Noize Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Jetzt samma alle wieder lieb und treten hier nicht den alten Glaubenskrieg Campa vs. Shimano los. Was bist'n du für einer. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Ich will aber jetzt streiten. Auf geht's Purschen.. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e020.gif .. .. .. ..Nein, nein, schon gut. Alles Spaß http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h053.gif Zitieren
stefanolo Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 @fred2: wenn du noch die rahmenschalthebel kennst, vergißt du einfach alles hier gelesene, gehst zu einem händler deines vertrauens und probierst beide (eigentlich drei, weil sram sollte es ja auch bald bei den händlern geben) bremsschaltsysteme (shimano und campagnolo) einfach aus. sollte dein radhändler aus welchen gründen auch immer campagnolo nicht führen, so solltest du die lokalität fluchartig verlassen und hier nochmals anfragen, wem du zwecks vergleich vertrauen kannst. Zitieren
Noize Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Erspar dem Fred2 doch gleich die Lauferei. in Wien kannst vorbeischauen bei: Hamedl, Radsport RIH: Praterstrasse, 1020 Wien Sport Nora: 1160, Wien Gürtel Cyclopia, 1060 Wien Cycle Circle: 1040 Wien Starbike: 1020 Wien die haben sicher beide Sorten Schaltungen auf Ausstellungsrädern montiert. Vielleicht auch noch bei ein paar anderen Händlern, die hier vergessen habe, aufzuzählen. Die meisten haben halt nur den Asia-Kram ausgestellt.. Zitieren
hermes Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Vielleicht auch noch bei ein paar anderen Händlern, die hier vergessen habe, aufzuzählen. Die meisten haben halt nur den Asia-Kram ausgestellt.. der eybl hat auch beides ausgestellt und der mountainbiker sowieso Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 ..nur dass es bei Shimano einem gar nicht steht.. najo stimmt net ganz. mir stehen da die haare zu berge Zitieren
mexximum Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Wieso? Weil in den Tests ist doch gerade das Canyon so gut, oder? Wobei mir die Testkriterien (absolutes Gewicht, STW) generell am A*()/ vorbeigehen, bei meinen Watt tuts von der Steifigkeit auch ein einfacher Stahlrahmen, sprinten tu ich ja nicht ... Nur ein schöner, leichter Carbonrahmen wird trotzdem irgendwann fällig, derzeit "führt" übrigens der Quintana Roo Lucero, den ich unter 2000 EUR krieg ... (Rahmenset) is auch mein absoluter favorit (also vom leistbaren) Zitieren
Noize Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 der eybl hat auch beides ausgestellt und der mountainbiker sowieso Stimmt, gut dass du's sagst. Beim Eybl im 22sten stehen mehrer Colnago Dream's in unterschiedlicher Größe in der NL18-Lackierung herum. Alle haben eine komplette 2004er Campa Chorus Ausstattung drauf (die letzte mit den Alu-Heberln) und Ambrosio-Laufräder (Colnago by Ambrosio gelabelt, dürften Excellight sein) 1.700€ für's tutto bici. Ausstattung: Rahmen: Dream Alu, mit B-Stray und Star-Carbongabel Campagnolo Chorus, komplett Lackierung: NL18 http://www.trialtir-usa.com/2007-colnago/colors/dream-b-stay/images/dream-b-nl18.jpg mindestens 1 Colnago CT1 (Titanrahmen mit Chorus-Ausstattung) und, wenn ich mich richtig erinnere: 2 Colnago C50 (Carbon, 56,5 cm Oberrohr) mit aktueller Record-Ausstattung und PR11-Lackierung, Preis: 3.300€ http://www.trialtir-usa.com/2007-colnago/colors/c50-hp/images/c50-pr11-bike.jpg Zitieren
