xQzs Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 Hi Leute, Habe mich eben hier registriert, tolles Forum ! :-) Hoffentlich könnt ihr mir kurz helfen. Ich fahre ein 1 Jahr altes Simplon Mythos mit einer Manitou Skareb Comp Gabel. Ich bin ansich sehr zufrieden, habe heute aber dem Tausch gegen eine neue Rock Shox Reba Race zugestimmt. War das ein guter Tausch ? Wie sind die beiden Gabeln im Vergleich ? Ist die Reba eine gute hochwertige und vor allem haltbare Gabel ? Ich danke euch !! Liebe Grüße Peter Zitieren
NoReturn Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 auf eine sehr viel bessere gabel hättest nicht tauschen können. das ist 100 + 1....du wirst sehen bzw. es spüren. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 Grundsätzlich guter Tausch, aber was war der Grund? Was hat dich an der alten Gabel gestört? Was hat der Tausch gekostet? Zitieren
xQzs Geschrieben 23. August 2006 Autor Geschrieben 23. August 2006 Hi Leute, Danke für die Antworten. Warum ich getauscht habe weiß ich nicht wirklich da ic mit der Skareb sehr zufrieden bin. ein paar Fragen habe ich noch: 1. wie ist im Vergl. zu den beiden genannten Gabeln eine Gabel namens FOX ? Mehr weiß ich dazu leider nicht, ich weiß nur daß sie nochmal deutlich teurer ist als die REBA !? 2. Ist es für die Federgabel allg. besser wenn sie eher straff oder weich eingestellt ist ? Ich meine in Bezug auf Verschleiß und Haltbarkeit. Die neuen Gabeln sollen ja recht empfindlich sein im Vergl. zu früheren Gabeln mit simplen Elastomren. 3. Wieviel kostet eine REBA ganz normal im Geschäft gekauft ? Ich danke euch nochmals, Peter Zitieren
NoReturn Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 1. die gabeln brauchen sich nichts vorwerfen, bei rs ist das preis/leistungsverhältnis meines erachtens besser und das "floodgate" ist einfach ideal. 2. manche haben sie gern weicher, manche härter. von verschleiß in diesem zusammenhang höre ich zum ersten mal. ok, wenn sie so weich ist, dass sie andauernd durchschlägt, dann ist das sicher nicht hilfreich... würde nach jeder ausfahrt die standrohre abwischen und mit brunox besprühen. das läßt die gabel leichtgängig bleiben und ist gut für die dichtungen. von zeit zu zeit den luftdruck checken, falls doch mal eine kammer was haben sollte. 3. keine ahnung. aber so ~400.- glaub ich. Zitieren
phippel Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 brunox Soll das aus irgend einem Grund brunox sein, oder reicht irgendein Korrosionsschutz? p Zitieren
DDevil Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 du solltest schon ein federgabel spezifisches öl nehmen....welches die dichtungen schont und gut schmiert...nicht jedes ist geeignet..... brunox oder neoval sind glaub ich relativ gut.... Zitieren
NoReturn Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 du solltest schon ein federgabel spezifisches öl nehmen....welches die dichtungen schon und gut schmiert...nicht jedes ist geeignet..... brunox oder neoval sind glaub ich relativ gut.... so ist's Zitieren
xQzs Geschrieben 23. August 2006 Autor Geschrieben 23. August 2006 1. die gabeln brauchen sich nichts vorwerfen, bei rs ist das preis/leistungsverhältnis meines erachtens besser und das "floodgate" ist einfach ideal. Was ist RS ? Die Fox Gabel ist also nicht um Klassen besser, sie kostet ja um einiges mehr... Zitieren
NoReturn Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Was ist RS ? Die Fox Gabel ist also nicht um Klassen besser, sie kostet ja um einiges mehr... Rock Shox = RS die fox ist ev. etwas steifer, aber alleine schon wegen poploc und floodgate würde ich die reba nehmen. dein preis für die fox kapier ich sowieso nicht... Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Rock Shox = RS die fox ist ev. etwas steifer, aber alleine schon wegen poploc und floodgate würde ich die reba nehmen. dein preis für die fox kapier ich sowieso nicht... Albrecht du weis ja einfach alles ich würde eine FOX einer Rs vorziehen , die Preise sind jedoch für Fox einfach zu teuer. Ich hab eine PIKE und bin ansich sehr zufrieden wenn mich der ganze bock nicht immer abwerfen würde Zitieren
Destructer Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Rock Shox = RS die fox ist ev. etwas steifer... Dafür auch schwerer bin wenn dann auch für RockShox, auser man bekommt sie zum identen Preis was nie der Fall sein wird. Sei froh das du so ne gute Gabel bekommst. Glückwunsch! Mfg. Destructer Zitieren
loeb1 Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Wie die Race ist weis ich nicht, hab aber die SL und bin auch voll zufrieden, hatte noch keinerlei Probleme ! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 hatte auf meinem race-hardtail die skareb mit remote-lo montiert. nach der regen- und dreckschlacht in gumpoldskirchen hat das lockout nimmer wollen und ich hab die gabel einschicken müssen. als schnellen ersatz hab ich mir die reba race besorgt und wie das erste antwortpost besagt: 100 : 1! ist zwar etwas schwerer als die skareb, aber ehrlich: um welten besser. bin schwerstens begeistert von der feinfühligkeit und der performance dieser gabel! ahja, hab exakt € 345,- dafür bezahlt. by the way: hab eine generalüberholte skareb zu verkaufen Zitieren
carver Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Fox ist halt um einiges teurer. Ob sie besser ist? Müßte man ausprobieren Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 siehe Grundsätzlich guter Tausch, aber was war der Grund? Was hat dich an der alten Gabel gestört? Was hat der Tausch gekostet? Zitieren
jonah Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 ich hab die reba-race auch auf meinem HT... taugt mir sehr, vor allem zu lesen dass offensichtlich alle die sie schon mal probiert haben so begeistert davon sind eine frage jetzt noch - ich lese immer wieder dass man aus der gaben mit einstellungen so viel mehr rausholen kann.... kann mir da mal jemand ein paar details liefern? ich hab bisher genau den luftdruck laut der skala an der seite eingestellt... das wars eigentlich.... und mal mit dem rebound etwas rumgespielt so dass er nicht zu schnell und nicht zu langsam kommt.... was geht noch, bzw wie fahrt ihr eure reba? vielleicht kann ich da ja noch was für mich verbessern? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 ich hab bisher genau den luftdruck laut der skala an der seite eingestellt... was geht noch, bzw wie fahrt ihr eure reba? vielleicht kann ich da ja noch was für mich verbessern?Gib einen Kabelbinder auf ein Standrohr und beobachte, wieviel Federweg die Gabel ausnutzt. Bei der härtesten Belastung, die durch deine Fahrweise auf die Gabel einwirkt, sollte sie fast durchschlagen. Falls hingegen noch einiges an Restfederweg verbleiben sollte: etwas Luft raus! Zitieren
jonah Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 ah,... jetzt hab ich dann auch mal geschnallt wozu die kabelbinder sind die ich schon vereinzelt auf gabeln gesehn hab ,_) vielen dank! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.