Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@DickyMo: Everything worked perfectly on this end. (except I just missed first place.. Ha..)

How about for you? All data received by you?

 

3rd place? :cool:

Alas, i had no time to join. A friend needed support in programming his project.

 

But i was testing earlier -> all went perfect. No errors, no glitches.

Nice and smooth :D

 

Oh Yeah. The first time i checked-in, about 3 min. later...my program froze and I had to warm-boot.

 

Otherwise, it's all good.

 

Kip

 

Cause of EWRE or any other application? ;)

Geschrieben
Folgende Einstellungen sind bei mir am Premium 8i unter Menü-Einstellungen-Gerätedaten-Fernsteuerung

 

Fernsteuerung: Ein

Fernsteuerung durch: Netzwerk

Bedienung sperren: Ein

Kommunikationsprotokoll: Standard

 

Vielleicht kann jemand mal nachsehen, bei dem es funktioniert hat, welche Einstellungen bei ihm gewählt sind.

 

Danke.

Fernsteuerung: Ein

Fernsteuerung durch: Automatisch

Bedienung sperren: Aus

Kommunikationsprotokoll: Standard

 

Denke dies ist kommt daher, weil du die Bedienung gesperrt hast.

Geschrieben

Hi...

...3. Zieleinlauf

Bei der letzten Version kam wenn man im Ziel war die Platzierung. Heute kam sie nicht. Siehe Screenshot 2...

Und was steht in der ersten Spalte der Einträge? Die Reihenfolge... :cool:

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hi...

Folgende Einstellungen sind bei mir am Premium 8i unter Menü-Einstellungen-Gerätedaten-Fernsteuerung

 

Fernsteuerung: Ein

Fernsteuerung durch: Netzwerk

Bedienung sperren: Ein

Kommunikationsprotokoll: Standard

 

Vielleicht kann jemand mal nachsehen, bei dem es funktioniert hat, welche Einstellungen bei ihm gewählt sind.

 

Danke.

Du mußt nur "Bedienung sperren" auf AUS stellen!

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hi...

Bin rausgeflogen, "Gegenseite hat die Verbindung beendet"

Fehlercode10054(0x2746)

Wie gehts euch?

Mir gehts gut... Nur zuviel Arbeit... ;)

 

Aber im Ernst: Gut das du den Fehlercode meldest:

 

WSAECONNRESET

10054

 

Connection reset by peer. An existing connection was forcibly closed by the remote host. This normally results if the peer application on the remote host is suddenly stopped, the host is rebooted, the host or remote network interface is disabled, or the remote host uses a hard close (see setsockopt for more information on the SO_LINGER option on the remote socket). This error may also result if a connection was broken due to keep-alive activity detecting a failure while one or more operations are in progress. Operations that were in progress fail with WSAENETRESET. Subsequent operations fail with WSAECONNRESET.Mal schauen, ob ich daraus schlau werde!

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Habe im Hintergrund die Daumsite, Bikeboard, offen gehabt, kann es sein das es mein Laptop nicht packt?

Werde nächstes mal alles schließen, nur Ergowin offen halten, hoffentlich klappt es dann.

Komisch auch das km auf 0 sind(siehe Screenshot).

Geschrieben

Hallo!

Um 19.00 Uhr habe nur zugeguckt (war neugierig ob es alles funkte)!

um 21.30 bin allein Bielefeld gefahren (ohne cam u. Hset) und alles ging perfekt.

EWRE Programmierer: gut gemacht, Herzlichen Dank!

 

Noch eine Frage. :confused:

Wenn man alles mit der Fertigstellung der Daum Online Ergometer Rennen fertig wird, konnte mal ein Ergo_bike_Expert feststellen was mit Watt/Gang/Geschwindigkeit nicht ganz stimmt?

Bin die Strecke Bielefeld mit 22W mehr als Schnelltreter gefahren aber am ende war ich nur 1 Sekunde schneller als Tilo.

Bielefeld Rangliste

 

Im Moment interessiert mir das Ergebnis nicht, aber da es bald auch um Rennen und Preise gehen wird, vielleicht wird jemanden in der Zukunft mehr darüber wissen.

Danke

:wink:

C a r l o

Geschrieben

hallo zusammen,

jetzt hat es bei mir auch gefunzt. Habe eben die Salzkammerguttrophy strecke D gefahren.

