Gast bomber5 Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Hier handelt es sich um einen Tatsachenbericht wie es mir ergangen ist Habe mir im Jahre 2000 eine Ergo-bike gekauft das erste was rausgekommen ist 1.)Nach ca.3 Monaten Platine kaputt eingeschickt wieder bekommen training aufgenommen 2.)Krafttraining bei niedriger/rpm hoher /watt zahl Gerät regelt ab = natürlich beschwert = Antwort von Daum ich solle mir die Tolleranzgrenzen durchlesen 3.)Gerät rostet trotz sorgfälltiger Reinigung (Heisswasser) Antwort= Schweiss habe halt einmal diese Eigenschaft 4.)Und zu guterletzt Kenne ich einen Händler sehr gut ,der sehr viel Daum-bike verkauft hat, und mittlerweile diese Firma nicht mehr führt (gebrochene Lenksäulen,kaputte Elektronic waren an der Tagesordnung) Wollte mir das premium8i kaufen dachte mir es seien Anfangsprobleme gewesen anscheinend doch nicht,den wenn sich 6 Jahre später auch noch nicht viel geändert hat dürften sie was falsch machen Zitieren
Squarry Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Wollte mir das premium8i kaufen dachte mir es seien Anfangsprobleme gewesen anscheinend doch nicht,den wenn sich 6 Jahre später auch noch nicht viel geändert hat dürften sie was falsch machen Dass Daum noch vieles lernen muss, das steht wohl ausser Frage... da hätte ich auch noch einen kleinen Katalog. Die Produkte als soooo schlecht hinzustellen, finde ich aber absolut nicht fair. Mein Premium 8i läuft seit über 1 Jahr eigentlich problemlos. Beim Premium Laufband ging zwar mal der Inverter kaputt, der wurde aber anstandslos ersetzt. Also da kenne ich noch viel schlimmere Firmen... Meine Leidensgeschichte mit Garmin ist da etwas länger. Von denen hatte ich bereits 3 Produkte und jedes musste ersetzt werden. Also ich bin rein mit den mechanischen Produkten zufrieden. Gerade das Laufband macht auf mich einen sehr soliden Eindruck. Lediglich ein Studiolaufband von Technogym für 10000 Euro hat mich da mehr überzeugt. Jedoch nicht vom Cockpit her ;-) Bei uns werden beide Geräte übrigens von 3 Leuten benutzt. Von 2 beinahe täglich und von 1 ca. 2 - 3 mal die Woche. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Tatsache ist dass die bei Daum massive Probleme haben die sie selber permanent abstreiten und auf Bedienfehler hinausschieben! Man braucht ja nur mal die regelmässigleit verfolgen in denen Daumproblemthreads aufgemacht werden! Das wäre eines der letzten Geräte die ich mir heimtragen würde! In meinen letzten 2 Jahren in denen ich Daum Produkte verkauft habe musste ich schon dazusagen dass sie wahrscheinlich Probleme damit haben werden! Bzw. guten bekannten hab ich das Gerät gar nicht mehr verkaufen wollen! Nur leider gab es immer wieder Leute die das Gerät um alles Geld der Welt haben wollten! Sonst wäre er bei mir auch aus dem Programm geflogen! Die Werbung funktioniert anscheinend! Aber wenn sie so weitermachen bzw. wenn Kettler mal was gscheites einfällt dann wird Daum untergehen! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Also ich kann mich nicht über meinen Daum beschweren. Läuft Soft und Hardwaremäßig einwandfrei. wenn Kettler mal was gscheites einfällt dann wird Daum untergehen! Würde den Markt sicher beleben, aber scheinbar überlassen sie diesen sicher nicht kleinen Markt kampflos. Kann doch nicht so schwer sein so einen Ergometer zusammenzubauen. Zitieren
Sympathyftdevil Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 also ICH hatte mit meinem Daum Ergo_bike 8008 trs pro bis dato keine Probleme. Kleinere "Mißverständnisse" im Man-maschine-interface waren schnell erkannt und gelöst. Bin mit meinem Bike zufrieden. Grüsse Sympathyforthedevil Zitieren
