Caileen Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 Frage einer Bekannten... rennrad fahren auf dem radweg? -------------------------------------------------------------------------------- ist das erlaubt??? mein mann kommt eben von einer radtour zurück und erzählt mir ganz empört, er hätte beinahe eine radfahrerin auf einem radweg umgestoßen, die ohne sich umzuschauen wenden wollte...er war so schnell unterwegs, dass er nicht mehr hätte bremsen können. nun frage ich mich- ist das fahren mit einem rennrad in entsprechendem tempo auf einem radweg überhaupt gestattet, oder gibts ein tempolimit, oder sonstige regeln? hab mir bisher darüber nie gedanken gemacht, nachdem ich rennradfahrer nur auf der straße gesehen habe. wenn ich mir jedoch ausmale, was alles passieren hätte können, als wir mit unseren kindern in jüngerem alter radelnd unterwegs waren, wenn da so ein "rennraser" angedüst gekommen wäre ...uuups, da bin ich froh, dass wir nie einen zusammenstoß hatten. klar war das verhalten der frau nicht klug, aber im fall eines zusammenstoßes wäre wohl mein mann schuld gewesen, oder? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 Erlaubt ist es schon aber wenn man mit Tempo 35 in einen anderen Radfahrer knallt............ Wegen mir sind schon zweimal Radfahrer gestürzt auf dem Radweg! Die haben sich so erschrocken dass da wer so knapp vorbeifährt dass sie eben zu Sturz gekommen sind! Heute beinahe schon wieder: Frau fährt hinter ihrem Mann - ich will ohne Bremsen vorbei (Radweg hatte ca. 2 m breite) - Frau will auf einmal neben ihrem Mann fahren und schert aus - ich hab sie nur noch geschimpft und bin dran vorbeigekommen - sie ist schwer schwankend richtung Mann gefahren - keine Ahnung wie es weiterging! Zitieren
AFX Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 (Radweh hatte ca. 2 m breite) also wenn das kein "freud'scher" ist..... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 also wenn das kein "freud'scher" ist..... Wenn sie wirklich gestürzt ist hatte sie eindeutig radweh! Zitieren
Kato Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 Irgendwo hab ich da mal den Gesetzestext gelesen worin ausdrücklich erwähnt wird: Wo ein Radweg vorhanden ist, muss dieser auch benützt werden! Nur weil jemand ein Rennrad fährt darf er deswegen noch lange nicht sinnlos Tempobolzen! Mit dem Porsche darf man in der Stadt auch keine 200 fahren! Da muss sich der gute Radfahrer schon selber bei der Nase nehmen wenn er nicht rechtzeitig stehen bleiben kann. Oder habt ihr noch nie einen Fußgänger erlebt der ohne zu schauen über den Radweg spaziert? Zitieren
mx-orange Geschrieben 17. August 2006 Geschrieben 17. August 2006 mit dem Rennrad zu Trainingszwecken hast du freie Wahl zw. Radweg u. Strasse (§68 StVo.) Zitieren
SchneeFee Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Ist meiner Meinung nach gang und gebe das Sonntags Fahrer auf dem Radweg wenden und stehenbleiben wie es ihnen einfällt. Schaun tun da nur die wenigsten, und die einzigen Möglichkeiten die man hat ist sowas vorauszusehn oder einmal kurz klingeln nur damit die wissen das da "etwas" kommt. So mach ich es halt. Es gibt halt leider auch viele die sind gegen das Klingeln schon immun, oder hören Musik, oder sind einfach nur deppat. Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Ich fahr schon lange nicht mehr auf Radwegen sei es mit MTB oder mit den Renner. Ich hab die Erfahrung gemacht das die meisten, sicher gibts auch Ausnahmen, Radwege gefährlicher sind als die Straße. Leute die ihre Räder nicht unter Kontrolle haben, Autos die irgendwo rausfahren usw. Ich tu mir den Stress nicht mehr an. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 J, Radweg und Rennrad, das verträgt sich wie Kuglhupf und Essigkurkerl. :f: Bei meiner zweiwöchigen Rundfahrt gabs insgesamt drei gefährliche Situationen. 1. am Radweg in der Wachau: zwei Radler (halb nackert und ohne Helm) kommen mir nebeneinander fahrend entgegen. Auf mein lautes "Aaaaachtung!" wird nicht reagiert. Den auf meiner Spur konnt ich - inzwsichen stehend und laut schimpfend - wegschubsen. Alkohol? 