Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Seit gestern macht mich ein leichtes Quitschen ganz fertig... :mad:

 

Also herum gehorcht, gewackelt, gesprungen und natürlich mal alles genau angeschaut.

 

Die Gummi-Staubschutzkappe (siehe Bild ) an meiner Hinterachse dreht sich von Zeit zu Zeit mit...

Ist ein XT-Nabe die gerade mal 1000km oben hat.

 

Das tut das kleine Ding doch normalerweis nicht, oder?

An was kann das liegen?

Geschrieben

hat keiner einen tip für mich?

 

was mir noch aufgefallen ist: die gummi kappe ist leicht spröde

 

wenn man sie umstulpt is dahinter alles voller fett. also waser schmutz und so kommt da nix rein.

Geschrieben

hallo integrale

 

zerlegen bringt segen

 

ich vermute zwar eher die scheiben bremse - aber versuch doch mal das hinterrad im ausgebauten zustand nur um den schnellspanner zu drehen und so dem geräusch näher zu kommen.

Geschrieben
hat keiner einen tip für mich?

 

was mir noch aufgefallen ist: die gummi kappe ist leicht spröde

 

wenn man sie umstulpt is dahinter alles voller fett. also waser schmutz und so kommt da nix rein.

 

 

Ich würde einfach mal die Gummikappe mit z.B. Silikonspray einsprühen,

auch unter die Kappe etwas sprühen. Aber nix auf die Scheibe bringen!

 

Wenn das nicht hilft mal die Suchfunktion bemühen. Vielleicht liegts an der Bremse, oder der Kette oder, oder, oder...

Geschrieben

Bei meiner XT Nabe hat die Gummikappe an der Bremsscheibe gschliffen, wodurch das Rad im Leerlauf etwas schwerer zu drehn war, gequiescht hat aber noch nie. Hab dann einfach bei der Scheibe außen ne Fase raufgemacht, seitdem schleift nichts mehr.

 

CE

Geschrieben

Leider nicht...keine Digicam.

 

Bei der hinteren Nabe hat die Dichtung eine Nase nach außen, wofür die gut ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Scheibe ja keinen geschlossenen Ring hat und damit auch zum Abdichten nichts bringt, danach geht die Dichtung ganz normal in die Nabe rein. Das Schleifen war allerdings nicht dramatisch. Mit der orig. Louise Scheibe wäre es sich vielleicht sogar ausgangen, aber die Scheiben die ich oben hab sind 2mm dick (die neuen A2Z im Wave Design). Es war halt so, dass das Laufrad etwas stark lief wenns ausgebaut war, so als ob etwas zuviel Fett drinnen wäre.

 

CE

Geschrieben

also an der bremsscheibe schleift meine gummikappe definitiv nicht...

da ist einfach zuviel abstand.

 

die abdeckung schützt ja eigenlich nur den zwischenraum zw. achse (da wo der schnellspanner durchgeht) und der nabe selbst.

Geschrieben
Die Gummikappen sind richtig nette Teile, besonders bei XT-Naben. Hatte bei meiner das gleiche Problem, nur bei der vorderen. Nach einigen Versuchen mit Schmieren, etwas mehr, etwas weniger, dieses Mittelchen, jenes,... Im Endeffekt hat ein dezenter schwarzer Kabelbinder an der richtigen Stelle, mit geringem Zug aufgebracht, das Problem gelöst.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...