mipooh Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich betrachte dies nicht als ein Daum-typisches Problem. Ist so ziemlich egal, was ich kaufe, vieles funktioniert nicht problemlos bzw hat eine Qualität, die schlechter ist als ich es nach dem bezahlten Preis erwarte. Ich denke, wenn ich alles auflisten würde, was ich so kaufe, dann sind die Produkte mit Problem mehr als die ohne. Da kann man bei Daum schon froh sein, dass sie unkompliziert sind in der Ersatzteilversorgung. Hatte nur eine mail geschickt mit der Beschreibung eines Problems und bekam sofort das nötige Ersatzteil nach TH geschickt. Auch das Porto, was hierher sicher reichlich ist, hat Daum bezahlt. Kann mich über diese Firma eigentlich nicht beklagen. Und Werbung? Was läuft da schon großartig? Hab eher den Eindruck, dass man Daum Ergos nach Mundpropaganda kauft. Sie sind auch soweit ok, bzw kenne ich kein Konkurrenzprodukt, von dem ich sagen könnte, "ach. hätte ich lieber das gekauft"... Dass was rosten kann müsste allerdings wirklich nicht sein. Ist ja eh schon das meiste aus Plastik... Bisher fuhr ich ca 1000 km/Monat mit meinem Premium8. Da ich jetzt mehr draussen fahren will, könnte sich das reduzieren. Mehr km für´s Geld hab ich aber sicher beim Daum... Zitieren
mastergraf Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 hi ein paar Sachen sind wirklich komisch beim Daum. Wenn man mal die technischen Gebrechen wegläßt bzw. die ganzen Mayfly Problematik Die Sattelklemmung ist sowas von komisch! Das man nicht gleich das teuerste verbauen muss, ist sicher klar, jedoch sollte man ein wenig rücksicht darauf nehmen, dass sich die Leute vielleicht das Rad auch umbauen könnnen, bzw. hochwertigere Komponente als Zubehör anbieten. Wunderlich ist eingenlich immern, wenn ein neues Modell rauskommt, hat sich eigentlich nicht viel gebessert, sprich beim mechanischen Aufbau hat sich wenig geändert. Ein paar Kleinigkeiten mehr, da ein wenig mehr weggefräßt usw. wäre der Daum der Ultimative Traum Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Kettler überläst den Markt ja auch nicht Kampflos: Aussage eines Kettler Menschens: "Der Kettler Ergo ist von der Haltung her für den Deutschen Markt bestimmt! Österreicher komen auf dem Gerät nicht ganz so gut klar aber wie gesagt: Ist ja für den deutschen Markt und da passt er eben sehr gut!" Ich möchte nicht so gebaut sein dass ich auf einen Kettler Ergometer genau drauf passe! Wer jemals auf einem oben gesessen hat weiß was ich meine! Aber von den Reklas her ist Kettler das beste was es gibt! Die laufen über Jahre ohne Probleme! Zitieren
adal Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Man darf nicht vergessen, dass der Markt international nicht soooo groß ist. In den USA ist Indoor Training entweder Spinning, oder Rollen (computrainer). Der Ergo, der alle Nachteile vereint (seltsame Sitzposition, viel Platzbedarf, komplizierte Elektronik, anfällige Mechanik, stolzer Preis) ist dort nicht so populär. Ich kann nach einigen Jahren Tacx (Daum nur im Fitnessraum zum Aufwärmen) die Vorteile und Verkaufsargumente eines Ergos immer noch nicht nachvollziehen. Eine Rolle um 200 EUR kann das Gleiche, die Sitzposition passt zu 100%, ich kanns im Sommer in die Ecke stellen, auf eine Rennen und in den Urlaub mitnehmen ... Wenn ich was fix installiertes wollt, würd ich mir immer noch eher ein ganz billiges Rennrad und eine Tacx kaufen, kostet in Summe immer noch weniger. iB wenn ich glaube (ich glaubs