bigair Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 seas, mein pedal schaut grad so aus: normal is das nicht, anscheinend haben sich die lager ziemlich schnell verabschiedet, sodas der ganze pedalkörper nach aussen abgerutscht is....ziemlich blöd. http://noair.at/tmp/pedal.jpg da der rest: http://noair.at/tmp/rest.jpg was glaubst ihr, wird das ersetzt? is das normal? (a paar vl km hats drauf) Zitieren
propain Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 naja normal dürft das nicht sein, bei den time rxs pedalen gibts atm das gleiche prob und da wird ausgetauscht oder besser gesagt nachgebessert fragen kostet nix:) Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 was glaubst ihr, wird das ersetzt? is das normal? (a paar vl km hats drauf) Brings zum Händler. Sollte schon ausgetauscht werden. Meinen ersten Satz Mallet C hab ich auch nach 2 Monaten einschicken können. Der Bügel vom Klickmechanismus hatte einen Sprung und war leicht verbogen. Is auch ausgetauscht worden. Allerdings hats ein "Zeiterl" gedauert. Beim zweiten Satz hats nach knapp über einem Monat auf einer Seite die Achse leicht verbogen, auf der anderen hat das Pedal schon Spiel (und nein kein achsiales). Den Satz hab ich aber noch nicht einschicken lassen. So sehr ich auch von der Funktion überzeugt bin. Die Haltbarkeit is anscheinend net grad berauschend. Zitieren
getFreaky Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 naja normal dürft das nicht sein, bei den time rxs pedalen gibts atm das gleiche prob und da wird ausgetauscht oder besser gesagt nachgebessert absolut nicht das gleiche, beim time pedal (ich hatte das rxs carbon titan) löst sich das rechte pedal von der achse, da sich der pedal körper mehr oder weniger vom gewinde runter dreht; mit schraubfixierer wieder rein dann passts und sonst vor jeder ausfahrt mal kontrollieren (aber wiest richtig bemerkt hast wird des jetzt eh "repariert" das mit dem crank bros. hatte ich beim ti letztes jahr in graz, da ist was gebrochen, ich weiss auch nimmer so genau, a lager oder a achsteil, aber jeder crank bros. händler schickt dir das ein. kein großer aufwand. wie hält die feder? weil sonst tausch die gleich mit wenns nicht allzu viel kostet, weil würd in einem gehen. Zitieren
propain Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 jop stimmt! hab nur im kopf ghabt, daß einer das "pedal an den schuhen" hatte:) Zitieren
Intrud0r Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Na servas ich hab auch die Mallet C ich hoff die halten länger. Die Funktion find ich net so arg berauschend der Auslösewinkel is mir zu weit und ausserdem drückts mich immer mitm Fuß in Richtung Kettenstrebe. Geil ausschaun tuns aber - trotzdem das nächste mal wieder die Shimano Kombipedale. Zitieren
getFreaky Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 hast schon probiert die beiden cleats zu tauschen? Zitieren
Dan_Giant Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Hallo, mir ist es auch passiert bei Candy's. Erst nach zwei Monate (mein Händler hat mir neue Lager eingebaut, danke Heimo-Bikestore Graz), und ungefähr ein Monat späterist es noch einmal passiert und er hat Sie hingeschickt. das ist ein bekanntes Problem und gehört nachverbessert!!! mfg Dan Zitieren
AB Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Ist mir auch schon passiert. Welches Bj? Schaut nach einer alten Version aus. Zitieren
specdoktor Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Scheinst nicht allein zu sein! MTB-Magazin 25.09.2006 - Artikel aus Heft: 09/2006 Eggbeater-4Ti-Pedale Die sündteuren Eggbeater-4Ti-Pedale kämpfen mit kleinen problemen Rund 450 Euro für einen Satz Pedale muss man erst mal ausgeben – das kostet schon Überwindung. Wenn man’s dann getan hat, versöhnen die Nobel-Eggbeater CC-Rennfahrer mit ihrem unschlagbaren Gewicht und ihrer Unempfindlichkeit gegen Schlamm. Etwas überrascht war MB- Rennfahrer Peter Nilges dann aber doch, als nach zwei Monaten mit rund sechs Renneinsätzen ein Pedal kollabierte: Der Klickmechanismus blieb nach dem Ausklicken weit geöffnet. Einklicken ging nur noch, wenn er ihn von Hand wieder unter Spannung setzte. Zudem hatten die Lager schon spürbares Spiel, und auf den Titanachsen war die Abnutzung deutlich zu erkennen. Fazit: Eggbeater gelten als leicht und un-empfindlich gegen Schlamm. Das frühe Lagerspiel und der defekte Klickmechanismus enttäuschen deshalb. Vielfahrer wählen besser eine Stahlachse. Zitieren
bigair Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Geschrieben 2. Oktober 2006 Ist mir auch schon passiert. Welches Bj? Schaut nach einer alten Version aus. jo...ka...gebraucht kauft... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.