Zum Inhalt springen

Granfondo Pinarello....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
über 4000 Starter? :eek: na bumm? Wie oft knallts bei denen? Wenn in Österreich 4000 Starter sind liegen 3850 davon innerhalb der ersten 10 Minuten! :f:

hab schon ein paar abschürfungen gesehen, aber auch nicht ärger als in ö. liegen gesehen hab ich niemanden (was mich wundert, weil die ersten 20km gehts bretteleben schnurgeradeaus), nur im ziel hab ich ein paar gesehen, die den straßenbelag getestet haben.

 

das niveau ist halt allgemein höher als bei uns, d.h. auch ganz vorne fahren keine hobbetten mehr mit. die italienischen amateurmannschaften lassen sich mit mountainbiker, norianern und ähnlichen nicht vergleichen - das ist eine andere liga. die kommen mit materialwagen (die hinter der spitzengruppe fahren), masseur, mechaniker, ersatzmaterial,... fast wie die profis.

 

ganz hinten, wo wir auch gefahren sind, fahren halt die hobbetten, aber vom fahrstil her sind die besser als in ö, da geigelt fast keiner herum. schau dir mal die ergebnisliste an, 95% der fahrer sind bei einem radverein.

 

nur bergfahren könnens gar net - schalten schon vorm anstieg hinunter und verlieren sofort den ganzen schwung :f:

Geschrieben

tu ma mal ein paar fotos herzeigen:

 

1. gruppenbild ohne dame vor der abfahrt vom hotel

2. start vom mediafondo (knapp über 2000 teilnehmer)

3. so schauen die teilnahmetrikots aus (kosten 15€ aufpreis, die passende hase dazu nochmal 25€) schaut auch ein bisserl besser aus, als das, was man bei uns so an putzfetzn bekommt. startgeld ohne trikot und chipmiete war übrigens 33€.

4. schlecht zu sehen, aber das war der sieger des granfondo - raimondas rumsas. danach offizielles begleitfahrzeug, fotomatorrad, begleitfahrzeug des veranstalters, materialwagen

5. auch nicht schlecht.

01abfahrt.jpg

02start media.jpg

03trikot.jpg

04rumsas.jpg

05ferrari.jpg

Geschrieben

der hundling-pc tut schon wieder die reihenfolge selber erfinden :mad:

sorry.

 

weiter:

1. herr iznogood macht ein pauserl.

2. da lacht der riho noch :D

3. meinereiner kämpft sich ins ziel - so lang sind mir 20km noch nie vorgekommen, aber normalerweise fahr ich bei 35 grad auch nimma rad :rolleyes:

4. er war auch dabei - zumindest auf einem anstieg und gar nicht so langsam.

5. bikegirl. der frauenanteil ist ca. 100x höher als in österreich. und fesche hasen sind da auch eine menge dabei :love:

06iznogood.jpg

07riho.jpg

08hermes.jpg

09old man.jpg

10bikegirl.jpg

Geschrieben

nächstes thema:

1. der neue prince mit den neuen shamals und mit record und ein paar most-teilen. ist scheinbar die standardausstattung.

2. das rad gibts bereits massenhaft, ich schätze, dass beim granfondo ca. 100 mit diesem rad gefahren sind (vermutlich alles händler)

3. die dazugehörige wäsche. der rucksack war teilnehmergeschenk.

4-5. pinarello baut auch andere räder :rolleyes:

16prince1.jpg

16prince2.jpg

17prince3.jpg

18city lady.jpg

19bmx.jpg

Geschrieben

ausflug zu scapin: hätten wir wissen sollen, dass montag vormittag in italien alles zu hat. nach langer suche endlichdas geschäft gefunden und dann ist es zu :f: so ein sch...

 

aber der liebe gott hatte ein einsehen und einer der scapin-brüder über dem geschäft seine wohnung, also haben wir doch eine halbe stunde hinein dürfen.

