Anningerwarrior Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Hubert hat es wieder geschafft und gezeigt, wieso er neben Kate Allen der einzige ist in Ö, der nicht nebenbei arbeiten muss. Weil warum? Weil er einfach auch (vor allem?) außerhalb des Sports so viel aufmerksamkeit auf sich zieht, wie kein anderer. http://www.99ers-moedling.at/index.php/article/articleview/1741/1/0 Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Fein für Hubert! LG Paul Zitieren
dantheman Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 komm nach Graz zu kleinen Triathlon und hör Hubert bei seinen Interviews zu wie die Leut dabei dreinschauen dann weist warum er nach Deutschalnd gegangen ist lg Dan :devil: Zitieren
Max Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 ich hoffe ich treffe dieses Idol einmal ... Gibts das nur in Ö, diesen chronischen Hang zur medialen Realitätsverzerrung? Zitieren
Leiti Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Spricht hier der Neid mancher mit? Um von seinem "Hobby" Leben zu können, muss man sich auch vermarkten können. Ich sage mal, eine Kate Allen schöpft die Formen der Vermarktung nicht mal annähernd aus. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 man kann vom hammerl denken was man will... finde den artikel nicht ganz ok... die 99ers waeren froh wenns so einen schnellen herren haetten und der max waer auch froh wenn er so schnell waer der mediale impact steht natuerlich in keiner relation aber da sehe ich eher die unfaehigkeit der anderen sich zu vermarkten Zitieren
input Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Naja vielleicht ist der Hammerl ja bald ein 99er? Der Max wird auf jeden Fall bald so schnell sein, sollte nichts dazwischen kommen. Eine "gelungene" Vermarktung sagt nichts über die tatsächliche Qualität eines Produkt aus. Sonst würden nicht 300 mio. Amerikaner glauben das Zeug was sie aus Blechdosen trinken ist tatsächlich Budweiser Bier. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Naja vielleicht ist der Hammerl ja bald ein 99er? Der Max wird auf jeden Fall bald so schnell sein, sollte nichts dazwischen kommen. Eine "gelungene" Vermarktung sagt nichts über die tatsächliche Qualität eines Produkt aus. Sonst würden nicht 300 mio. Amerikaner glauben das Zeug was sie aus Blechdosen trinken ist tatsächlich Budweiser Bier. das wissen wir alle selber. aber der hammerl ist kein langsamer. wieviele österreicher (herren) gibts die bei IMs am stockerl waren? net viele. wo ist den sponsoren egal. und mit dem bisserl kohle mit der der hammerl über die runden kommen muss... schauts mal seine outfits an wenn man schon über qualität plaudert sollte man sich eher die präsenz mancher fussballer anschaun u. sich wundern. der triathlonsport könnte mehr selbstdarsteller brauchen die sich vermarkten können. egal wie schlecht. die mediale präsenz steht nämlich in absolut keiner relation zum anspruch des sports. Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 16. November 2006 Autor Geschrieben 16. November 2006 ...ich gebe alex szyszkovitz in jedem satz vollkommen recht: "Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommst du ohne ihr! Simma doch froh, daß wir nicht vom (Triathlon)Sport leben müssen. Hier ein (wirklich ernst gemeintes Lob) an das Selbstvermarktungstalent des HH. Gibt sicher genug Leute, die sportlich besser sind als er, aber keine Marie reißen. Auch Julio Eglesias (Iglesias ?, wurscht, eh schon wissen) bezeichnet sich als den besten Sänger der Welt und lacht sich ins Fäustchen, wenn er sich zur Rückenbräunung auf den Bauch dreht...... " hammerl ist ein genie was die vermarktung betrifft und er ist verdammt schnell, das bezweifelt wirklich keiner. ich werd nie so schnell sein und der max hoffentlich bald mindestens genau so schnell. aber irgendwann wird der max vielleicht ein super rennen liefern, der HH aussteigen oder hinter ihm in ziel kommen, und er (max) sich ärgern, wieso einer mit halb- bzw. unwahrheiten und schlechterer performance mehr medienaufmerksamkeit und geld kriegt. ganz einfach. frag mal die andern top ironman und am besten die top-kurzdistanzler, was die von manchen aussagen halten... und wir alle wissen, dass so manches gschichterl ein gschichterl zum lachen und nicht ein artikel fürs spectrum in der presse ist. