Zum Inhalt springen

Ein neues Radl muss her...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Stevens hatte ich mir auch überlegt, aber die haben den Preis für den Rahmen um EUR 200,- für nix raufgesetzt :mad:

und fürs gleiche Geld was das Stevens kostet krieg ich das Isaac :rofl:

 

 

darf man fragen wieviel du dafür hinlegst und wer dein dealer ist?

 

bin auch stark interessiert!

 

danke

 

lg

Geschrieben

Das Stevens sieht heiss aus! :eek: Das würde ich doch glatt auch in die engere Auswahl nehmen. Mal schauen was der Bike-Händler-meines-Vertrauens dazu sagt... ob er's überhaupt bekommen würde und wie das preislich aussähe...

 

Gerade eben hab ich Nachricht von meiner Werkstatt erhalten, dass mein Auto nun kein Öl mehr verlieren würde, ich jedoch dringendst den Zahnriemen wechseln sollte und vorher nicht mehr zu "brutal" fahren.... :f: Also gleich 2 Reparaturen hintereinander und die 3. in 2 Monaten. Wenn's so weitergeht muss ich bei meinem Speedster bleiben... :bawling: Will wer nedn 96er Renault Laguna mit 180'000km kaufen? :sm:

Geschrieben

vielleicht ist die erklärung auch "ich fahre keine trias, nur ZF", aber das hab ich einfach schon anderen stolzen besitzern (zugegeben triathleten) von 55 und 54 pizzatellern auf der kurbel auch gesagt: auf meine frage an Normann S., ein solider Radfahrer, was er von 54 oder 55 zähnen hält: :rolleyes::rolleyes: "nur auf spezialkursen, sonst nie im leben". seiner meinung nach, können das außer rad-pros niemand ordentlich drücken...?

sorry, das muss ich einfach immer los werden, wenn ich das lese/höre,. und jetzt tuts: :s:

 

 

mein favorit: P3C !!

Geschrieben
Das Stevens sieht heiss aus! :eek: Das würde ich doch glatt auch in die engere Auswahl nehmen. Mal schauen was der Bike-Händler-meines-Vertrauens dazu sagt... ob er's überhaupt bekommen würde und wie das preislich aussähe...

 

Gerade eben hab ich Nachricht von meiner Werkstatt erhalten, dass mein Auto nun kein Öl mehr verlieren würde, ich jedoch dringendst den Zahnriemen wechseln sollte und vorher nicht mehr zu "brutal" fahren.... :f: Also gleich 2 Reparaturen hintereinander und die 3. in 2 Monaten. Wenn's so weitergeht muss ich bei meinem Speedster bleiben... :bawling: Will wer nedn 96er Renault Laguna mit 180'000km kaufen? :sm:

 

alles eine preisfrage :D

Geschrieben

Ja, dieses Time RXR macht schon was her... aber ich glaube das Teil überschreitet dann mein Budget doch ein wenig wenn ich gescheite Komponenten dran haben will... hab grad ein Komplettrad für 10'000 Euronen gesehen... :f:

 

Nachtrag zu meiner Karre: 10km nach Werkstatt müffelte das Auto schlimmer als jede Tankstelle. Zuhause stellte ich eine lange Benzinspur in der Einfahrt fest, wollte deshalb die Motorhaube öffnen um mal nachzusehen. Auf Grund des üblen Rauchs habe ich dann erst einen Feuerlöscher geholt... naja... bei Zündung hats nur so rausgespritzt... zum Glück hat mein Bruder die richtigen Kollegen :)

Nun reichts aber, sonst muss ich mein Budget wirklich noch kürzen... :( Ich eröffne als nächstes den Thread "Welches Auto lässt einem genug Geld für den Sport?"

Geschrieben
Ja, dieses Time RXR macht schon was her... aber ich glaube das Teil überschreitet dann mein Budget doch ein wenig wenn ich gescheite Komponenten dran haben will... hab grad ein Komplettrad für 10'000 Euronen gesehen... :f:

 

Nachtrag zu meiner Karre: 10km nach Werkstatt müffelte das Auto schlimmer als jede Tankstelle. Zuhause stellte ich eine lange Benzinspur in der Einfahrt fest, wollte deshalb die Motorhaube öffnen um mal nachzusehen. Auf Grund des üblen Rauchs habe ich dann erst einen Feuerlöscher geholt... naja... bei Zündung hats nur so rausgespritzt... zum Glück hat mein Bruder die richtigen Kollegen :)

Nun reichts aber, sonst muss ich mein Budget wirklich noch kürzen... :( Ich eröffne als nächstes den Thread "Welches Auto lässt einem genug Geld für den Sport?"

