John Doh Geschrieben 2. Dezember 2006 Geschrieben 2. Dezember 2006 hallo leute hab folgende frage wie ich richtig die mechanische deore scheben bremse moniere und einstelle???? ist da einschwimmer mechanismus oder ist die innere backe starr??? oder wie funzt dasganze??? blicke nicht ganz durch!! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 2. Dezember 2006 Geschrieben 2. Dezember 2006 Schau einmal auf die Shimano hp. Da findest sicher ein manual oder so. Zitieren
Gstö Geschrieben 2. Dezember 2006 Geschrieben 2. Dezember 2006 Hallo! Ist auf der Speichenseite fix (nur nachstellbar), auf der anderen Seite normalerweise ein Gewinde mit dem der Belag an die Scheibe und an den gegenüberliegenden Belag gedrückt wird. Hoffe, das war verständlich. Zitieren
John Doh Geschrieben 3. Dezember 2006 Autor Geschrieben 3. Dezember 2006 ja das war schon verständlich aber wie kommt dann der fixe belag an die sheibe??? wird dann die scheibe so weit verbogen bis sie an den belag kommt??? also ich hab die bremse ezt montiert und ich muss da ziemlich viel kraft aufwenden bis ich ne kleine bremswirkung erreiche!! ist das normal?? Zitieren
yellow Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 die "fixe" Seite (innen) halt so nahe wie möglich an die Disc ranstellen, so dass gerade nix streift. Disc wird dann hinübergebogen. Wobei die Shim eher nicht zu den starken mech. Disc gehört und diese auch wieder nicht sooo besonders bremsen. (tatsächlich ist sie die schwächste der drei mit gutem Gewissen verwendbaren mechanischen) Wenn die Bremse ganz neu ist, dann muß sie noch eingebremst werden, vorher tut sich kaum was (und bei manchen Shim Bremsen dauert das auch eher länger). Bei den Temperaturen issas Einbremsen eher schwierig, aber MEINE Methode: beide Beläge an die Disc stellen, es sollte beim Treten ein Widerstand zu spüren sein. Losfahren. Tretwiderstand sollte immer stärker werden, eventuell mal einen Klick stärker einstellen. Nach 1/2 bis 1,5 Km kannst gegen die Bremse nicht mehr antreten --> eingefahren! (die Wirkung erhöht sich noch etwas bei richtigen Bremsungen im Zuge von Abfahrten, aber immerhin...) Die vorschriftsmäßige Methode: einige harte Bremsungen von 30+ auf Null bis die Bremse eingebremst wurde. Hat mM nach den Nachteil, dass erstmal, praktisch ohne Wirkung, zur passenden abschüssigen Stelle gekommen werden muß, aber wers gern ein bissl aufregender hat ... PS, ganz global und speziell wenns um Produkte von sooo großen Herstellern geht: erst einmal die Manuals suchen und dort nachsehen. In Foren bekommst Du nämlich meißtens total schwachsinnigen Rat, der nicht unbedingt das Problem löst, aber gerne unnötige Arbeit macht (Beispiel: "Knacken" bei Vierkant-Kurbel und Abhilfe "Tretlager fetten", oder "entlüften" bei einer Hydro-Disc; eine Tätigkeit, die anscheinend alle irgendwie vorstellbaren Probleme der Wasserbremsen beheben soll) PPS: wie ich gerade sehe, bei der Alivio mech. Disc muß das Pad mit nem Inbus nachgestellt werden. Damit wäre sie für mich ausgeschieden, Fehlkonstruktion, genauso wie die Avid BB 5. Wenn Du noch kannst, wechsle auf ein Modell wo die Nachstellung ohne Werkzeug möglich ist. Zitieren
John Doh Geschrieben 3. Dezember 2006 Autor Geschrieben 3. Dezember 2006 @ yellow ich hatte promax davor und da war ein schwimmer mechanismus drin und die bremsleistung war einigermasse ok! aber das teil hat so ein krasses kratzendes quitschendes geräusch von sich gegeben das ich sie austauschen will! hat jemand eine empfehlung für ne günstige aber gute schebenbrems(vieleicht auch hydraulisch) anlage????evt.gebraucht! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 ja stinknormale hydraulische deore 525 vorne und hinten, 160mm scheiben um 90€. bei actionsports.de zum beispiel... bei bedarf hald noch eine größere scheibe vorne, dann bist mit adapter bei 120€... Zitieren
John Doh Geschrieben 3. Dezember 2006 Autor Geschrieben 3. Dezember 2006 was sagt ihr zu diesen 2 teilen????? sind die gut?? Bremse: http://www.actionsports.de/Bremsen/Shimano-Deore-disc-brake-BR-M-525-Set-front-%2B-rear::9649.html Schalthebel: http://www.actionsports.de/Schalthebel/SRAM-X7-ESP-Trigger-Schalthebel-2006::9250.html Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Die M525 is a super Bremse. Vorallem zu dem Preis. Fahr damit seit fast 4 Jahren praktisch ohne Probleme. Zitieren
John Doh Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Geschrieben 4. Dezember 2006 und kann mir jemand was zu diesem schalt hebel sagen? Zitieren
CorvD Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 was sagt ihr zu diesen 2 teilen????? sind die gut?? Bremse: http://www.actionsports.de/Bremsen/Shimano-Deore-disc-brake-BR-M-525-Set-front-%2B-rear::9649.html Habe vorher Deore mechanisme Scheibenbremsen gefahren: sind vergleichbar mit V-Brakes, nur im nassen Wetter den V-Brakes überlegen. Allerdings mit mehr Handkraft. Mit den hydraulischen Deore Bremsen fahre ich schon 2 Jahre: bin sehr zufrieden damit! Schalthebel: http://www.actionsports.de/Schalthebel/SRAM-X7-ESP-Trigger-Schalthebel-2006::9250.html Seit einem halben Jahr fahre ich mit SRAM Triggers (allerdings X.9), und damit bin ich auch sehr zufrieden - es ist halt eine Umstellung von Shimano (Daum+Finger) auf SRAM (Daum+Daum). :f: Achtung, ist nicht kompatibel mit Shimano Schaltwerken, nur mit Shimano Umwerfern! Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Also zur Scheibe kann ich sagen, dass du um 80 Euro für das Set eine echt problemlose und zuverlässige Bremse kriegst. Das Ding kann man echt kaufen. ich an deiner Stelle würde, wenn du ein Shimano-Schaltwerk hast, in der Bikebörse oder beim Händler deines Vertrauens nach günstigen Schalthebeln ( Oft haben Händler nämlich Restekisten, wo man billig an Teile kommt, und wenn du eine Schalt/Bremsehebel-Kombination hast, tauscht sie dir der Händler viell. sogar gegen was passendes ein. ...nur als Tipp. Wenn du allerdings SRAM-Schalthebel willst, dann müssen die die Bezeichnung "Rocket" oder "Attack" tragen, damit sie mit den Shimano-Schaltwerken zusammenpassen. Alles klar? Zitieren
John Doh Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Geschrieben 4. Dezember 2006 wo ist den die bieke börse??? Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 wo ist den die bieke börse??? Schau her: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=56882 Das passt z.B. schon für dich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.