Carby Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 Hi, es gibt bei mir ein bißchen Verwirrung über die Achslänge des Innenlagers für mein Bike. Ich möchte das neue 2003 XT Innenlager BB-ES70 mit der neue 2003 XT Kurbel anbauen. Bike Trek Y SL300 mit Gehäusebreite 73mm. Welche Achslänge soll ich da nehmen? Der Händler konnte da nicht so überzeugend sagen 113 oder 118mm. Weiß das jemand? Carby:confused: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 Leichte Übung: Das Innenlager BB-ES 70 gibt es in zwei Längen: 113 mm für BSA, Gehäusebreite 68 mm 118 mm für BSA, Gehäusebreite 73 mm Somit brauchst ein BB-ES 70, 118 mm, Nr SH 542045 PS: Der Händler sollte solche Standards aber im Schlaf wissen, ist doch sein täglich Brot...... Zitieren
punkti Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 was würden wir nur ohne unseren heißgeliebten pofli machen? stundenlanges wälzen von wälzlagerkatalogen!? oder doch sich mit dem qualifizierten verkäufer von nebenan abgeben?!: tjo...ah.. wie homs gsogt? iksch de er innenloga?? vo wemis'n leicht des?? aso vo shimano.. jomoment amol..da schau i jo glei im gadalog noch....... stunden später ....tjo da werdma hoit nuamoi aurufa!... nene als armer gestresster schüler/geschäftsman/ottonormalverbraucher/.. hält man sich seinen potschenflicker oder stellt diefragen halt über's i-net! viel blabla kurzer sin, Potschflicker wir verehren dich!! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 @Botschn Jetzt muß i a Runde rot werdn, gell? Ich sponser Di oba trotzdem net, meine Zwei kosten mi eh scho gnua Marie..... :D Zitieren
punkti Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 der thread wärwirklich die perfekte schleimerei gewesen, aber überhauptnicht dafür gedacht!! und rotwerden zahlt sich nicht aus!1 sieht ja eh keiner! das wärangebrachterbeimnächsten bb-treff! Zitieren
WarEagle Geschrieben 14. Februar 2003 Geschrieben 14. Februar 2003 gelten die maße für alle Rahmen, oder nur für diesen? bzw.: wie weiß ich ob die Kettenlinie stimmt? (für mich is die immer irgendwie gerade ) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. Februar 2003 Geschrieben 14. Februar 2003 Original geschrieben von WarEagle gelten die maße für alle Rahmen, oder nur für diesen? bzw.: wie weiß ich ob die Kettenlinie stimmt? (für mich is die immer irgendwie gerade ) Es gibt nur zwei Längen bei XT: Wie oben beschrieben, für 68 mm Gehäusebreite die kurze Version, für 73 mm Gehäusebreite eben die um 5 mm längere Welle. Damit stimmt auch die Kettenlinie! Damit es keine Verwechslung gibt: Das sind Octalink- Wellen, bei Vierkant schaut es anders aus.... Zitieren
Carby Geschrieben 14. Februar 2003 Autor Geschrieben 14. Februar 2003 Das ging ja hervorragend. Danke für die Aussage. Leuchtet ja auch irgendwie ein. Ich habe ja schon immer gesagt, daß die Biker mehr wissen als die blö... Händler. Der Händler hat mir gesagt 113 mm also scheint er das nicht zu wissen. ich werde heute nachmittag mal zum bike discount fahren und das Zeug holen! Ciao und Danke nochmal. Carby Zitieren
WarEagle Geschrieben 14. Februar 2003 Geschrieben 14. Februar 2003 jo bei mir wärs 4-kant ... gestern hat mir mein Bikeschrauber gesagt das 122 viel zu viel sind für meinen Rahmen, das würd auch erklärn warum mein 32 ritzl an zahlausfall leidet, oder? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. Februar 2003 Geschrieben 14. Februar 2003 Original geschrieben von WarEagle jo bei mir wärs 4-kant ... gestern hat mir mein Bikeschrauber gesagt das 122 viel zu viel sind für meinen Rahmen, das würd auch erklärn warum mein 32 ritzl an zahlausfall leidet, oder? Eine zu lange Welle könnte Ursache für Kettenblattkaries sein, da gibt es aber noch viele andere Gründe.... Bei Vierkantlager ist die Frage der richtigen Wellenlänge nicht so einfach zu beantworten, das hängt vom Rahmen (Gehäusebreite) und von der verwendeten Kurbel ab. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. Februar 2003 Geschrieben 14. Februar 2003 Original geschrieben von Carby ich werde heute nachmittag mal zum bike discount fahren und das Zeug holen! Wo bist denn zuhause - im kleinen Walsertal ??? Zitieren
