xtroman Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 mir persönlich gefallen ja eher die "kleineren" notebooks, sprich solche die den namen auch verdienen und nicht quasi "pcs zum aufklappen" sind. zwar kein markengerät, aber deutlich handlicher und sicher eine überlegung wert: ditech gibts auch in weiß (+150 eur. ) mfg clemens Sie hat ja auch geschrieben, sie sucht einen Laptop, kein Notebook! Aber mal im Ernst, hast du schon mal mit so einem Mini Teil mehrere Stunden gearbeitet?? Des ist zum schei..!!! Da kannst gleich am Handy tippen... :s: lg Roman Zitieren
NoWin Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 Naja, mitschleppen wird man das Ding ja trotzdem - ich verwende immer externe Tastatur und Maus - mir würde ein 10,4" Display von Lenovo/IBM reichen - sind aber teurer als die größeren .... hab jetzt seit 2 Jahren ein IBM von der Firma, no probs, keine Ausfälle und ich geh nicht so zimperlich damit um ! Zitieren
Nox Geschrieben 8. September 2006 Autor Geschrieben 8. September 2006 Ich würde mir gerne ein IBM kaufen, wenn ich das Geld dafür hätte Nein, im Ernst: Ich brauche den Laptop für die FH, die meiste Zeit steht das Ding am gleichen Platz, ich will ein Gerät, das groß genug ist. Hat sich irgendwer die Daten vom HP angesehn? Ich bin ein wenig unsicher wegen dem Prozessor und was HP allgemein betrifft... lg Zitieren
xtroman Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 @nowin: du hast extra einen 10,4" notebook damits schön klein ist und zahst dann immer eine Tastur und a Maus mit dir herum sehr sinnvoll *Ironie OFF* Das Problem mit dem viel zu kleinen Display bleibt aber trotzdem! oder schleppst einen Monitor auch noch mit lg Roman Zitieren
NoWin Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 @nowin: du hast extra einen 10,4" notebook damits schön klein ist und zahst dann immer eine Tastur und a Maus mit dir herum sehr sinnvoll *Ironie OFF* Das Problem mit dem viel zu kleinen Display bleibt aber trotzdem! oder schleppst einen Monitor auch noch mit lg Roman Im Büro eine Dockingstation mit extra Bildschirm (früher beim 10,4", jetzt hab ich ein 15" Display) - Maus ist immer extern, ich hasse dieses integrierten Mauspads. Für unterwegs reicht das kleine Display, auf Dauer ist es natürlich nur bedingt angenehm ! Zitieren
piwi Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 Ich würde mir gerne ein IBM kaufen, wenn ich das Geld dafür hätte Nein, im Ernst: Ich brauche den Laptop für die FH, die meiste Zeit steht das Ding am gleichen Platz, ich will ein Gerät, das groß genug ist. Hat sich irgendwer die Daten vom HP angesehn? Ich bin ein wenig unsicher wegen dem Prozessor und was HP allgemein betrifft... lg Die HP Notebooks sind extrem gut seit HP Compaq gekauft hat und von denen die Notbebook Technologie vermehrt zum einsatz kommt. Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole, aber wenn du bei HP bist dann kommst du an Notebooks.at nicht vorbei, die haben hier unschlagbare Preise. Ich habe mir dort vor einen halben Jahr einen HP nx6220 mit 2Ghz, 2GB Ram, Hochauflösendem SVGA Display um 1200€ gekauft, ein Vergleichbares Gerät kostete in anderen Geschäften mehr als 2400. Noch etwas: Wenn du den Laptop nicht zum Spielen verwenden willst ist eine Grafikkarte vollkommen überflüssig und nur ein unütiger Stromfresser. Zitieren
bigA Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 auch wenn du keinen apple willst, ich habe ein neues mac book und liebe es. für mich nur mehr apple. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 Ich würde mir gerne ein IBM kaufen, wenn ich das Geld dafür hätte Nein, im Ernst: Ich brauche den Laptop für die FH, die meiste Zeit steht das Ding am gleichen Platz, ich will ein Gerät, das groß genug ist. Hat sich irgendwer die Daten vom HP angesehn? Ich bin ein wenig unsicher wegen dem Prozessor und was HP allgemein betrifft... lg Ich hab jetzt in der Firma ein Lenovo (ehemals IBM) Notebook bekommen, Typ Lenovo 3000 N100: hier ist der Link: http://www.geizhals.at/a193873.html Es entspricht fast Deinen Preisvorstellungen, allerdings schaffe ich am Akku nur echte 2 1/2 Stunden Laufzeit. Die Verarbeitung ist sehr solide, das Display ist eine Wucht (1680 x 1050) und die Technik sollte wieder für einige Zeit Deinen Ansprüchen genügen. Ich mache auf dem Notebook sogar recht aufwendige SolidWorks Konstruktionen. lg, Supermerlin Zitieren
Nox Geschrieben 8. September 2006 Autor Geschrieben 8. September 2006 so, hm, also ich schwanke zwischen lenovo und hp.... irgendwo hab ich gelesen dass aber die lenovo 3000er serie nicht die beste sein soll... ist da was dran? ich verlier langsam den überblick Zitieren
bad_boy Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 das ist gaaaaannz normal hehehehe :devil: Zitieren
bad_boy Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 auch keine shclechte Idee ist es ein R52 Notebook von IBM zu nehmen. Habe ich erst seit einer Woche und bin voll damit zufrieden Zitieren
schrucky Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 hi ich hab mir vor 1 1/2 monaten den lenovo ibm r60 gekauft ~1400,- siehe geizhals.at (der hat schon den centrino duo) kann nur sagen echt ein super teil, vom design her nicht unbedingt eine wucht, dafür tadellose verarbeitung und super display, 1400x1050, und KEIN breitbildteil, denn zum fernsehen setz ich mich vor eben diesen adobe und acad funktioieren super - mM nach eine super Arbeitsteil solong, schrucky Zitieren