nicht bzw. ists mir egal), dass Rollen den Rahmen morden. Denn auf das ua. Radl hab ich 5 Jahre Garantie auf den Rahmen ... Tacx Sirius: 138 EUR Radon Viper: 700 EUR Um 838 EUR ein ordentliches Rennradl und eine Rolle ... Ich fahr mein Trek seit einiger Zeit am Tacx, wenn der Rahmen dann irgendwann kaputt geht ... ists auch nicht dramatisch. Ich hab meinen Tacx mit meinem Triathlon- oder Rennradl in 5 MInuten trainingsbereit (inkl. Wasserflasche, Reifen aufpumpen - das kommt dazu, Handtuch holen, Rolle aufstellen und Radl einspannen). Im LZ Südstadt stehen im Konditionsraum 2 Daums, die sind immer in einem erbärmlichen Zustand, irgendwas ist immer kaputt. Wobei das kann auch an der Pflege liegen ... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich hab mir nen Spinner gekauft um 100 Euro - gebraucht! Da muss schon ein Pedal abreißen damit was kaputt werden würde! Kann alles machen damit was ich will - nämlich radfahren nach Puls! Zitieren
Gast bomber5 Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 1.)Frage an Rainer.B Wo bekommt man ein Spinningbike um 100 -€ 2.)Ich habe bis dato nur Squarry's Meinung vom premium8i gelesen u.d ist positiv eingestellt weis jemand einige Leserbriefe/od Meinungen über dieses Bike gegoogelt habe ich schon nen ganzen Tag Ich muss ehrlich sagen ich bin Computerfreak und genau deshalb gefällt mir das premium8i Wie funktioniert es eigentlich im Internet(Serveraufbau,download,usw.) PS:Über Garmin kann ich mich nur uber das GPS-PDA beschwerden Über die beiden Forerunner nicht Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 1.)Frage an Rainer.B Wo bekommt man ein Spinningbike um 100 -€ Ich hab eh gebraucht geschrieben! Zitieren
Gast bomber5 Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich hab eh gebraucht geschrieben! Ich meinte ja, auch gebraucht Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Eh von einem Bikeboarder! Bei dem Preis haben wir uns auch gleich 4 (oder 5?) mitgenommen! War der Singer Michi! Zitieren
mipooh Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Daum steht und fällt mit den Internetrennen. Die Ergos als isolierte Geräte sind weder sonderlich interessant noch sonderlich uninteressant. Das war für mich jedenfalls der Grund, ein Daum zu kaufen. Ansonsten hätte es auch ein Kettler für mich getan. Eine Rolle hätte ich nie gewollt... Zitieren
Gast bomber5 Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Daum steht und fällt mit den Internetrennen. Die Ergos als isolierte Geräte sind weder sonderlich interessant noch sonderlich uninteressant. Das war für mich jedenfalls der Grund, ein Daum zu kaufen. Ansonsten hätte es auch ein Kettler für mich getan. Eine Rolle hätte ich nie gewollt... Schon mal diesen hier http://www.tacxvr.com/index.php?l=de&id=176&num=0&snum=0 gesehen , es handelt sich zwar um eine Rolle nur Virtuell absolout spitze was meine bis dato 3stündige Recherche ergeben hat,von Elite gäbe es auch einen aber überzeugt mich nicht wirklich Zitieren
Neal Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Die geringe Qualität der Geräte von Daum ist kein Wunder: Daum hat bisher jeden ehemaligen Entwicker verklagt, der für die Firma in Vollzeit gearbeitet hat. Zitieren
