Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie schon bei den frauen: derjenige der am längsten am rad blieb hat gewonnen. schade für den page: der fährt 9 mal die steigung und schnallt nicht, dass die innenlinie die schnellere ist.

 

komischer köpfler von wellens. dürfte eine windboe gewesen sein die die absperrung auf die strasse gefegt hat. er war eindeutig der stärkste heute. aber auch die anderen köpfler waren ein wahnsinn :(

Geschrieben

Franzoi!!!! :klatsch::klatsch:

Page! :klatsch:

Verweckerl: scheint immer gegen Ende der Saison in Hochform zu

sein (Medailliensammler). Super!

 

Samma ehrlich, hätte der Sven auch die WM dominiert dann

wärs irgendwie fad gewesen. Durch die Dominanz eines Sportlers oder

einer Nation verliert eine Sportart doch ein wenig an Attraktivität.

(siehe Schi Alpin der letzten Jahre).

So gesehen ein Super Ergebnis.

Geschrieben

Vervecken verteidigt Titel im Rennen der Stürze

Cross-WM: Ergebnisse, Palmares

 

 

 

http://radsportnews.net/images/vervecken2007wm500.jpg

 

HOOGLEDE-GITS, 28.01.07 (rsn) - Der Belgier Erwin Vervecken hat am Sonntag sein Regenbogentrikot verteidigt bei den Cross- Weltmeisterschaften im westflämischen Hooglede-Gits. Der Amerikaner Jonathan Page und der Italiener Enrico Franzoi holten die anderen Podiumsplätze.

 

Vervecken setzte sich in einem Rennen durch, das von zahlreichen Favoritenstürzen geprägt war. Der Belgier feierte seinen dritten Weltmeistertitel und fing den in der internationalen Cross-Szene praktisch unbekannten Amerikaner Jonathan Page noch ab. Der WM-Zehnte von 2006 aus New Hampshire sah schon wie der Sieger aus, nachdem der Niederländer Richard Gronendaal und der junge Italiener Franzoi an der Spitze liegend gestürzt waren. Den dritten Rang sicherte sich schließlich der 24-jährige "sehr glückliche" Franzoi, während der zweifache Weltmeister Bart Wellens, dem 40.000 Zuschauer für seine Aufholjagd nach einem frühen, unglücklichen Sturz zujubelten, als Vierter eine Medaille verpasste. Topfavorit Sven Nys, der Weltmeister von St.Wendel 2005, scheiterte wie schon im letzten Jahr aufgrund von Sturzpech. Drei Mal kam der Liebling der flämischen supporters auf dem matschigen Kurs zu Fall. "Der erste Sturz war zu schwer, da war schon alles vorbei", sagte Nys frustriert. In 35 Saisonrennen feierte Nys 24 Siege, stand 33 Mal (!) auf dem Podium. Sein schlechtestes Resultat war Rang 5. Ausgerechnet bei der WM hatte er nun einen schwarzen Tag: Die Nummer 1 der Weltrangliste belegte schließlich Platz 11. Vervecken dagegen konnte von den vielen Stürzen profitieren und kam von den hinteren Rängen am Ende doch noch an die Spitze.

 

 

 

http://radsportnews.net/images/qwm2007allgzusch.jpg

Cross: Belgischer Volkssport

http://radsportnews.net/images/birkenfeld2007qwm.jpg"Erst lief alles gut, ich habe mich gut gefühlt und war vorne mit Bart (Wellens) und Sven Nys. Dann ist Bart gestürzt. Ich konnte vorbeifahren, aber kurz danach bin ich auch gestürzt. Ich fand mich hinter Platz 10 wieder. Ich habe nicht mehr daran geglaubt", räumte der 34-Jährige ein. "Aber ich wusste, dass vorne nicht die Besten sind und ich noch eine Chance habe", so Vervecken, der erst in der Schlussrunde Page hinter sich lassen konnte. Die Belgier setzten damit ihre Serie fort: Seit 2001 stellen sie ununterbrochen den Weltmeister.

 

Seinen Ruf als Mann der Titelkämpfe untermauerte Vervecken einmal mehr. "Im Gegensatz zu Nys und Wellens gewinne ich in der Saison nicht oft. Aber ich bin in der Weltrangliste vorne (3.). Wenn die beiden vor mir stürzen, Pech, aber dann ist es doch logisch, dass ich gewinne", sagte der dreifache Weltmeister (2001, 2005, 2006), der auch die Ehre der Cross-Nation, die erst drei Mann auf dem Podium als wirklichen Triumph ansieht, rettete. "Wenn bei der WM im eigenen Land kein Belgier auf dem Podium gestanden hätte, wäre das eine enorme Enttäuschung gewesen", meinte Vervecken.

