fred2 Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 hallo! ich hab folgendes problem: Neige irrsinnig leicht zu verkühlungen / schnupfen u halsweh , auch bronchitis, v.a. wenn ich in d kalten jahreszeit draußen sportl. kennt jemand einen guten HNO arzt? Meiner meinte lapidar, das sei halt veranlagung... :f: LG Zitieren
linzerbiker Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 hno siehe PN... blöde frage, aber die klassischen verkühlungsgründe scheiden bei dir eh aus? d.h. richtige bekleidung, kopfbedeckung, nicht raus mit noch nassen haaren usw... ich frag nur deshalb, weil ich meine "verkühlungszeiten" durch diese billigen schmähs schon spürbar reduzieren konnte... und einer meiner liebslingstricks gegen verkühlungen: meide die U-Bahn!! Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor Geschrieben 28. Oktober 2006 ja, ich pass schon auf. bin aber auch auf grund meiner allergie vermutlich ein bissl anfällig. geht einem halt auf die nerven... ich bräucht halt einen HNO in wien. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 der arzt aus meiner PN ist eh aus wien Zitieren
JoHo Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 ach ja, danke! das kommt, weil du deine socken bis zu den knien raufziehst, wie auf deinem avatar bild... gute besserung!! Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor Geschrieben 28. Oktober 2006 hehehe... ja, vielleicht. muss ma eh mal gscheite socken kaufen. meine ausrüstung ist aber im ganzen eher ...hmm... rustikal, harhar... danke... Zitieren
sonina Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 Hallo, also Verkühlungen lassen sich auch gut eindämmen, wenn man folgendes beachtet: - Warten auf Öffis im Schneegatsch oder Nieselregen vermeiden - lieber eine Station zu Fuß gehen - Kopfbedeckung, wenn es unter 10 Grad hat (über den Kopf kühlt man sehr schnell aus) - Alles Feucht-Kalte am Körper vermeiden (Nässestau durch Schwitzen, nasse Füße so schnell wie möglich trockenen und aufwärmen, keine nassen Haare usw....) - Langsames Auskühlen absolut vermeiden....(wenn irgendwie möglich...) Ich habe damit meine Verkühlungen deutlich reduziert, auch wenn ich mit einer Haube oder Kappe verdammt blöd ausschau.... Und sonst: Abhärten! Kneippgüsse (brrrrr) oder Sauna (mmmmhhhh) LG Sonina Zitieren
soeinfach Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 servas. hab die letzten jahre pünktlich meine "angina", meine verkühlung, meine bronchitis usw. eingefangen. immer wieder so ende september. nix hat geholfen. bin anscheinend auch so "anfällig". kein wunder. schwitz verdammt schnell. grad in der übergangszeit ist es schwierig mit der bekleidung und die haare sind bald mal feucht. ABER, und jetzt kommts. seit ich den tipp eines "kräuterweibleins" beherzige bin ich davon geheilt. keine verkühlung. kein halsweh. deshalb auch kein antibiotikum. deshalb auch keine trainigspause. juchuh. ihr geheimrezept: "kirschwasser" mit "himalajasalz (kriegst um ein paar euro beim dm - aber die großen salzklumpen nehmen) ansetzen. sobald der hals die kleinsten schwierigkeiten macht damit gurgeln. ob ausspucken oder trinken ist dir überlassen. Zitieren
NoPain Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 hi ich hatte bis jetzt jedes jahr mehrfach eine verkühlung (immer beim wechsel kalt/warm/kalt) und übern winter ständig schnupfen. letztes jahr hab ich das orthomol sport bekommen und seitdem war ich kein einziges mal mehr verkühlt. besonders nach dem trainingslager oder nach langen laufeinheiten im winter - schnupfen ade. probiers mal aus - mir hilfts wirklich. ich bekomme auch nichts von sanova bezahlt ... weils vielleicht so ausschaut, als ob ich es nur deshalb schreiben würde. BEI MEINEM AUGENLICHT: es wirkt! Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 letztes jahr hab ich das orthomol sport bekommen und seitdem war ich kein einziges mal mehr verkühlt. besonders nach dem trainingslager oder nach langen laufeinheiten im winter - schnupfen ade. so gings mir früher auch,wenn ich sanostol zu mir genommen hab, i glaub orthomol is dessöbe Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 i glaub orthomol is dessöbe schmeckt zumindest gleich ... Ich hab chron. Asthma Bronchiale und bei mir hilft, wenn ich mir ein Tuch (Multifunktionstuch bzw. Schlauch oder wie man das Ding auch nennen mag) über Nase und Mund gebe. Nachher inhalieren (Wasser mit Meersalz), dann kommt auch der Husten nicht und das Pochen in der Brust. HNO-Arzt in Wien: Dr. Pichelmayr im Hanusch auf der HNO-Abteilung (jung + selber Sportler - kennt sich wirklich aus) oder Dr. Pötschner Silvio, FA 1060 Wien, Mariahilferstr. 1d, Telefon 01 581 48 00 Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 HNO-Arzt in Wien: Dr. Pichelmayr im Hanusch auf der HNO-Abteilung (jung + selber Sportler - kennt sich wirklich aus) geht man da einfach hin in die ambulanz im hanusch ? --- Zitieren
riffer Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Und so blöd es klingt, ich hab meine Schnupfen- und v.a. Halsweh und Stirnhöhlenentzündungsanfälligkeit durch viel Obst deutlich reduziert. Das klingt zu einfach, ist aber wirklich ein guter Ansatz, besonders wenn man die sonstigen Naschereien vielleicht auch noch verringert. Die anderen Tips werd ich mir selbst auch mal anschauen, klingt tw. ganz brauchbar. Und Sanostol hab ich geliebt als Kind...:love: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 ich hab im winter ständig geschwollene nasenschleimhäute. entweder ich nehm dauernd irgendwelche sprays, oder nasensalben. ist aber imho kein so guter dauerzustand. veröden lassen hab ich auch schon probiert. hat irgendwer tips? Zitieren
