Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Is so ein CArbon Lenker von BBB vertrauen zu schneken was Bruchsicherheit betrifft, der preis und Gewicht wären j a spitze :D

 

120g 45€ besser gehts net.....aber mus man sich da bei jeder rupigeren Abfahrt fürchten?

 

Hat wer so einen Lenker??

Geschrieben

die inca-lenker von bbb sind keine reinen carbonlenker, sondern alulenker in verbund mit carbon.

gerade deshalb geniessen sie auch mein vetrauen (ich hab das rizer-modell).

preis-leistung is meiner meinung nach top und die optik passt auch.

Geschrieben

habt ihr das schon mal gehört. Ich hab meine carbon lenker etwas zu stark angeschraubt. vielleicht ein 6. umdrehung und dann hab ichs schon knarzen gehört.

Weiß nicht ob ich dem Lenker jetzt noch vertrauen soll.... Ist ein Pazzaz Carbon

Geschrieben
Fahr auch den BBB Inca - wie schon richtig erwähnt ist es ein Alulenker mit Carbonummantelung - brauchst dir also wegen der Sicherheit keine Sorgen machen...Preis/Leistung passt und gut aussehn tut er auch ;)
Geschrieben
habt ihr das schon mal gehört. Ich hab meine carbon lenker etwas zu stark angeschraubt. vielleicht ein 6. umdrehung und dann hab ichs schon knarzen gehört.

Weiß nicht ob ich dem Lenker jetzt noch vertrauen soll.... Ist ein Pazzaz Carbon

 

naja, das ist schon eine gfährliche gschicht. wennst mal eine ruppige abfahrt hast und der lenker stark beansprucht wird, kann es sein dass er bricht.

Geschrieben
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten...wundert mich dass BBB so günstig eigentlich so nen leichten Lenker anbietet, der sieht auf alle Fälle besser aus als der WCS Alu von Ritchey zu einem etwas günstigeren Preis, Carbonfinsih und leichter is er ah a bisl :D
Geschrieben

der einzige carbon lenker den ich mir zulegen würde ist der von schmolke

warum? extrem leicht ca.75gr.

warum nicht? zu teuer

 

ich bin carbon lenkern gegenüber sehr misstrauisch, zu fest die schrauben anziehen >lenker wegschmeissen

 

besser wäre der kcnc scandium lenker mit 117gr. bei 600er länge (wer färt schon 600er),gekürzt wirds wohl um die 110gr sein,

kostet auch 45

 

klar ist carbon schöner aber auch sehr empfindlich

Geschrieben
der einzige carbon lenker den ich mir zulegen würde ist der von schmolke

warum? extrem leicht ca.75gr.

warum nicht? zu teuer

 

ich bin carbon lenkern gegenüber sehr misstrauisch, zu fest die schrauben anziehen >lenker wegschmeissen

 

besser wäre der kcnc scandium lenker mit 117gr. bei 600er länge (wer färt schon 600er),gekürzt wirds wohl um die 110gr sein,

kostet auch 45

 

klar ist carbon schöner aber auch sehr empfindlich

 

nur dass man bei dem kraffl einen drehmomentschlüssel mit zehntelskala braucht...

 

und der scandium-lenker hat doch auch ein nettes plaketterl mit der gewichtsbeschränkung drauf.

 

ich fahre seit einem halben jahr den syntace duraflite carbon (auch im renneinsatz) und davor den BBB inca, den jetzt mein bruder (und der grenzt in voller montur mit seinen 1,96 an die hundert kilo-marke) ohne probleme am fully verwendet

 

möchte nicht wissen, wie viel schmolke-plastikstangerl ich in der zeit verbraucht hätte... :D

Geschrieben
der einzige carbon lenker den ich mir zulegen würde ist der von schmolkewarum? extrem leicht ca.75gr.

warum nicht? zu teuer

 

ich bin carbon lenkern gegenüber sehr misstrauisch, zu fest die schrauben anziehen >lenker wegschmeissen

 

besser wäre der kcnc scandium lenker mit 117gr. bei 600er länge (wer färt schon 600er),gekürzt wirds wohl um die 110gr sein,

kostet auch 45

 

klar ist carbon schöner aber auch sehr empfindlich

 

?

 

des is aber klar oder

kann dir beim schmolke auch passieren

Geschrieben

anbauteile danach zu beurteilen, ob man´s mit einem bestimmten drehmoment anziehen soll is wenig sinnvoll. ALLE anbauteile gehören mit dem richtigen drehmoment montiert, so einfach isses ;)

 

und erzählt´s ma nix von gefühl, den unterschied zwischen 6, 8 oder 12 nm "spürst" net so einfach.

Geschrieben

ich behaupte einmal bei billigteilen gibts ka richtiges drehmoment, da gibts nur gfühl.

die dinger san weder berechnet noch sonst irgendwas.

da sind drehmomente (falls sie angegeben sind) nur standard tabellenwerte für stahl/ alu verschraubung, und haben nichts mit irgendwelchen klemmkräften zu tun.

 

bei leichtbauteilen siehts da scho anders aus, da machen dremomentangaben sinn

Geschrieben
na soviel war das knacksen auch nicht,kaum zu hören. da werd ich den lenker ned gleich wegwerfen.

 

schon angschaut wie die oberfläche ausschaut ?

obwohl wenn dann is eh das ganze gewebe hin ...

 

bei mir kam das knacksen erst später:

carbonlenker mit (zufestangeschraubten)barends ohne barplugs ->

"schöner" 3cm-riss am lenkerende :(

Geschrieben

Carbon bricht wenigstens nicht sofort, das kündigt sich an.

 

In einem Test einer der Zeitschriften haben die meisten Carbonlenker mehr ausgehalten als der EA 70, der ist schnell eingegangen - das spricht also nicht für Alu ;). In Dem Test sind auch einige Lulu-Leichtbau-Vorbauten eingegangen bevor der durchschnittliche Carbonlenker gebrochen wäre :D.

 

 

Bei Alulenkern gibt's eh nur eine Wahl - Syntace :toll:.

Geschrieben
die inca-lenker von bbb sind keine reinen carbonlenker, sondern alulenker in verbund mit carbon.

gerade deshalb geniessen sie auch mein vetrauen (ich hab das rizer-modell).

preis-leistung is meiner meinung nach top und die optik passt auch.

Gerade deshalb genießen sie mein Vertrauen NICHT.

Der Aluprügel ist zu dünn, um die Kräfte alleine aufzunehmen, die Carbonummantelung detto. Zusammen geht's, allerdings ist dies bei weitem kein Optimum.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Hat niemand einen Rat für mich? :(

 

Doch, ziehs mit Gefuehl an. ;)

Ich vermute, dass Dir das nicht hilft, weil du ja nen schicken DMS hast und den natuerlich auch benutzt wissen willst. Ich hab keinen solchen und machs halt nach Gefuehl.. geht auch.

 

Und ja, Karbon fetzt in Nullzeit weg, wobei der BBB Rizer ja halb Alu (innen) und halb Karbon (aussen) ist. Wie es da ausschaut weiss ich nicht, ich willst erlich gesagt auch nie erfahren (muessen) *aufHolzklopf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...