soulman Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Mit Kältespray sollen die Bügelschlösser auch wunderbar zu knacken sein! Ein wenig Sprühen, ein kräftiger Schlag mit dem Hammer und schon zerspringt der Bügel wie Eis im Whiskeyglas für a gscheits bügelschloß is a kältespray a lachnummer. da kannst sprühen bist an offenen finger hast! des is so wie für mi a tränengas a mundspray is! Zitieren
short Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 empfehle das weiter vorne gepostete schwarz-gelbe kryptonite - am besten hinterrad und rahmen an einen sicheren gegenstand ketten. darauf achten, daß im bügel kein platz für werkzeug wie zb. wagenheber bleibt. wenn das vorderrad nicht wahnsinnig wertvoll ist, reicht dafür ein simples schloß gegen den 'quick-grab' - ähnliches für sattel... Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 an einen sicheren gegenstand ketten Stimmt! Ein nicht unwesentlicher Punkt . . . http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/1813682/1280_6336336662376139.jpg Wobei man ja dazusagen muss, dass der Gegenstand eigentlich eh sicher ist . Zitieren
soulman Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Boah Soulman, bei dir in Maria Enzersdorf muss es ja echt verschärft abgehen! Kannst mal ein Foto von der Madenschrauben Konstruktion machen? es geht so. a solider .357mag befriedet das meiste. foto gibts momentan keins. stell dir einfach vor, du machst - oder lässt machen - in eine inbus schraube eine bohrung in die du ein gewinde schneidest, in das eine 3mm madenschraube passt. feddisch! Zitieren
short Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Stimmt! Ein nicht unwesentlicher Punkt . . . http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/1813682/1280_6336336662376139.jpg Wobei man ja dazusagen muss, dass der Gegenstand eigentlich eh sicher ist . ha, da hab' ich auch eines - selbst aufgenommen Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 ha, da hab' ich auch eines - selbst aufgenommen Pfoa ey! Das Werk eines Intelligenzallergikers . . . ! Zitieren
short Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Pfoa ey! Das Werk eines Intelligenzallergikers . . . ! am besten war, daß die beiden radln direkt vor einem sportgeschäft g'standen sind, wo ich mit meinem hasi ein mtb für sie aussuchen war. wenn die beiden gäule net so ein schrott gewesen wären, wär' sie zu einem günstigen rad gekommen...andrerseits: radl stehlen tut man nicht - und wenn es noch so einfach ginge Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Ich verwende das oben gezeigt BBB Schloß! Das ist sauleicht und kann man auch auf Alpencross mitnehmen! Fürs Arbeitsradl hab ich dann natürlich was schwereres! Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Der beste schutz is auf jeden Fall sein allerliebstes Schatzi nie aus den Augen lassen. Und wenn ich mim Radl einkaufen fahr, dann nur mit am alten, verrosteten Puch und co. vom Flohmarkt. Da is net viel verhaut. Zitieren
emu Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 stell dir einfach vor, du machst - oder lässt machen - in eine inbus schraube eine bohrung in die du ein gewinde schneidest, in das eine 3mm madenschraube passt. feddisch! Na gut, das kann ich mir ja gerade noch vorstellen... In der Madenschraube ist dann wieder ein inbus, oder? Die Achsen bzw. Schrauben die ich meinte: Pitlock Das kleine Abus Granit Futura hat übrigens nur 860g und ist auch ein Top Schloss! Zitieren
soulman Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 Na gut, das kann ich mir ja gerade noch vorstellen... In der Madenschraube ist dann wieder ein inbus, oder? kloar! die made darf natürlich nie mehr als 3mm haben, weil sie dann ja der inbusschraube die sie sichern soll zu viel an festigkeit nehmen würde. schaut so ausunbenannt.bmp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.