m-biker Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Da hillft nur eins: mehr Obst und Gemüse essen!!! Zitieren
bad_boy Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 ich hab im winter ständig geschwollene nasenschleimhäute. entweder ich nehm dauernd irgendwelche sprays, oder nasensalben. ist aber imho kein so guter dauerzustand. veröden lassen hab ich auch schon probiert. hat irgendwer tips? du bist also der gleiche Leidensgenosse wie ich. Nur bei mir ist die Lösung einfach ich soll mich mehr in räumen aufsuchen wo die Luft nicht allzu trocken ist. mbiker: wenn du solch ein Problemm hast dann hilft dir auch eine ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse nichts mehr. Denn wo die Nasenschleimhäute trocken sind bekommt man sie eben nur weg wenn man ein bisschen den Raum mehr Luftfeuchtigkeit schenkt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 du bist also der gleiche Leidensgenosse wie ich. Nur bei mir ist die Lösung einfach ich soll mich mehr in räumen aufsuchen wo die Luft nicht allzu trocken ist. mbiker: wenn du solch ein Problemm hast dann hilft dir auch eine ausgewogene Ernährung mit Obst und Gemüse nichts mehr. Denn wo die Nasenschleimhäute trocken sind bekommt man sie eben nur weg wenn man ein bisschen den Raum mehr Luftfeuchtigkeit schenkt unser haus ist ziemlich viel mit holz, könnte sein dass das holz die luftfeuchtigkeit recht reduziert. ich werd mal probieren, in meinem arbeitszimmer bzw im schlafzimmer einen raumbefeuchter aufzustellen, bzw vorher mit einem hygrometer die theorie überprüfen... Zitieren
bad_boy Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 War ja net so gmeint. tut mir leid wenn es böse rüber gekommen bist - aber jeden den ich davon erzählt hat der hat mir das gleiche vorgehalten und das zipft einen manchmal schon an :f:. Aber ich versuche es diplomatisch zu klären auf freundlichen charmeanten Österreicherweg. Glaube diesmal ist es mir nicht gelungen Zitieren
freehamster Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Nach dem ich im Zeitraum von 12 Monaten nun 5 mal sinusitisbedingt (gscheitl deitsch fuer Nebenhoehlenentzuendung) Antibiotika gefressen - bis mir mein Arzt ueber Weihnachten LUIVAC verschrieben hat. Das ist so eine Art Aktivimpfung, man nimmt 2x30 Kapseln im Abstand von einem Monat. "Bei revaliszierenden Atemwegserkrankungen" steht drauf. Whatever. Jedenfalls ist seit dem a Ruah. Ich mache derzeit allerdings auch net mehr als 4h Laufen pro Woche und a bissl Hantelschupfen. Zitieren
sushi Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 Welches Medikament bekommst Du gegen Deine Allergie? Eventuell ist es zu schwach. Wenn das der Fall ist, kann sich der Körper nicht mehr (vollständig) auf die Abwehr konzentrieren, sondern ist "abgelenkt" mit den vermeintlichen Angreifern Eiweißen. Zitieren
fred2 Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 hi nachdem ich wieder einmal seit mehr als 6 wochen außer gefecht bin wegen meiner sch... rachen-entzündung, muss ich wieder mal sudern: diesmal ist es besonders hartnäckig. ursache ist nach wie vor unklar. habe erstmals einen abstrich des rachens machen lassen - nix, keine keime in unüblicher anzahl oder dgl. keine pilze, nix. aber der rachen ist entzunden - deutlich sichtbar, und ich spürs auch. hab auch den HNO gewechselt. neue ärztin meinte, das ist ziemlich sicher chronisch. schwer wegzubekommen, da nicht bakteriell bedingt. "Therapie": ich soll "mild" essen :f: und viele lutschtabletten zu mir nehmen, inhalieren, salbeitee trinken... - lauter tolle tipps, ich versuch mich brav dran zu halten (bsonders stark gewürzt hab ich aber ohnehin nie, der inhalator ist auch ein ständiger begleiter). irgendwie unbefriedigend. hat von euch vielleicht jemand erfahrung mit chronischen, wiederkehrenden entzündungen im HNO bereich, insb rachen (die seitenstränge v.a.) verschnupft bin ich auch recht häufig... ernährung: sehr ausgewogen, viel gemüse, obst, aber auch fleisch u fisch. sicher noch optimierbar, aber sicher ziemlich "gesund". mein letzter blutbefund ist 1 jahr her und war top. lasse aber eh wieder einen machen. Zitieren
kashani Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 fred2 lass dir eine haarwurzelanalyse machen. ich war sehr skeptisch, aber mir hat es sehr geholfen. Zitieren
gernotbo Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 i bin der meinung so ein problem lässt sich mit der richtigen gesunden ernährung abschaffen. zuviele unterschätzen die ernährung und ihre auswirkung. der körper is nach trainingseinheiten extrem geschwächt und daher sehr anfällig auf verkühlungen, etc. das orthomol is ja nichts anderers als a "ergänzung" von vitaminen und mineralien. diese kannst du aber genauso gut über deine nahrung aufnehmen! ich finds einfach kontraporduktiv sich "ungesund" zu ernähren und sich dann irgendwelche "ergänzungen" wie orthomol oder so, in sich reinzuhaun. man sollt das problem an der wurzel lösen und nicht erst bei den stängeln. lg gernot Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.