slapmag Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Weiss nicht obs schon besprochen wurde...gerade drauf gestossen - HIER nachzulesen...bin anscheinend NICHT betroffen... Zitieren
wuwo Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 hihi, mir is das letztes jahr auf der bahn passiert. kommens aber früh drauf. Zitieren
propain Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 mal schaun hab bis jetzt kein prob damit ghabt:) Zitieren
fixedG Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 war auch schon damit konfrontiert - festpickt - hoit !! Zitieren
mbiker Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 war auch schon damit konfrontiert - festpickt - hoit !! ja bei mir, hat dann aber 2 transalp lang ghalten - und da nachbesitzer hat auch no ned gmuckt Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 hihi, mir is das letztes jahr auf der bahn passiert. kommens aber früh drauf. ...auch welcher Bahn? Westbahn? Wolfgang. Zitieren
wuwo Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 ...auch welcher Bahn? Westbahn? Wolfgang. carerra bahn. Zitieren
getFreaky Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 is mir auch passiert, das 1.x heuer in der toscana, da schaust ganz schön blöd aus der wäsch wennst mit fast 80 sachen auf a kurve zurast und auf einmal is da haxn so frei. Zitieren
slapmag Geschrieben 1. Oktober 2006 Autor Geschrieben 1. Oktober 2006 Hab gerade auf einer dt. Site gelesen das alles Pedale zurückgerufen werden! Hat jmd. schon etwas von einem österr. Händler gehört??? Pedale können anscheinend entweder driekt über den Hänöder oder auch per DHL (keine Kosten) an Time gesendet werden... Zitieren
Magier Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 In Österreich gibts keine Probleme bei Time-Pedalen.[ironiemodus OFF] Also bei uns ist erst ein Fall bekannt, wo das passiert ist, da gibts keinen Anlass da was zu machen. Muß nicht kommentiert werden, oder? Zitieren
JoHo Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 hab was von nem reperaturkit gehört, der bei den händlern aufliegen soll... auch ka lösung, find ich. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 hab was von nem reperaturkit gehört, der bei den händlern aufliegen soll... auch ka lösung, find ich. vielleicht sind im kit keo-pedale drin Zitieren
JoHo Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 vielleicht sind im kit keo-pedale drin ich hab mich aus optischen gründen für die time entschieden... und recht leicht sinds auch für den preis. Zitieren
slapmag Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 vielleicht sind im kit keo-pedale drin ha ha, des wär geil Zitieren
sushi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 die aussage "...verkauft in den monaten/wochen..." find ich sehr zufriedenstellend. haben händler nicht manchmal auch teile lagernd, die dann erst nach längerer zeit verkauft werden KÖNNTEN? da gehts wohl eher um einen produktionszeitrahmen. Zitieren
slapmag Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 Vorallem wirds gerade bei der im Netz angebotenen Ware schwer...ich geh mit meinen sicher zum Händler, mir egal, wenn nötig sollens sie´s einschicken, Hauptsach ich leg mich net auf die Fresse damit! Zitieren
Baumi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Reparatur Kit besteht aus etwas Superkleber, so hört man es läuten. Solang´s nur die Pedale von der Freundin sind,... Zitieren
propain Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 werd mir das morgen nochmal genauer anschauen, bis jetzt hab ich keine probleme festgestellt habs jetzt seit bissl mehr als 4 wochen im einsatz Zitieren
slapmag Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 Bei mir is auch nix locker - habs schon seit 1 1/2 jahren im Einsatz - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Zitieren
propain Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 jap ist eh wahr, aber die herumschickerei ist halt lästig:D Zitieren
slapmag Geschrieben 15. November 2006 Autor Geschrieben 15. November 2006 So, meine überarbeitenden Pedale sind zurück von KTM (Generalimporteur für Time in Ö) und liegen beim Händler zum Abholen bereit - Frage, anscheinend muss ich 10€ für die Versandkosten blechen (Händler-->KTM/KTM-->Händler) was ich ehrlich gsagt überhaupt NICHT einsehe!!! Was kann ich dafür das die Deppen einen Konstruktionsfehler in ihrem Pedal habe! Weiss wer wie es bei Rückrufaktionen rechtlich aussieht? Müsste die Kosten nicht TIme bzw. KTM übernehmen??? Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 So, meine überarbeitenden Pedale sind zurück von KTM (Generalimporteur für Time in Ö) und liegen beim Händler zum Abholen bereit - Frage, anscheinend muss ich 10€ für die Versandkosten blechen (Händler-->KTM/KTM-->Händler) was ich ehrlich gsagt überhaupt NICHT einsehe!!! Was kann ich dafür das die Deppen einen Konstruktionsfehler in ihrem Pedal habe! Weiss wer wie es bei Rückrufaktionen rechtlich aussieht? Müsste die Kosten nicht TIme bzw. KTM übernehmen??? hat man dir vorher gesagt das es was kostet? wenn nein darf er nix verlangen. rechtlich muss er das nämlich machen. z.b. bei fotoapparatreparatur muss der verkäufer auch dazusagen (und das macht er auch da sie in der branche dazugelernt haben) das der kostenvoranschlag was kostet. wird darauf vergessen ist das das problem des händlers, nicht deins! Zitieren
slapmag Geschrieben 15. November 2006 Autor Geschrieben 15. November 2006 hat man dir vorher gesagt das es was kostet? wenn nein darf er nix verlangen. rechtlich muss er das nämlich machen. z.b. bei fotoapparatreparatur muss der verkäufer auch dazusagen (und das macht er auch da sie in der branche dazugelernt haben) das der kostenvoranschlag was kostet. wird darauf vergessen ist das das problem des händlers, nicht deins! Nein, gsagt hat man mir nichts! - Ausserdem isses ja keine Reparatur aufgrund Beschädigung etc. sondern eine Rückrufaktion seitens des Herstellers Zitieren
Magier Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Ich hab deswegen bei KTM mal direkt nachgefragt, weil ich für einen Bekannten ohnehin was in Erfahrung bringen mußte - also wie dort gearbeitet wird ist mir bis jetzt auch unklar. Mit drei Leuten (inklusive Sekretärin) am Telefon gesprochen und alle drei waren Vollhirsche. Zitieren
slapmag Geschrieben 16. November 2006 Autor Geschrieben 16. November 2006 Hab auch heut mit KTM gesprochen - angeblich gibts keinerlei(!) Kosten für den Konsumenten...Händler angrufn und der war nicht gerade begeistert...naja, werd wohl meinem Händler die Spesen bezahlen und mir das Geld dann von KTM holen wie´s ausschaut ...hoffentlich wird das auch was! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.