 

jo, mein bruder is mechaniker..das is bei mir recht praktisch.

aber ein 96er laguna is auf jedenfall ein sparbuch...das is fix!

meine freundin hat zwei neuere lagunas daheim...und die sind auch abwechselnd in der werkstatt... :f:

Geschrieben

zuerst ein hallo an die tri-gemeinde!

 

hab mich auch vom virus anstecken lassen und der nächste schritt ist nun ein brauchbares bike für die saison 2007 zu finden!

wollte fragen welche erfahrungen ihr mit den bikes (zumindest bei denen die es 2006 schon gegeben hat) habt bzw. in welche richtung ihr euch entscheiden würdet.

 

das cervelo p3 schwebt mir auch noch im kopf rum! (hab mir gedacht da kann ich mir das pic sparen ;) )

 

 

lg + danke für jede meinung

aerotic.jpg

LUCERO.jpg

litespeed.jpg

stevens.jpg

Geschrieben
zuerst ein hallo an die tri-gemeinde!

 

hab mich auch vom virus anstecken lassen und der nächste schritt ist nun ein brauchbares bike für die saison 2007 zu finden!

wollte fragen welche erfahrungen ihr mit den bikes (zumindest bei denen die es 2006 schon gegeben hat) habt bzw. in welche richtung ihr euch entscheiden würdet.

 

das cervelo p3 schwebt mir auch noch im kopf rum! (hab mir gedacht da kann ich mir das pic sparen ;) )

 

 

lg + danke für jede meinung

 

 

das p3 mit seinem 90grad sitzrohr schaut einfach aus wie eine zamgschweisste radlpumpen :f:

 

das quartett ist natürlich komplett der brüller.

 

meine reihnung:

 

ausstattung:

gruppe: Record

laufräder: boras (keine scheibe)

lenker: (den vom stevens der taugt ma)

 

1. lightspeed

2. issac

geteilter 3ter. stevens u. qr

 

:love:

Geschrieben

Dieses Isaac finde ich je länger je hässlicher... das Cervelo ist auch nix und das Litespeed macht für mich zu wenig her. Ausserdem gefällt mir der Lenker nicht. Von daher wären meine Favoriten (ohne Reihenfolge):

 

- Scott Plasma Limited

- Stevens

- Quintana Roo

 

Alle 3 sind wunderschöne Rennmaschinen :love:

 

Kann jemand was zu einem Preisvergleich dieser Räder sagen? Das Scott ist ja klar, aber beim Stevens und QR fehlen mir anständige Komplettpreise.

Geschrieben

Kann jemand was zu einem Preisvergleich dieser Räder sagen? Das Scott ist ja klar, aber beim Stevens und QR fehlen mir anständige Komplettpreise.

 

Muss es eigentlich ein Komplettrad sein? Dein Händler kann sicher auch was zusammenstellen was du ihm ansagst, oder? weil dann kannst du dich auf den rahmen konzentrieren und dann das kunstwerk rundherum aufbauen... ;)

Geschrieben

kompletträder sind wie eine komplettoutfit vom H&M. schaun immer bescheiden aus. geht nix über einen individualkauf.

 

aber wenn dir das nix macht bist mit dem plasma gut bedient. gemeinsam mit den kuotas die beherrscher der nächstjährigen wechselzonen. viel spass beim suchen :devil:

Geschrieben
Muss es eigentlich ein Komplettrad sein? Dein Händler kann sicher auch was zusammenstellen was du ihm ansagst, oder? weil dann kannst du dich auf den rahmen konzentrieren und dann das kunstwerk rundherum aufbauen..

Das könnte ich sicher machen, jedoch muss ich auch beim Selbstaufbau wissen, was das etwa kostet... und ehrlichgesagt weiss ich zu wenig darüber, was für Teile an einem Radel wirklich dran sind und kann dementsprechen auch schlecht rechnen... :bump:

Auch wenn mein Budget nicht gerade bescheiden ist, habe ich trotzdem kein Geld zum rausschmeissen. Und da kann ich mir gut vorstellen, dass es Komplettrad günstiger ist als ein Eigenbau. Oder liege ich da falsch?

Geschrieben
kompletträder sind wie eine komplettoutfit vom H&M. schaun immer bescheiden aus. geht nix über einen individualkauf.

 

aber wenn dir das nix macht bist mit dem plasma gut bedient. gemeinsam mit den kuotas die beherrscher der nächstjährigen wechselzonen. viel spass beim suchen :devil:

Am IMA habe ich 9:30min in der Wechselzone verbracht. Denkst Du es stört mich, wenn ich noch 3min mein Fahrrad suche?! :D Ausserdem weisst Du ja noch nicht, dass ich mein Fahrrad in Leuchtpink anmalen werde :rofl:

Geschrieben

der geilste rahmen ist noch immer der CRONO von GURU

 

weiss jemand ob man bei uns das frameset bekommt?

