mikeva Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 des hat der vielgebuhte kotnik klass gmacht. votec test tour: 400 ös. nachmittagstour incl. guide (damals bernd tauderer ), trinkflasche mit isogetränk, energieriegel und radtrikot (bis aufn guide und is radl hat ma si alles ghalten dürfen) hab i als für ok empfunden. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 lieber christof. du hast ja recht aber irgendwas stimmt an dieser rechnung doch nicht. wenn der händler die gebühr nicht kassiert verliert er was, leiht sich kein kunde ein radl aus um es zu probieren, kennt keiner das ding und die käufer bleiben aus. irgendwie sollten sich diese beiden dinge ergänzen. der kunde hat die macht. wenn die spanne für den händler zu gering ist dann liegt das problem bei den herstellern. wir kunden lassen uns aber in dem wir räder aus dem katalog kaufen, ohne vorher überhaupt zu wissen ob uns das ding taugt, über den tisch ziehen. denn wer gibt schon zu, dass sein sündteures bike welches er ohne vorherige probefahrt erstanden hat, nicht wirklich das passende ist? richtig, keiner!! mich kriegt kein hersteller dazu ein radl zu kaufen welches ich nicht probieren durfte. und dafür geld kassieren? eigentlich a frechheit. in graz gibts das auch, des bicycle kassiert (den betrag weiss ich aber nicht) der janger net. ein händler in gratwein macht jedes jahr zu beginn der saison einen bike-test auf einem nahegelegenen berg. da kann man alle neuheiten der saison ausprobieren. ganz und gar kostenlos. dazu gibts fetzige musik, eine biker-jause, gewinnspiele usw. wird total gut angenommen die sache und das geschäft boomt. das ist werbung für den laden. :D Zitieren
aflicht Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 liaba tommy, irgendwia hobz bade recht. de schwierigkeit is hoit, de richtige balance zu findn. an longjährign stammkundn wird jeda händla bedenkenlos a radl zum testn gebn. irgendan daherglaufenen rotzbuam, der netamoi annähernd ernsthoftes kaufinteresse signalisiert, kaum. und a guates gschäft isses immer, wenn bade seitn zfriedn san. Zitieren
Christoph Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 Wenn Du nachher dieses oder ein anderes Bike bei diesem Händler kaufst, dann kriegst das Geld ja wieder zurück. Weil der Händler in dem Fall keinen Verlust hat. Und wenn Du Stammkunde bist, dann wird Dich der Händler sicher auch gratis fahren lasswn obwohl er weiß, dass Du Dir kein neues Bike kaufen wirst. Tatsächlich zahlen müssen ja nur die Leute die sich das Bike übers Wochenende ausborgen, es (vielleicht sogar dreckig und mit Stuarzschäden) zurückbringen, und sich dann nie wieder sehen lassen. Das ist die gleiche Sache wie im Reisebüro. Dort zahlst Du ja auch eine Beratungsgebühr die Du jedoch bei einer tatsächlichen Buchung wieder zurückerhältst. Weil viele Kunden lassen sich zwar im Reisebüro ausführlich beraten, buchen dann aber übers Internet. Und was glaubst wieviel Zeit ich am Telefon oder im persönlichen Gespräch verbraten habe, obwohl ganz klar war, dass der "Kunde" eh nur wissen will was er sich beim Bikepalast bestellen soll. Und das kann man sich als Händler auf die Dauer nicht leisten. In der Computerbranche gibt's ja genüegnd Händler die aus eben diesem Grund am Telefon gar nicht mehr abheben! Conclusio: hätte der botschn ernsthafte Kaufabsichten, wäre der Händler sicher der letzte der ihm Steine in den Weg legt Und ich verstehe den Händler, dass er 50€ verlangt wenn da ein Jugendlicher (vielleicht sogar zum 1.Mal) in seinen Shop kommt und ein Epic ernsthaft im Gelände testen will. Zitieren
mikeva Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 da sind meiner meinung nach die bikeerzeugerfirmen gfragt. testbikes dem händler zur verfügung stellen, testtage veranstalten usw. am skisektor is des seit jahren gang und gäbe........... stellts euch vor, a super firma macht am semmering bike-testtage mit entsprechender publicity.........is hoibe bb is obn, wenn is programm passt.............und bb-ler san sicherlich nicht die mehrheit der biker in ö, oder? Zitieren
Christoph Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 Jetzt mal so unter uns: Testbikes bekommt der Händler zu besonders günstigen Bedingungen und besserem Zahlungsziel Aber es stimmt schon, die Vertriebe sollten echt sowas veranstalten (wobei das ziemlich aufwändig wäre, und der östererichische Markt ist ziemlich klein). So wie die Schi- und Snowboardhersteller im Herbst/Winter. Für Biker gibt's ja eigentlich nur die 2 oder 3 Piefkefestivals am Gardasee und in Willingen. (ui, da wird's jetzt wieder böse Worte für mich hageln ). Zitieren