 

details zum s8 im stahlrahmen-thread :love:

26scapin1.jpg

27scapin s8.jpg

28scapin alt.jpg

Geschrieben

Ja, das hat Stil! :toll:

Da kann sich sogar die Tour was abschauen - dort fährt ein Skoda vorne! :f:

 

Lieber Hermes: Von deinen Mitfahrern zu schließen, daß die Italiener nicht bergfahren können, ist schon sehr gewagt, denn ich bin mir ziemlich sicher, daß du hast die guten Bergfahrer gar nicht gesehen hast am Berg! ;)

Schöne Fotos - nächstes Jahr bin ich auch dabei - oder doch beim "Granfondo Colnago"?

Noch was molto importante: Danke, daß wenigstens du keine Jesus-Patscherl anhattest - das geht nun wirklich nicht in Italien! :D

Geschrieben
Lieber Hermes: Von deinen Mitfahrern zu schließen, daß die Italiener nicht bergfahren können, ist schon sehr gewagt, denn ich bin mir ziemlich sicher, daß du hast die guten Bergfahrer gar nicht gesehen hast am Berg! ;)

 

Dann überzeuge Dich doch selbst nächstes Jahr. Es waren keine Berge, nur Hügeln und Anhöhen. Nur die letzte Steigung hatte es wirklich in sich. Das war sozusagen die Herz-Waden-Lunge-Probe.

 

Ausserdem gehe ich wie alle anderen Mitfahrer und Kollegen konform, dass die meisten nicht gut im Berganfahren waren.

Geschrieben
:D:toll::D:klatsch: spitzen photos......herzlichen dank!!!!

 

Ich möchte mich dem Dank anschliesen und freue mich schon auf den Fototermin.

 

Es wird Zeit um die lästigen 10 Kilo Übergewicht abzuspecken. Sonst hält man mich gar noch für die Venus von Willendorf

Geschrieben

Sapperlot...

 

ihr wißt ja gar nicht, wie ich euch das Wochenende neidig bin.. :D

 

 

Mag auch Fotos schaun und vorallem...

 

NÄXTES JAHR FAHR ICH MIT, DA KANN KOMMEN WAS WILL..

 

 

:wink::wink::wink:

Geschrieben
Dann überzeuge Dich doch selbst nächstes Jahr. Es waren keine Berge, nur Hügeln und Anhöhen. Nur die letzte Steigung hatte es wirklich in sich. Das war sozusagen die Herz-Waden-Lunge-Probe.

 

Ausserdem gehe ich wie alle anderen Mitfahrer und Kollegen konform, dass die meisten nicht gut im Berganfahren waren.

 

Stimmt, ich war nicht dabei, aber ich weiß vom Hermes, daß die Hügel immerhin so steil waren, daß der Riho zweimal absteigen mußte.

Ich glaube euch schon, daß eure Mitfahrer und Kollegen keine guten Bergfahrer waren - sonst wären sie ja nicht so weit hinten gefahren!

Aber in der Ergbnisliste habe ich gesehen, daß es doch einige gegeben hat, die die Berge schneller fuhren. :D

Geschrieben
So war es ja nicht gemeint!

 

Mich stört halt nur die banale Aussage, die Italiener könnten nicht bergfahren!

 

...das ist nicht banal. Sowas kann schon seine Richtigkeit haben. Es stimmt ja beispielsweise auch zu sagen, die Wiener können nicht Autofahren.

 

Wolfgang.

Geschrieben
So war es ja nicht gemeint!

 

Mich stört halt nur die banale Aussage, die Italiener könnten nicht bergfahren!

 

 

Ich glaube Du hast etwas überlesen und ein bischen missverstanden zwar den Berg AN fahren.

Geschrieben

Ich glaube, du hast nicht richtig gelesen, Krawutzi:

 

 

nur bergfahren könnens gar net - schalten schon vorm anstieg hinunter und verlieren sofort den ganzen schwung :f:

 

@Wolfgang: Ja, Banalitäten KÖNNEN stimmen: Italiener - schlechte Bergfahrer: nein

Wiener - schlechte Aufofahrer: no na - woher sollten sie es auch können bei dem ewigen stop and go! :D

Geschrieben
Stimmt, ich war nicht dabei, aber ich weiß vom Hermes, daß die Hügel immerhin so steil waren, daß der Riho zweimal absteigen mußte.

