Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

355 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      273


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Um ein Kilogramm Baumwolle herzustellen werden 6000 Liter Wasser verbraucht."

 

Darum tragen so viele ihre Jeans bis sie zerfetzt sind?! http://img140.imageshack.us/img140/3808/mrgreen.gif

Geschrieben
Und wo ist nun dieser sog. "Beweis des Gegenteils"?

 

Bitte um Quellenangabe und nicht nur irgendwelche Links zu RTL-Sendungen. :zzzz:

 

Wenn die Entlarvung des Klimaschwindels durch Hacker die den Server der Universität von East Anglia in Norwich geknackt

und Hunderte privater E-Mails und Dokumente erbeutet und weiterverbreitet haben nicht reicht... Ein Sprecher der Universität hat den Angriff inzwischen bestätigt.

 

1079 E-Mails und 72 Dokumente sind der Beweis für einen Skandal, in dem die prominentesten Wissenschaftler involviert sind, welche die von Menschen gemachte Klimaveränderung vehement pushen - und sie stehen zum durchackern zur Verfügung:

 

Ein Beispiel: http://blogs.news.com.au/heraldsun/andrewbolt/index.php/heraldsun/comments/hadley_hacked

 

Hier alle zum Download: http://www.anelegantchaos.org/cru/emails.php?eid=1052&filename=1255523796.txt

 

Soll sich jede/r sein/ihr Bild selbst machen....

 

Durch den Schriftverkehr und Dokumente der Climate Research Unit (CRU) wird jetzt öffentlich sichtbar, die Klimaforscher haben die Daten massenweise gefälscht, um die Behauptung zu belegen, das Klima wird durch das menschliche CO2 nachteilig verändert. Diese gefälschten Daten wurden dem UNO-Klimarat übergeben, mit denen dann der IPCC seine Warnungen und Panik verbreitet hat, das CO2 vom Menschen ist der Klimakiller und muss mit allen Mitteln reduziert werden.

 

Dass es auf der Erde immer wieder in schnellem Wechsel wärmer und dann wieder kälter wurde und auch in Zukunft wird, das steht ausser Frage (Laubbäume im Pasterzengletscher, Kaltzeit um 1500,...) Nach Waldsterben, dem Sauren Regen, der Vogelgrippe, der Schweinegrippe,... brauchen wir halt nun einen neuen Aufreger um ungewollte Produkte zwangsweise in Umlauf zu bringen und CO2 Zertifikate und Steueren an Mann und Frau zu bringen...

 

http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0903/PK090327_PolitikAngstKoboldeMencken.jpg

 

Dazu passt die Schlagzeile http://www.welt.de/wissenschaft/article5678918/Das-waermste-Jahrzehnt-seit-200-000-Jahren.html :rofl:

Geschrieben
Wenn die Entlarvung des Klimaschwindels durch Hacker die den Server der Universität von East Anglia in Norwich geknackt

und Hunderte privater E-Mails und Dokumente erbeutet und weiterverbreitet haben nicht reicht... Ein Sprecher der Universität hat den Angriff inzwischen bestätigt.

Sorry, aber das ist doch kein Beweis!

 

Ich meine wissenschaftliche Quellen, die zB hier veröffentlicht sind:

 

http://www.sciencemag.org/

http://www.nature.com/index.html

http://www.spektrum.de/

 

Euch allen übrigens einen guten Rutsch in's neue Jahrzehnt! :jump:

Geschrieben
[...] Euch allen übrigens einen guten Rutsch in's neue Jahrzehnt!

 

Danke, sehr nett von dir! Ich wünsche allen Biker hier und deren Familien und Freunde ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2010 und natürlich viel Freude am Radfahren!

 

http://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/fireworks.gif

 

Allerdings beginnt das 2te Jahrzehnt des 3ten Jahrtausend beginnt erst am 01.01.2011. http://img140.imageshack.us/img140/3808/mrgreen.gif Zumindest das wird von der Wissenschaft nicht bestritten. :zwinker:

Geschrieben

Allerdings beginnt das 2te Jahrzehnt des 3ten Jahrtausend beginnt erst am 01.01.2011. http://img140.imageshack.us/img140/3808/mrgreen.gif Zumindest das wird von der Wissenschaft nicht bestritten. :zwinker:

 

 

Aber dann hätte ja das erste Jahrzehnt 11 Jahre und nicht 10, dann wäre es Jahr ein Jahrelft oder so ähnlich:confused:

 

mfG Chricke

Geschrieben
Aber dann hätte ja das erste Jahrzehnt 11 Jahre und nicht 10, dann wäre es Jahr ein Jahrelft oder so ähnlich:confused:

 

mfG Chricke

 

Nein, weil das erste Jahrzehnt vom 01.01.2001 bis 31.12.2010 dauert.

