Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Bin ja nach langer MTB pause wieder dazu zurückgekert und hab mir vor kurzem ein neues Bike (Cannondale Caffeine) gekauft. Saugeil das Teil, bin echt zufrieden. Nun bin ich aber einige länger Touren mit rund 1000 Hm gefahren und beim Downhill beutelts einen auf dem Bike schon gscheit durch. Sind vielleicht auch die 80mm Headschick federweg bissl zu wenig wens grob wird.?

 

jetzt hab ich mir mal diverse fullies angeschaut und bin bei der angebotsvielfalt bissl verwirrt. das letzte fully hatte ich vor 8 jahren, Heavy Tools mit 10cm federweg und das galt damals eigentlich schon als downhill waffe :D

 

also, für die zunkunft plane ich vorallem touren in den voralpen/ alpen, um die 1000hm, das heisst es sollte auch gscheit klettern können und bergab halt super zum heizen. auch so gondeltouren wo man eine weile nur bergab fährt würden mich mal reizen. ...also was nimmt man zu dem zweck ... ? Tourenfully? Enduro? Allmountain?

 

und wie grenzen sich diese klassen ab? über die länge des federwegs?

 

oder in cannondale gesprochen ...rush? prophet sl? prophet?

 

in simplon gesprochen... lexx? elvox?

Geschrieben

Die Klassen verschieben sich wohl immer mehr, bzw verschwimmen´s auch teilweise a bissl, generell würd ich die Touren- und AllMountain-Klasse bei ca. 100mm bis 130mm ansiedeln, dann die Enduros 130-150mm, darüber samma dann scho bei den FR und DH-Bikes, das dürft wohl nicht so deins sein.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Enduro mit 150/150 schon universell einsetzbar ist, evtl eine absenkbare Forke als Kletterhilfe, der Markt geht fast über momentan, es gibt alles von jeder Firma, und Weihnachten kommt auch bald....

Geschrieben

Do you speak Cannondale?

 

Enduro: Prophet MX (Massivere Anbauteile, fettere Gabel)

All-Mountain/Touring: Prohpet SL (Tourentauglicher)

 

Und in Simplon:

 

Touring/Enduro: Elvox

Racing/Enduro: Lexx

 

Bei Simplon is nämlich das Gemeine, dass man von den Federwegen her fast nicht mehr abgrenzen kann. Hier muss man schon eher auf die Geometrie (Oberrohrlänge, Lenkwinkel) los gehen und durch Draufsetzen herausfinden, was einem taugt.

Durch die vielen Ausstattungslinien wirds dann nochmals schwerer :D

 

Ich bin der Meinung, dass man heute im normalen Alltag mit 120/130mm hinten und 140 variablen Millimetern Federweg an der Vorderachse leicht auskommt.

Dazu eine 180/160mm-Scheibenbremskombi.

 

Gewichtsmäßig lässt sichs auch nicht mehr abgrenzen, da mittlerweile echte Enduro-Bikes und Tourenbikes zwischen 12,5 und 14 Kilo wiegen.

 

Echte "Massivbrummer" (Kona CoilAir, Norco & Co.) gehen bei etwa 15,5 Kilo los, und lassen sich auch bergauf noch halbwegs fahren.

 

Ist also nicht so einfach.

 

Ich z.B. steig jetzt von einem 120/140/160mm-Hinterbau und 140mm vorne bei 16 Kilo auf ein 130h/140v-Bike mit etwa 13 Kilo um.

Geschrieben
wenn eine Reise um die Welt an Zehner kosten würd, ich käme nichteinmal ausser Sichtweite ;):D

 

aber beim Aufbau könnt ich schon helfen ;)

 

 

wär vielleicht eine gute idee..wo ist er denn beheimatet ?

Geschrieben

Ohne da jetzt irgendwie was klassifizieren zu wollen, bin ich der Meinung, dass für den Wald- und Wiesen-Gebrauch ein Fulli mit bis zu 130mm Federweg für jedermann geeignet ist.

 

Dass Puristen mit 80mm auskommen, wissen wir, 100mm ist schon standard und 120mm sind super :D

 

Ich würd z.B. Fox Talas oder Rockshox Recon als Gabeln drauf haben. Der Rest ist je nach Gusto und Geldbeutel.

Geschrieben

tja werd mal warten bis wieder ein cannondale promo termin in Ö is und dann probefahren.

 

und immer wieder die frage aller fregen ..wieviele bikes braucht man eigentlich :rofl:

Geschrieben

ich versuch grad mit 150h/150v auf sehr rabuste (Doppelbrücke, 210er Scheiben,...) unter 13,5-14kg zu kommen. hab ein recht leichtes hardtail und dadurch nach einer ähnlichen Ergänzung gesucht. bei dem, was da alles aufn Markt gschmissn wird, is die Entscheidung die Hölle.

ich würd mir an deiner Stelle einmal die neuen Canyonserie anschaun oder ein wirklich edles Fusion Freak!

Geschrieben

bei mir schauts momentan genauso aus, nur heissts halt Schlafzimmer, weil leben und wohnen möcht i in der Hüttn nimmer lang :mad:

so lang meine mir zugemutete ahhh anvertraute :D auch solche Freakhobbies hat, darf sa sich über meine wenigstens sauberen Radln nicht beschweren!

 

Bei mir wirds ein Specialized Enduro SL Frameset, wahrscheinlich die riskanteste und uvernünftigste Variante, aber i muss den Hobel einfach haben :love: :devil:

Geschrieben

Bei mir wirds ein Specialized Enduro SL Frameset, wahrscheinlich die riskanteste und uvernünftigste Variante, aber i muss den Hobel einfach haben :love: :devil:

 

 

Ich versteh dich ;)

Geschrieben

Also bei Touren um die 1000Hm kannst du ruhig zu etwas mehr Federweg greifen. Bin mir meinem Enduro auch 2500HM Touren gefahren.

Schau dir vielleicht mal die neuen Specialized Enduros an. Haben 150 vorne und hinten und haben in der Blech Version ab ca 13,5 kg.

Geschrieben
.

Schau dir vielleicht mal die neuen Specialized Enduros an. Haben 150 vorne und hinten und haben in der Blech Version ab ca 13,5 kg.

 

 

Ausserdem san´s oberaffengeil :love: für mein Konto war halt das Krafti schön genug... ;):D

Geschrieben

naja gattin gibts zur zeit keine - also kann ich meinem drang freien lauf lassen. und in der wohnung is auch noch platz. also bleiben die finanzen der einzige limitierende faktor :D

 

und natürlich die rechtfertigung vor mir selbst - wär ja nicht mein erstes rad. :D

 

ich glaub ich muss soeinen hobel mal probefahren und mir anschauen wie sich 100 / 120 / 140 mm federweg so anfühlen.

Geschrieben
178, zwischen 72 und 75 kg

 

da wirst mit mein Hobel a bissl Trouble ham, käme auf an Versuch an, VRO und Sattel runter, dann könnt´s klappen, komm mal nach Favoriten, kannst meinen Panzerkreuzer am Wienerberg probefahren, Enduro light :rofl: mit 17kg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...