fred2 Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Hamedl, Radsport RIH: Praterstrasse, 1020 Wien das ist eh einer meiner beiden händler, dort hab ich mein altes RIH gekauft im Jahre schnee. habe eh vor, dort zu schauen. anderer händler, den ich ab und an beehre ist der frydrych am grütel, hat halt nicht soviele räder rumstehen , ist aber preislich interessant (http://www.radshop.at) Zitieren
hermes Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 das ist eh einer meiner beiden händler, dort hab ich mein altes RIH gekauft im Jahre schnee. habe eh vor, dort zu schauen. anderer händler, den ich ab und an beehre ist der frydrych am grütel, hat halt nicht soviele räder rumstehen , ist aber preislich interessant (www.radshop.at) der hat doch nur citybikes, oder? Zitieren
Noize Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 das ist eh einer meiner beiden händler, dort hab ich mein altes RIH gekauft im Jahre schnee. habe eh vor, dort zu schauen. anderer händler, den ich ab und an beehre ist der frydrych am grütel, hat halt nicht soviele räder rumstehen , ist aber preislich interessant (http://www.radshop.at) Beim Hamedl hängt ein wunderschöner Basso-Rahmen (bin mir nicht sicher, könnte ein Merak sein) und ein RIH Super (ebenfalls von Basso) herum. Die sind gar nicht teuer. Schau dir die Rahmen mal an, vielleicht sind die was für dich. Hinten im Kammerl hat er auch noch einen ungelabelten Titan-Rahmen, den er gerne loswerden möchte. Titan ist sehr edel, allerdings nicht so billig zu bekommen wie Alu-Rahmen... Wegen Schaltung: Hier im Forum gibts jemand der macht echt gute Preise bei Campa-Sachen. Sehr empfehelenswert ist die Campa Centaur (neuerdings in Carbon erhältlich) Ich bin mir sicher er meldet sich noch bei dir... Zitieren
fred2 Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 der hat doch nur citybikes, oder? nein, auch MTBs und RR von KTM und seit neuestem auch SIMPLON; Aber er ist auf citybikes spezialisiert, ja. hab mir aber mein MTB bei ihm gekauft und einen super preis bekommen. außerdem ist er beim service echt ned schlecht, v.a. wenn er dich schon kennt; aber eben nicht unbedingt für RR Zitieren
fred2 Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Beim Hamedl hängt ein wunderschöner Basso-Rahmen (bin mir nicht sicher, könnte ein Merak sein) und ein RIH Super (ebenfalls von Basso) herum. Die sind gar nicht teuer. Schau dir die Rahmen mal an, vielleicht sind die was für dich. Hinten im Kammerl hat er auch noch einen ungelabelten Titan-Rahmen, den er gerne loswerden möchte. Titan ist sehr edel, allerdings nicht so billig zu bekommen wie Alu-Rahmen... Wegen Schaltung: Hier im Forum gibts jemand der macht echt gute Preise bei Campa-Sachen. Sehr empfehelenswert ist die Campa Centaur (neuerdings in Carbon erhältlich) Ich bin mir sicher er meldet sich noch bei dir... meinst du also, es macht sinn, wenn ich mir die teile einzeln kaufe und selber zsammschraube? bin mir ein bisslunsicher diesbezüglich; hab zwar ein altes RR neu hergerichtet, aber bei einem neuen trau ich mich ned so recht drüber. werde jedenfalls morgen zum hamedl schreiten, mals rumschauen... LG Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 meinst du also, es macht sinn, wenn ich mir die teile einzeln kaufe und selber zsammschraube? bin mir ein bisslunsicher diesbezüglich; hab zwar ein altes RR neu hergerichtet, aber bei einem neuen trau ich mich ned so recht drüber. werde jedenfalls morgen zum hamedl schreiten, mals rumschauen... LG Schau mal, was der Hamedl so hat. ich bin mir sicher, er hat das eine oder andere Schnäppchen (Rahmensets und fertig aufgebaute Räder) herumstehen. Lass dir alles zeigen und melde dich dann im Anschluss bei uns wieder. Ein