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 frag mal die andern top ironman und am besten die top-kurzdistanzler, was die von manchen aussagen halten... und wir alle wissen, dass so manches gschichterl ein gschichterl zum lachen und nicht ein artikel fürs spectrum in der presse ist. selbstvermarktung ist eine eigenschaft die man sich anzueigenen hat wenn man sich keinen pr-manager leisten kann. profisportler sind unternehmen in denen es auch facetten neben der sportlichen leistung gibt - eben lobbying u. pr. heisst hier gehört auch fleiss u. arbeit reingesteckt um erfolgreich zu sein. also braucht sich keiner wundern oder beleidigt sein wenn ein anderer mehr aufmerksamkeit u. somit mehr kohle bekommt. wundern tun wir uns alle über manche aussagen aber noch mehr wundere ich mich über selbstmitleid, neid u. missgunst. kann ja jeder genau so machen. also noch mehr hochachtung für HH. es gibt athleten in österreich hinter denen steht ein grösserer aparat der nicht mal annähernd ähnliches reisst. Zitieren
input Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 @ Eleon Irrtum, die Sponsoren interssiert wohl WO die Erfolge erbracht werden. Die Österreichischen Sponsoren daher nur jene die auch vom ORF transportiert werden. Daher entscheidet nur die Berichterstatung über den wirtchaftlichen Wert einer sportlichen Leistung. :devil: Das wir im internationalen Sport ein Entwicklungsland sind ist sicher zum Teil auch diesem Faktor zu verdanken. Der Alpine Schilauf, F1 und Fussball sind Medial überproportional vertreten. Insofern ist jeder Versuch sich, und den Sport, zu vermarkten nicht nur legitim, sondern unbedingt erwünscht. Vor einigen Jahren glaubte ein Sponsor auch den besten Österreichischen Triathleten ( o-Ton) unter Vertrag zu haben, nur konnten seine Leistungen nicht mit seiner PR mithalten. Der Hammerl ist mit Sicherheit ein österreichischer Topathlet, auf den das nicht zutrifft, aber das weisst du ja selber. Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 16. November 2006 Autor Geschrieben 16. November 2006 also noch mehr hochachtung für HH. es gibt athleten in österreich hinter denen steht ein grösserer aparat der nicht mal annähernd ähnliches reisst. touché sagt der franzose, oder so? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 @ Eleon Irrtum, die Sponsoren interssiert wohl WO die Erfolge erbracht werden. Die Österreichischen Sponsoren daher nur jene die auch vom ORF transportiert werden. Daher entscheidet nur die Berichterstatung über den wirtchaftlichen Wert einer sportlichen Leistung. :devil: stimmt schon wenn man in nationalen kreisen denkt. aber von den scheuklappen müssen die sportler weg. wäre ich orca (leider zu langsam im wasser) würde ich es bei weitem bevorzugen in einem ungesättigten markt (z.b südostasien) weiter vorn präsent zu sein als z.b in klagenfurt. noch dazu weil man eher einen profislot ergattert u. somit noch mehr leut zur wm bringt. und sind wir uns ehrlich... welche sponsoren in österreich sind wirklich über sportliche ergebnisse in einer randsportart zu ergattern? da gibt leider nur eine handvoll hier gehts eher um freunderlwirtschaft, arschkriecherei bzw sexuelle gefälligkeiten Zitieren
schutt Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 auf jeden fall hat sich der schwammerl beim halben in florida wiedermal was neues auf der laufstrecke einfallen lassen. diesmal also 'fehlleitung'. und wiedermal is es nicht ans licht gekommen, dass er beim radln schon alles verschossen hat! Zitieren
dantheman Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 noch ne kleine Geschichte Xentis Sprinttriathlon 2005: HH unter den ersten 3, dann hat er beim Radln einen Platten, was immer sich nun gedacht hat weiß keiner, er bekommt (nimmt) von einem Zuschauer eine Laufradl (vorne) und baut es bei sich ein und fährt weiter. kommt auch ins Ziel. Wird dann disqualifiziert. Im Rahmen der siegerehrung gibt er dann allen ernstens ein Interview wo er Funktionäre Kampfrichter bezichtigt etwas gegen ihn zu haben. TSCHULDIGUNG aber i hob dacht mi trifft dr Schalg :s: eine wahre geschichte und ich war dabei lg Dan :devil: Zitieren
