Zum Inhalt springen

Freilauf wechseln


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Leute!!

 

Hab mir vor kurzem einen neuen Laufradsatz zugelegt.Dieser hat jedoch einen Campagnolo Freilauf.Möchte aber mit Shimano fahren.Hier nun meine Frage:Wie wechselt man den Freilauf??

 

Danke schon mal im voraus!!

 

:bike::bike::bike::bike::bike:

Geschrieben
Hallo Leute!!

 

Hab mir vor kurzem einen neuen Laufradsatz zugelegt.Dieser hat jedoch einen Campagnolo Freilauf.Möchte aber mit Shimano fahren.Hier nun meine Frage:Wie wechselt man den Freilauf??

 

Danke schon mal im voraus!!

 

:bike::bike::bike::bike::bike:

 

ist da bei rennrÀdern was anders, oder meinst du vielleicht nur die kassette?

Geschrieben

Da musst das Laufrad komplett zerlegen. Sprich: Schnellspanner und Achse raus nehmen (Achtung! Konuslager mit Lagerkugeln).

 

Dann kannst mit einem Inbus ins innere des Freilaufs fahren und eine SchraubhĂŒlse entfernen. Dann geht der komplette Freilauf zum Runternehmen.

 

Den neuen Freilauf drauf, mit der selben HĂŒlse anschrauben, Lager putzen, fetten einstellen, Schnellspanner rein, fertig.

 

Ist kein großes Mirakel, wenn mans schon mal gemacht hat, ansonsten eine gute, wenngleich nicht allzu schwere Übung.

 

Die passenden KonusschlĂŒssel brauchst halt...

Geschrieben
bei mir wÀrs ein scirocco hinterradl!

 

du willst auch ein scirocco einen shimano freilauf draufgebn? :eek::p

 

gebn wirds aber eh einen...weil du das ding auch mit shimano freilauf kaufen kannst.

Geschrieben
der scirocco hat aber kein konuslager.

 

das heißt du musst die lager rausschlagen....und nachher wida einschlagen (gefĂŒhlvoll wo geht)

 

Hab mi verschaut; sorry. Ich hab irgendwie geglaubt, erfasst zu haben, dass er auf an Shimano-Laufrad an Campa-Freilauf drauf hat...

 

...deppert bin i, des gibts goa ned :rolleyes:

 

Aber ok; bei Campa wird das ganze a bisserl eckert werden, wenn ma Shimano drauf will. I glaub, des wird gaaaanz schwer gehen.

Geschrieben
Hab mi verschaut; sorry. Ich hab irgendwie geglaubt, erfasst zu haben, dass er auf an Shimano-Laufrad an Campa-Freilauf drauf hat...

 

...deppert bin i, des gibts goa ned :rolleyes:

 

Aber ok; bei Campa wird das ganze a bisserl eckert werden, wenn ma Shimano drauf will. I glaub, des wird gaaaanz schwer gehen.

 

glaub ich garned...bei einem ritchey funkts auch genauso wie du beschrieben hast...nur halt das ma die lager raus bzw reinschlagen muss. der freilauf is dann auch mit einem inbus angschraubt (12mm). kann mir gut vorstellen das das bei campa laufradl genauso is...oder? :confused::)

  • 2 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Altes Thema Àhnliche Frage:

 

ich hab einen Renner mit Campagnolo Veloce Gruppe drauf. Mein Schaltwerk hat den Geist aufgegeben und auch die Kassette ist am Ende. Also auf zum RIH weil der der einzige ist, der sowas lagernd hat gut ist. Dachte ich.

 

Ich hab mir mein Bike gebraucht gekauft und war bis dahin ja auch ganz glĂŒcklich damit. So zum Schrauber meines Vertrauens gelaufen und werken lassen, alte kassette runter war ja noch kein Problem, aber jetzt kam dann die neue Kassette zum Zug und was ist? die passt net drauf??? weil da ein Shimano Freilauf drauf war. Mein Schrauber war mehr als begeistert, weil nach seiner Aussage sowas gar net geht! aba gut. was soll ich machen ist halt so.

 

jetzt will ich mir aber nach möglichkeit net gleich ein neues Laufradl kaufen, damit ich die neue Kassette drauf bekomme.

 

Was muss ich da Wechseln? den Freilauf oder mein Kollege hat irgendwas von Rotor gesprochen, verzeiht, kenn mich da einfach zu wenig aus. Beziehungsweise, geht das ĂŒberhaupt? oder kostet der Umbau dann eh gleich wieder soviel wie ein neues Laufradl?

 

Danke fĂŒr die Hilfe!

 

WĂŒnsche noch einen wunderschönen Tag/Abend/Wochenende.

Geschrieben

kaufst dir das bzw. den der lt. Mavic Homepage erforderlich ist und kannst dann eine Camp Kassette montieren.

 

Ich bin nicht so der geĂŒbte Schrauber und hatte das bei meinen Mavic von Camp auf SRAM/Shimano in 5 Minuten erledigt. Links und rechts mit Impus rein (wo sonst der Schnellspanner ist) aufschrauben, Achse rausziehen und dann den Freilauf ab - dazu am Besten das Laufrad hinlegen damit dir die Federn nicht davon springen.

 

p.s.: sehe eben, die Mavic sind ja nicht deine LaufrÀder ;-) Welche hast du bzw welche Nabe?

Geschrieben

sind mavic, ich glaube cosmos also nix weiß ich wie oarg supriges denke ich...

 

danke fĂŒr die Info.

 

na dann werd ich mal versuchen dass hinzubekommen!

 

danke dir!

  • 7 Monate spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...