2. am Radweg irgendwo in Südtirol: enge unübersichtliche Rechtskurve. Bremse ab, sehe im Schritttempo fahrend eine Mama mit Kinderwagen entgegen kommend. Plötzlich schißt ein Mounterbiker daher, der sie überholt. Kollision grad noch vermieden. Wär auch ich schneller gewesen... 3. da endlich mal kein Radweg. Kontaktlinse bei schneller Abfahrt verloren, Kurve falsch eingeschätzt. Ist aber nix passiert außer eine ziemlich starke Bremsung. Auf Straßen mit Autos: nie wirkliche Probleme. Ich vermeid' (enge!) Radwege, wo's nur geht. Als RR-ler bin ich einfach zu schnell (>25) und zu leise. Wie's rechtlich ist, weiß ich nicht. Es gibt den Grundsatz der angepassten Geschwindigkeit, nur wie der gehandhabt wird, wenn andere Fehler machen wie ausscheren oder abbiegen ohne Zeichengebung etc. Bei Kindern gilt übrigens absoluter Nachrang, wenngleich ich immer ein mulmiges Gefühl habe, wenn sie mir schwankend und in die Landschaft schauend entgegenkommen. Zitieren
Elmar Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Irgendwo hab ich da mal den Gesetzestext gelesen worin ausdrücklich erwähnt wird: Wo ein Radweg vorhanden ist, muss dieser auch benützt werden! Falsch. Ein RENNRADFAHRER (und NUR ein solcher) KANN einen Radweg benützen. (§ 68/2 StVO 1960) Zur ursprünglichen Frage: Du musst mit dem Rad genauso vorausschauend "auf Sicht" fahren wie mit anderen Fahrzeugen auch. Dass ich dann nicht auf einem übervölkerten engen Radweg mit 35 km/h daherbrausen kann, liegt auf der Hand. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Es gibt halt leider auch viele die sind gegen das Klingeln schon immun, oder hören Musik, oder sind einfach nur deppat. AIRZOUND :devil: die verstehen ALLE, die Musikhörer, die Immunen, und die deppaten Ich persönlich fahre auf Radwegen nur noch wenn es sich nicht vermeiden lässt, viel zu gefährlich. :f: Zitieren
hans4073 Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Falsch. Ein RENNRADFAHRER (und NUR ein solcher) KANN einen Radweg benützen. (§ 68/2 StVO 1960) absolut DU falsch elmar! hatten wir bereits mehrmals das thema - hier nochmals für dich: auch der RRler MUSS den radweg benutzen, ausser er befindet sich auf einer trainingsfahrt, sein felgendurchmesser ist mindestens 630 mm, die felgenbreite max. 23 mm, er hat einen rennlenker, fährt nach trainingsplan und unter rennmäßigen bedingungen (geschwindigkeit, helm usw.), .... bla bla bla Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 absolut DU falsch elmar! hatten wir bereits mehrmals das thema - hier nochmals für dich: auch der RRler MUSS den radweg benutzen, ausser er befindet sich auf einer trainingsfahrt, sein felgendurchmesser ist mindestens 630 mm, die felgenbreite max. 23 mm, er hat einen rennlenker, fährt nach trainingsplan und unter rennmäßigen bedingungen (geschwindigkeit, helm usw.), .... bla bla bla Und wie will das der liebe Herr Polizist nachprüfen ob ich nach Trainingsplan fahre????? Zitieren
Magier Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 und unter rennmäßigen bedingungen (geschwindigkeit, helm usw.), .... bla bla bla Cool, d.h. die sperren mir dann auch die Straße, wenn ich daher komm?! Zitieren
Elmar Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Lieber hans4073 ! Was glaubst, was ich mache, wenn ich mit durchschnittlich 31 km/h auf 100 km bergauf und bergab mit Helm, Trikot mit einem 3000,-Euro-Rennrad fahre ??? Also nix mit absolut falsch. Und mir brauchst nix erzählen von der StVO Zitieren
SchneeFee Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 AIRZOUND :devil: die verstehen ALLE, die Musikhörer, die Immunen, und die deppaten Hab ich mir auch schon überlegt. Wie trägst Du die? Sichtbar am Bike nicht oder? Ist ja was ich weiß ned erlaubt. Außerdem hab ich die Angst das ma ein älteres Kaliber einmal umkippt wennst unmittelbar hinter Ihr/Ihm los trompetest. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Du musst mit dem Rad genauso vorausschauend "auf Sicht" fahren wie mit anderen Fahrzeugen auch. Dass ich dann nicht auf einem übervölkerten engen Radweg mit 35 km/h daherbrausen kann, liegt auf der Hand. Was ist eigentlich wenn ich jemandem hinten drauf fahre am Radweg weil er mir rausgefahren ist? Gilt bei Radfahrern auch das mit dem: wer hinten drauf fährt hat schuld? Zitieren