Radl aufbauen ist keine Hexerei. Ich lass mir immer nur die Rahmen vorbereiten (Tretlagerschale fräsen, Gewinde nachschneiden, eventuell noch Steuersatzkonus aufschlagen und Steuersatz einpressen), weil ich das Werkzeug dafür nicht habe. Den Rest mach ich selber. Wenn du dich dafür entscheidest dein Rad selbst aufzubauen, dann gibt es hier im Forum genügend Leute, die sich mit sowas auskennen und mindestens mit Worten hilfreich sind. Bei Campagnolo kenn ich mich gut aus und hab eigentlich alles was man an Spezialwerkzeug für Campa braucht. (Alles außer die AH-S Tretlager öffnen zu können, gell Hermes? ) Es gibt auch Fahrradmechaniker, die sich auf Reparatur, Restauration und Individualaufbau spezialisiert und eigentlich keinen Radverkauf haben. Zu solchen Leuten kannst du auch gehen und dir das Rad mit deinen Komponenten für billiges Geld aufbauen lassen. Der Hermes & ich sind zB. bei http://www.radundtat.co.at Kunden. Der Moumene erledigt mir immer die oben beschriebenen Arbeiten und macht auch ganz exotische Arbeiten, die bei anderen Händlern nicht möglich wären. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 interessieren würde mich auch SIMPLON, aber das liegt preislich höher, oder? Was haltet ihr von CUBE? LG Simplon ist höherpreisig, Cube kann ich bestens empfehlen - schau mal in 1-2 Tagen auf meine Homepage, dann siehst ein super Angebot Zitieren
hermes Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Bei Campagnolo kenn ich mich gut aus und hab eigentlich alles was man an Spezialwerkzeug für Campa braucht. (Alles außer die AH-S Tretlager öffnen zu können, gell Hermes? ) da sieht man wieder: es hilft nix, wennst alles werkzeug hast und das wichtigste teil fehlt Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 da sieht man wieder: es hilft nix, wennst alles werkzeug hast und das wichtigste teil fehlt Kauf dir lieber ein gscheits Tretlager, dann klappt's auch mit meinem Werkzeug Zitieren
fred2 Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 so, leute, war heute beim hamedl ; Hab ihm meine derzeitige trainigsleistung (eher mickrig) von 100km/woche geschildert und er hat gemeint, da reicht ein recht günstiges Rad: ein CODY (deutscher Rahmen) mit kompletter Ultegra, allerdings sind die laufräder/naben mavic. Preis: 1.499 EUR. knapp über 8 kg ohne pedale. was sagt ihr dazu? alternativ würde mir da auch noch das ktm strada 3000 vorschweben, ebenfalls mit ultegra und mavic laufrädern/naben. (Preis: 1349 EUR); GEwicht: 8,5 kg ohne pedale; ich gehe aber auch gerne mit dem preis weiter rauf, der hamedl meinte nur, das sei nicht notwendig, was meint ihr? muss noch dazusagen, habe vor, meine trainigsleistung in der kommenden saison ordentlich zu erhöhen, ich bin sozusagen grade erst beim wiedereinstieg. hab ich erst im herbst wieder ein bissl angefangen, aber nun blut geleckt. die Rolle ist jedenfalls schon aus dem keller geholt und wartet auf ihren einsatz... möchte zumindest im herbst ein paar kleine rennen fahren; LG F. Zitieren
stefanolo Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 ich gehe aber auch gerne mit dem preis weiter rauf, der hamedl meinte nur, das sei nicht notwendig, was meint ihr? da meine ich nur: rih rulz! das ist eine aussage, die wirst du in keinem anderen geschäft hören, einfach super! kaufen - egal, was Zitieren
