophilen runde :love: Zitieren
izNoGood Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 @iznogood: tu da nicht ausländisch reden, versteht ja keiner. und mit deinem bianchi bist sowieso fixstarter in der italophilen runde :love: Mille grazie, dass ich dabeisein darf! Sehr falsch ausgesprochen heisst das übrigens "Piantschi", fast schon schlimm wie "tschampanolo"! :f: Zitieren
Kahuna Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Tag miteinand, um das Mysterium um die Gewichte hochwertiger Stahlrahmen aufzuklären, hier ein paar Daten. Diese sind GEWOGEN (Tour) und nicht irgendwelche lustigen Herstellerangaben ohne Lack, Umwerferanlötteil, Schrauben für Flaschenhalter, Sattelklemme,... 2006er: Scapin Dyesis S8 in 57: 1.827 gr Tommasini Ultra Fire in 55: 1.818 gr 2001er: Basso Viper: 1.602 gr Fausto Coppi Foco: 1.708 gr Fondriest Status in 52: 1.520 gr Gios Compact System: 2.143 gr De Rosa Corum: 1.792 gr Es schaut also nicht so toll aus, wenn man nur aufs Gewicht schaut. Das sollte man aber eh nur bei sich selbst... Ausserdem geht es bei diesen Rädern ja um die ganze Philosophie. Italienische Handarbeit mit Herz, Tradition, schöner Lack, Finish. Wer da wegen ein paar Gramm und Euro mehr jammert, soll sich ein harteloxiertes Taiwan-Glander um 200,- nehmen!!! Muss eh jeder mit sich selbst ausmachen, ob es ihm den Aufpreis wert ist. Wer knapp bei Kasse ist und Rennambitionen hat, wird aber vielleicht nicht 100% glücklich werden mit einem 3000 EUR Radl mit 8,5 kg. Das Tommasini Ultra Fire kommt mit Record auf exakt 8 kg ohne Pedale, Flaschenhalter und Tacho bei immerhin 5.330 Euro Da reicht Liebe allein nicht mehr. Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 solang ich das richtige bekomm, wenn ich tschampaniolo sag, passts eh Da bist ja eh noch gut! Ein Schüler von mir hat einmal gesagt, er hat eine tschampaknolo-Schaltung! Da hätts mir fast die Schuach auszogn! Zitieren
Noize Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Lieber Freundeskreis der italienischen Fahrradmanufakturen, was haltet ihr von einer Runde am Freitag, 29. September und abends Treffen im Panigl (Josefstätter Straße) oder gehobener im Tesoro (was aber nicht mehr zu den günstigeren Lokalen zählt. Aber was tut man nicht alles für piemontinisches Wildkaninchen in Barolosauce.. )? Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Lieber Freundeskreis der italienischen Fahrradmanufakturen, was haltet ihr von einer Runde am Freitag, 29. September und abends Treffen im Panigl (Josefstätter Straße) oder gehobener im Tesoro (was aber nicht mehr zu den günstigeren Lokalen zählt. Aber was tut man nicht alles für piemontinisches Wildkaninchen in Barolosauce.. )? Bitte nicht am 29. September, bin an diesem Wochenende nicht in Wien - jeder andere Termin ist mir recht! Zitieren
wamm Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ich auch am 29. keine zeit. wochenende ausser landes... ich bin für den freitag den 13. oktober. es wird doch keiner abergläubisch sein, oder? sind franzosen dabei?? tesoro bin ich selber (hehe), panigl kenn ich zwar noch nicht, aber nicht ganz so abgehoben ist mir lieber. Zitieren
Noize Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ACHTUNG ! Ich habe den Thread zur Ausfahrtsfindung in den Biketeff verlegt, damit wir hier das Stahlradl-Thema nicht zumüllen.. Hier geht's zur önolgisch-lukullischen Ausfahrt Zitieren
hermes Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 unangenehme ruhe herrscht hier. bringen wir SOMEC ins spiel. das stahlexemplar: http://www.somec.com/Image/Image/Allegati/somec_iron_1156415597.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Der Riho redet nix mehr mit uns. Jetzt postet er im Forum unserer Brüder und Schwestern aus dem Norden herum. Zitieren
Matthias Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Der Riho redet nix mehr mit uns. Jetzt postet er im Forum unserer Brüder und Schwestern aus dem Norden herum. Oiso mit mir red' er scho... Zitieren
hermes Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Der Riho redet nix mehr mit uns. Jetzt postet er im Forum unserer Brüder und Schwestern aus dem Norden herum. die antworten unterscheiden sich ja nicht sehr von unseren Zitieren
Noize Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Der Dario Pegoretti ist hier bis jetzt ein bisserl untergegangen, was eigentlich schade ist, da er sicher der "Godfather" der Rahmenbauer der Gegenwart ist. Hier ein Bild von ihm (der Blade im Vordergrund): http://www.roadcyclinguk.com/news/images/sayinggoodbye.jpghttp://www.ciclisucarta.it/images/pegoretti4.jpg ..und ein bisserl Geschichte über den Dario: Dario Pegoretti has long been a formidable presence in the world of Italian frame builders. He acquired his expertise from legendary Gino Milani whose work was a major influence on every high-end framebuilder of the time. Since 1987 Pegoretti has honoured the Milani legacy by going beyond the limitations of standard tubing to build unique, world-class frames. From 1991 to 1997, Pegoretti built frames exclusively for pro road teams. Put it like this - think of any major rider of the 1990's and you can guess that they rode Pegoretti frames decaled otherwise. Name a major bike race, and it's been won on a Pegoretti. Since 1997 Pegoretti has designed and created frames carrying their own name. In 1999 they moved to Levico Terme in the