Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja nur aus funktionellen gründen, da gibts es billigere leichte bikes, dann muss es ja nicht unbedingt ein simplon sein.

kraftstoff h1 zb oder nox.

laufräder wären aber wichtiger und merkbarer, wenn du dort gewicht sparst...

willst du ein komplett neues bike oder nur den rahmen tauschen? in dem fall würde es sinn machen, einmal den rest der ausstattung zu posten...

Geschrieben

Rahmen: Bianchi Doss 6500

Schaltung: Sram 5.0

Schalthebel: X.7

Umwerfer: X-Gen

Kurbel: FSA-Alpha Drive

Kette: Sram 991

Kassette: Sram PG 950

Gabel: Suntour Axon D-RL

LRS: Ambrosio Keba

Reifen: Micheline XCR Dry

 

Dazu muss ich sagen das das Schaltwerk, der Umwerfer, die Schalthebeln und die Kassette gegen 2007er XT Komponenten getauscht werden.

Das Rad wurde Sommer 2006 gekauft.

Geschrieben

Nicht böse sein, wenn ich das jetzt sag, aber bei der Ausstattung macht es Null Sinn, Kohle in einen neuen Rahmen zu stecken.

 

Hier gilt wieder: Geld zusammenlegen, und wenns passt, was komplett neues, leichteres kaufen.

 

Oder:

Komponenten kaufen, und wenn das Rundherum passt, einen leichten/geilen Rahmen dazu.

 

Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass deine Investition in die 2007er XT-Komponenten ein Schuss ins Knie war.

 

Das sind schon wieder ein paar 100er, die du fürs neue Bike auf der Seite gehabt hättest.

Geschrieben

Da bin ich leider nicht deiner Meinung da die Teile einwandfrei funktionieren und die XT Teile hab ich noch nicht.

Ich will mir nix fertiges neues kaufen sondern wenn schon Custom von mir selbst und nen netten Mechaniker zusammengebaut.

Ich hät gedacht den Rahmen mit neuen Parts aufwerten und dann erst nen neuen Rahmen kaufen oder zuerst Rahmen dann Parts da die Teile doch sehr gut funzen.

Eure Meinung?

Geschrieben

ein leichter lrs bringt sicher mehr peformance, und die gabel würd ich auch vor dem rahmen tauschen.

von bremsen steh übrigens gar nichts...

ich halte auch nichts von stückweise aufrüsten, da du mit den alten teilen nichts anfangen kannst.

so kannst das alte radl wenigstens noch mit slicks als stadtrad nutzen...

spar dir die xt teile auf und setz das neue projekt stück für stück zusammen, und du wirst ungleich mehr freude daran haben...

Geschrieben

lrs dürfte nicht der leichteste sein.

ein 250€ actionsports lrs bringt sicher mal einiges. zb http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Ringle-Dirty-Flea-disc-Sun-DS1-XC-Laufradsatz::9370.html

die verschleissteile wütrde ich nur gegen xt tauschen, wenn sie wirklich hinüber sind.

dann irgendwo eine günstige reba auftreiben, und deine 600€ sind eh pfutsch.

als nächstes würde ich die kurbel tauschen, gegen eine lx oder xt,. was grad günstig zu kriegen ist.

und dann bleibt noch der rahmen über.

 

wenn du aber pech hast, und die anderen anbauteile sind auch schwer (sattel/vorbau/lenker/sattelstütze...) dann kommst schon in einen bereich, wo du ungeschaut ein nagelneues canyon mit allem den teilen günstiger bekommst.

denk also lieber darüber nach, das rennen lieber noch mit dem rad, so wie es ist zu bestreiten, und dir ein canyon zuzulegen, zb http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=117#ausstattung

Geschrieben
Das Problem ist das ist dann für die nächsten ca. 6Monate das einzige Geld ist das ich auf einmal an großen Summen ausgeben, klar hab ich zwischenducht immer mal 20-50€ pro Monat über die ich reinstecken könnt, bin aber auch nur Schüler.
Geschrieben

ich würde auch die gabel gegen eine reba tauschen und einen leichten lrs kaufen. so kannst du gleich mal fast einen kilo einsparen im gegensatz zu den paar gramm beim neuen rahmen.

wenn noch geld übrig ist, die kurbel gegen eine xt tauschen.

 

oder sparen bianchi verkaufen un mit dem geld ein komplett neues kaufen.

Geschrieben

Also ich würde auch noch etwas länger sparen und die 20-50 Euro im Monat auf die Seite legen und erst nächstes Jahr beginnen ein neues aufzubauen bzw ein Komplettradl zu kaufen. Wenn du deines schön pflegst bekommst nächstes Frühjahr auchnoch ein bissl was dafür und dann sollte sich ein feines Gerät finden. Ausserdem kostet der Rahmen mit einer guten Gabel und einem lrs schon soviel wie ein gutes Bike vom Versender wo du ausserdem noch eine komplette XT- Gruppe und alle Anbauteile dazubekommst ;)

Und selbst wenn du dich jetz für den neuen Rahmen entscheidest musst du immer damit rechnen das etwas nicht passt (Umwerfer, Sattelstütze, evtl Federgabel...) und dann hast du ein echtes finanzielles Problem weil du wirst doch nicht auf einen so feinen Rahmen Schrottteile vom Flohmarkt raufbauen wollen nur weil sie billig sind. Und auf die schnelle günstige, gute, leichte Teile finden ist echt nicht einfach ;)

Geschrieben
Das Problem ist das ist dann für die nächsten ca. 6Monate das einzige Geld ist das ich auf einmal an großen Summen ausgeben, klar hab ich zwischenducht immer mal 20-50€ pro Monat über die ich reinstecken könnt, bin aber auch nur Schüler.

 

auch als schüler schaft man es innerhalb von 3 jahren das geld für ein carbon simplon mit XT zusammenzusparren!

 

glaub mir es geht :D

 

 

@evile eye: wennst eh scho kein geld hast dann würd i mir ne günstigere kaufen (zB BBB ) und das geld in die teile fürs bike stecken!

Geschrieben

dadurch ich keine brille brauche hab ich mich mit dem noch nicht befasst!

 

hatte nur einmal zum test ein adidas mit dem brilleneinsatz auf und der war mir sehr im wege! vielleicht aber nur gewohnheit

Geschrieben
Wenn du nicht unbedingt viel Geld für eine optische Sonnenbrille ausgeben willst, frag mal beim Fielmann. Der kann in viele Sonnenbrillen Gläser reinmachen. Kommt irgendwie auf den Radius bzw die Biegung der Gläser drauf an.
Geschrieben

Jop, genau das ist es.

An ne normale optische Sonnenbrille hatte ich schon gedacht nur bei +3 +4 Dioptrin geht das nicht mehr.

Deswegen die Evel Eye.

Weitere Idee, meine Mutter will ein neues Rad da ich ihr altes zu Tode gefahren habe(LANGE Geschichte).

Jetzt war ich heut beim Hervis und hab mir ein Damen-Mountainbike angschaut. Es gab eins von Corratec um 600€ mit X.0 Schaltwerk und X.9 Schalthebeln. Und hab mir gedacht das "notwendige" mit dem praktischen Verbinden und mein schaltwerk und die Schalthebel auf das Bike montieren und die zwei anderen Komponenten auf mein Bike. Ja oder Nein?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...