bk3 Geschrieben 25. Februar 2003 Geschrieben 25. Februar 2003 hi eigtl fahr ich ja nur hi und da ein bisschen, als ich letztens etwas länger = 3h gefahren bin hatte ich nachher also eigtl. scho beim fahren kreuz schmerzen, ausserdem schmerzen in den knien und die hände wurden mir während der fahrt taub. ich frag mich jetzt ob da ein neues bike abhilfe schafft vielleicht ein teureres sprich 100 euro, oder ob ich generell kein bike verwenden sollte wo ich mit krummen rücken fahre und womöglich ein holland rad brauche Zitieren
markob Geschrieben 25. Februar 2003 Geschrieben 25. Februar 2003 Grundsätzlich kann man diese Fragen nicht so einfach beantworten. Es hängt von vielen Faktoren ab, warum du wo Schmerzen bekommen kannst. Meine Ausführungen kommen rein aus meiner eigenen Erfahrung. Es gibt viele BBler mit fundiertem sportmedizinischem Wissen (z.B. irieman420). Das wichtigste ist natürlich die richtige Position am Rad (Sattelhöhe, Abstand zum Lenker usw.). Da ist es am besten, wenn du dir das Bike von jemandem einstellen lässt, der weiß, wie man draufsitzen sollte (z.B. in einem Bikeshop deines Vertrauens). Die tauben Hände kommen meist von einer zu statischen Position der Hände am Lenker oder eventuell, wenn du zu viel Gewicht auf den Händen hast (kommt auch von falscher Sitzposition). Wenn du Bar Ends (=Hörnchen) hast, dann solltest du während der Fahrt öfters die Griffposition ändern. Wenn du SPD-Pedale (=Pedale, wo der Schuh im Pedal einklickt) fährst und Kniebeschwerden bekommst, dann kommt dies von einer falschen Position der Cleads (= Schuhplatten). Hier gibt es keine ultimative Lösung für jedermann, ich habe selbst lange herumprobiert. Probleme mit den Knien bekommst du auch, wenn die Sattelhöhe nicht stimmt (z.B. zu niedrig ist). Rückenschmerzen können genauso von einer falschen Position am Rad kommen. Ausschlaggebend ist auch, ob du ein vollgefedertes (Fully) oder ein nur vorne gefedertes (Hardtail) Bike fährst. Für den Rücken sind Fullys besser. Mit einem neuen Rad (du meintest wohl eher EUR 1.000, nicht EUR 100, oder? ), das nicht richtig auf dich eingestellt ist, wirst du genauso Probleme bekommen wie mit deinem jetzigen Bike. Es ist also auf keinen Fall notwendig, ein neues Rad zu kaufen. Ich hoffe, dass ich dir zumindest ein wenig helfen konnte. Es werden sicher noch weitere hilfreichere Postings kommen! CU, markob Zitieren
punkti Geschrieben 25. Februar 2003 Geschrieben 25. Februar 2003 naja ich denk mal es kommt ein bischen drauf an wie lange du schon mit dem bike unterwegs bist, wie lange(zeit einer tour) du unterwegs bist und wie dumit dem fahrad zufrieden bist!wenn du noch nicht so lange biken gehst, muss sich die ganze muskulatur noch umgewöhnen!ich habe ein hohlkreuz und glaub mir, die ersten paar mal länger als 2h fahren waren eine nette erfahrung!aber jetzt kann ich den ganzen tag biken und hab keine probleme!vielleicht solltest du aber über eine gefederte sattelstütze nachdenken, oder aber über ein fully!aner ich würde noch ein bischen abwarten! zu den handgelenken:ich fahre immer mit gelenksstützen vom tennisspielen! wenn die tour länger dauert bin ich nur mit denen unterwegs, und sobalds ans training daheimgeht sowieso!den nach ein paarmal schlecht aufkommen mit dem vorderrad tuts manchmal ziemlich weh!aber das hat mir den spaß am biken nicht verdorben! Zitieren
