nestor Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 ja herrschaften, ich kann mir net vorstellen, dass der orf die kameras nach einer saison in den keller haut, die kosten eine menge geld und werden solange benutzt, bis das teil hin ist. aaaaber der orf hat ein zentrallager in liesing, wo das unternehmen alle möglichen teile abverkauft (videorecorder, alte pc's, bis hin zum alten schneidetisch, ich glaub umatics und m2's gibts haufenweise, aber wer will das?). also vielleicht erkundigt ihr euch da mal Zitieren
Joga Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Du hast den falschen Button erwischt: Du hast statt "Antworten" "Neues Thema" geklickt... jetzt hast einen neuen Thread erstellt... He, Admins, könnt ihr das mal richten! *g* Naja, wenns so ein Zentrallager gibt, dann ist das einzige Prob, dass ich in Graz und net in Wien bin... vielleicht schau ich ja mal dort vorbei, wenn ich in Wien bin. Kannst du mir da vielleicht eine genau Adresse geben? ______________________________________ edit: erledigt - hoffe, ist recht so!? lg!ingo Zitieren
NoWheel Geschrieben 12. März 2003 Autor Geschrieben 12. März 2003 Original geschrieben von Joga Wenn du die Beiträge durchgelesen hättest, wüsstest du, dass der Helm nur Deko ist... (siehe letzter Beitrag von TomCool). @ Bist du der Ex-ORFler? Sorry......*entschuldigentu*... Lg Martin Zitieren
Joga Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Original geschrieben von Wennst es wissn willst, dann machma des per Mail, okay? - I' schreib' keine Namen einfach so ganz öffentlich rein ohne das Einverständnis der betroffenen Person, die nix ahnt von ihrm Glück. So wars ja auch net gemeint. Is eh super von dir... ich dachte nur, ich sitz auf der Leitung... werd dir dann gleich mal ein Mail schicken, wenns recht is... Zitieren
Joga Geschrieben 16. März 2003 Geschrieben 16. März 2003 War gestern beim Conrad in Graz und hab mich nach brauchbaren Teilen umgeschaut. Ich bin, wenn ich die Kamera, 12V Batterie + Ladegerät, Stecker, Kabel, Mikrofon zusammenrechne auf ca. 330 Euro gekommen. Die Teile sind aber schon von der gehobeneren Sorte. Ich werde auch zuschlagen... übernächste Woche werd ich noch mal reinfahren und mir die Teile besorgen und dann zusammenbauen. Wenns dann Neuigkeiten gibt, werd ichs posten. Der Camcorder mit analog-in wird mit der Battarie im Rucksack mitgeführt... Bin schon voll auf die Videos gespannt. Zitieren
NoWheel Geschrieben 17. März 2003 Autor Geschrieben 17. März 2003 Original geschrieben von Joga War gestern beim Conrad in Graz und hab mich nach brauchbaren Teilen umgeschaut. Ich bin, wenn ich die Kamera, 12V Batterie + Ladegerät, Stecker, Kabel, Mikrofon zusammenrechne auf ca. 330 Euro gekommen. Die Teile sind aber schon von der gehobeneren Sorte. Ich werde auch zuschlagen... übernächste Woche werd ich noch mal reinfahren und mir die Teile besorgen und dann zusammenbauen. Wenns dann Neuigkeiten gibt, werd ichs posten. Der Camcorder mit analog-in wird mit der Battarie im Rucksack mitgeführt... Bin schon voll auf die Videos gespannt. Viel Spaß beim basteln... Lg Martin Zitieren
yellow Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 ebenfalls viel Spaß, betreffs der Finanzen: da die Optik, Mikro, Batterie, Ladegerät, usw. nur ca. 100 - 150 ausmacht, wunderts mich was für eine Kamera denn da um den Rest auch noch Analog in hat. Alleine für eine solche würde ich (gebraucht) minimum das doppelte der genannten 330 als "günstig" ansehen. Zitieren
NoWay Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 hmmm... eigentlich müsst man sich sowas ja nur mal ausborgen für eine wochenende, vielleicht kennt ja jemand einen der so eine motoradhelmkamera hat, einen helm stell ich gern zur verfügung. fahrn tu ich auch (überall runter) das ziel ein richtiges video zu drehn sollten wir nit ins auge fassen, aba eine shcöne erinnerung an z.b. bbday, oder sowas wär doch was Zitieren
MM Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 >yellow: A TSD-Kolleg' hat sich jetzt amal so ein Teil bestellt, das du auch im Auge hättest, aber wegen der fehlenden Tonmöglichkeiten net als komplett ansiehst (die Meinung teil' i' übrigens ). Am Mittwoch sollt' die Lieferung da sein, sodaß ma hoffentlich am Freitag a erstes .avi, das damit entstanden is', sehen können. Zitieren