Heinz_Becker Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Die geringe Qualität der Geräte von Daum ist kein Wunder: Daum hat bisher jeden ehemaligen Entwicker verklagt, der für die Firma in Vollzeit gearbeitet hat. Was hat denn die angebliche geringe Qualität mit dem verklagen der angeblichen ehemaligen Entwickler zu tun. nix. Also ich bin mit meinem Gerät voll und ganz zufrieden. Vom Aufbauen bis zum Training genau das, was das Gerät verspricht und was ich auch gesucht hab. Gruss Heinz Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Die geringe Qualität der Geräte von Daum ist kein Wunder: Daum hat bisher jeden ehemaligen Entwicker verklagt, der für die Firma in Vollzeit gearbeitet hat. Wieso denn? Zitieren
kaleb Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Was soll die Kritik ?? Es ist niemand gezwungen ein Daum zu kaufen ! Ich bin mit meinem Daum 8i zufrieden, und bin froh dass durch die Firma Daum Online Training möglich ist. LG Karl Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem 8008TRS Bj.2002 hatte einmal ein Cockpit Problem, wurde sofort auf ein neues ausgetauscht Es gibt eigentlich nichts vergleichbares, wo wann so viele Möglichkeiten hat. (http://www.Ausfahrten, sehr viele Programme, Sitzpositzionen, usw...) Toll ist auch die Community hier, man kann sich immer wieder austauschen und Erfahrungen sammeln, Würde mir jederzeit wieder einen Daum kaufen Wünschen allen Ergobikern einen guten Rutsch ins neue Jahr Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Was soll die Kritik ?? Was heißt da: Was sol die Kritik! Sollen alle nur was gutes sagen wenn sie negatives erlebt haben!? Zitieren
adal Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Was soll die Kritik ?? Es ist niemand gezwungen ein Daum zu kaufen ! Ich bin mit meinem Daum 8i zufrieden, und bin froh dass durch die Firma Daum Online Training möglich ist. LG Karl Hier gehts ja darum, dass Käufer, die eine Menge Geld ausgegeben haben, unzufrieden sind. Ich verwende den Daum im Konditionsraum des LZ Vösendorf und kann nur sagen, die Teile haben im Vergleich zu anderen Ergometern (jeder wird dort extrem gefordert - Internatsschüler ) eine sehr kurze Lebensdauer. Und ich würd mir persönlich - wenn ich für Indoor soviel Geld ausgeben wollt und nicht 30 Minuten vom Dusika wohnen würd - 100* lieber einen Computrainer oder Tacx i-magic kaufen (ich glaub damit kann man auch Internet Rennen fahren): 1. Gewohnte Sitzposition (der Daum ist zu breit, Aeroposition geht überhaupt nur mit Basteln) 2. Leicht zu verstauen 3. Günstiger 4. Elektronisch ausgereifter 5. mechanisch unproblematisch Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Ich hab auch einen Daum. er läuft völlig problemlos. Anstecken, Das Datum 01 01 200irgendwas wegklicken auf 200 manuell verstellen. 200 ist am Anfang ungefähr 160 Wenn er warm wird, wird der Widerstand härter. Als ein bischen zurückschalten nach 1,00 Stunden kurz abdrehen und ein paar Liegestütze, weil sonst überhitzt er. Wieder aufdrehen datum wegklicken. nach 1,45 Stunden einfach abstecken und weg. Achja... da gibts Programme. Hmhm. Achja.... plus minus.... da tut sich gar nix. Achja... es gibt kein thermisches Problem. Achja.... achja achja. Rest... siehe Sig. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Ich hab auch einen Daum. er läuft völlig problemlos. Anstecken, Das Datum 01 01 200irgendwas wegklicken auf 200 manuell verstellen. 200 ist am Anfang ungefähr 160 Wenn er warm wird, wird der Widerstand härter. Als ein bischen zurückschalten nach 1,00 Stunden kurz abdrehen und ein paar Liegestütze, weil sonst überhitzt er. Wieder aufdrehen datum wegklicken. nach 1,45 Stunden einfach abstecken und weg. Achja... da gibts Programme. Hmhm. Achja.... plus minus.... da tut sich gar nix. Achja... es gibt kein thermisches Problem. Achja.... achja achja. Rest... siehe Sig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.