tommy d. p. Geschrieben 20. April 2003 Geschrieben 20. April 2003 eigentlich schaut der ingo wesentlich mehr fertig aus......sag bloss er hat s dämpferaufnahme gesehen???? ingo, das war kein spiel, das war bloss sportlerische freiheit, sonst nix!! hehe
MM Geschrieben 21. April 2003 Geschrieben 21. April 2003 >tommy d.p.: Was seind des scho' wieder für welche Anspielungen aus dem Steirischen, ha? Was die Val d'Uina-Schlucht angeht, verspricht der LoneRider net z'viel, des is' echt a großartige Gegend - vor allem a droben von der Sesvenna-Hüttn rüber bis zum Eingang der Schlucht. Einsame Klasse! Und von den Ausblicken her gibt's sowieso nix Vergleichbares - die massiven Felswände und der geschichtliche Hintergrund dazu (so man ihn weiß) lassen einem die Gänsehaut hochfahren. Von der Schlucht hab' i' leider keine ähnlichen Fotos wie das hier angehängte (das stammt von gestern im Tiroler Unterland; 800 hm Tiefblick) - aber sie bietet tausende solcher "Standpunkte" die zum gemütlichen Verweilen einladen. :D
tommy d. p. Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 ka anspielung, nur ne feststellung, hehe! die schlucht ist wirklich ein highlite, da hast recht. hoffentlich passts wetter so wie letztes jahr......
MM Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 >tommy d.p. Is' ja längst repariert, du verspäteter Jahreswechsler, du!
tommy d. p. Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 @ mm echt? was hat dich dazu veranlasst????
MM Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Hm - eigentlich wahr. Wird eh lei wieder hin...
tommy d. p. Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 komm, bau die alte achse wieder ein, is eh leichter....weil dünner....
MM Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 I' werd' in Zukunft wahrscheinlich eh selber zum Schrauber - trotz meiner zwei linken Händ'. Weil was i' in der letzten Zeit für horrende Preise zahlt hab für Reparaturen - des is' der reinste Wucher. Z.B.: Kettenblatt anschrauben, Seilzüge "entwirren" (waren von Haus aus übers Kreuz montiert), einen Seilzug austauschen, Schaltung einstellen, neue Kette einfädeln -> 160,- EUR Mi' hat's fast umghaut, wie i' das ghört hab'... - und die Schaltung funktioniert immer no' net einwandfrei. Weil i' des Radl zur Zeit einem Kollegen leihe, hat der's von dieser Reparatur abgholt, d.h. i' selber hab's no' gar net gsehen und geh' der Sache gerade nach. Aber hochwahrscheinlich wird da nimmer viel zu machen sein von wegen "Geht's net billiger?" P.S.: Die Kette is' net vergoldet.
Bernd67 Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Das was bei Reparaturen ins Geld geht ist praktisch immer die ARbeitszeit. Ich würde einmal nachfragen, ob und wie im gesetzten Fall ggf. in einzelne Einheiten "gestückelt" wird oder gar halbe oder ganze Stunden anfallen. Bei einer Rechnung ist mir auch einmal aufgefallen, daß bei einem Tretlagertausch das Billigste das Teil selbst war Platz für eine g'scheite Werkstatt bräuchte man halt, weil Zangeln im Keller bei schlechten Beleuchtungsverhältnissen ist alles andere als lustig.
MM Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Soderla, weilma eh scho total off topic seind, noch flott das Resultat der Nachfrage: Anscheinend war das Ausfallende und sogar der Rahmen hinten "total verbogen", da hat also alles ausgerichtet werden müssen, was sicherlich net so zeitunintensiv war. Aber am meisten is' in die Seilzüge (!!) geflossen. Da hat der gute Mann die Avid Flak Jackets verbaut, die allein schon soviel kosten, wie ich für die Gesamtreparatur angenommen hatte... (Zudem kriegens netamal gscheite Kritiken.) Für 160,- könnt' ma sich's 5 Wochen lang in Saus und Braus gut gehen lassen, wenn ma beim Merkur einkaufen geht. *GG*
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Original geschrieben von Für 160,- könnt' ma sich's 5 Wochen lang in Saus und Braus gut gehen lassen, wenn ma beim Merkur einkaufen geht. *GG* Klans Scherzal, oder? Wenn ich zum Merkur einkaufen geh, geb ich das jede Woche aus! Mein Gott, die Feinkostabteilung Aber noch schlimmer ist die Feinkost am Aumannplatz, mmmmh, Trüffelsalami, schmatz!
MM Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Ahaaa! Er outet sich als Schlemmerkönig! I' brauch fürs Monat üblicherweise weniger als EUR 120,- zum Fressen. *G*
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Bedurfte es dazu eines Outings? War das nicht eh längst bekannt und klar? Mein Gott, ja, die Fettwerte, aber was soll's, gwinn ich halt nie an Marathon.