 

Das war auf dem server 2.

 

http://srv2.daum.noris.de/ergobiketrophy/app/template/user%2CDiaryList.vm

 

Hierbei ist mir aufgefallen, daß die nach dem Training angezeigten Werte auf dem Server in der Trainingsübersicht nicht stimmen.

 

Rang: 1

Zeit: -

km: 25.0

Hm: 782.0

Fitnesswert: 1.26

kJoule: 166.93

 

km/h

min:

avg:

max:

21.6

26.74

36.2

Watt

min:

avg:

max:

46.0

149.22

408.0

RPM

min:

avg:

max:

91.0

102.0

108.0

Puls

min:

avg:

max:

89.0

118.0

133.0

 

richtig sind die Werte, die ich mit HRM 2 EPP für die PolarPrecision Software umgewandelt habe.

 

Kann das deshalb genau sagen, weil ich als Höchstgeschwindigkeit 45,4 kmh im Cockpit gesehen habe und diese dann auch in der Polarsoftware angezeigt wurde.

dto. die Pulswerte waren definitiv höher (bei 154 Schlägen max.), habe die Pulsuhr mitlaufen lassen und auch diesen Wert in der Anzeige des 8i Monitors gesehen.

 

Kann jemand sagen, woran das liegt???

 

danke im voraus

 

Viele Grüße

 

Carsten

Polar Precision Performance SW.pdf

Geschrieben

Es gibt 1,2 und 3

 

1 -> ZEG-Online Rennen

2 -> ergobiketrophy

3 -> testserver

 

Zur Zeit auf dem 3er.

 

1 und 2 sind die Server für die "Preisrennen". Die Starten aber erst in kürze.

Also der 3er is der aktuelleste und sollte deswegen benutzt werden (bis die Rennen eben starten).

Geschrieben

Wenn man alles mit der Fertigstellung der Daum Online Ergometer Rennen fertig wird, konnte mal ein Ergo_bike_Expert feststellen was mit Watt/Gang/Geschwindigkeit nicht ganz stimmt?

Bin die Strecke Bielefeld mit 22W mehr als Schnelltreter gefahren aber am ende war ich nur 1 Sekunde schneller als Tilo.

Bielefeld Rangliste

C a r l o

So ich versuch das mal mit meinem Wissensstand zu erläutern/darzustellen

Sollte das eher fürn Papierkorb sein (was ich befürchte), bitte ich um Unterweisung ;)

 

Naja. Die Leistung ist ja immer mit den RPM verbunden.

 

Die 269 Watt (nicht pro Sekunde!) sind die mechanische Leistung, die sich aus dem aufgebrachten Drehmoment (dem Tretwiderstand") und der Umdrehungszahl sprich Trittfrequenz ergibt.

Der Widerstand wir der Trittfrequenz angepasst, d.h. trittst du schneller, wird der Widerstand verringert, sodaß die Leistung konstant bleibt.

 

Der Faktor ist der selbe:

Mit euren Werten:

269/247 = 84/79

ca. 1.089 = 1.063 (die Abweichungen liegen wohl im Rahmen der Toleranz von ca. 5%).

 

Bez. der Gänge habt ihr wohl ziemlich die gleichen gehabt.

 

Das würden die hohen Wattzahlen von Norbert und seine Zeit erklären.

Er hat zwar fast die RPM von Tilo aber wohl die höheren Gänge gehabt.

 

Aber: Gang 8 kostet grössere Kraft als Gang 6.

Für den gleichen Speed braucht Gang 6 aber mehr RPM als Gang 8.

Tilo fährt Gang 6 -> braucht mehr RPM aber weniger WATT.

Carlo fährt Gang 8 -> braucht weniger RPM aber mehr WATT.

 

Die Geschwindigkeit ist jedoch identisch.

 

Tilo regelt mehr über RPM, Carlo mehr über WATT.

 

Mehr RPM ist ja nicht gleich mehr Drehmoment sondern nur einen höhere Winkelgeschwindigkeit.

Mehr RPM kosten auch nicht mehr Kraft sondern eher mehr Ausdauer.

 

Höhere Gänge brauchen aber mehr WATT, RPM sinken aber die Geschwindigleit bleibt identisch.