Noize Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Ist das das schwarze Cody? Wenn ja, dann hat er das schon die 2. Saison im Geschäft, da sollte er nochwas mit dem Preis machen können.. Nur so ein Tipp am Rande: Ein Arbeitskollege hat sich ein Wilier Escape (Alurahmen mit Carbongabel) in der Lampre Team Lackierung mit Veloce-Ausstattung bei il Diavolo (http://www.ildiavolo.biz) für 999€ geholt. Dieses Angebot gibt es noch immer, jetzt allerdings sogar mit einem Centaur/Veloce-Mix. Das Rad schaut echt super aus und ist für den Preis echt ein Geschenk.. Zitieren
Norpheus Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Danke für die Info, für mich überraschend, aber "Nationalstolz" ist ein Argument, auch wenn mirs fremd ist und bei Rahmen aus Fernost bissi seltsam ... Hätt mir gedacht, das wär schwer zu verkaufen, interessant ... Also für mich war der "Nationalstolz" doch sehr entscheidend. Immerhin wird Entwickelt und Designed inkl. testen usw. in Mattighofen - und natürlich auch Lackiert und zusammengebaut. Sind doch fast 300 Menschen welche dort arbeiten. Find ich doch auch etwas entscheidend.... Hatte mal das Glück an einer Werksführung teilnehmen zu dürfen. Bis 1997 wurden auch in Mattighofen sämtliche Rahmen gebaut - jedoch ist das bei den jetzigen Preiskämpfen bei weitem nicht mehr möglich - Carbonrahmen bauen sowieso nicht.... Zitieren
adal Geschrieben 15. November 2006 Autor Geschrieben 15. November 2006 Also für mich war der "Nationalstolz" doch sehr entscheidend. Immerhin wird Entwickelt und Designed inkl. testen usw. in Mattighofen - und natürlich auch Lackiert und zusammengebaut. Sind doch fast 300 Menschen welche dort arbeiten. Find ich doch auch etwas entscheidend.... Hatte mal das Glück an einer Werksführung teilnehmen zu dürfen. Bis 1997 wurden auch in Mattighofen sämtliche Rahmen gebaut - jedoch ist das bei den jetzigen Preiskämpfen bei weitem nicht mehr möglich - Carbonrahmen bauen sowieso nicht.... Menschen arbeiten auch in Taiwan. Zitieren
2wheels Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Also für mich war der "Nationalstolz" doch sehr entscheidend. Immerhin wird Entwickelt und Designed inkl. testen usw. in Mattighofen - und natürlich auch Lackiert und zusammengebaut. Sind doch fast 300 Menschen welche dort arbeiten. Find ich doch auch etwas entscheidend.... Hatte mal das Glück an einer Werksführung teilnehmen zu dürfen. Bis 1997 wurden auch in Mattighofen sämtliche Rahmen gebaut - jedoch ist das bei den jetzigen Preiskämpfen bei weitem nicht mehr möglich - Carbonrahmen bauen sowieso nicht.... äh entschuldigung, hat jemand ein taschentuch, mir kommen gleich die tränen!? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Menschen arbeiten auch in Taiwan. Toller Einwand!! :f: Und die sichern auch alle deinen Arbeitsplatz! Zitieren
fred2 Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Ist das das schwarze Cody? Wenn ja, dann hat er das schon die 2. Saison im Geschäft, da sollte er nochwas mit dem Preis machen können.. Nur so ein Tipp am Rande: Ein Arbeitskollege hat sich ein Wilier Escape (Alurahmen mit Carbongabel) in der Lampre Team Lackierung mit Veloce-Ausstattung bei il Diavolo (http://www.ildiavolo.biz) für 999€ geholt. Dieses Angebot gibt es noch immer, jetzt allerdings sogar mit einem Centaur/Veloce-Mix. Das Rad schaut echt super aus und ist für den Preis echt ein Geschenk.. er hat ein rotes unten und ein schwarzes oben stehen - ganz neu scheinen sie mir nicht zu sein: 1.) nur ultegra neunfach drauf 2.) ists radl statt 1.999 um 1499 angeschrieben. was sagt ihr zu diesem teil im vergleich dazu: http://www.radshop.at/strada3000.pdf (um 1.349 EUR) was haltet ihr generell von den mavic-laufrädern/naben ? LG F. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Ich würd kein 3fach kaufen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.