Caileen Geschrieben 18. August 2006 Autor Geschrieben 18. August 2006 Hmm... cool, dass alle einer Meinung sind Zitieren
Destructer Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Soviel ich weis muss der Radfahrer mittels Handzeichen signalisieren wenn er ausscheren, umdrehen oder abbiegen will. (bitte zerfleischts mich nicht falls doch net stimmt) Mfg. Destructer Zitieren
hans4073 Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Lieber hans4073 ! Was glaubst, was ich mache, wenn ich mit durchschnittlich 31 km/h auf 100 km bergauf und bergab mit Helm, Trikot mit einem 3000,-Euro-Rennrad fahre ??? Also nix mit absolut falsch. Und mir brauchst nix erzählen von der StVO doch absoult falsch! in deinem von mir ursprünglich angesprochenen posting hast ja grundsätzlich von KANN und nicht MUSS geschrieben - und das ist schlicht falsch. und ich erzähls dir trotzdem, denn offensichtlich ist es was neues für dich Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 doch absoult falsch! in deinem von mir ursprünglich angesprochenen posting hast ja grundsätzlich von KANN und nicht MUSS geschrieben - und das ist schlicht falsch. und ich erzähls dir trotzdem, denn offensichtlich ist es was neues für dich Du, ich glaub dass der Elmar bei der Polizei ist, wenn mich nicht alles täuscht! Zitieren
hans4073 Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 Du, ich glaub dass der Elmar bei der Polizei ist, wenn mich nicht alles täuscht! ihm zu unterstellen, das er DESHALB nicht bescheid weiss ist aber nicht fair :l: Zitieren
Buglbiker Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 und das ist schlicht falsch. und ich erzähls dir trotzdem, denn offensichtlich ist es was neues für dich Wie trägst Du die? Sichtbar am Bike nicht oder? Ist ja was ich weiß ned erlaubt. Außerdem hab ich die Angst das ma ein älteres Kaliber einmal umkippt wennst unmittelbar hinter Ihr/Ihm los trompetest. Ganz normal am Lenker montiert. Erlaubt ist sie nicht, aber wo kein Kläger da kein.... Zitieren
Elmar Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 doch absoult falsch! in deinem von mir ursprünglich angesprochenen posting hast ja grundsätzlich von KANN und nicht MUSS geschrieben - und das ist schlicht falsch. und ich erzähls dir trotzdem, denn offensichtlich ist es was neues für dich http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wave.gif Stimmt, der Rennradfahrer KANN den Radweg benutzen.... § 68. Verhalten der Radfahrer. (1) Auf Straßen mit einer Radfahranlage ist mit einspurigen Fahrrädern ohne Anhänger die Radfahranlage zu benützen, wenn das Befahren der Radfahranlage in der vom Radfahrer beabsichtigten Fahrtrichtung gemäß § 8a erlaubt ist. Mit Fahrrädern mit einem Anhänger, der nicht breiter als 80 cm oder ausschließlich zur Personenbeförderung bestimmt ist, sowie bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern kann die Radfahranlage benützt werden. Mit Fahrrädern mit einem sonstigen Anhänger und mit mehrspurigen Fahrrädern ist die für den übrigen Verkehr bestimmte Fahrbahn zu benützen. Auf Gehsteigen und Gehwegen ist das Radfahren in der Längsrichtung verboten. Auf Geh- und Radwegen haben sich Radfahrer so zu verhalten, daß Fußgänger nicht gefährdet werden. quelle: http://www.ris.bka.gv.at/ Das heißt, der Rennradfahrer MUSS NICHT ! Und ich gehe natürlich davon aus, dass wir Renradfahrer auf einer Trainingsfahrt sind und net zum Eisessen mit Kinderwagenanhänger und einem 10er-Schnitt dahingondeln Zitieren
hans4073 Geschrieben 18. August 2006 Geschrieben 18. August 2006 scheinst einfach ein schlechter looser zu sein :s: ! wenn du dir schon die mühe machst, aus dem gesetztestext zu kopieren, warum lässt du dann jene teile welche meine aussagen untermauern aus ??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.