wo-ufp1 Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Hi. Hab mal ein paar Fotos von meiner Marwi Nightpro Elite (Helmleuchte) gemacht . Leider hapert(e) es mit der Inensität bzw. Verschlußzeit. Ich hab zwar sowohl mit 1 Sekunde als auch mit einer halben Sekunde Belichtungszeit aufgenommen, trotzdem kommt das Ergebnis nicht so hin bzw. raus wie in echt (einmal zu gelb[lich] dann wieder zu grell weiß... Nojo). Aber egal, in etwa kann man schon erkennen was die Lampe kann . Das letzte Bild ist mit der Garagenbeleuchtung, damit man sieht was dort eigentlich rumsteht . U.a. ist sich ausreichend für die Donauinsel, leichtes Gelände gerade oder bergauf. Bergab würde ich sie nicht benutzen. Dafür hab ich eh mein anderes Leuchtsystem (35+20 IRC Watt); Leuchtenvergleich hier . Technische Daten: 12 Watt Flutlichtstrahler 6 V / 4,0 amp/h NiMH-Flatpack Bullet-proof CNC-Gehäuse Alu Gewicht: 470 g Leuchtauer: 2 Stunden mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 Zum Vergleich noch eine LED Stirnlampe mit 15 LED's Bild 1+2. Bild 3+4 die Marwi Nightpro Elite (Helmleuchte). mfg wo-ufp1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Bergab würde ich sie nicht benutzen. Dafür hab ich eh mein anderes Leuchtsystem (35+20 IRC Watt) Wofür hast dann noch die Marwi gekauft? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 Wofür hast dann noch die Marwi gekauft? Weil ich gerne eine Helmlampe wollte. Außerdem ist der Akku so unheimlich niedlich, sprich klein :love: . Und, die 35+20 Watt ziehen doch viel Strom. Klar leuchte ich selten bis nie mit beiden, ist einfach ein Overkill, aber der Blei Gel reicht einfach nur für 2-2,5 Stunden und das ist manchmal zu wenig. Bzw. geht er natürlich genau dann aus... :s: . Daher hab ich mir gedacht, zum Bergauffahren wo man eh nicht so viel Licht braucht , verwende ich eine andere Lampe (Taschenlampe, Batteriehalogenlampe, LED Cluster etc.) zum Strom bzw. Akkusparen; jetzt ist es eben die Nightpro Elite geworden. mfg wo-ufp1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Seltsame Lösung, aber na gut... ...ich hab für's bergauffahren eine 1W Ledlampe mit oder einen 3W-LED-Spot, der auch an den Akku der "großen" (auch Helm-)Lampe angeschlossen wird. Zwei mehr oder weniger vollwertige Lampen mitzuschleppen wäre mir zu viel. (und zu teuer...) Zitieren
der.bub Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 frag mich auch grad warumst dir dann net gleich was extremes kauft hast... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 frag mich auch grad warumst dir dann net gleich was extremes kauft hast... z.B.? Lupine&Co.? Ja, da rätsle ich jeden Herbst auf's neue herum . Andererseits, die Halogenlampen werden mit 12Volt betrieben, die Helmlampe mit 6Volt. Wie sollt ich da einen Akku verwenden? Selbst wenn es ginge, es wäre mir viel zu kompliziert. Bezüglich mitschleppen. Die Nightpro wiegt ja kaum etwas, auch wenn sie mit der Zeit, so über 2 Stunden, auch nicht so angenehm (am Helm) zu tragen ist. Der Blei Gel Akku ist das eigentlich Negative. Dafür waren beide alles andere als teuer . Halogenlampen+Blei Gel+schon vorhandenes Ladegerät keine 130€ . Und die Nightpro irgendwo um die 90-100€. mfg wo-ufp1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Andererseits, die Halogenlampen werden mit 12Volt betrieben, die Helmlampe mit 6Volt. Naja, die Halogendinger kann man eh auch auf den Helm schnallen? Der 3W-Conrad-LED-Spot (20 Euro) läuft auch mit 12V, ein flacher 12V/3,6Ah/600g-NiMH-Akku kostet etwa 35 Euro... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.