 

:love: :love:

 

 

http://www.gurubikes.com/lowres/crono.jpg

Geschrieben
Und da kann ich mir gut vorstellen, dass es Komplettrad günstiger ist als ein Eigenbau. Oder liege ich da falsch?

 

 

einziges mittel: sich selbst belügen

 

sprich über den winter das teil aufbauen. alles einzeln kaufen u. alle rechnungen vernichten. ausser eventuell beim rahmen nicht wo die garantie doch nicht so schlecht wäre.

 

dann hört man automatisch zum kalkulieren auf.

 

bei der frage "wieviel hat das gekostet?" kann ich dann leider immer nur sagen "zuviel u. ich wills auch gar net wissen" :toll:

Geschrieben
Das könnte ich sicher machen, jedoch muss ich auch beim Selbstaufbau wissen, was das etwa kostet... und ehrlichgesagt weiss ich zu wenig darüber, was für Teile an einem Radel wirklich dran sind und kann dementsprechen auch schlecht rechnen... :bump:

Auch wenn mein Budget nicht gerade bescheiden ist, habe ich trotzdem kein Geld zum rausschmeissen. Und da kann ich mir gut vorstellen, dass es Komplettrad günstiger ist als ein Eigenbau. Oder liege ich da falsch?

 

Ich würd mir da einen Kostenvoranschlag machen lassen... dann kannst dich ja immer noch entscheiden ob dir die individualität den mehrpreis (sofern einer entsteht) rechtfertigt....

und für teile beratung und was alles von nöten is, kannst ja im BB herausfinden, bzw. dein Händler weiß bestimmt auch was darüber... ;)

Geschrieben

Ich würd auch nur den Rahmen nehmen und dann individuell aufbauen (lassen). Hab ich bei mir auch so gemacht.

 

Der Lenker des Scott-Komplettbikes is nämlich a Scha....

 

Preislich ist da nicht viel Unterschied. Kommt natürlich auf darauf an, ob dein Händler das macht (mit einem Tribike).

Geschrieben
Ich würd mir da einen Kostenvoranschlag machen lassen... dann kannst dich ja immer noch entscheiden ob dir die individualität den mehrpreis (sofern einer entsteht) rechtfertigt....

und für teile beratung und was alles von nöten is, kannst ja im BB herausfinden, bzw. dein Händler weiß bestimmt auch was darüber... ;)

 

 

wennst alles ganz schnell u. fix haben willst u. nicht suchst können das gleich mal 30% mehr gegenüber dem komplettradl sein.

 

wennst aber genau schaust u. ein bisserl herumsurfst kommst schon in die nähe ...

 

nicht zu vergessen das zusammenbauen macht spass u. bringt verständnis. spätestens nach dem 3ten zerlegen merkst dir manches :)

 

u. so ein winterprojekt ist genau das richtige für die dunklen stunden (oder wenn dir die freundin am keks geht)

 

und es ist DEIN rad.

 

ich weiss dass es KEINEN auf der welt gibt der das selbe radl wie ich fährt. u. das ist lässig

 

:toll:

Geschrieben
das p3 mit seinem 90grad sitzrohr schaut einfach aus wie eine zamgschweisste radlpumpen :f:

 

das quartett ist natürlich komplett der brüller.

 

meine reihnung:

 

ausstattung:

gruppe: Record

laufräder: boras (keine scheibe)

lenker: (den vom stevens der taugt ma)

 

1. lightspeed

2. issac

geteilter 3ter. stevens u. qr

 

:love:

 

bezüglich cervelo: kann mich mit der optik auch nicht wirklich anfreunden!

 

es soll ja eigentlich nicht nur um das aussehen gehen - aber ohne zweifel pusht ein schöner body zu höchstleistungen! :D

ist ja ähnlich wie beim anderen geschlecht!

 

naja zur ausstattung:

meine xentis werden verbaut

und wird auch eine DA werden

lenker bin ich noch offen für alles!

 

litespeed ist halt die klassische schönheit - zeitlos und vor allem mit den xentis find ichs endgeil

 

das QR gehe ich mir in ca. zwei wochen mal live anschauen und werde es auf mich wirken lassen!

 

mal gucken

lg

Geschrieben

Und wennst die richtigen Leute kennst kommt ein Individualbike sicher billiger als ein Komplettes.

Und vorallem hast genau das was du willst und ned irgendwelche 0815 Stangenware drauf. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...