mikeva Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 wost recht hast, hast recht........hugh Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 recht hobts jungs. mia solltn des selber aufziehn, was haltets davon? :D Zitieren
mikeva Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 manst, i soll dei radl testen....... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 jessas, des hoit des net aus. naaaaaaaaaa des wü i net!!!! :rolleyes: Zitieren
aflicht Geschrieben 7. Februar 2003 Geschrieben 7. Februar 2003 Original geschrieben von tommy d. p. recht hobts jungs. mia solltn des selber aufziehn, was haltets davon? :D bb-testtage, do könntn scho a poaar hersteller/vertretungen mitspieln. mia san jo mehrheitlich a junges, sportliches + zahlungskräftiges potential. Zitieren
mikeva Geschrieben 8. Februar 2003 Geschrieben 8. Februar 2003 oiso gründ ma a organisationskommitee und fangen is schöpfn an, oder? Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 8. Februar 2003 Geschrieben 8. Februar 2003 ich such die strecke aus, und du tust testen. aber absteigen gibts kans, sonst musst des bike kaufen, ok? leitln, mia mochn an umsotz sog i eich............ :D Zitieren
mikeva Geschrieben 8. Februar 2003 Geschrieben 8. Februar 2003 ........oder de krankenkassen no mehr defizit, wal herfalln is net obsteign, wennst de pedale urndlich zuaknallst Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 8. Februar 2003 Geschrieben 8. Februar 2003 ..........aber lachen ist doch gesund!!! so gsehn kann die aktion net schlecht sein, oder????? Zitieren
mikeva Geschrieben 8. Februar 2003 Geschrieben 8. Februar 2003 wost recht hast............... dürrgraben radtestwochen............de krankenkassen pleite und de firmen reich i wollt eh scho immer als spitzenmanager a bissl mitnaschen........... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 8. Februar 2003 Geschrieben 8. Februar 2003 nana, naschen tu ma nur an die mäderl, die manager lass ma dem ghosty. der will auch was haben von der hetz! Zitieren
ghost rider Geschrieben 9. Februar 2003 Geschrieben 9. Februar 2003 Original geschrieben von tommy d. p. nana, naschen tu ma nur an die mäderl, die manager lass ma dem ghosty. der will auch was haben von der hetz! danke! - die zachen Sachen gibt er mir....... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 9. Februar 2003 Geschrieben 9. Februar 2003 na du sagst ja selber immer, du bist a ganz a zacher. hab mich nur daran erinnert......... :rolleyes: Zitieren
ghost rider Geschrieben 9. Februar 2003 Geschrieben 9. Februar 2003 Original geschrieben von tommy d. p. na du sagst ja selber immer, du bist a ganz a zacher. hab mich nur daran erinnert......... :rolleyes: soso, des würde bedeuten du bist süß, oder wie? Zitieren
yellow Geschrieben 9. Februar 2003 Geschrieben 9. Februar 2003 nachdem speziell Epic, Enduro, ... genannt wurde: liest hier keiner, der ein Specialized hat mit, oder was? "...muß die Differenz die der Gebrauch des Rades ausmacht durch die Leihgebühr vorher reinkriegen..." von Spec gibts Testbikes, nur zu diesem Zweck den Händlern übergeben, Verkauf der Räder angeblich unmöglich, zieht Entzug der Spec-lizenz, günstigere Händlerpreise, Kontingent sowie Schnelligkeit der Lieferungen, Exkommunikation, ... nach sich. Keine Ahnung, ob dem Händler ein Testrad was kostet, es ist jedoch AUFFÄLLIG als Testrad gekennzeichnet und darf angeblich nicht in den Handel; somit ist z.B.: auch "Verlust"meldung des Rades an die Zentrale nicht drinnen; darf nicht passieren. Als Nichthändler kann ich natürlich nur die uns Kunden erzählten Gschichtln weitergeben; ob da Wahrheitsgehalt dran ist? keine Ahnung Zitieren
Christoph Geschrieben 9. Februar 2003 Geschrieben 9. Februar 2003 Die Testbikes sind mit einem Aufkleber "Testbike" gekennzeichnet Verkauft werden sie, zumindest findet man sie überall im Privatbesitz Zitieren
yellow Geschrieben 9. Februar 2003 Geschrieben 9. Februar 2003 die Aufkleber sind aber, so wie alle anderen Aufkleber, überlackiert, Entfernen schwierig. Und letztes Jahr wollte ein Kumpel das Testrad kaufen, war ein mehrwöchiges, endloses Herumgewurstel, bekommen hat ers dann aber nicht, wegen oben genannter Gründe. Zitieren
mikeva Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 net nur de kleber san überlackiert, de ganze farbgebung weicht ab von der standardware...........die im privatbesitz sind hoit dauertester:D sogn kann ma was ma will über spec; is marketing haut hin;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.