Zum Inhalt springen

EDV Frage ....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die sendeleistung is mit der standardfirmware nur auf 50 % eingestellt. mit einer aufgemachten firmware kann man die dann auf 100 % hochdrehen

 

bei mir hilfts, kann dadurch auch in der gartenhütte ins wlan - wenn jemand a 50 m² wohnung hat isses natürlich schnurz, weil ma sowieso immer empfang hat

 

@Spattistuta: Was da wären für Möglichkeiten???

  • 1 Monat später...
Geschrieben
bloß MEGA weit aus dem 10ten :( aber was man für seine hardware nicht alles tut :rolleyes:

 

im UCI multiplex neman ikea welchener was wiederum nemda SCS is, hams a filiale eröffnet!

Geschrieben
Und warum nicht den G sondern den GL nehmen ??

 

pf, neutechnisches klumpert :rofl:;) weil den "alten" wrt54g wirst nicht mehr kriegen, und der "neue" (eben ab revision 5) is a voller schas im wald: nur noch halber flash-ROM (2 statt 4 MB) und "closed-source" (also nyx mit eigenen erweiterungen). deswegen habens ja den GL rausbracht, weil den neuen G niemandkauft hat :devil:

:)
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Sodale, jetzt steht das Ding in Mallorca ... und folgende Frage stellt sich mir: kann man den Linksys auch als reinen Hub/Switch verwenden, da der Internetzugang schon über einen hoteleigenen Router geht - ADSL angeblich - jetzt hängen wir nämlich direkt am Hotelnetz und können am Notebook mit Kabel herumlaufen .... :mad:
Geschrieben
Sodale, jetzt steht das Ding in Mallorca ... und folgende Frage stellt sich mir: kann man den Linksys auch als reinen Hub/Switch verwenden, da der Internetzugang schon über einen hoteleigenen Router geht - ADSL angeblich - jetzt hängen wir nämlich direkt am Hotelnetz und können am Notebook mit Kabel herumlaufen .... :mad:

Ich weiß jetzt nicht *genau* was du anstellen möchtest, aber wenn du im Hotel einen Internetzugang per Ethernet-Kabel über den Hotelrouter bekommst, so könntest du trotzdem deinen Router als WLAN-Router verwenden. Einfach an den WAN-Port anstöpseln u. als Internet-Typ dyn. IP-Adresse einstellen, das sollte funken (hatte ich auch schon so in Verwendung...)

Geschrieben

@NoWin

heisst das wir haben im Neptuno freien WLAN Internetzugang (letztes Jahr im anderen Hotel wars zumindest so wobei das Netz eher nicht vom Hotel war ;-)

 

lg werner

PS.: wennst was mitgenommen/eingestellt brauchst musst halt früh genug sagen (CU am 4.3)

Geschrieben
Ich möchte ganz einfach das Notebook ohne Kabel verwenden können, nichts anderes .... folgendermaßen schauts aus: Ethernet Leitung kommt ins Zimmer, daran hängt ein Hub, daran unsere beiden PC´s - und ich hätte halt gern den Wireless Router noch dazwischen :)
Geschrieben
Ich möchte ganz einfach das Notebook ohne Kabel verwenden können, nichts anderes .... folgendermaßen schauts aus: Ethernet Leitung kommt ins Zimmer, daran hängt ein Hub, daran unsere beiden PC´s - und ich hätte halt gern den Wireless Router noch dazwischen :)

 

warum hängst du nich das ethernet kabel was ins zimmer kommt gleich an den uplink des routers. und dann vom router internen switch die zwei pcs an? (der router hat doch einen switch eingebaut...oder? also mehrere ausgänge?)

Geschrieben
warum hängst du nich das ethernet kabel was ins zimmer kommt gleich an den uplink des routers. und dann vom router internen switch die zwei pcs an? (der router hat doch einen switch eingebaut...oder? also mehrere ausgänge?)

Ich würde den Hub einfach weggeben u. die Standgeräte an den WLAN-Router hängen. Internet über Ethernet einfach an den WAN-Port, und passt.

 

Mit dem Uplink geht's glaub ich nicht, je nach Routermodell, weil da müsste er ja eigentlich nur Bridge spielen. Anfragen an's Internet versucht der Router dann selbst zu routen, was natürlich schief geht, wenn am WAN-Port nix hängt.

Geschrieben
Ich würde den Hub einfach weggeben u. die Standgeräte an den WLAN-Router hängen. Internet über Ethernet einfach an den WAN-Port, und passt.

 

Mit dem Uplink geht's glaub ich nicht, je nach Routermodell, weil da müsste er ja eigentlich nur Bridge spielen. Anfragen an's Internet versucht der Router dann selbst zu routen, was natürlich schief geht, wenn am WAN-Port nix hängt.

 

jo hab ich ja gsagt. wenn der router keinen uplink hat, hat er auch kein internet. :)

Geschrieben
jo hab ich ja gsagt. wenn der router keinen uplink hat, hat er auch kein internet. :)
:rofl: klingt logisch ;)

 

zur sicherheit "innerhalb des routers" ein anderes subnet wählen... dh wenn im hotel zB 192.168.1.xxx adressen vegeben werden, würd ich den router als 192.168.2.xxx wählen. nur so zur sicherheit...

Geschrieben
Der Linksys hat nur 4 Ausgänge für Ethernet und 1 x Internet
richt doch, oder?

 

kannst 4 PCs per kabel anschließen, und den Rest per WLAN (ich glaub die linksys verkraften sogar bis max 255 clients)

 

und an den "internet" anschluss des Routers steckst das hotel-kabel an :)

Geschrieben
Der Linksys hat nur 4 Ausgänge für Ethernet und 1 x Internet

 

dort wo internet steht, kommt das kabel rein, was vom hotel kommt (=internet)...und auf den anderen kannst du die pcs anstecken. :)

 

 

//edit: zu langsam :p

Geschrieben
Und dann stellt sich die Frage, ob ich den Linksys konfigurieren muß ?? Ist derzeit auf Chello in Wien eingestellt
klar. wie gehst du gewöhnlich mim dem laptop/pc online? musst dich einwählen, oder wirds automatisch eingestellt!?!
Geschrieben
klar. wie gehst du gewöhnlich mim dem laptop/pc online? musst dich einwählen, oder wirds automatisch eingestellt!?!

Am PC wird eine fixe ip inkl. subnet und gateway eingestellt sowie die dns server eingetragen

Geschrieben
Am PC wird eine fixe ip inkl. subnet und gateway eingestellt sowie die dns server eingetragen

Das kann dann so nicht funktionieren. Stell, wie schon gesagt, beim Internet-Setup am Router auf "Dynamische IP" (DHCP) ein, dann sollte alles klappen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...