Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aus Wien 14 sind es in etwa 144km und keine Fahrtzeit von 2h!

Und ich hatte das Posting nicht auf die "kürze" der Strecke bezogen!

Wenn missverstanden Sorry!

 

?????

Geschrieben
?????

 

wilst jetzt i-dipferl reiten?

 

ich fahr vom 3. Bezirk aus ziemlich genau 2 Stunden, wobei ich sicher nicht schleiche...von mir aus sind dann insgesamt 3,8 Stunden, ums Eck ist St. Jakob nicht grad...für einen Tagesausflug gerade noch zu akzeptieren, vorausgesetzt die Schneelage ist ausreichend...

Gast lotusblume
Geschrieben

Langsam Freunde! ich bin seinerzeit für eine 40 min Crossen nach Vorarlberg gefahren...

also verrückt genug bin i ja

 

Mir ist völlig klar, was es für einen Aufwand bedeutet eine Piste so hinzupräparieren, dass ein paar Sportfuzzis dort wetzen können. Als "Erlebnis" wars halt ein bissel enttäuschend

vom Schnee her

vom Hotel her

von der Therme her

 

aber die Landschaft ist :love:

und ich bin sicher wieder dort, wenn genug von dem weißen Zeug auf den Hügeln liegt.... und i borg mir die Skatingski aus...

Geschrieben

5. Mürzer und Jogllandloipen

 

NACHT - WINTERTRIATHLON

 

 

6 km Laufen, 8 km Mountainbiken, 8 km Langlaufen

 

 

MIT STAFFELBEWERB

( 2er-Staffel und 3er-Staffel )

 

HOBBY-BEWERB

 

 

2 km Laufen, 4 km Mountainbiken, 4 km Langlaufen

 

9. Jänner 2010

 

 

in der nacht dortn herumturnen klingt irgendwie knackig,

will wer mitmachen ?

Geschrieben
wo genau ist auf der insel gespurt??

 

danke für die info!!

 

Ich war von der Floridsdorferbrückezur Reichsbrücke unterwegs, direkt auf der Insel, obs in die andere Richtung auch gespurt haben weiß ich nicht, ich denke aber schon.

Geschrieben

nehme an die loipe läuft am rand eines weges und ist nur klassisch ?

ist sie oft unterbrochen ?

(in den letzten jahren haben sie leider auch jeden noch so kleinen weg auf der insel gestreut sodass für skaten kein platz war):(

 

plattgetretene, ungestreute wege wären ja optimal für skaten...

Geschrieben
na toll, jetzt kommt der große schnee und ich hab ne rachenentzündung :k: :k: :k:

 

... mach dir nyx drauss, ich hab ne Grippe (mit Schwein oder ohne Schwein:D):rolleyes:

Geschrieben
nehme an die loipe läuft am rand eines weges und ist nur klassisch ?

ist sie oft unterbrochen ?

(in den letzten jahren haben sie leider auch jeden noch so kleinen weg auf der insel gestreut sodass für skaten kein platz war):(

 

plattgetretene, ungestreute wege wären ja optimal für skaten...

 

Dafür wär eigentlich die Hauptallee ideal ... dort solls auch schon mal Skating-Loipen gegeben haben.

Ich werd hier gleich eine Anfrage lancieren ;)

Geschrieben
nehme an die loipe läuft am rand eines weges und ist nur klassisch ?

ist sie oft unterbrochen ?

(in den letzten jahren haben sie leider auch jeden noch so kleinen weg auf der insel gestreut sodass für skaten kein platz war):(

 

plattgetretene, ungestreute wege wären ja optimal für skaten...

 

ja, läuft am Rand des Weges auf der Wiese und nur klassisch, da machts auch nix wenn bisserl das Gras durchkommt. Die Asphaltwege sind plattgetreten, allerdings 2-spurig, also zum Skaten wärs gestern nicht gegangen. :)

Geschrieben

in wien ist jetzt schnee???

 

ich will jetzt aber radfahren und nicht mehr langlaufen! meine füsse sind so hinig, dass ich weder skaten noch klassisch kann. das dauert mindestens ewig lang, bis alle offenen stellen verheilt sind.

 

gehts am wechsel schon zum langlaufen?

Geschrieben

Langlaufen in Wien klingt ja ganz nett und wäre schon eine tolle Sache, aber wenn ich mich an meine Expeditionen im Jahrhundertwinter 2005/06 erinnere weiß ich wieder, daß das mit Langlaufen nicht wirklich etwas zu tun hat. Am Cobenzl z.B. war es landschaftlich unglaublich schön, aber es war nur ein Schneewandern möglich, da die "Spur" von Fußgängern total zertreten war. Auf den Steinhofgründen war zwar eine Spur vorhanden, aber es war eine reine Eis-Rutschpartie.

 

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und wenn jetzt tatsächlich die versprochenen 40 cm in Wien kommen, geht's ja vielleicht tatsächlich!

Geschrieben
Langlaufen in Wien klingt ja ganz nett und wäre schon eine tolle Sache, aber wenn ich mich an meine Expeditionen im Jahrhundertwinter 2005/06 erinnere weiß ich wieder, daß das mit Langlaufen nicht wirklich etwas zu tun hat. Am Cobenzl z.B. war es landschaftlich unglaublich schön, aber es war nur ein Schneewandern möglich, da die "Spur" von Fußgängern total zertreten war. Auf den Steinhofgründen war zwar eine Spur vorhanden, aber es war eine reine Eis-Rutschpartie.

 

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und wenn jetzt tatsächlich die versprochenen 40 cm in Wien kommen, geht's ja vielleicht tatsächlich!

 

Völlig richtig, ich war damals auch am Cobenzl unterwegs, man muss schon um 8 Uhr da sein, da war gerade frisch gespurt :p danach ist das sofort zertrampelt worden, es kann ja auch gar nicht funktionieren. landschaftlich wärs super. besser ist da die loipe in klosterneuburg, auf der babenbergerstrecke

Geschrieben

@wilka:

ich will jetzt aber radfahren und nicht mehr langlaufen! meine füsse sind so hinig, dass ich weder skaten noch klassisch kann. das dauert mindestens ewig lang, bis alle offenen stellen verheilt sind.

 

 

was hast denn du gemacht liebe wilka, das klingt aber nicht nach langlaufen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...