Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht das? Findet man das Radl abends noch im Ganzen mit allen Teilen wie Sattel und Lenker vor oder sollte man das lieber lassen?

 

Ich muß dazusagen, daß ich noch nicht lange in Wien wohne. In München, wo ich herkomme, habe ich mein eher mittelmäßiges Fahrrad ohne Probleme an der U-Bahn in den Außenbereich tagsüber oder sogar mehrere Tage stehelassen können.

Geschrieben
Ich denke mal, geklaut werden nur hochpreisige Sachen, oder? Das ist in Ö wohl nicht anders als in D... Wo kann man denn in Kagran das Radl anhängen, ich hab da noch keine größeren Anssamlungen von abgestellten Fahrräden gesehen.
Geschrieben
Ich denke mal, geklaut werden nur hochpreisige Sachen, oder?

Nein, mir wurde mal ein Billligstsattel vom Eybl (der blau-rote, falls ihn jemand kennt :f: ) vom Rad gestohlen und an seiner Stelle fand ich einen völlig kaputten zerfledderten anderen Sattel, den der Dieb als "Entschädigung" auf die Sattelstütze legte.

 

Das ist in Ö wohl nicht anders als in D... Wo kann man denn in Kagran das Radl anhängen, ich hab da noch keine größeren Anssamlungen von abgestellten Fahrräden gesehen.

Am besten dort, wo viele Leute vorbeigehen, das schreckt zumindest die unerfahrenen Diebe ab.

Geschrieben
Wo kann man denn in Kagran das Radl anhängen, ich hab da noch keine größeren Anssamlungen von abgestellten Fahrräden gesehen.

 

Nicht ohne Grund :rofl:

 

Ich hab mal das alte Rad meiner Mutter mit einem billigen alten Schloß dort "entsorgt".

Hat nur einen Tag gedauert.

 

Muß dir von der Idee dringend abraten!

Geschrieben

Ich hab mal das alte Rad meiner Mutter mit einem billigen alten Schloß dort "entsorgt".

Hat nur einen Tag gedauert.

QUOTE]

 

Interessante Theorie der Sperrmüllentsorgung :D

Ich bring den Schrott immer zum Mistplatz - dort schnappen sich dann ein paar Ungarn das "Gerümpel".

 

lg

Tom

Geschrieben

tagsüber denke ich, isses kein problem. aber nächtens ist es je näher zum donauplex und der nachtschicht, desto unsicherer.

 

auf der anderen seite, bei der polizeistation kannst du es ziemlich bedenkenlos tagelang stehen lassen.

 

(druckfehler vorbehalten, alle angaben ohne gewähr)

Geschrieben
Nicht ohne Grund :rofl:

 

Ich hab mal das alte Rad meiner Mutter mit einem billigen alten Schloß dort "entsorgt".

Hat nur einen Tag gedauert.

 

Muß dir von der Idee dringend abraten!

 

hahaha das klingt ja wie in der einen King of Queens folge wo sie das auto das sie von arthur geschenkt bekommen habn an genau so einen ort abstellen damit es jemand "entsorgt"

Geschrieben

also nem freund von mir wurde sein rad 3 mal in alterlaa unter der ubahn gestohlen...immer so imzeitraum 20-24 uhr!!

 

einmal hab ich mir nen spaß erlaubt und seinen sattel rausgenommen und in den korb eines fahrrades daneben gelegt, der sattel war abends noch da, das rad nicht :D

 

ich würd mein rad sowieso nie irgendwo auf der strasse absperren, schau halt das du es vielleicht irgendwo reinstellen kannst oder dir ne gute haushaltsversicherung zulegst, die dir das ersetzt, ansonsten musst selber viel blechen.

Geschrieben
hahaha das klingt ja wie in der einen King of Queens folge wo sie das auto das sie von arthur geschenkt bekommen habn an genau so einen ort abstellen damit es jemand "entsorgt"

 

eher wie die simpsons-folge mit dem Trampolin! :D

Geschrieben

ich hab noch so einen zentralschlüssel für die sprechanlagen :sm:

wenn ich mein rad wirklich mal für paar stunden unbeaufsichtigt abstellen muß (Kino zB) dann hänge ich es an das stiegengeländer eines hauses.

denke mir drinnen im stiegenhaus ist es sicher besser als draußen auf der gasse.

Geschrieben

1. Nie über Nacht stehenlassen (ausser es ist das Radl deiner Oma ;) )

2. Am besten Sattel, Licht abnehmen

 

Ich lasse meines nie länger als 2-3 Stunden stehen. Bei U-Bahnen nicht an Straßenbahnhaltestellen (zB. den Pfählen für die Fahrpläne) anketten, da wird es zuweilen vom Magistrat "entsorgt".

Geschrieben
Nein, mir wurde mal ein Billligstsattel vom Eybl (der blau-rote, falls ihn jemand kennt :f: ) vom Rad gestohlen und an seiner Stelle fand ich einen völlig kaputten zerfledderten anderen Sattel, den der Dieb als "Entschädigung" auf die Sattelstütze legte.

 

So geschehen mit meinem Vorderrad.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...