Ich glaube euch schon, daß eure Mitfahrer und Kollegen keine guten Bergfahrer waren - sonst wären sie ja nicht so weit hinten gefahren!

Aber in der Ergbnisliste habe ich gesehen, daß es doch einige gegeben hat, die die Berge schneller fuhren. :D

ivan, so wars, glaub mir:

in der ebene haben auch die typen, mit denen wir herumgegurkt sind, fleißig gas gegeben (nicht alle, aber doch einige). am berg waren dann ALLE langsamer als andi, claus und ich. der erste "berg" war etwa halbe dopplerhütte, also nicht steil und auch nicht lang. da hab ich mindestens 100 leute überholt, was sag ich, wir sind vorbeigeflogen, als ob die alle stehen würden. du kennst ja meine bergaufqualitäten, so berühmt sind die ja auch wieder nicht. das hat mcih schon gewundert, noch dazu bin ich da nicht voll gefahren, weil die straße immer wieder durch diese schnecken blockiert war und ich schlangenlinien fahren musste.

die spitzenleute sind da sicher anders, keine frage, aber dort ist mir halt aufgefallen, dass flachland- und bergaufniveau extrem auseinanderklaffen. dass sie anstiege nicht ANfahren können ist absolut richtig. (das trifft auch auf die mangelhaften autofahrqualitäten der wiener und steirer zu)

 

wirklich steil war nur das letzte stück am letzten berg: 2km mit 16-18% (und über 30grad lufttemperatur)

 

@noize: du übertreibst, viele gabs nicht ;):D

Geschrieben
ivan, so wars, glaub mir:

in der ebene haben auch die typen, mit denen wir herumgegurkt sind, fleißig gas gegeben (nicht alle, aber doch einige). am berg waren dann ALLE langsamer als andi, claus und ich. der erste "berg" war etwa halbe dopplerhütte, also nicht steil und auch nicht lang. da hab ich mindestens 100 leute überholt, was sag ich, wir sind vorbeigeflogen, als ob die alle stehen würden. du kennst ja meine bergaufqualitäten, so berühmt sind die ja auch wieder nicht. das hat mcih schon gewundert, noch dazu bin ich da nicht voll gefahren, weil die straße immer wieder durch diese schnecken blockiert war und ich schlangenlinien fahren musste.

die spitzenleute sind da sicher anders, keine frage, aber dort ist mir halt aufgefallen, dass flachland- und bergaufniveau extrem auseinanderklaffen. dass sie anstiege nicht ANfahren können ist absolut richtig. (das trifft auch auf die mangelhaften autofahrqualitäten der wiener und steirer zu)

 

wirklich steil war nur das letzte stück am letzten berg: 2km mit 16-18% (und über 30grad lufttemperatur)

 

@noize: du übertreibst, viele gabs nicht ;):D

 

 

Na wenn du's so formulierst - d'accordo!

Ich reagiere halt allergisch, wenn man aus einer kleinen Einzelerfahrung banale Verallgemeinerungen ableitet!

Denn "die Italiener" :D sind SEHR gute Bergfahrer, wie wir alle wissen!

  • 11 Monate später...
Geschrieben

neues jahr, neues glück.

 

wiedermal wird eine bikeboardabordnung am sonntag bei diesem wunderbaren marathon in treviso am start stehen - aber wer ist jetzt wirklich aller dabei?

 

fix mediafondo: noahnung, cnp, wamm, iznogood, saufi78, noize

fix granfondo: hermes

fraglich mediafondo: riho

 

sonst noch wer?

 

freu mich schon :bounce::bounce::bounce:

 

@philipp: dienstag brauchst den fernseher ;) obwohl, sonntag ist auch nicht schlecht :eek:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...