NoSe Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 ...super dast die fotos schon auf der hp hast - is ja fast rekordverdächtig die zeit! danke...irgendwo muss ich ja auch zeigen wie schnell ich bin Zitieren
Simon Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 1. Selzer 1:06:xx 2. Riebenbauer 3.Garber 4. Singer 5. Knopf (??) . . . . ... und ich war auch dabei!! Zitieren
NoSe Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Gratulation an Clemens Selzer, dem neuen Staatsmeister im 1000m Zeitfahren. Podium: Clemens Selzer - Gold - PB 1:06,1 Werner Riebenbauer - Silber Roland Garber - Bronze Fotos in der Gallery auf http://www.delpmc.com :bounce: :bounce: :bounce: Zitieren
NoSe Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 1. Selzer 1:06:xx 2. Riebenbauer 3.Garber 4. Singer 5. Knopf (??) ... und ich war auch dabei!! und im zweiten anlauf, nachdem du mit der startmaschine gespielt hast auch ganz schön schnell. bravo, den schnecken amstart Zitieren
wuwo Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Gratulation an Clemens Selzer, dem neuen Staatsmeister im 1000m Zeitfahren. Podium: Clemens Selzer - Gold - PB 1:06,1 Werner Riebenbauer - Silber Roland Garber - Bronze Fotos in der Gallery auf http://www.delpmc.com :bounce: :bounce: :bounce: bist du narrisch. die zeit ist kein bemmerl nicht. Zitieren
Chisti Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 @ Clemi Garber, Selzer, Gelosky, lauter beim Chef-Trainer in Ungnade Gefallene Staatsmeister. Oiso, irgenwie stimmt do jo irgendwos net, oder? Richtig. Und zwar bei der Position des Cheftrainers. Der ist immer nur in der Sonne des Franz Stocher gestanden. Jetzt wo der Franz nicht mehr fährt, gibts keine Sonne mehr. Und wo seine Schützlinge stehen sieht man eh`. Der Mann hat eine große Anzahl von Leuten verheitzt, nur weil er alles auf den Franz ausgerichtet hat. Zitieren
Chisti Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 ich würd' ohnehin leute wie schöpf, kotzmann, garber, cirsa, meidlinger, stocher,... einkaufen und jedem ein-, zwei leute hinstellen um sie zu trainieren! des kostet net die welt und bringt sicher a individuelle betreuung! i würd' den roli als "playing captain" vorschlagen - er hat wie du gesagt hast ein unglaublich gutes händchen für junge leute! Hervorragender Vorschlag, Michi! Ganz meine Meinung. Diese Leute würden mit ihrer Erfahrung dem österreichischen Bahnradrennsport auf jeden Fall sehr helfen und weiterbringen. Mehr als der aktuelle Cheftrainer. Und man sollte auch nicht lange warten, sondern so schnell wie möglich reagieren. Denn erfreulicherweise, wie man an der Teilnehmerzahl bei den Nachwuchsbewerben gesehen hat, ist die Anzahl der Nachwuchsfahrer für den Bahnradrennsport gestiegen. Auf diesen Umstand muß man beim ÖRV unbedingt mit richtiger Nachwuchsförderung reagieren. Die von Dir gennannten Leute wären dazu genau die richtigen. Und die Idee mit dem Roland Garber als "Playing captain", finde ich einfach als hervorragend. Zitieren
NoSe Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Richtig. Und zwar bei der Position des Cheftrainers. Der ist immer nur in der Sonne des Franz Stocher gestanden. Jetzt wo der Franz nicht mehr fährt, gibts keine Sonne mehr. Und wo seine Schützlinge stehen sieht man eh`. Der Mann hat eine große Anzahl von Leuten verheitzt, nur weil er alles auf den Franz ausgerichtet hat. Aber man muss aufpassen, dass man nicht das Kind mit dem Bade ausschüttet und jetzt auch gleich noch Talente wie Graf, Tatzreiter und Kollegen demotiviert, nur weil sie im privaten Verein eines Bahntrainers fahren, der sich in einem offensichtlichen Dilemma befindet - einem Interessenskonflikt, der eigentlich einer sofortigen Bereinigung bedürfte. "Macht braucht Kontrolle" - Vorsitz im obersten Sportausschuss, - quasi-Nationaltrainer, - Vereinstrainer bei einer privaten Sportgruppe Sind das nicht zuvierle Ämter für einen, der eigentlich objektiv Talente suchen, fördern und zum Besten der Nation an die internationale Spitze heranführen sollte? Zur Zeit gibt es viele junge Fahrer mit Potential. Mit der richtigen Führung, modernen Methoden und Motivation