 

Auf den gleichen Faktor könnte man kommen, wenn man mit

150 WATT und 141.67 RPM fahren würde.

Das Verhältnis wäre wieder ca. 1.06

 

Da ihr beide als ca. gleich viel geleistet habts seits auch ca. gleich Schnell gefahren und daher habt ihr auch fast die identische Zeit.

 

Bei der letzten Zwischenzeit hattest du mehr RPM UND mehr Watt und wahrscheinlich einen höheren Gang (und warst daher auch um einiges schneller).

 

Naja, sehr dünn meine Geschichte, vermutlich nichts :D

Geschrieben

@DickMo: Schön erklärt, aber leider für die Tonne :p

 

Der Grund ist ganz einfach: Es gibt große Unterschiede in der in den Daum Ergos eingebauten Formel die aus momentanen Gang, Leistung un Steigung die Geschwindigkeit berechnet!

Bergab wird nur ca. 10% der Leistung in Geschwindigkeit umgesetzt!

 

Es gibt also große Zeitunterschiede zwischen folgenden Fahrweisen:

- Berghoch viel Watt - Bergrunter erholen (schnellster)

- Immer gleichviel Watt (mitte)

- Berghoch wenig Watt - Bergrunter viel Watt (langsamster)

Geschrieben
aber wie siehts dann mit den extremen "hochleistern" aus - ich habe beobachtet, wie leute längere zeit jenseits der 400 herumtreten (diese werte sind ja beinahe pro-tour-verdächtig)?
Geschrieben
aber wie siehts dann mit den extremen "hochleistern" aus - ich habe beobachtet, wie leute längere zeit jenseits der 400 herumtreten (diese werte sind ja beinahe pro-tour-verdächtig)?

 

hi

das geht ganz einfach:

genug knödl essen dann fkzt mit der leistung

die letzten 4 min. von gestern bis puls 170 als anhang

kann euch aber beruhigen - vor 20 jahren bin ich im schnitt 100 watt stärker gewesen (im leistungstest über 500 watt)

mein sohn ist gleich groß(193 +3cm) und voll athletisch fährt aber durch nicht konsequentes training (körperliche voraussetzung u.anlage wären vorhanden) bei weitem nicht diese werte!

 

also:

 

knödl + training

 

grüße norbert

tour de spalt.jpg

Geschrieben

Ach so, "hill" will wissen wie es zu solchen Leistungen kommt!

 

Da die Knödel eher für die Öschis sind gebe ich hier mal einen Tipp für Schwaben: Genug Spätzle essen!

 

Spaß beiseite: Ich hab mich auch schon gefragt ob die angezeigten Werte real sein können und bin deshalb am Sonntag eine Real-Tour zu einer Bergzeitfahrstrecke gefahren (30 km Anfahrt):

http://www.rsc-komet.de/aktuell_prevorst.htm

 

Das Bergzeitfahren bin bin ich dann in 11:20 Minuten gefahren! Als Bike hatte ich "nur" dass Trecking Bike meiner Frau (11kg) mit einem zu kleinen Rahmen. Weil ich normalerweise Tretroller (Kickbike) fahre hab ich nämlich noch gar kein eigenes Rad :cool:

 

Auf der Seite (siehe Link oben) gibt es auch einen Link zu einer Lesitungsberechnung. Als ich da meine Daten eingegeben habe (3,4 km; 200hm; 11kg Rad; 78kg Ich; 680sec) kam da 309.5 Watt Gesamtleistung raus. Was sich ja ziemlich mit meinen Werten am Daum deckt...

 

Klärt dies deine Frage?

Geschrieben

@Norbert kann ich nur bestätigen :toll:

War bei mir bis zum 35 Lebensjahr auch so, mit nicht ganz so hohen Wattzahlen wie bei Dir.

Das heisst aber auch das wir mit unserem Alter ,und den von uns getretenen Wattleistungen,noch ganz gut da stehen. :klatsch:

Geschrieben

Und ich verstehe die Welt nicht mehr, wie Ihr überhaupt solche Werte erreichen könnt. Wenn ich einen guten Tag habe^, sind 180Watt Schnitt das äußerste der Gefühle, und von Steigerung kann keine Rede sein.

