Gast Zuccero77 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Hallo Nachdem mein MTB-Partner kürzlich einen schwungvollen Abgang über den Lenker gemacht hat und sich dabei den Oberarm gebrochen hat, stehe ich für unsere geplante Tour im Sep. derzeit alleine da. Vielleicht hat ja wer von Euch kurzfristig Lust, lade Euch dazu herzlichst ein! Was? Dachsteinrunde, rote Schwierigkeitsstufe Wann? 1.-3. Sep 2006 Treffpunkt? 31. Aug. abends vor Ort Start? Da bin ich flexibel, schlage Bad Goisern vor Organisation? Geplant ist, selber das Gepäck mitzunehmen & die Zimmer zu buchen (also NICHT die Veranstalter-Variante mit Gepäcktransport) Weitere Details unter: http://www.dachsteinrunde.at Hinsichtlich Termin bin ich beruflich & privat fixiert, also keine Änderung von meiner Seite möglich! Kurz zu mir: Bin 39 Jahre, wohne in Wien, fahre ca. 3-6 Stunden pro Wo Rad inkl. Rolle vor TV, und stolzer Besitzer eines neuen Simplon Lexx, welches einem Dauertest unterzogen werden muß... Also falls Du Zeit, Lust & Laune hast, so melde Dich! Vielleicht schaffen wir ja eine kleine Gruppe! Grüße an alle Richard Zitieren
peterba Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Servus, würde dir die blaue Variante (Uhrzeigersinn) empfehlen, ist alles fahrbar. Bin´s vor einigen Jahren gefahren und bei der roten Variante hast du einige Schiebepassagen. Abfahrt: Bad Aussee/Altaussee; am 2.9. - 4.9. ist in Altaussee das legendäre Bierzelt, könnten die Speicher wieder gefüllt werden! Viel Spaß Zitieren
hill Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 würde dir auch den uhrzeigersinn empfehlen - anders herum ensteht die zusätzliche schwierigkeit eigentlich nur darin, dass alle lässigen abfahrten hoch gefahren bzw. geschoben werden müssen! Zitieren
yellow Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Zustimmung zu den beiden vorherigen Meinungen, besser im Uhrzeigersinn (wobei "schöne, lässige Abfahrten" auf der Runde besser nicht das gewünschte Ziel sein sollten. Eher die Landschaft, die Mitfahrer, das Erlebnis, ...) PS: Achtung auf die Pferdeäpfel und Kuhfladen, so ne zugeschissene Gegend hab ich noch nie gesehen (+ Achtung auf die Tiere, das hier z.B. hat mich kurz nach dem Foto trotz völlig flacher Hand und Downhillhandschuhen stark in die Handfläche gezwickt) :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.