Nox Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 hallo nochmal! aaaa, die unsicherheit.... also: ich wollt schon fast fix einen hp nehmen, allerdings hab ich mir die geräte nochmal in original angesehn, und ich muss sagen, diese verspiegelten displays können mich ganz und gar nicht begeistern.... ich muss darauf täglich ein paar stunden arbeiten können ohne einen augenschaden davonzutragen :f: gibts irgendwelche HP's mit mattem display? und was haltet ihr von dell? dort sind nämlich alle mit mattem display verfügbar..... hoffe nochmal auf eure tipps lg Zitieren
bigair Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 servus, warum was hast du denn mit dem notebook vor? es spiegelt nur so org wen von schräg wo die sonne kommt, und wenn das der fall ist, siehst du mit einem nicht matten display ned wirklich mehr. ich hatte vor meinem jetztigen einen mit einem matten display...und jo...wenn er schwarz is gibts halt spiegelungen, aba welche arbeitsoberfläche is schwarz? lg dominik hallo nochmal! aaaa, die unsicherheit.... also: ich wollt schon fast fix einen hp nehmen, allerdings hab ich mir die geräte nochmal in original angesehn, und ich muss sagen, diese verspiegelten displays können mich ganz und gar nicht begeistern.... ich muss darauf täglich ein paar stunden arbeiten können ohne einen augenschaden davonzutragen :f: gibts irgendwelche HP's mit mattem display? und was haltet ihr von dell? dort sind nämlich alle mit mattem display verfügbar..... hoffe nochmal auf eure tipps lg Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Ich war am Anfang auch unsicher wegen der verspiegelten Displays, aber im täglichen Einsatz bringt es keine Nachteile (gegenüber matten Displays). Was mir allerdings aufgefallen ist, ist der bessere Kontrast (schwarz ist jetzt wirklich schwarz). Um noch einmal auf die 3000er Lenovo Serie zu kommen. Designmäßig ist das sicher nicht der Renner, aber die Verarbeitung (Scharniere des Displays, Verarbeitung des Gehäuses) ist wirklich gut, hab selten so ein steifes Gehäuse gesehen wie das des Lenovo´s - da knarzt und quietsch nix wenn mann es zu Verwinden versucht. Ich kann Dir bezüglich Defekte noch nichts sagen, weil ich meines erst seit 3 Monaten im Einsatz habe. lg, Supermerlin Zitieren
Nox Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 hm, nochmal wegen dem display: also bei sony weiß ich - ein freund hat sich erst vor kurzem ein sony notebook gekauft - dass das verspiegelte display sicher kein nachteil ist. aber beim media markt hat jedes display wie ein spiegel gewirkt.... Zitieren
Nox Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 und nochwas: was mich bei lenovo stört: nur 12 monate herstellergarantie bei dell hätte ich 3 jahre.... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 hm, nochmal wegen dem display: also bei sony weiß ich - ein freund hat sich erst vor kurzem ein sony notebook gekauft - dass das verspiegelte display sicher kein nachteil ist. aber beim media markt hat jedes display wie ein spiegel gewirkt.... Nur das halt ein Arbeitsplatz mitunter anders beleuchtet ist als ein Verkaufsraum. Wie gesagt - ich war Anfangs auch skeptisch, aber zu gunsten des besseren Kontrastes würde ich jetzt wieder ein spiegelndes Display kaufen. Und würde ich in dieser Preisklasse ein NB anschaffen müssen, würde ich momentan wieder das N100 aus der 3000er Serie anschaffen. Noch ein wichtiger Punkt: es hat einen seeeeehr angenehmen leisen Lüfter, da sehen viele andere Notebooks sehr alt daneben aus. Und ein Lüfter kann einen Nerven bis aufs Blut. lg, Supermerlin Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 und nochwas: was mich bei lenovo stört: nur 12 monate herstellergarantie bei dell hätte ich 3 jahre.... Kann man als Argument gelten lassen - aber der Kundenservice bei Lenovo / IBM soll vom hörensagen sehr gut sein (ob es tatsächlich so ist mußte ich Gott sei Dank noch nicht ausprobieren). lg, Supermerlin Zitieren
Elmar Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Und ein Lüfter kann einen Nerven bis aufs Blut.Stimmt! Kommt gleich nach der knarzenden Sattelstütze Zitieren
Komote Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 mit spiegelnd meint ihr nehem ich an eine poliert glänzende oberfläche. die farbdarstellung ist besser, aber bei viel licht würde ich das ding als fast unbrauchbar bezeichnen (irgendein sauschnelles acer mit jedem schnickschnack) Zitieren
-philipp- Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 A weiterer Vorteil von IBM Notebooks ist, daß Du bei Ebay an Haufen Erweiterungen und sonstiges Zeugs günstig kriegst. Wegen der Garantie...was ich weiß, kannst bei IBM a Garantieverlängerung kaufen. Zitieren
ClemensR Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 ja, da sind wir uns alle einig hast dich auch schon mal bei einem "richtigen" computershop umgesehen? dort könntest evtl. die geräte besser ausprobieren. vielleicht bin ich ja zu misstrauisch, aber ich würd lieber beim fachhandel kaufen als bei mm/sat./cosm. usw., meistens ists auch viel billiger (zumindest bei pc-teilen). unsere bikes kaufen wir ja auch nicht beim inter*port http://www.geizhals.at/?hlist mfg clemens Zitieren
BeFe Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 empfehle dir das notebookforum.at Zitieren
Nox Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 empfehle dir das notebookforum.at dort bin ich ohnehin ständig unterwegs Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.