Zacki Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 mit den helmklipps, die man als zubehör erhält... die jungs ín regau hatten sowas (und größeres) am helm, man kann auch improvisieren...das geht alles! Wenn i an den FlAk- Scheinwerfer vom Step denke a gestresster Pilot hätt des für a Landebahnbeleuchtung halten können Zitieren
yellow Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Wie hoch ist den die Lebensdauer bei HID Lampen ? "rated median life: 1000 hours (1 hour on / 15 mins off)". Also von 1000 Stk sind die Hälfte nach 1000 Stunden hin. Hilft Dir aber nix, wenn Du das Modell "nach 2 Stunden kaputt" gezogen hast Bei HID gehts eher darum, nicht nur kurz laufen zu lassen bzw. kurz hintereinander zu starten. Da machens eher die Zündvorgänge aus. Jeder schädigt die beiden Kontakte ein wenig und irgendwann zündet die Lampe nicht mehr (hier ein Vorteil der Ballast-Eigenentwicklung von Lupine: höhere Zündspannung, besser bei tiefen Temp und älterem Brenner) Zitieren
holger Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Weiss jemand wo man die in Österreich kaufen kann, bzw. welcher Internetshop führt die? @Spock Was fährst du so mit dieser Lampe? Asphalt, Waldwege, Freeride.....? Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Weiss jemand wo man die in Österreich kaufen kann, bzw. welcher Internetshop führt die? @Spock Was fährst du so mit dieser Lampe? Asphalt, Waldwege, Freeride.....? Die Frage is wohl was siehst du von 30-65m? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 sodala..ich such eine gscheite beleuchtung für mein bike. meine lampe (topeak) reicht zum nächtlichen befahren des wienderwalds bei weitem nicht aus. was nimmt man denn da ? mag eig nicht mehr als hundert eier ausgeben. gibts da was gscheites?? Hi. Schau dir die Marwis an http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/86_291 sind vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Ich selbst besitze die NIGHTPRO Stirnleuchte Headshot. Allerdings nur als Zusatzlampe . Meine "echte(n)" Lampe(n): ein Halogen Doppelstrahler 20+35Watt :f: . Plus einem Blei Gel Akku, entweder die 2,5KG oder 1,25KG Version (12V, 7,2 Ah oder 3,4 Ah). Schau dir mal die Vergleiche an: http://char.esmartstudent.com/Lampenvergleich1.htm http://char.esmartstudent.com/Lampenvergleich2.htm http://char.esmartstudent.com/Lampenvergleich3.htm http://char.esmartstudent.com/Lampenvergleiche&Links.htm Ist eine Selbstbaulösung. Sicher die billigste Lösung (wenn man es kann ); sonst kann ich mich nur dem anschließen was Flo im Schnee gesagt hat! Sonst ist die Marwi wohl das unkomplizierteste. Wenn du wirklich oft vohast zu fahren oder die Lampe auch wo anders zu verwenden (Schitouren, Wandern etc.) dann ist eine Lupine, Wilma, Otto etc. sicher eine Überlegung wert. Eine die halt dann mit ca. 500-600€ zu Buche steht . hth mfg wo-ufp1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.