SchneeFee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 hallo! hier ein paar bilder unserer ersten glockner tour. meine freundin hat es leider nicht geschafft. Sie kam aber bis zur 9. kehre. Meine fahrt verlief ohne zwischenfälle. Da es bis auf die letzten höhenmeter zur edelweisspitze recht konstant mit 10-12% bergauf geht war der rythums leicht gefunden. geblieben sind sensationelle eindrücke und ein paar tolle fotos. -> klick Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Schön dort oben!!! Zitieren
Spattistuta Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 hi schneefee! ich hab am 7. september meine erste glocknertour (bruck-fuschertörl) hinter mich bracht. is wirklich ein wunderbares erlebnis. und i glaub mitm wetter ham wir noch mehr glück ghabt als ihr. oben war dann leichter nieselregen, aber da is nedmal die strasse nass worden und ich hab zum ersten mal in meinem leben an regenbogen von oben gsehn (siehe letztes foto) hier einige eindrücke: http://user.szene1.at/fotoalbum/12/12838/538788/9270271_bb983.jpg http://user.szene1.at/fotoalbum/12/12838/538788/9270149_8454d.jpg http://user.szene1.at/fotoalbum/12/12838/538788/9270237_2ad03.jpg http://user.szene1.at/fotoalbum/12/12838/538788/9270407_a16a8.jpg http://user.szene1.at/fotoalbum/12/12838/538788/9270322_2f34e.jpg http://user.szene1.at/fotoalbum/12/12838/538788/9270374_cf53f.jpg http://user.szene1.at/fotoalbum/12/12838/538788/9270446_b7b7a.jpg Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 WOW so schauts am Glockner aus. Bei meiner "Raderstbesteigung" hab ich nur 2-3 Kehren weit gesehen... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Goil :love: Vielleicht fahren wir mit dem MTB auch den Glockner diese Woche. Wieviel Grad hats den da oben so in etwa ? 7-10 Grad ? Was verlangen die den für die Zeitnehmung auf der Radspur ? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Woa, a habts ja Riesenglück g'habt mit dem Wetter! :love: Ich war bis jetzt drei mal am Glockner und immer nur Regen und Nebel... Zitieren
Spattistuta Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Goil :love: Vielleicht fahren wir mit dem MTB auch den Glockner diese Woche. Wieviel Grad hats den da oben so in etwa ? 7-10 Grad ? Was verlangen die den für die Zeitnehmung auf der Radspur ? schau einfach auf http://www.grossglockner.at da is a wettervorhersage. die temperatur von unserer vorhersage hat ziemlich genau passt: 16 grad oben (unten warns 25) zum runterfahren braucht ma zumindest a trockenes trikot und an windbreaker, sonst wirds ziemlich kalt bei einer 20minütigen abfahrt. ich glaub die zeitnehmung kostet 2 euro, für die erstbefahrung ham wir uns aber relativ zeit lassen (und uns a paar pausen für landschafts- und poserfotos gegönnt ) und deshalb die euros lieber in ein bier ganz oben investiert Zitieren
hill Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ich hatte am samsta einen traumtag, unten zwar etwas huschi, oben aber dann ein traum zum sitzen und für den versuch einer persönlichen bestzeit ideales wetter (kein wind, angenehme temperaturen)! schöne fotodoku auf deiner hp, inkl. zeitnehmung durch die bilder - seits eh brav gefahren Zitieren
SchneeFee Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 schau einfach auf http://www.grossglockner.at da is a wettervorhersage. die temperatur von unserer vorhersage hat ziemlich genau passt: 16 grad oben (unten warns 25) zum runterfahren braucht ma zumindest a trockenes trikot und an windbreaker, sonst wirds ziemlich kalt bei einer 20minütigen abfahrt. ich glaub die zeitnehmung kostet 2 euro, für die erstbefahrung ham wir uns aber relativ zeit lassen (und uns a paar pausen für landschafts- und poserfotos gegönnt ) und deshalb die euros lieber in ein bier ganz oben investiert Wir haben die 2 Euros schon gespendet, aber ich dachte die Messung endet auf dem "Spitz". Musste oben erfahren das das andere Ende beim Fuschertörl ist. Naja, lesen würdemanchmal helfen. Die Temp war im Vorfeld auch unsere große Sorge. Während dem Ansteig war es aber nie ein Problem. Zum Umziehen brauchst oben aber gaanz dringend was. Bei der Abfahrt oben hatte es 13 Grad, unten in Heiligenblut waren es dann 28 - 29. Zitieren