Geschrieben

aha...

 

Naja, hab nur gedacht, weil gestern in der Zeitung ein großer Bericht war, was im ersten Jahrzehnt des 3. Jahrtausends alles passiert ist...

 

Aber eig ists e egal wie mans rechnet, kommt e immer aufs gleiche;)

 

mfG Chricke

Geschrieben

umweltfreundliche, nachhaltige stromerzeugung: gerade österreich kann/könnte das noch viel mehr ausschöpfen.

wer sich dafür interessiert sollte sich mal diese 3videos anschauen http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,666606,00.html

sind alle drei sehenswert, und über windkraftanlagen hab ich damit auch was neues erfahren.

"printversion"vom wassermühlenkraftwerk http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,661710,00.html#ref=top

eine andere lösung der kleinwasserkraft in österreich http://www.zotloeterer.com/unser_unternehmen/wasserwirbeltechnik/wasserwirbelkraftwerk.php

Geschrieben

Die zwei "Mühlen" welche die Donaulandschaft im Süden Wiens verschandeln sind so gut wie nie im Betrieb!

 

Auch wenn sie 24/7/365 laufen würden, hunderttausende solche Turbinen wären nötig um die AKWs, Kohle-, Erdgas- & Erdölkraftwerke, die weltweit im Betrieb sind, zu ersetzen.

 

Landschaftsbildzerstörung Österreichs durch staatlich massiv subventionierte, wirtschaftlich unrentable, riesige Windturbinen, bitte nicht befürworten!

 

Einzige Lösung ist kalte Fusion oder eine andere vergleichbar leistungsfähige Energiequelle.

 

Es gibt viele Varianten die in der breite Presse niemals erwähnt werden.

 

Nur als ein Beispiel, ein Biologe im Kalifornien hat Bakterien gezüchtet die Wasserstoff produzieren. Zum Zeitpunkt des Erscheines vom Paul Roberts' 'The End of Oil' war notwendig die Produzierte Menge pro Kilogramm Bakterien um den Faktor zehn zu erhöhen um Wirtschaftlichkeit zu erreichen, aber das macht es aber noch lange zu eine Sackgasse.

Geschrieben
Einzige Lösung ist kalte Fusion oder eine andere vergleichbar leistungsfähige Energiequelle.

 

und,glaubst die wird in absehbarer zeit funktionieren? wenns die "warme" auch noch ned hinbekommen..:rolleyes:

richtig implementiert sind diese kraftwerke keine umweltzerstörung, der kohletagbergbau oder ölsandgewinnung dagegegn ziemliche!

die zukunft wird sicher ein netzwerk von millionen kleinen zusammen geschalteten kraftwerken sein.

Geschrieben

Schau mal nach draußen: kein zuverlässiger Wind, keine Sonne, welche Energiequellen haben wir hier außer die Donau? Und die wird ausgeschöpft: im Greifenstein und Freudenau z.B.

 

Große Wind- und Solarkraftwerke sollte man in der nördliche Sahara bauen und dann über Gleichstromleitungen über Sizilien und Nahen Osten nach Europa bringen. Darüber war mal ein Bericht in DIE ZEIT.

 

Umso kleiner das Kraftwerk und umso unstetiger die Energiequelle umso weniger rentabler ist es. Die Windturbinen auf der Donauinsel und rechten Donauufer sind schon zu klein um sich zu rentieren. In Dänemark und Deutschland gibt es Projekte an der Küste und sogar ins Meer wirklich riesige Turbinen mit 150-180m Höhe und über 100m große Propeller zu bauen. Am Land ist sowas unzumutbar.

Geschrieben

So viele Wiener Altbauhäuser sind ein Alptraum an Energieeffizienz. Wegen der Schmuckverzierungen können sie nicht mal außen isoliert werden.

 

Der Sierra Club hat bereits in der '70 demonstriert wie energieeffizient ein Haus gebaut werden kann. Sie haben auch gesagt wie unnötig schwer und ineffizient ein Auto mit Verbennungsmotor ist (

Geschrieben
Die Reaktion darauf in den USA, nach den Erdölschocks: SUVs mit 15-20 l/km Verbrauch pushen.

Das war dann aber eh ein großer Fortschritt gegenüber vorher ;) ;)

Es sind aber eher PickUps, als SUVs in den USA gefragt (da PickUps steuerlich deutich billiger als PKWs sind).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...