Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
mein crossrad mit neuer kurbel. cannondale si 2014 die hollogramm für`s grobe.

037.jpg

040.jpg

Bearbeitet von LemonLipstick
Geschrieben

danke.

ritchey wcs classic. der lenker wird allerdings noch gegen einen aktuellen, crosstauglichen rundbogen mit weniger drop, reach getauscht.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

eigentlich sollte hochsommer sein aber draußen is schon wieder CXwetter

 

bevor ich was falsch mache (eventuell auch um fehler zu vermeiden)

wollt ich nochmal nachfragen wie sich die geometrie von RR und CX

unterscheidet

 

ich hab letzten winter öfter mal mein RR mit 30mm reifen durch schnee/dreck/schotter/schlamm gequält

und ich hab den eindruck gewonnen dass ein oberrohr von einem CX rahmen zumindest gleich lang oder länger sein sollte

und ich mit einem kürzeren vorbau eine aufrechtere sitzposition bekomme

und das ganze wendiger wird

ich auch weniger mit den schuhspitzen am vorderrad anstehe

 

kann das stimmen?

Geschrieben

meiner erfahrung nach und gemäß der allgemeinen doktrin sollt das or bei cx kürzer sein als bei rr.

warum sollen kundigere hier beantworten.

eventuell wegen der wendigkeit oder wegen der aufrechteren sitzposition?

 

steuern kannst mit einem längeren vorbau sicher besser.

und das schuhspitzenschleifen am vorderreifen ist ganz normal bei cx.

Geschrieben
meiner erfahrung nach und gemäß der allgemeinen doktrin sollt das or bei cx kürzer sein als bei rr.

warum sollen kundigere hier beantworten.

eventuell wegen der wendigkeit oder wegen der aufrechteren sitzposition?

 

bin ich froh dass es nur eine doktrin und kein dogma is

dann trau ich mich nochmal nachfragen

warum

 

ein längeres oberrohr würde mir mehr fußfreiheit bringen

und die aufrechtere sitzposition bekomme ich mit einem kürzeren vorbau / mehr stack / mehr spacer unterm vorbau

der kürzere vorbau machdas ganze leichter zu lenken / wendiger

 

wartum also ein kürzeres oberrohr?

 

steuern kannst mit einem längeren vorbau sicher besser.

 

das kann ich mir nicht vorstellen

wenn ich die wahl hätte zwischen 0 und 20 cm vorbau

würde ich 0 haben wollen

Geschrieben (bearbeitet)

Das hab ich mir als bis vor einiger Zeit reiner MTBler auch gedacht. Seit ich aber viel Crosser und Rennrad fahre und mich an die Position gewöhnt habe seh ich das anders.

 

ZB fahre ich mit dem Crosser wenn's im Wald steil runtergeht eher Unterlenker als Oberlenker, weil ich mich da sicherer fühle - obwohl ich extra Zusatzbremshebel angebaut habe.

Bearbeitet von kandyman
Geschrieben

hilft nix, ein crosser muss her. rennen werde ich damit höchstwahrscheinlich keine bestreiten. hat die gemeinde ev. ein paar tipps für mich wo ich zuschlagen könnte/sollte?

 

 

 

hier ein paar parameter die ich mir eingebildet hab:

 

- komplettrad auf ultegra od. 105 niveau

 

- rahmen in stahl od. alu

 

- man sollte ggf. koderer und gepäckträger nachrüsten können

 

- steckachse + disc bremserei

 

- bis zu 2000 flocken

 

 

 

focus mares cx 2015 hat eine steckachse. hat das das "ax" alu-modell auch?

 

was haltet ihr vom surly straggler?

 

 

 

herzlichsten dank für die vielen antworten :U:

Geschrieben

Für 2k sollte es schon Carbon sein, Alu nimmt ma gar nimmer, und Stahl ist was für "Puristen" ;)

 

Für 1500 kannst dir schon einen Carbon-Crosser knapp über 7.5kg aufbauen, hab ich auch grad gmacht.

 

Aso, les grd Disc soll auch, dann wird's halt schwerer und teurer, aber unter 8 und unter 2k geht trotzdem.

Geschrieben
Für 2k sollte es schon Carbon sein, Alu nimmt ma gar nimmer, und Stahl ist was für "Puristen" ;)

Aso, les grd Disc soll auch, dann wird's halt schwerer und teurer, aber unter 8 und unter 2k geht trotzdem.

 

die überlegung hinter stahl od. alu war die, dass ich ev. mal koderer und gepäckträger montieren will um es auch mal als reiserad zu verwenden. ich bild mir ein, dass carbonrahmen selten aufnahmen für diese erweiterung bieten.

 

 

 

hab jetzt selber etwas recherchiert und bin draufgekommen, dass von den mainstreamanbietern nur focus und giant steckachsen anbieten; und da auch nur bei ihren carbon modellen. disc will ich deshalb nur in kombi mit steckachse, weil disc mit herkömmlichen QR über kurz oder lang schleift...das hab ich schon bei den mtb's durchgemacht. hoffe auf die eurobike, dass da dann mehr anbieter auf den steckachsen-zug aufspringen.

Geschrieben
Mein Rahmen heißt (unter anderem) LTK027 und hat Ösen (war kaufentscheidend), statt Gepäckträger habe ich aber eine 9l-Tasche von Bikepack.pl. Den Rahmen gibt's auch für Disc aber halt nur mit Schnellspannern.
Geschrieben

Ich habe mir nach wochenlangen Überlegungen einen Rose Alu Disk Crosstrainings gekauft mit Sram Force und mich Disk. Ich fahre im Winter Cross mit 1460gramm Klempner Wheelset und in der Randonneur Saison mit Supernova Dynamo und richtigem Gepäckträger und fixen Koterern.

 

Wichtig war für mich auch das 32er Kranzl.

 

Ich habe einiges an Carbon im Keller, wollte aber beim Reiseland finanziell am Boden bleiben, ein VPace in Titan war auch im Fokus.

 

Alles zusammen wird mit Scheinwerfer und USB Steckdose 2500 kosten.

Geschrieben
Ich habe mir nach wochenlangen Überlegungen einen Rose Alu Disk Crosstrainings gekauft mit Sram Force und mich Disk.

Wichtig war für mich auch das 32er Kranzl. /QUOTE]

 

welches modell hast du da von rose? unter Rose Alu Disk Crosstrainings find ich nix?!

 

ja hinten 32 kranzl wär mir auch wichtig...für meine freundin *gg*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...