MM Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 >TomCool: Man sagt Komikern nach, sie seien privat charakterlich die ärgsten Grobiane. Da hab' i' mir 'dacht, man könnte von Haubenköchen annehmen, sie ernährten sich privat von den Küchenresten.
LoneRider Geschrieben 23. April 2003 Autor Geschrieben 23. April 2003 Hm Hm Tuats mir net scho wieder den Thread so abgleiten lassen @MM: War des mit Rahmen verbogen beim Brodie oder beim Rocky? Nimm an des war beim Brodie, weil bei a Rohloff werd' der Mann nicht die Schaltung nachstellen oder ? -Thomas
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 *lol* leider kann ich mir das, was ich zu Hause esse in der Firma nicht leisten! Da tät mich der Wareneinsatz schnell umbringen! wenn ich groß bin arbeit ich für Gault Millau als Tester, ich schwörs
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Original geschrieben von LoneRider Hm Hm Tuats mir net scho wieder den Thread so abgleiten lassen -Thomas Nimm's als Anregung für die Verpflegung während der Tour. Woa do net amal irgendwas?
Dilbert69 Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 @MM so wie der Niki Lauda weil der kann bei seinem Freund dem Attila im Do&Co essen und das Auto bekommt er vom Mercedes ... ein sehr bescheidener Mensch halt Im Ernst: ich nehme an Nahrungsaufnahme ist für dich eine reine Überlebensfrage bzw. Genuss gibt es nur wenn du eingeladen wirst? Heute hab ich mir um 3.19 EUR ein Kürbiskernweckerl mit Thunfischaufstrich und eine Tasse Erdbeeren beim Zielpunkt gekauft ... da bleiben mir noch 0.81 EUR von deinen 4 EUR am Tag ... da trink ich aber dann nur Wasser und ess am Abend ein Joghurt natur ... Wir sind zwar schon extrem off-topic aber dieser Thread wird wieder extrem interessant ... weil mit dem Geld dass ich/wir uns dann ersparen würden könnte man gute Pensionsvorsorge betreiben (wenn es da einen magischen Trick gibt als Nicht-Asket mit 4 EUR am Tag gut zu leben ...) Ciao
MM Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 >LoneRider: Natürlich beim Brodie, aus genau dem Grund, den du dem Knick Knatterton ebenbürtig überzuckert hast. >raistlin: Also, des muß i' amal schärfstens von mir weisen: Genuss gibt es nur wenn du eingeladen wirst? Weil a Schmarotzer bin i' koana, gell!! Wenn, dann lade ich ein - und net umvakehrt. Und Nahrungsaufnahme Genuß schließt sich ja net aus? Ja stimmt, i' iss' zu Mittag nix, aber i' könnt' a net, weil i' sonst in eine laaange, lange, Siesta verfiele. ;o) Abgesehen davon, daß der Hunger meist abends kommt, der sich dann aber mitn Radeln hinwegvertschüßt. Übrig bleibt ein mäßiges Verlangen nach Müsli & Haltbarmilch. :p
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Abgesehen davon, daß der Hunger meist abends kommt, der sich dann aber mitn Radeln hinwegvertschüßt. Übrig bleibt ein mäßiges Verlangen nach Müsli & Haltbarmilch. :p [/b] oidafux, Du kannst Dir den Hunger wegradln? pfoah, das wär DIE Idee gegen die Hungersnöte dieser Welt, schickt's Eure altn Radln nach Äthiopien, damit's dort keinen Hunger mehr leiden müssen! Aber der MM müsst auch runterfahren und erklären, wie genau das funktioniert. @MM wenn Dir beim Radln der Hunger vergeht, warum hast dann für die Transaustria so vü Powerriegln eipockt?
MM Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 >TomCool: Geht's dir net a so? Also, gegen a Heißhungerattacke gibt's nix Besseres als a Radlrunde. Danach is' die Sache "gegessen". I' kriag direkt nach dem Radln jedenfalls nix runter, frühestens eineinhalb bis zwei Stunden später. (Dann aber ordentlich (nach einem Rennen) *G* oder eben mäßig (nach normalen Ausfahrten)). 30 PBs Ma, warum wohl? Des hätt' ja für 24 h reichen sollen, um die notwendige Energie bereitzustellen, wider den Hungerast etc. Wennst auf der Donauinsel Skaterinnen schauen fahrst, brauchst natürlich koa Kraftnahrung im Vgl. zu einer versuchten .at-Durchquerung...