 

Die Überraschung des Rennens war zweifellos Jonathan Page. "Das rettet meine Saison", jubelte der Neuengländer über seinen zweiten Platz. "Er hatte Probleme in der Saison und fährt erst seit Dezember. Er ist noch frisch, während ich 40 Rennen in den Beinen habe. Das ist der Unterschied", kommentierte Vervecken die Leistung des 30-jährigen Amerikaners, der wegen eines Schlüsselbeinbruchs den Großteil der Crossaison verpasst hatte. Page holte als erster Amerikaner bei Weltmeisterschaften eine Medaille im Elitebereich. Auch im Frauenrennen hatten die USA durch Katie Compton überraschend Silber geholt. Keine Überraschungen gibt es von den deutschen Crossern zu vermelden. Als bester Fahrer des BDR-Aufgebots kam der deutsche Meister René Birkenfeld (Freiberg) auf Platz 28, während Malte Urban (Herford) wie schon bei den Deutschen Meisterschaften Materialpech hatte und in der dritten Runde mit Gabelbruch ausschied. Birkenfeld wurde nach dem Start eingeklemmt und fiel dadurch zurück. Er kämpfte sich wieder heran, doch zu einem Achtungsergebnis reichte es nicht mehr. "Ich hatte heute schwere Beine, mehr war nicht drin", sagte Birkenfeld. Den Sachsen hat spätestens am Montag der Alltag wieder eingeholt. Für den Studenten für Leichtbau stehen dann Prüfungen an.

 

Geschrieben
Nicht zu vergessen die Prämie für die 1te und die letzte Zieldurchfahrt in Oberschlierbach. :D

 

Die hats heuer leider nicht gegeben :rolleyes:

Geschrieben
Deswegen is da Starzi auch mim Bike gfahrn. Den Crosser hat er nur ghabt um als 1ter oben einzubiegen. :D

 

Vorletztes Jahr ist er aber nicht als 1 eingebogen

- das war nähmlich ich :p (Mit MTB) - er is halt mit

ausgefahrenen Ellenbogen um du Kurve gelaufen :mad:

Geschrieben
Vorletztes Jahr ist er aber nicht als 1 eingebogen

- das war nähmlich ich :p (Mit MTB) - er is halt mit

ausgefahrenen Ellenbogen um du Kurve gelaufen :mad:

Naja Cross is ka Kindergeburtstag, da musst scho mit Härte fahrn. :D

 

@Wolfi: War bis 14h hackln. :rolleyes: (Aber fürn Sieg bei den Schnecken braucht ma nicht so viele Rennen fahrn :devil: )

Geschrieben

Vervecken verteidigt Titel im Rennen der Stürze

Cross-WM: Ergebnisse, Palmares

 

 

 

http://radsportnews.net/images/vervecken2007wm500.jpg

 

HOOGLEDE-GITS, 28.01.07 (rsn) - Der Belgier Erwin Vervecken hat am Sonntag sein Regenbogentrikot verteidigt bei den Cross- Weltmeisterschaften im westflämischen Hooglede-Gits. Der Amerikaner Jonathan Page und der Italiener Enrico Franzoi holten die anderen Podiumsplätze.

 

Vervecken setzte sich in einem Rennen durch, das von zahlreichen Favoritenstürzen geprägt war. Der Belgier feierte seinen dritten Weltmeistertitel und fing den in der internationalen Cross-Szene praktisch unbekannten Amerikaner Jonathan Page noch ab. Der WM-Zehnte von 2006 aus New Hampshire sah schon wie der Sieger aus, nachdem der Niederländer Richard Gronendaal und der junge Italiener Franzoi an der Spitze liegend gestürzt waren. Den dritten Rang sicherte sich schließlich der 24-jährige "sehr glückliche" Franzoi, während der zweifache Weltmeister Bart Wellens, dem 40.000 Zuschauer für seine Aufholjagd nach einem frühen, unglücklichen Sturz zujubelten, als Vierter eine Medaille verpasste. Topfavorit Sven Nys, der Weltmeister von St.Wendel 2005, scheiterte wie schon im letzten Jahr aufgrund von Sturzpech. Drei Mal kam der Liebling der flämischen supporters auf dem matschigen Kurs zu Fall. "Der erste Sturz war zu schwer, da war schon alles vorbei", sagte Nys frustriert. In 35 Saisonrennen feierte Nys 24 Siege, stand 33 Mal (!) auf dem Podium. Sein schlechtestes Resultat war Rang 5. Ausgerechnet bei der WM hatte er nun einen schwarzen Tag: Die Nummer 1 der Weltrangliste belegte schließlich Platz 11. Vervecken dagegen konnte von den vielen Stürzen profitieren und kam von den hinteren Rängen am Ende doch noch an die Spitze.