kann das 2008 eine feine Truppe geben. Zum Beispiel unter den Fittiichen eines riding captain Roland Garber, der es ausgezeichnet versteht mit den jungen Leuten umzugehen (is ja selbst noch jung ) und seine grosse Erfahrung weiter zu geben. Und nochwas am Rande: Es gibt jede Menge von Zeugen und Betroffenen belegbarer Geschichten in diesem Zusammenhang. Die ghören jetzt erzählt, aber net anonym. Wenn man was erreichen will muss man auch dazu stehen. Steter Tropfen hölt den Stein und irgendwann kann auch der Verband sich einer Kritik nicht mehr verschliessen, wenn sie in einer entsprechenden Form geäussert wird. Glaub ich halt :=) :bounce: :bounce: Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Als der Bundestrainer das öster. Bahnnationalteam um ca.1991-92 "feindlich" übernahm, bestand es noch aus zwei Sparten. Dem "Hauptfahrer - Nationalteam" und einem erweiterten Hauptfahrer - Kader. : Königshofer R., Königshofer T., Ziermann, Pinggera, Stocher, Hübel, Cihak, Meidlinger, Stummer, Müller, Riebenbauer, Kotzmann, Berein, Wafler, Garber, Adler, Haider, Pötzelbauer, Schwarzmüller, Sokol, ...??? Beste Weltcup Nationen-Endwertung nach UCI - 1997: Österreich 6. Platz Das Nationalteam besteht jetzt aus: Lexmüller, Bradley, Garber (nur geduldet weil zu alt ) U-23: Graf, Tazreiter, Lauscha, Kocner, Kaineder Nun steht Österreich im int. Niemandsland! Der Verschleiß war riesengroß, die Freunderlwirtschaft riesengroß. Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Ohne an Corratec Carbon mit Ghilbli geht international garnix. Zitieren
Michi Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 i würd den jetzigen trainer aber trotzdem im amt lassen... soll geredet werden was will... nach eigener aussage vom franz war der jiri masgeblich an seinem wm titel beteiligt (taktik, training,...) - und das darf man eben auch nicht vergessen! man kann ja zusätzlich leute installieren - wie schon gesagt wurde - alle genannten werden eh net wollen! aber bin i froh dass i ma darüber net mein kopf zerbrechen muss! Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Solange es im Verband kein Umdenken gibt, (l. Anm.: ... Keiner macht uns die Arbeit zu billig wie der Miksik und der Langhammer....) wird sich auch nichts ändern. Hauptsache die Zigarillos und Zigarren schmecken. Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Hauptsache die Zigarillos und Zigarren schmecken. Irgendwas muss einem ja schmecken nachdem das Buffet genau nie offen hat. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Michi, der Jiri war vom Franz abhängig, wenn der gesagt hätte "weg damit" wäre er auch weg gewesen. Der Franz hatte sehr viel einfluss zu seiner aktiven Zeit! Immerhin hat ihm der Miksik am Anfang viel nationale Konkurenz vom Hals gehalten wie einen Stummer, später einen Garber oder Kotzmann. Somit hatte ein Stocher immer freie Bahn und war keinem Konkurenzdruck ausgesetzt. Da würden sich viele bei ihrem !!!Vereins - Nationaltrainer!!! bedanke wenn er einem so helfen und unterstützen würde. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 @ MICHI, laut Deiner HP: 17.10.2006 - Bahn Staatsmeisterschaft - Sprint: Sehr erfreulich für mich gingen heuer die Sprint-Meisterschaften im Dusika Radstadion über die Bühne. Nach Platz vier in der Qualifikation über 2000m fliegend, konnte ich mich im Finale noch um einen Platz verbessern und durfte mich schlussendlich über die Bronzemedaille freuen! Die längste Sprintqualifikation der Welt! Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 Ergebnisse sind online - und ich bin nur ganz knapp hinter dem vorletzten Platz Zitieren
Simon Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 ... und ich freu mich schon auf heute! :f: Zitieren
Michi Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 @ MICHI, laut Deiner HP: 17.10.2006 - Bahn Staatsmeisterschaft - Sprint: Sehr erfreulich für mich gingen heuer die Sprint-Meisterschaften im Dusika Radstadion über die Bühne. Nach Platz vier in der Qualifikation über 2000m fliegend, konnte ich mich im Finale noch um einen Platz verbessern und durfte mich schlussendlich über die Bronzemedaille freuen! Die längste Sprintqualifikation der Welt! die perfekte vorbereitung auf die heutige verfolgung! i werds gleich ändern - danke! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 1. Selzer 1:06:xx 2. Riebenbauer 3.Garber 4. Singer 5. Knopf (??) . . . . ... und ich war auch dabei!! deine zeit? Zitieren