Also Ihr habt ab 35Jahre ein wenig abgebaut, super bin jetzt 36 und werde dann wahrscheinlich 120Watt Schnitt haben.

Keine guten Aussichten ! ! :confused:

Geschrieben
Ach so, "hill" will wissen wie es zu solchen Leistungen kommt!

 

Da die Knödel eher für die Öschis sind gebe ich hier mal einen Tipp für Schwaben: Genug Spätzle essen!

 

Spaß beiseite: Ich hab mich auch schon gefragt ob die angezeigten Werte real sein können und bin deshalb am Sonntag eine Real-Tour zu einer Bergzeitfahrstrecke gefahren (30 km Anfahrt):

http://www.rsc-komet.de/aktuell_prevorst.htm

 

Das Bergzeitfahren bin bin ich dann in 11:20 Minuten gefahren! Als Bike hatte ich "nur" dass Trecking Bike meiner Frau (11kg) mit einem zu kleinen Rahmen. Weil ich normalerweise Tretroller (Kickbike) fahre hab ich nämlich noch gar kein eigenes Rad :cool:

 

Auf der Seite (siehe Link oben) gibt es auch einen Link zu einer Lesitungsberechnung. Als ich da meine Daten eingegeben habe (3,4 km; 200hm; 11kg Rad; 78kg Ich; 680sec) kam da 309.5 Watt Gesamtleistung raus. Was sich ja ziemlich mit meinen Werten am Daum deckt...

 

Klärt dies deine Frage?

 

muß ganz ehrlich sagen, deine und norberts werte hab ich gar nicht gemeint, weil sie ja plausibel sind (trotzdem natürlich top werte) - ich hab nur letzte woche irgendwann einmal so utopische gesehen, dass ich dachte eine jensi voigt fährt hier mit!

 

das mit der berechnung ist ganz cool, versuch ich auch manchmal, wir haben ja in graz und umgebung auch schöne strecken (für norbert: z.b. st.pankratzen von hinten) - eure strecke ist für die berechnung aber relativ flach, da ist das ergebnis m. m. nicht so exakt!

Geschrieben

@ DickyMO u. Tilo: Danke für die rasche Antwort :toll: .

 

Ich habe schon mehrmals über das Argument WATT/LEISTUNG/GESCHWINDIGKEIT ins Forum gelesen. Dazu wollte nur eine Zusammenfassung haben, um sicher zu sein es korrekt verstanden zu haben.

Beim realfahren wurde mir immer gelernt dass normalerweise: +++ WATT=Schneller.

Mit eure Hilfe sollte jetzt auch für mich klar sein, dass in den Daum Ergos eine eingebaute Formel steht, die die Leistungen der Fahrer nicht so ganz identisch wie im realfahren auswertet (RICHTIG?!).

 

Hat schon jemand von euch getestet wie groß die Geschwindigkeit unterschied ist wenn man mit konstanten Watt und ungleiche RPM fährt.

Zum Beispiel, ist jemand schon eine ganz flache oder immer gleich steile Strecke mehrmals gefahren, jedes mal mit gleichen WATT aber mit abänderten RPM.

Wenn Lust dazu gibt, ich bin bereit einmal es zusammen mit jemand zu testen. So könnte es das Experiment nicht so langweilig werden, wie es ganz allein die Strecke mehrmals zu fahren ist.

 

:wink:

Carlo

Geschrieben

@Carlo: Daum hat da schon versucht das realistisch zu machen!

bergauf: Der Wind spielt keine Rolle. Es kommt alleine auf die Watt an.

bergab: Der Wind spielt eine große Rolle.

 

Also wird beim Daum Ergo der Fahrtwind beim bergabfahren simuliert! Was aber nicht ganz korrekt umgesetzt ist: Wenn man eine 0.5% Steigungsstrecke hat bzw. eine 0.5% Gefällstrecke sind in der Realität die Windeinflüsse nahezu gleich. Am Daum aber nicht!

 

Meiner Erkenntnis nach spielt die RPM keine wichtige Rolle! Du kannst einfach deinen bevorzugten Bereich fahren. 300 Watt bei 70 RPM sind fast gleich mit 300 Watt bei 110 RPM. Klar ist allerdings, dass eine hohe Trittfrequenz das Herz-Kreislauf System mehr fordert als eine niedere Trittfrequenz...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...