Joga Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Original geschrieben von yellow ebenfalls viel Spaß, betreffs der Finanzen: da die Optik, Mikro, Batterie, Ladegerät, usw. nur ca. 100 - 150 ausmacht, wunderts mich was für eine Kamera denn da um den Rest auch noch Analog in hat. Alleine für eine solche würde ich (gebraucht) minimum das doppelte der genannten 330 als "günstig" ansehen. Von den von mir genannten 330 Euro sind ca. 260 für die Cam fürn Helm. Der Rest verteilt sich auf Akku, Ladegerät etc. Die Cam mitm AnologIn ist in den 330 natürlich net inbegriffen, die hab ich schon daheim :-) Zitieren
jogul Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 http://www.helmetcams.com/cydonia.htm weiss allerdings nicht genau wie oder ob man sie in österreich bekommt, kanns aber nur empfehlen (bis auf die optik)... hält auch unsanfte stürze aus Zitieren
MM Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 Unser TSD-Filmemacher hat von der Bestellung bis zum Auspacken daheim grad'mal zwei Tage (!) warten müssen - also super flott is' da geliefert worden. Unten findet sich das Bildl von dem feinen Teil; kosten tut's mit dem Akku dann ca. EUR 200,- Am Freitag soll's a erstes Testvideo geben. Wir gfrein uns ja so. :) Zitieren
MM Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 (*grmml* Das nachträgliche Anhängen einer Datei geht imma no' net.) Zitieren
JoHo Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 bei der vorEM in graz is die petra schörkmayer eine rund auf der xc strecke mit einer kamera des ÖRV gefahren! die haben ganz einfach einen camcorder ins rahmendreieck (zw. ober und unterrohr) ganz vorne am steuerrohr mit tape und kabelbindern befestigt und die linse hat einfach am rahmen vorbeigeschaut. das war so stabil dass sie die cam bei einer ordentlichen runde nicht verloren hat bzw. sich nichts gelockert hat! waren super bilder die der orf dann ausgestrahlt hat! Zitieren
MM Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 Die Bilder müssen doch FÜRCHTERLICH verwackelt gewesen sein?? ("mit tape und kabelbindern befestigt") - Wenn nicht, war wohl ein sehr ausgereifter mechanischer/elektronischer Bildstabilisator am Werk... Wie dem auch sei: Für die Kamera war's sicher ein Schreckenserlebnis. Zitieren
JoHo Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 das war ja eher nur für eine schnelle spontane runde, und es hat mich selber gewundert dass die bilder kaum bis gar nicht verwackelt waren! auf dauer wäre so eine russische lösung natürlich sinnlos!! Zitieren
Gast Bazillus Geschrieben 20. März 2003 Geschrieben 20. März 2003 Bzgl. Helmkamera: Rechnet mit ca. 220,- EUR, dafür gibts ein tolles System mit Farb-CCD-Fingerkamera, Akku, allen Kabeln, und Ladegerät. Mehr ist nicht notwendig, ausser dem Camcorder natürlich, der sollte natürlich vorhanden sein. Habe letztes Jahr herumexperimentiert mit Cam am Helm (= 2,8kg incl. Gegengewicht ). Heuer kommt erstmals die Fingercam zum Einsatz. Die Debatten über die Qualität der Fingercams bini eigentlich scho leid. Die liefern allesamt eine höhere Auflösung als jeder Fernseher zeigen kann. Und am PC schaut eh jeder DivX oder was weiß i. Also ned narrisch machen lassen von dem Pixelwirrwarr. Is wia midn Gwicht abspecken beim Bike. Irgendwann wirds teuer oder einfach nicht mehr sinvoll. Wen Praxisinputs interessieren, wo man am besten solche Teile herbekommt, sowie Bilder (kommen in Bälde, ein paar gibts schon, zumindest vom Kameramodul) wende sich gerne an: tsd.leiti@aon.at Ein paar Eindrücke, insbesondere der Link auf einen Ausschnitt von unserem Film über die letze Saison liegen auf http://www.tsd.at.tf Machts es gut einstweilen! Bazillus Zitieren
prolink88 Geschrieben 21. März 2003 Geschrieben 21. März 2003 he Joga du mußt beim conrad die camera nehmen mit automatischen weißabgleich sonst hast probleme wenns finster wird im wald Zitieren
MM Geschrieben 21. März 2003 Geschrieben 21. März 2003 >prolink88: Was du meinst, is', glaub' i', eher die "automatische Helligkeitsregelung", die dafür sorgt, daß ma bei einem Wechsel von einer sonnigen in eine schattige Szene trotzdem noch was erkennen kann und net alls schwarz wird'. vgl. Weißabgleich und Aussteuerung Zitieren
prolink88 Geschrieben 21. März 2003 Geschrieben 21. März 2003 ist wahrscheinlich das gleiche Zitieren
MM Geschrieben 21. März 2003 Geschrieben 21. März 2003 Wennst diese Wahrscheinlichkeit mit >50 % vermutest, geh' i' mit 100%iger Sicherheit davon aus, du hast die Links net gelesen... Zitieren
MM Geschrieben 24. März 2003 Geschrieben 24. März 2003 Bazillus hat getestet. Und i' bin der Meinung: Das ist SPITZEEEEEEEEE! :) Sei' Gschichtl (freilich samt Video ) is' online: "TSD HelmCam 2003" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.