Zum Inhalt springen

Gebrauchten Renner...schlau oder nicht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Bikeboarder.

 

Nachdem etwas Geld übrig ist, check ich gerade an einem Renner herum und würde folgendes Ding um 600 Euro kriegen (gebraucht):

 

Bulls 600

 

Der Zustand ist gemäß den Fotos in Ordnung, aber ein Restrisiko bleibt natürlich.

 

Aber wäre der Preis prinzipiell fair?

 

Was mir natürlich klar ist, dass Dinge wie Kette, Ritzelpaket, Kettenblätter verschlissen sein könnten, aber ansonsten:

 

was meint ihr?

Geschrieben

Also ich hab mir heuer für 450€ ein Klein Quantum gekauft.

gebraucht natürlich. Baujahr ???????? iwasnetwiaoid!

auf alle Fälle noch ohne innen verlegte Züge! (vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen)

aber der Rahmen und so weiter, alles top in Schuss. Lediglich die schaltung ist ein bischen veraltet. (Shimano 8fach!)

 

aber was solls, Klein ist eben Kult! :toll:

Geschrieben

So, ich hab die Sache jetzt mal abgeklärt; in Wahrheit ist es ein 2005er, wurde aber - gemäß gescannter Originalrechnung - erst im Jänner diesen Jahres gekauft.

 

Weiters hat er erzählt, dass es fast nix gelaufen ist; erzählt zwar wahrscheinlich jeder, aber entweder das Ding ist bruatl gut gepflegt, oder es ist wirklich kaum gelaufen; die Fotos sind auf jeden Fall vielversprechend.

 

...und was bedeutet Sloping-Geometrie? Bei RH 52?

Geschrieben

Sodala. Nachdem ich gestern bei einem "großen" Sporthaus in Wien Stadlau zufällig rein geschaut hab, und folgendes Bike:

 

http://www.biker-boarder.de/images/artikel/300/bikes/scott2005/speedsters4.jpg

Scott Speedster S4 aus 2005

 

gefunden habe, und es mir um 599 angeboten wurde, hab ich noch a bisserl gesudert, und ein Paar PD-M540 Pedale dazu bekommen.

 

Ist, denke ich, preislich ganz ok, weils irgendwie halbwegs das ist, was ich ausgeben wollte.

 

Mir ist natürlich klar, dass Tiagra mit Ultegra und dgl. nicht gleich zu setzen ist, was man bei den langen Wegen an den STI´s auch spürt, aber da es eh "nur" Drittrad werden wird, is mir wurscht :D

Geschrieben

Es gibt von Shimano welche, die mit den MTB-Platten zu fahren sind, aber trotzdem die Optik und Auflagefläche der RR-Pedale bieten (das Model heißt PD-A520) - wär das nix?

hi!

als angehöriger des edlen ordens der querbuben (wo mit mtb-bock gfoahrn wird) würd ich die 540 nehmen. die A520 vereinen meiner meinung nach die nachteile beider welten (einstieg nur auf einer seite, trotzdem die kleine auftrittsfläche der spd pedale)...

lg

birki

Geschrieben

@htb:

ach so, du hast sie schon? na dann! :D

ich dachte, das sei mal ein angebot, dann hättest ja noch drüber verhandeln können!

 

@birki:

nur einseitiger einstieg stimmt schon, ich empfand das aber beim RR noch nie als nachteil - geschmack.

aber die auflagefläche ist bei den schon größer als bei den mtb-spds, oder?

oder meinst du rein die fläche des cleats am pedal?

Geschrieben

aber die auflagefläche ist bei den schon größer als bei den mtb-spds, oder?

oder meinst du rein die fläche des cleats am pedal?

ich glaub, dass das nur so ausschaut - des rahmerl ist weitestgehend zweckfrei ...

lg

birki

Geschrieben
ich glaub, dass das nur so ausschaut - des rahmerl ist weitestgehend zweckfrei ...

lg

birki

das rahmerl is hinderlich. bei g´scheite mtbböckln hast genau dort die griffigsten stollen.

ergo kannst nur mit RRschucherln mit SPD drauf auch gscheit rein in die klicks... und des warat dann bitteschen sinnfrei :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...