Almi Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 TSCHULDIGUNG aber i hob dacht mi trifft dr Schalg :s: QUOTE] Was ist da jetzt so arg daran? Solange er das Laufrad wieder zurück gibt, seh ich nix schlimmes dabei! Er wird beim Wechseln sowieso noch genug Zeit verloren haben, oder.... Zitieren
Leiti Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 TSCHULDIGUNG aber i hob dacht mi trifft dr Schalg :s: QUOTE] Was ist da jetzt so arg daran? Solange er das Laufrad wieder zurück gibt, seh ich nix schlimmes dabei! Er wird beim Wechseln sowieso noch genug Zeit verloren haben, oder.... ne - im Triathlonsport ist das verboten! Mit ausnahme des Materialwagens darf von keiner fremden Person Material angenommen werden, bzw. darf keiner helfen! that are the rules! Zitieren
tri-ossi Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Was ist da jetzt so arg daran? Solange er das Laufrad wieder zurück gibt, seh ich nix schlimmes dabei! Er wird beim Wechseln sowieso noch genug Zeit verloren haben, oder.... bestimmt weniger als beim schlauch wechseln... lg, tri-ossi Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Im Rahmen der siegerehrung gibt er dann allen ernstens ein Interview wo er Funktionäre Kampfrichter bezichtigt etwas gegen ihn zu haben. wenn man sich anschaut was so manche kampfrichter gegen elite lutscher NICHT tun... versteh ich so eine ansage sogar alle gehören disqualifiziert Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 man kann vom hammerl denken was man will... finde den artikel nicht ganz ok... die 99ers waeren froh wenns so einen schnellen herren haetten und der max waer auch froh wenn er so schnell waer der mediale impact steht natuerlich in keiner relation aber da sehe ich eher die unfaehigkeit der anderen sich zu vermarkten Damit hast Du es für mich auf den Punkt gebracht! HH ist sicher nicht der einzige österreichische Sportler, wo die Relation sportlicher Erfolg und mediale (Selbst)Darstellung zu hinterfragen sind. Ich gönne, es jeden der es schafft, das Optimum (und manchmal auch mehr) aus seinen Leistungen herauszuschlagen. Geniales Marketing muss man eben auch beherrschen.... LG Manuela Zitieren
hp obwaller Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 oiso zum hammerl könnt ich euch auch gschichtn erzählen, dass ihr vor lauter lachen so einen "bauchmuskel-six-pack" wie der ironator selbst kriegen würdet aber das gehört nicht hierher... der ironator is a paradebeispiel wie man mit unbegrenztem selbstbewusstsein und fehlender selbstkritik medial ziemlich aufsehen erregen kann - was für ihn und sein schaffen sicherlich vorteilhaft ist. was allerdings seine mitkonkurrenten und die insider von ihm halten ist wieder was anderes übrigens is der ironator in jena zum sportler des jahres gewählt worden!!! was er laut eigener aussage in graz nie geschafft hätte! wieder mal typisch wie österreich seine eigenen helden verkennt... hpo Zitieren
eisenbarbie Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 @ hpo kann dir nur beipflichten! du hasts sowas von auf den punkt gebracht. hab ja auch schon die eine oder andere lustige geschichte mit dem hh erlebt. der hubsi ist schon ein lustiges kerlchen. leider ist mein sixpack jetzt wieder weg barbienator Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 ist mein sixpack jetzt wieder weg barbienator keine angst ... war grad in der stadthalle baden. lauter aufgedunsene triathleten dort inkl. mir ist halt unser schicksal im november eleonator :f: Zitieren
Matthias Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Der Hubert hat eben beste Kontakte zu den richtigen Stellen um eben einerseits einen gute mediale Präsenz zu haben und andererseits die richtigen (= zahlungskräftigeren) Sponsoren an Land zu ziehen. Ich habe mit ihm vor etwa 2 Jahren über die Thematik gesprochen, weil er ist ja kein Neuling auf dem Gebiet. oiso zum hammerl könnt ich euch auch gschichtn erzählen, dass ihr vor lauter lachen so einen "bauchmuskel-six-pack" wie der ironator selbst kriegen würdetWie wahr, wie wahr... Da habe ich auch schon zig G'schichln aus 1. Hand erzählt bekommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.