Carby Geschrieben 14. Februar 2003 Autor Geschrieben 14. Februar 2003 @NoWin Aus Datenschutzgrunde kann ich da leider keine Antwort geben!!!! Carby Zitieren
mikeva Geschrieben 14. Februar 2003 Geschrieben 14. Februar 2003 @ pofli i werd jetzn von an 105er tretlager mit coda-kurbel auf xt wechseln. was muss i da beachten ? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Februar 2003 Geschrieben 15. Februar 2003 @Mike Kommt drauf an, welches 105er-Lager Du montiert hast. Das 109.5 lange für zweifach, oder das 118.5 für Triple? Hast die Zweifachkurbel von Coda montiert? Für die XT-Kurbel brauchst entweder 113 mm oder 118 mm, s.o. Ich fürchte, mit dem 105er Lager wird die Kettenlinie nicht optimal sein, bzw. könnte je nach Rahmen zu wenig Platz für die Kettenblätter sein, oder zuviel Platz, je nach Lagertyp. Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Februar 2003 Geschrieben 15. Februar 2003 des 118,5er für dreifach.........nach adam riese müssat des 118er xt gut passen, oder? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Februar 2003 Geschrieben 15. Februar 2003 Original geschrieben von mikeva des 118,5er für dreifach.........nach adam riese müssat des 118er xt gut passen, oder? Net wirklich, höchstens suboptimal: Das 105er Lager mit 118.5 mm ist für BSA 68 mm Gehäusebreite. Das XT-Lager für 68 mm Gehäuse ist 113 mm, s. o. Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Februar 2003 Geschrieben 15. Februar 2003 und was kann i dann machn? beim 105er bleibn; oder wast an ausweg? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Februar 2003 Geschrieben 15. Februar 2003 Original geschrieben von mikeva und was kann i dann machn? beim 105er bleibn; oder wast an ausweg? Wenn ich Du wäre, ich tät ein BB-ES 70 montieren, das paßt garantiert. Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Februar 2003 Geschrieben 15. Februar 2003 klartext: is des a oktalink-lager, issas leicht? Zitieren
aflicht Geschrieben 16. Februar 2003 Geschrieben 16. Februar 2003 Original geschrieben von mikeva klartext: is des a oktalink-lager, issas leicht? bb-es 70, bekonnter unta da bezeichnung "xt" Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. Februar 2003 Geschrieben 16. Februar 2003 Original geschrieben von mikeva klartext: is des a oktalink-lager, issas leicht? Laut Shimano wiegt das Lager (natürlich Octalink) 255 Gramm. Ich habe es noch nie abgewogen, vielleicht sinds paar Gramm mehr.... Zitieren
Kallahan Geschrieben 16. Februar 2003 Geschrieben 16. Februar 2003 Also mit der Achslänge check Ich des nimmer ganz. Wie schauts bei einem Innenlager Xtr 2002 aus? Bilde Mir ein das bei einer Achslänge von 112,5 beide Gehäusebreiten (mittels 2Hülsen) passen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. Februar 2003 Geschrieben 16. Februar 2003 Original geschrieben von Kallahan Also mit der Achslänge check Ich des nimmer ganz. Wie schauts bei einem Innenlager Xtr 2002 aus? Bilde Mir ein das bei einer Achslänge von 112,5 beide Gehäusebreiten (mittels 2Hülsen) passen. Bei XTR (bis 2002) ist die Sache recht einfach: Da gibt es, im Gegensatz zu den anderen Gruppen, nur eine Fixlänge, unabhängig davon, ob die Gehäusebreite 68 mm oder 73 mm ist. Also nicht verwirren lassen. XTR 2003 ist eh kein Thema mehr, da ist das Lager quasi integriert. Zitieren
mikeva Geschrieben 16. Februar 2003 Geschrieben 16. Februar 2003 na, da bin i ja beruhigt......xt-lager + kurbel san a paar gramm leichter als 105er innenlager und coda kurbel.......also keine verschlechterung:p Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.