 

 

 

http://radsportnews.net/images/qwm2007allgzusch.jpg

Cross: Belgischer Volkssport

http://radsportnews.net/images/birkenfeld2007qwm.jpg"Erst lief alles gut, ich habe mich gut gefühlt und war vorne mit Bart (Wellens) und Sven Nys. Dann ist Bart gestürzt. Ich konnte vorbeifahren, aber kurz danach bin ich auch gestürzt. Ich fand mich hinter Platz 10 wieder. Ich habe nicht mehr daran geglaubt", räumte der 34-Jährige ein. "Aber ich wusste, dass vorne nicht die Besten sind und ich noch eine Chance habe", so Vervecken, der erst in der Schlussrunde Page hinter sich lassen konnte. Die Belgier setzten damit ihre Serie fort: Seit 2001 stellen sie ununterbrochen den Weltmeister.

 

Seinen Ruf als Mann der Titelkämpfe untermauerte Vervecken einmal mehr. "Im Gegensatz zu Nys und Wellens gewinne ich in der Saison nicht oft. Aber ich bin in der Weltrangliste vorne (3.). Wenn die beiden vor mir stürzen, Pech, aber dann ist es doch logisch, dass ich gewinne", sagte der dreifache Weltmeister (2001, 2005, 2006), der auch die Ehre der Cross-Nation, die erst drei Mann auf dem Podium als wirklichen Triumph ansieht, rettete. "Wenn bei der WM im eigenen Land kein Belgier auf dem Podium gestanden hätte, wäre das eine enorme Enttäuschung gewesen", meinte Vervecken.

 

Die Überraschung des Rennens war zweifellos Jonathan Page. "Das rettet meine Saison", jubelte der Neuengländer über seinen zweiten Platz. "Er hatte Probleme in der Saison und fährt erst seit Dezember. Er ist noch frisch, während ich 40 Rennen in den Beinen habe. Das ist der Unterschied", kommentierte Vervecken die Leistung des 30-jährigen Amerikaners, der wegen eines Schlüsselbeinbruchs den Großteil der Crossaison verpasst hatte. Page holte als erster Amerikaner bei Weltmeisterschaften eine Medaille im Elitebereich. Auch im Frauenrennen hatten die USA durch Katie Compton überraschend Silber geholt. Keine Überraschungen gibt es von den deutschen Crossern zu vermelden. Als bester Fahrer des BDR-Aufgebots kam der deutsche Meister René Birkenfeld (Freiberg) auf Platz 28, während Malte Urban (Herford) wie schon bei den Deutschen Meisterschaften Materialpech hatte und in der dritten Runde mit Gabelbruch ausschied. Birkenfeld wurde nach dem Start eingeklemmt und fiel dadurch zurück. Er kämpfte sich wieder heran, doch zu einem Achtungsergebnis reichte es nicht mehr. "Ich hatte heute schwere Beine, mehr war nicht drin", sagte Birkenfeld. Den Sachsen hat spätestens am Montag der Alltag wieder eingeholt. Für den Studenten für Leichtbau stehen dann Prüfungen an.

 

 

und wie :D guckst du

 

http://www.vrtnieuws.net/nieuwsnet_master/versie2/sporza/nnII_sporza_start/index.shtml

Geschrieben

Die haben einfach alles riskiert :toll:

find ich super !!!

 

(solange es nicht zu schwere Verletzungen gibt)

Geschrieben

 

Cross-WM: Wellens fuhr mit Handgelenkbruch

 

HOOGLEDE-GITS, 29.01.07 (rsn) - Der Belgier Bart Wellens, Vierter der Cross-WM am Sonntag, hat sich bei seinem Sturz im Rennen einen Bruch im Handgelenk zugezogen, wie sich bei Untersuchungen im Krankenhaus ergab. Der zweifache Weltmeister (2003 und 2004) war zu Beginn des WM-Rennens gestürzt und hatte sich angefeuert von den Zuschauern eindrucksvoll wieder nach vorne gekämpft. Nach dem Rennen begab er sich ins Krankenhaus zur Untersuchung seiner Verletzungen. Wellens, der für das belgische Team Fidea fährt, muss seine Saison beenden. Der Crossspezialist will die WM-Organisatoren auf 60.000 Euro Schadenersatz verklagen, weil sie Mitschuld an dem Sturz seien.

