Zum Inhalt springen

Kriegsrelikt-Bergung selber zahlen


Anningerwarrior
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Sie hat das Grundstück geerbt, ist ca. 150.000 Wert. Ist natürlich ein großer Schaden, der einen großen Teil der Erbschaft kostet, aber sie wird dadurch nicht Obdachlos.

 

Das der Besitzer für seinen Grund und alles was darauf passiert haftbar ist, ist bekannt. Viel grotesker als dieser Fall ist es, wenn ein Wanderer/Radfahrer, etc. im Wald stürtzt, der Besitzer des Grundstückes dafür haftbar gemacht werden kann.

 

Vielleicht passiert sowas auch mal in deinem Garten... Ich schmunzel dann ein bißchen, wenn Du im Bikeboard über die Regierung, die unfähigen Gesetze und auch sonst alles, was annähernd damit zu tun hat, runterhaust...

 

Meiner Meinung nach eine "bodenlose" (:D) Frechheit, von dieser Frau die 100K zu verlangen. Sonst hat man in unserem Staat auch für jeden Scheißdreck Geld übrig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gerade im Internet zu diesen G´schichten etwas nachgelesen. Offenbar dürfte es sogar so sein, dass das Grundstück sogar als Verdachtsfläche für Kriegsrelikte ausgewiesen ist, sprich, die Vermutung bestand, dass da was sein könnte.

 

Die gute Frau dürfte mit dem Grundstück irgendwas vorgehabt haben und hat folgedessen nach derartigen Geschichten suchen lassen und ist - dummerweise - fündig geworden.

 

Dass sie das Unternehmen, dass gesucht hat, zahlen muss, kann ich ja noch verstehen. Ist ja nix anderes, wie wenn man eine Firma mit irgendwas beauftragt. Wer anschafft, zahlt.

 

Wo aber die 100.000 Euro herkommen, die sie jetzt zu zahlen hätte, ist mir schleierhaft.

 

Wenn man so ein Ding findet, muss man das ja der Behörde melden. Die Behörde sagt: Auweh, auweh, da müss ma jetzt was machen, und rückt mit den entpsrechenden Fachleuten an; also Bagger und Entminungsdienst.

 

Dass die Grundstücksbesitzerin das jetzt pecken muss, was ihr die Behörde auferlegt, ist mir aber nicht klar.

 

Würd ich mir, denk ich, nicht gefallen lassen; zinsenfreies Darlehen hin oder her; die Frau ist VERKÄUFERIN. Und die verdienen üblicherweise nicht allzu gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann mir die Kosten von € 100.000,- net vorstellen, weis natürlich nicht was genau vorgefallen ist.

 

Hab aber so a Entschärfung einer 250kg Fliegerbombe schon miterlebt.

 

Wurde beim Kelleraushub gefunden, Polizei und Bombenkommando wurden informiert, Gebiet abgesperrt.

ca. 2 Stunden nach Alamierung is das Bombenkommando eingetroffen.

Dann wurde die Bombe vorsichtig freigelegt, entschärft und abtransportiert, hat nochmal ca. 2 Stunden gedauert.

 

Kosten hats eigentlich nicht gegeben.

 

Außerdem denk ich das auf dem Grundstück ja gegraben wurde, wie hättens sonst die Bombe gefunden also war a Bagger sowie so da, und der Kost (sehr hoch gegriffen) € 100/Stunde.

Da hätten die ca. 41 Tage 24 Stunden pro Tag baggern können. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..hab das auch gelesen und hab mir auch gedacht, dass es ja nett is, dass man ein zinsenfreies Darlehen bekommt, da tun die 100T Euronen ja gleich gar nicht mehr weh.....

 

schon gell?

 

bitte ich will auch eine bombe! :klatsch:

 

na ehrlich, wo kriegst sonst so locker 100 flocken zu 0% p.a.

interessant wäre halt noch die laufzeit.

27,5 jahre wie a landeskredit, oder?

 

ohne flaxen jetzt:

wenn i die oma bin, dann geh i in alle zeitungen und weiger mich gegen alles. der burgermasta hat an krieg mit mir dass er um die letzt ölung bitt'! :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...