aflicht Geschrieben 25. Februar 2003 Geschrieben 25. Februar 2003 des wichtigste is de richtige position/geometrie am bike. du konnst zb. beim sport nora dir des mit ana körpervermessung berechnen lossn (i glaub ~30€, frog vorher noch) oda selbst damit berechnen bsondas mit de knie pass auf, des genaue sattel- & cleatposition is ziemlich wichtig. net unterschätzen würd ich a den trainingseffekt: wennst wenig trainiert bist und glei 3 stund intensiv fahrst, darfst di net wundern, wenn dir was weh tut. gegen eingschlofene händ helfn mir de biogrip. t.d.p. verschleudert welche in da do in da bikebörse Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Februar 2003 Geschrieben 26. Februar 2003 Zusammenfassend kann man sagen, dass das Bike nur in den seltensten Fällen für Schmerzen verantwortlich ist. Zuerst ergomentrisch behandeln (das Rad) und beobachten. Zitieren
irieman420 Geschrieben 26. Februar 2003 Geschrieben 26. Februar 2003 ...die einschlafenden hände gehen in den meisten fällen vom hws/bws bereich aus, die meist direkt mit der sitzposition zusammenhängt...die kreuzschmerzen in der lws klingen auch nach muskulatur und wenn du schreibst, dass du nur hin und wieder fährst, klingt das nach einer einfach überbelastung (3 h)... abhilfe verschafft massage, verbesserung der sitzposition...meiner ansicht nach ist das aber mit den einschlafenden händen nicht so locker zu nehmen...da muss schon vor dem biken etwas gewesen sein (evtl. jobbedingt usw)... rasta ites Zitieren
Matthias Geschrieben 25. August 2003 Geschrieben 25. August 2003 Original geschrieben von markob Grundsätzlich kann man diese Fragen nicht so einfach beantworten. Im Gegenteil, diese Frage ist mit einem Wort beantwortet: die Sitzposition passt nicht! Du kannst auf einem Bahnhofsrad um 30€ besser sitzen, als auf einem 5.000 € Hobel. Das Rad ist unwichtig, wie du drauf sitzt ist entscheidend. Infos findest hier ! Zitieren
valley Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von irieman420 ...die einschlafenden hände gehen in den meisten fällen vom hws/bws bereich aus, die meist direkt mit der sitzposition zusammenhängt... Tatsächlich kommen die eingeschlafenen Hände/Finger von der Kompression der Nerven am Handgelenk, v.a. des Nervus medianus im Karpaltunnel. Die Innervation der oberen Extremität kommt zwar aus dem HWS/BWS-Bereich, zum Glück kommt es hier aber üblicherweise zu keinen neurologischen Symptomen beim biken! Zitieren
Mikerider Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Tatsächlich kommen die eingeschlafenen Hände/Finger von der Kompression der Nerven am Handgelenk, v.a. des Nervus medianus im Karpaltunnel. Die Innervation der oberen Extremität kommt zwar aus dem HWS/BWS-Bereich, zum Glück kommt es hier aber üblicherweise zu keinen neurologischen Symptomen beim biken! kann mir nur dem Valley anschliessen .. wäre die Ursache im HWS-BWS-Bereich, dann würd dir der ganz Arm einschlafen ggg .. was aber schon einen einfluss hat ... die grundsätzliche position des oberkörpers beim sitzen - je nach position ist der auf s Handgelenk ausgeübte Druck höher oder niedriger ... also schaun, dass der Stützdruck auf s Handgelenk nicht unnötig erhöht wird !! Zitieren
Hartlander Geschrieben 13. April 2009 Geschrieben 13. April 2009 ... Na hoffentlich lesens das alle noch, der Thread is ja eh nur fast 6 Jahre alt... :f: Zitieren
Gast space k Geschrieben 13. April 2009 Geschrieben 13. April 2009 lass mal deine sitzposi von an fachmann checken, evtl. genügen scho a paar kleine veränderungen: sattel verstellen (stütze höher/tiefer, sattelposi vor/zurück), oder höchstens der ausstausch des vorbaus! und um 100 euro bekommst bei an gscheiten radl maximal die felgenbänder!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.