NoWin Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Mein GF Sugar 4 ist aus dem Jahr 2000 und hat keine Discaufnahme hinten. Es gibt Adapter, damit auch Discbrakes montiert werden können. Wer hat Erfahrung damit (gute oder schlechte) gemacht ??? Was gibts sonst fĂŒr Alternativen ??? Zitieren
aflicht Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 im vagleich zu dein neichn benutzabĂŒdl bist jo a mĂ€rchenprinz! Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Das Sugar 4 hat keine Scheibenbremsaufnahme? Kann's nicht sein, dass da doch 2 Löcher im Hinterbau sind wo der Gary-Fisher-Adapter angeschraubt werden kann? Zitieren
punkti Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 von den adaptern hab ich bis jetzt eher keine positive meldung bekommen!! wĂŒrd ich eher abraten!! Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 a Bekannter von mir hat a Enduro mit an Adapter fĂŒr hinten, Hayes Disc. - keine Probleme Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Original geschrieben von yellow a Bekannter von mir hat a Enduro mit an Adapter fĂŒr hinten, Hayes Disc. - keine Probleme  Das ist aber auch ein Original-Specialized-Adapter der auf den Ă€lteren Enduros mit Discbrake sogar serienmĂ€Ăig verbaut wurde (mit Hayes) Zitieren
Sugar1 Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 Original geschrieben von NoWin Mein GF Sugar 4 ist aus dem Jahr 2000 und hat keine Discaufnahme hinten. Es gibt Adapter, damit auch Discbrakes montiert werden können. Wer hat Erfahrung damit (gute oder schlechte) gemacht ??? Was gibts sonst fĂŒr Alternativen ???  der hinterbau v. 2000 modell ist nicht auf discs ausgelegt, wĂŒrde keinen adapter verwenden da die gefahr eines bruchs sehr groĂ ist. einzige alternative: hinterbau tauschen (ab modelljahr 2001). lg Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Februar 2003 Autor Geschrieben 5. Februar 2003 Sind ja nicht sehr erfreuliche Aussichten - wobei mir jemand von der Drahteselklinik gesagt hat, daĂ es ohne Probleme machbar sein soll. Zitieren
Sugar1 Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 schau mal auf da hp vom gary unter faq nach. vielleicht hilfts was. lg Zitieren
URLI Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 schau das der rahmen bricht weil dann mĂŒsstes a neuen bekommen denn von der serie san schon sehr viele gebrochen (inkl. meinem) Schweissfehler am Sattelrohr oberhalb des unteren lagers. cu urli Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Februar 2003 Autor Geschrieben 5. Februar 2003 Original geschrieben von Sugar1 schau mal auf da hp vom gary unter faq nach. vielleicht hilfts was. lg Hab ich schon gemacht, da steht nur, daĂ man 2000er Rahmen einschicken muĂ, um Disc montieren zu können Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Februar 2003 Autor Geschrieben 5. Februar 2003 Original geschrieben von URLI schau das der rahmen bricht weil dann mĂŒsstes a neuen bekommen denn von der serie san schon sehr viele gebrochen (inkl. meinem) Schweissfehler am Sattelrohr oberhalb des unteren lagers. Des is oba net dei Ernst - auĂer du hast einen Smiley vergessen Zitieren
Christoph Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 Original geschrieben von URLI schau das der rahmen bricht weil dann mĂŒsstes a neuen bekommen denn von der serie san schon sehr viele gebrochen (inkl. meinem) Schweissfehler am Sattelrohr oberhalb des unteren lagers.cu urli Naja, "sehr viele" stimmt nicht. Wir haben tasĂ€chlich _sehr viele_ verkauft, aber gebrochen ist nur einer (ein Sugar 2). Und damit sind die 2000er Sugar Rahmen statistisch nicht auffĂ€lliger als Rahmen anderer Hersteller. Zitieren
URLI Geschrieben 6. Februar 2003 Geschrieben 6. Februar 2003 Naja es war halt nur auffĂ€llig das bei sehr vielen leuten die rennen fahren der sugar2000er rahmen in die brĂŒche ging (was 4-sports und drahteselklink angeht sind alle sugar2 die im renneinsatz waren gebrochen)! und fisher hat ja zugegeben dass sie einen schweissfehler in der serie gehabt haben!! ausserdem hat es im jahre 2001 grosse liefer probleme gegeben und auch dies ist ein indiz dass viele rahmen gebrochen sind. cu urli @NoWin: ist ja super wenn du nach 2 Jahren ein komplett neuen rahmen bekommst. und mann merkt es vorher wenn er bricht du reisst schon keine grosse brezen. Zitieren
realbiker Geschrieben 6. Februar 2003 Geschrieben 6. Februar 2003 Ich kenn sogar gebrochene SUGAR 3s und dass is passiert beim UPHILL auf ASPHALT !!! Zitieren
Norpheus Geschrieben 6. Februar 2003 Geschrieben 6. Februar 2003 Ich hab 12 Sugar1 mod. 2000 verkauft-alle gebrochen..... Tja, fĂŒr mich schon SEHR viele.... Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Februar 2003 Autor Geschrieben 6. Februar 2003 Original geschrieben von Christoph Das Sugar 4 hat keine Scheibenbremsaufnahme? Kann's nicht sein, dass da doch 2 Löcher im Hinterbau sind wo der Gary-Fisher-Adapter angeschraubt werden kann? Ich habe jetzt mal genau geschaut, am Ende der Kettenstreben sind innen 2 winzige Löcher, glaube allerdings nicht, daĂ diese fĂŒr diesen Adapter vorgesehen sind, da Sie auch auf der anderen Seite vorhanden sind. Zitieren
Christoph Geschrieben 6. Februar 2003 Geschrieben 6. Februar 2003 Die 2 winzigen Löcher sind fĂŒr den GepcĂ€ktrĂ€ger  Wenn, dann hĂ€tten da zwei Löcher (fĂŒr ich glaub fĂŒr M8 Schrauben) an der Sitzstrebe sein mĂŒssen. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. Februar 2003 Geschrieben 6. Februar 2003 also wenn dann sollte es sich um m6 schrauben handeln. m8 wĂ€ren zu stark dimensioniert. was den hinterbau betrifft so sollte dieser schon fĂŒr die scheibenbremsmontage ausgelegt sein da die beim bremsvorgang auftretenden krĂ€fte nicht zu unterschĂ€tzen sind. wenn du den rahmen einschicken sollst, werden die im werk dir sicher einen anderen hinterbau montieren. einen der den scheibenbremskrĂ€ften gewachsen ist. einen adapter zu verwenden ist meist eine spannende, nicht zu empfehlende sache. ich habe in einigen berichten auch gelesen, dass sogar der adapter selbst eine zu hohe kerbwirkung an den rahmenrohren erzeugen kann, die dann eventuell zu einem bruch fĂŒhrt. ich wĂŒrde dies nicht riskieren. sugar1s hinweis erscheint mir als beste lösung..... Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.