kurt4500 Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 @hill wie war der Verkehr am Samstag?. Wann bist du wo gestartet? mfg kurt4500 Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Danke für den Link und Eure Infos Zitieren
myagi Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Wasn das für ein lustiges grünes Auto? Zitieren
hill Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 @hill wie war der Verkehr am Samstag?. Wann bist du wo gestartet? mfg kurt4500 wir sind um 9:30 bei der mautstelle weg, da gings mit dem verkehr eigentl. noch ganz gut -trotz perfektem wetter. später würd ich aber nicht wegfahren - ich war kurz nach 10:30 oben und da merkt man dann schon das der busverkehr und die mopedisten mehr werden! Zitieren
Elmar Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Vielleicht fahren wir mit dem MTB auch den Glockner diese Woche.Da werma aber 1 - 2 bar mehr reinpumpen müssen in unsere fetten Alberts Vielleicht sollt ich doch die Kenda Klimax Lite aufziehen Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Da werma aber 1 - 2 bar mehr reinpumpen müssen in unsere fetten Alberts Vielleicht sollt ich doch die Kenda Klimax Lite aufziehen Was glaubst wie die Albertis bei der Abfahrt pfeiffen Wehe du ziagst an Asphaltschneider auf. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Was glaubst wie die Albertis bei der Abfahrt pfeiffen Wehe du ziagst an Asphaltschneider auf. E&E es luschen,foahrts gfölligst mitn RR auffe :s: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 E&E es luschen,foahrts gfölligst mitn RR auffe :s: 4 Radln passen leider ned ins Tütü und die Gondeltour mitn Renner is a wieder fürn Popschi Zitieren
Elmar Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 es luschen,foahrts gfölligst mitn RR auffe :s: Tät i eh gern, aber i foar jo net mit 2 Radln in Urlaub (und außerdem demontier ich das kleine und mittlere KB) Zitieren
Maki Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ich bin den glockner im august das erte mal gefahren! war ein super erlebnis! :love: einen tag zuvor das kitzbühler horn. :f: :f: leck,der war steil. und da hab ich glaubt da wird der glockner ein kinderspiel,weils alle gsagt haben "der glockner ist eh nicht so schwer :f: naja,leicht is was anderes!da hab ich mich ganz schön plagen müssen. mir ist vorkekommen, das der berg überhaupt nimma aufhört aber vielleicht war ich auch vom horn anpeckt :k: @jimmy und alles mim renner! Zitieren
SchneeFee Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 Wasn das für ein lustiges grünes Auto? der legendäre Lancia Stratos. Zitieren
myagi Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 der legendäre Lancia Stratos. Schaut giftig aus in der Farb. Zitieren
hill Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ziemlich cool, der stratos... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=55834 Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Heinz Prüller Mode ein: Ja, ja mit dem Lancia Stratos ist der Franz Wurz ja Ralley Cross Europameister geworden, wobei der kommt der ja eigtenlich vom Ralleyfahren, begonnen mit einen Mini-Cooper und der Beifahrer.... Heinz Prüller Mode aus. Ach ja der Stratos mit dem Onkel Franz am Steuer war mein erstes mal über 200 >>> :f: scheiße war der Schotterweg schmal Zitieren
sonina Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Hallo, Boah Leute - ihr macht´s mit Gusto.... Meine Glocknerbezwingung war 1988 - viel zu lange her um wahr zu sein.... von Döllach/Heiligenblut aus... Mit dem RR - logisch.... Und bergab - ein schönes teures italienisches Auto mit italienischem Fahrer fuhr vor uns mit einem zu hohen Gang und bremste bis die Bremsscheiben stark rauchten, stanken und den Geist aufgaben.... blieb dann in Heiligenblut stehen und war am nächsten Tag noch immer dort Hihihi Daran erinnere ich mich noch ganz genau Achja, der Glockner....*träum* ...ich muss ihn unbedingt noch einmal fahren in meinem Leben... aber bis der Junior so weit ist, dauert´s noch.... Zitieren
JIMMY Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Meine Glocknerbezwingung war 1948 - viel zu lange her um wahr zu sein.... von Döllach/Heiligenblut aus... Mit dem RR - logisch.... anno dazumal,hats ja sowieso no ned wirklich MTB's gegeben . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.