TomCool Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 I deaf rekapitulieren: Du steigst aufs Radl um vor dem Hunger wegzufahren, aber am Radl tuast essen, damits kan Hunger kriegst! I tät a nachm radln nix runterbringen, wenn ich während dem Essen dauernd Powerbars schleck. owa hast eh recht, hat mich echt gwundert wie wenig ich nach dem Rennen am Samstag runterbracht hab. Und dabei hab ich während dem Essen sogar noch "Fett verbrannt" (O-Ton NoMoser nach einem Blick auf die Pulsuhr, die während dem Essen noch immer einen Puls von 85 angezeigt hat)
MM Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Ich sehe: Man bringt der Sache nicht den nötigen Ernst und Respekt sowie das einzufordernde Quäntchen Verständnis entgegen. ;) Du steigst aufs Radl um vor dem Hunger wegzufahren (a) Na, i' steig' freizeithalber aufs Radl, weils a Gaudi is', per MTB mobil zu sein. Des mitn verschwindenden Hunger is' a angenehmer Nebeneffekt. aber am Radl tuast essen, damits kan Hunger kriegst! (b) Na klar! Du wohl a! Hungerast is' das Letzte, was ma brauchen könnt'. Der scheinbare Widerspruch steckt wohl in der Auffassung von "essen"... Im Falle (a) meinen wir z.B. a über-üppiges Abendessen, im Falle (b) sprech' ma aber vom Nachschub dessen, was der Körper beim Fahren verbrennt; und wenn zuviel verbrennt worden is', weißt eh, was passiert... So, und hier wird gerade der Geburtstagsumtrunk eines Kollegen vorbereitet (die Sektgläser klirren schon); gemma sündigen... *GG
LoneRider Geschrieben 23. April 2003 Autor Geschrieben 23. April 2003 Original geschrieben von TomCool Nimm's als Anregung für die Verpflegung während der TourWoa do net amal irgendwas? Um mal von Euren Essensauffassungen hin zum Thema zu kommen.... WÄHREND der Tour ist jeder für seine Verpflegung selbst verantwortlich. Also hängt es mehr von der jeweiligen Rucksackgröße und Tragfähigkeit ab, ob man sich Bananen, Müsliriegel oder eine Friteuse mitnimmt. Auf der Hütte wird es für den TomCool wohl auch hart werden, denn der Wirt dort oben operiert nach der "Friss oder Stirb" Methode. Gegessen wird was auf den Tisch kommt, ein Menü für alle (das aber reichlich;))... Und da der TomCool sich ja schon beim Absolut-Chaos Festl als a ganz hagliger herausgstellt hat ("Was?.... Des soll a Steak sein? *würg*") wirst wohl mit Südtiroler Hausmannskost anstelle Delikatessen Vorlieb nehmen müssen (Was nicht heisst, dass es schlecht war, im Gegenteil meinereiner hat gefunden es war ein vorzügliches Essen .... Da wir ja heuer gleichzeitig mit Italo-Alpenvereinsobrigkeiten oben sind, wird sich der Hüttenwirt wahrscheinlich auch eher noch a bisserl mehr z'ammreissen ) Aber wie gesagt, den Rest kannst Dich selber verpflegen brauchst nur an groooooooßen Rucksack Was am Donnersatg abend im Basislager in Landeck gereicht wird, das ist noch im Entscheidungsstadium (Nudeln oder Pizza) und hängt auch davon ab ob der TomCool nun seine Induktionsplatte und den grossen Nudeltopf (für 41 Leute) mitbringt.... wer dann die Sossen macht soll nicht das Problem sein Naja, das Frühstück werden wir dann wohl gemeinschaftlich beim Bäcker einnehmen, der wird uns wieder ein Frühstücksbuffett herichten. Ich glaub, die Leute waren recht zufrieden letzes Jahr (ich war ja unterwegs und hab die "Pensionisten" eingesammelt ... das werde ich heuer auch anders machen, die Pension ist dann ohne Frühstück und das Frühstück ist gemeinschaftlich) Flüssignahrung in Form von Stiegl-Bräu (War's glaub ich letztes Jahr ...... hmm vielleicht nehm ich dann heuer MohrenBräu ) wird auch sichergestellt werden. Zuckerwasserln werden auch organisiert, falls jemand vergorenen Traubensaft wünscht soll er sich sein Tröpferl bitte wieder selbst mitnehmen, weil Weinkenner bin ich keiner und da kann man zuviel falsch machen, als dass ich mir das antun würd' (Ab am bestimmten Level schmeckt mir jeder Wein ) -Thomas
AB Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Original geschrieben von LoneRider ..., denn der Wirt dort oben operiert nach der "Friss oder Stirb" Methode. Gegessen wird was auf den Tisch kommt, ein Menü für alle (das aber reichlich;))... Also mit anderen Worten wenn ich als ned Fleischfresser ned verhungern soll, sollt ich mir reichlich was mitnehmen, und aufn bis dahin hoffentlich nicht mehr Einarmigen aufpassen...
Empfohlene Beiträge