Boschl Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 27.02.2007/ Die Regierung der Balearischen Inseln hat einem Bericht der spanischen Zeitung "Marca" zufolge angekündigt, das Sponsoring-Engagement mit dem Management des Teams Caisse d'Epargne, Abarca Esport, zu beenden. Doping und der Umgang der Medien mit diesem Thema seien die Gründe für die Entscheidung, wird Pepote Ballesterm, Leiter der Abteilung "Sport" in der Regierung, beim Internetportal cyclingnews zitiert. "Der Druck, den die UCI und die Medien bezüglich des Themas Doping ausüben, sind nicht hilfreich für den Radsport. Außerdem hat die spanische Fernsehstation TVE die letzten Rennen nicht mehr übertragen." Die Regierung danke "allen, die seit 2004 an diesem Projekt mitgearbeitet haben", den Sport vorangetrieben und das Image der Baleareninseln verbessert hätten, so Ballesterm. Das Team Caisse d'Epargne, das von José Miguel Echavarri und Eusebio Unzúe geleitet wird, hat Profis wie den Sieger der ProTour-Rennserie 2006, Alejandro Valverde, und den Tour-Zweiten des vergangenen Jahres, Oscar Pereiro, in seinen Reihen. Auch fahren der französische Meister Florent Brard und der Russe Vladimir Karpets, Sieger des "Weißen Trikots" bei der Tour de France 2004, für die Spanier. (bw) Vielleicht kömma ihre lässigen Dressen übernehmen ..... Zitieren
Noize Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 IB hat sich doch schon letztes Jahr weitestgehend aus dem Sponsoring-Vertrag genommen. Unerwartet ist das nicht gekommen.. Zitieren
hermes Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Vielleicht kömma ihre lässigen Dressen übernehmen ..... ... und die radln :love: Zitieren
SAMC Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 bin scho gespannt wer die millionen für den valverde bezahlen wird die in seinem 1 monate alten vetrag stehen... Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Geschrieben 27. Februar 2007 bin scho gespannt wer die millionen für den valverde bezahlen wird die in seinem 1 monate alten vetrag stehen... T-Mobile .... .. wort nur, die fahren heuer nur hinterher und spätestens 2008 is er Mobiler .... was nutzt ein 2 Jahresvertrag wennst ihn ned derzohlst .... Zitieren
SAMC Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 na dann kann er wenigsten des spanisch auf den beutln übersetzen das a jeder des richtige flascherl bekommt.. Zitieren
Leon Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 wen wundert das? Mittelfristig werden sich wohl auch T-Mobile und Gerolsteiner ihr Engagement überlegen. Zitieren
roadbiker Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Bei Gerolsteiner könnte ich mir ein baldiges Ende gut vorstellen. Bei den Bonnern jedoch lt. derzeitigen Fakten nicht. Die haben ihre Pläne ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.