Dolomites - it has several times been home to mountaintop finishes in the Giro d'Italia. Since then, they've redesigned their frames, working on the assumption that an all-round tube profile offers the best compromise between lateral strength and torsional stiffness. It is a deliberate choice made to exploit the benefits of oversized frame tubing. Since 2005 Dario has been building all his steel frames exclusively out of Columbus Niobium Spirit tubing insisting that Columbus take the extra step to heat treat the tubes for him. While the stock version of the tubes has very good elongation qualities and thereby provides a nice bit of shock damping, heat treating them gives them a considerable increase in responsiveness under a load, making a Pegoretti feel like it's gliding on a poor road surface to an extent unmatched by other tubesets. Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Ich habe versucht, über die Pegoretti-Seite einen Katalog anzufordern, doch ist es mir weder über einen Händler noch direkt über cicli pegoretti gelungen - ich bekam immer die Information: server error! Zitieren
Noize Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Ich hab einen Scan vom 2004er Katalog !! Wennst willst schick ich ihn dir morgen.. Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Ich hab einen Scan vom 2004er Katalog !! Wennst willst schick ich ihn dir morgen.. Das wäre super! Habe auf der hompage einige wunderschöne Räder gesehen - alleine die Farben und deren Kombinationen Rahmen/Reifen/Lenkerband sind ein Wahnsinn! :love: Ich möchte versuchen, auch von anderen Herstellern Kataloge zu bekommen - es wäre toll, wenn wir am 13. Oktober ein wenig in vielen schönen Katalogen schmökern könnten! Zitieren
Riho Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 mir aber unrecht.....der noize hat ja selbst gesagt, dass ich bei den mofs, im forum, mein glück versuchen soll, na im ernst...ich komm mir halt schon fast a bisserl schizophren vor....heut scapin und scheiss aufs gewicht...morgen zb wilier alu team (scandium) und diät...meinerseits, ja und des geht dann so dahin....man hats halt net leicht.... achja, hab ja dem tommasini ein mail geschickt, worauf auch geantwortet wurde und zwar zuerst von einer barbara direkt von tommasini und ein paar tage drauf von der firma bicisport im berlin... sind angebl die importeure für uns...und halt für die mofs, sonst gibts nix neues....den tommasini premier plus kann man auch sehr schon anmalen......so wies pina. himmelblau/rot..... Der Riho redet nix mehr mit uns. Jetzt postet er im Forum unserer Brüder und Schwestern aus dem Norden herum. Zitieren
Noize Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Passoni, Bianchi, sowie Pinarello- und Opera-Kataloge der letzten Jahre hätte ich zu Hause. ...und natürlich ALLE Campagnolo Kataloge (als Scan) ab 1953 http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a020.gif Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Passoni, Bianchi, sowie Pinarello- und Opera-Kataloge der letzten Jahre hätte ich zu Hause. ...und natürlich ALLE Campagnolo Kataloge (als Scan) ab 1953 http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a020.gif Wir müssen uns dann abstimmen, wer was mitnimmt, wenn's so weit ist! Zitieren
Riho Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 find ich aber dass die nur auf reine stahlgeräte abfahren ( oder wie der mof von welt sagen würde: abgehen wie ein zäpfchen... ) stahl und plastik ist für die meisten dort net so toll....aber gerade des wäre es doch....... die antworten unterscheiden sich ja nicht sehr von unseren Zitieren
Noize Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Riho, beim Hamedl in Wien gibt es ein Colnago Dream Rahmenset in der NS02 Lackierung für 1700€. Das Ding schaut in Natur traumhaft aus.. :love: http://www.trialtir-usa.com/2006-colnago/dream-hp/images/dream-hp_ns02.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 find ich aber dass die nur auf reine stahlgeräte abfahren ( oder wie der mof von welt sagen würde: abgehen wie ein zäpfchen... ) stahl und plastik ist für die meisten dort net so toll....aber gerade des wäre es doch....... ..und ich glaub immer noch nicht, dass der S8 mit Plastik-Heck und Plastik-Sitzrohr 1800g auf die Waage bringen soll. Das Gewicht akzeptiere ich maximal für den R8.. Zitieren
hermes Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 find ich aber dass die nur auf reine stahlgeräte abfahren ( oder wie der mof von welt sagen würde: abgehen wie ein zäpfchen... :D ) stahl und plastik ist für die meisten dort net so toll....aber gerade des wäre es doch....... ich bin auch nicht sehr überzeugt vom materialmix. hat ja doch jedes material andere eigenschaften und an den verbindungsstellen ist das nunmal ein erhöhtes schadensrisiko. im übrigen kannst eh ruhig bei den nachbarn schauen und schreiben, ich tus ja auch. und dort gibts halt auch mehr leute, die passoni, tomassini und co. besitzen. Zitieren
hermes Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 ..und ich glaub immer noch nicht, dass der S8 mit Plastik-Heck und Plastik-Sitzrohr 1800g auf die Waage bringen soll. Das Gewicht akzeptiere ich maximal für den R8.. darum sollte sich der riho ein scapin und der ivan ein tomassini oder passoni kaufen und dann wieden. dann haben wir mal reale werte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.