Michi Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 ... und ich freu mich schon auf heute! :f: dir wird die freude noch vergehen... :k: noch nie 4000m im wk gefharen, gell? . Zitieren
NoSe Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 @kettenstreber Deine Beiträge wären wertvoller, wenn du aus der Anonymität hervortreten würdest. In deiner Kritik nennst du die Personen ja auch beim Namen. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Geschrieben 19. Oktober 2006 Aber man muss aufpassen, dass man nicht das Kind mit dem Bade ausschüttet und jetzt auch gleich noch Talente wie Graf, Tatzreiter und Kollegen demotiviert, nur weil sie im privaten Verein eines Bahntrainers fahren, der sich in einem offensichtlichen Dilemma befindet - einem Interessenskonflikt, der eigentlich einer sofortigen Bereinigung bedürfte. "Macht braucht Kontrolle" - Vorsitz im obersten Sportausschuss, - quasi-Nationaltrainer, - Vereinstrainer bei einer privaten Sportgruppe Sind das nicht zuvierle Ämter für einen, der eigentlich objektiv Talente suchen, fördern und zum Besten der Nation an die internationale Spitze heranführen sollte? Zur Zeit gibt es viele junge Fahrer mit Potential. Mit der richtigen Führung, modernen Methoden und Motivation kann das 2008 eine feine Truppe geben. Zum Beispiel unter den Fittiichen eines riding captain Roland Garber, der es ausgezeichnet versteht mit den jungen Leuten umzugehen (is ja selbst noch jung ) und seine grosse Erfahrung weiter zu geben. Und nochwas am Rande: Es gibt jede Menge von Zeugen und Betroffenen belegbarer Geschichten in diesem Zusammenhang. Die ghören jetzt erzählt, aber net anonym. Wenn man was erreichen will muss man auch dazu stehen. Steter Tropfen hölt den Stein und irgendwann kann auch der Verband sich einer Kritik nicht mehr verschliessen, wenn sie in einer entsprechenden Form geäussert wird. Glaub ich halt :=) :bounce: :bounce: ...ja, ich würd da auch eher behutsam vorgehen. Fakt ist, dass die jetzige Situation nicht optimal ist, dass es Interessenskonflikte (sofern überhaupt Interessen vorhanden...) gibt, dass Entscheidungsprozesse undurchschaubar sind, und dass es praktisch überhaupt keine Kommunikationsstruktur gibt. Auch wenn ich jetzt nicht weiss, wer das schreibt, so kann ich wenigstens zustimmen in dem Punkt, dass sowas wie ein "erweitertes Nationalteam" einfach notwendig ist, um Kontinuität reinzubringen. Das ist nicht so viel Aufwand. Es gehört ein gewisses Mass an Grundbetreuung für einen weiteren Kreis an Fahrern her. Ob jemand "ein guter Trainer" ist oder nicht, hängt auch vom Fahrer ab - spricht - nicht jeder funktioniert mit jedem. Trotzdem gibts natürlich Qualitätskriterien für jeden Trainer. Entscheidungen über Entsendungen, etc. sind immer kritisch. Daher müssen hier klare Richtlinien gelten und alles genau kommuniziert werden. Ich Zweifelsfalle sind eher mehr Leute zu entsenden um den Fahrern internationale Erfahrung zu bringen. Die damit verbundenen Kosten sind offenzulegen, zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen. Alle Leute, die mit dem Bahnradsport zu tun haben, müssen sich auch mit diesem identifizieren oder zumindest auskennen. so ähnlich stell ich mir das vor - keine grossen Sachen eigentlich. Wolfgang. Zitieren
Michi Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 ich bin übrigens dafür dass alle medaillengewinner der sprintmeisterschaft ins nationalteam aufgenommen und zu allen int. wettkämpfen geschickt werden ! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Geschrieben 19. Oktober 2006 ... und ich freu mich schon auf heute! :f: Depp - blöder! Ich glaub, heute gehts mir sogar Schnecke-intern an den Kragen. Ich werd mich auf eine fröhliche Radwanderung einstimmen und mit einem Lächeln diese Marathondistanz ertragen ...Wolfgang. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.