Geschrieben

 

Cross-WM: Wellens fuhr mit Handgelenkbruch

 

HOOGLEDE-GITS, 29.01.07 (rsn) - Der Belgier Bart Wellens, Vierter der Cross-WM am Sonntag, hat sich bei seinem Sturz im Rennen einen Bruch im Handgelenk zugezogen, wie sich bei Untersuchungen im Krankenhaus ergab. Der zweifache Weltmeister (2003 und 2004) war zu Beginn des WM-Rennens gestürzt und hatte sich angefeuert von den Zuschauern eindrucksvoll wieder nach vorne gekämpft. Nach dem Rennen begab er sich ins Krankenhaus zur Untersuchung seiner Verletzungen. Wellens, der für das belgische Team Fidea fährt, muss seine Saison beenden. Der Crossspezialist will die WM-Organisatoren auf 60.000 Euro Schadenersatz verklagen, weil sie Mitschuld an dem Sturz seien.

 

A bissl übertrieben die Forderung!

Ich fordere hiermit 2 Euro 50 von der Schneckn für meinen Kratzer am rechten Knie. Zugefügt am Sonntag beim Cup. War eindeutig

Mitschuld des Veranstalters denn wären keine Hürden auf der Strecke gewesen, wäre ich auch nicht drübergestolpert. :rofl:

 

Spass beiseite, ich dachte nicht das Wellens so ein schlechter Verlierer ist. Die Aktion macht den Kerl nicht sympatischer, oder?

Geschrieben
A bissl übertrieben die Forderung!

Ich fordere hiermit 2 Euro 50 von der Schneckn für meinen Kratzer am rechten Knie. Zugefügt am Sonntag beim Cup. War eindeutig

Mitschuld des Veranstalters denn wären keine Hürden auf der Strecke gewesen, wäre ich auch nicht drübergestolpert. :rofl:

 

Spass beiseite, ich dachte nicht das Wellens so ein schlechter Verlierer ist. Die Aktion macht den Kerl nicht sympatischer, oder?

 

Schön, aber Dich trifft eine Mitschuld. Du warst ja schon nach 2 Runden müde ... Wir können höchstens 99 Cent bieten.

Geschrieben

hab mir gerade die aufzeichnung der wm angeschaut.

:toll: bistdudeppert die jungs fahren ein tempo :eek:

extrem viele zuschauer und teilweise sehr unfair. aber alles ein bisserl amateurhaft.

Geschrieben

Sehe ich nicht so. Im Fernsehen hat es so ausgesehen, als ob das Kamera-Motorrad diesen Absperrblock, gegen den er geknallt ist, vor das Rad geschoben hätte.

 

lg

 

Martin

 

A bissl übertrieben die Forderung!

Ich fordere hiermit 2 Euro 50 von der Schneckn für meinen Kratzer am rechten Knie. Zugefügt am Sonntag beim Cup. War eindeutig

Mitschuld des Veranstalters denn wären keine Hürden auf der Strecke gewesen, wäre ich auch nicht drübergestolpert. :rofl:

 

Spass beiseite, ich dachte nicht das Wellens so ein schlechter Verlierer ist. Die Aktion macht den Kerl nicht sympatischer, oder?

Geschrieben
Sehe ich nicht so. Im Fernsehen hat es so ausgesehen, als ob das Kamera-Motorrad diesen Absperrblock, gegen den er geknallt ist, vor das Rad geschoben hätte.

 

lg

 

Martin

 

Ich hab die Aufzeichnung nicht gesehen. Auch wenn der Kameramann den Sturz verursacht hat finde ich die Verdienstentgang-Forderung doch etwas überzogen.

Vor allem wird er damit nicht durchkommen, er war ja nicht allein

mit uneinholbaren Vorsprung an der Spitze. Mit "waswärewenn" kommst zumindest bei uns bei Gericht nicht durch. Da zählen nur Fakten. Ich vermute mehr als ein gutes Schmerzensgeld für die

Verletzung gibts da nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...