Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dann sind ja Gott sei Dank COLNAGO und PEGORETTI die einzigen Marken, die noch in Italien fertigen! :p

 

 

 

also das mit colnago stimmt net ganz, der gute ernesto hat immer schon gute kontakte zu giant gehabt...........so kommen zb clx, arte, primavera usw net mehr aus italien......nebenbei waren seine angaben zum produktionsort immer schon recht spärlich..........also net so vorlaut sein........ :D

 

.....und renner mit echtem "made in italy" gibts noch genug........da braucht man sich nur einen zb prince sl kaufen...... :D:D oder einen dogma......

Geschrieben
Liebe Leute:

 

Ich gebe hiermit offiziell bekannt, wenn die Farbe nicht so häßlich wäre tät' ich mir gern ein Bianchi mein Eigen nennen.

Diese Fahhräder sind der Damenanatomie abgestimmt und die Italiener wissen halt was Damen wünschen und brauchen.

 

Das wär ganz in meinem Sinne: italienisch-steirisch mit einer Compagnola-Schaltung.

 

Liebe Gabi,

 

mit deiner "Compagnola-Schaltung" lieferst dem Erwin grade eine riesige Vorlage für's Wochenende. Ich freu mich.. :D

Geschrieben
Liebe Gabi,

 

mit deiner "Compagnola-Schaltung" lieferst dem Erwin grade eine riesige Vorlage für's Wochenende. Ich freu mich.. :D

 

ja leider, ich hab' sie noch nicht. Das sind ja noch Wünsche.

Ich habe sie in Mallorca getestet und ich bin echt von dieser Schaltung begeistert. Vielleicht schaffe ich dieses Vorhaben ja bis zum Treviso-Termin.

Geschrieben

Zurück zum Thema..

 

 

Der Wetterbericht sagt nix supertolles, aber doch erträgliche Bedingungen für den Samstag voraus:

 

Es gibt zwar einige Auflockerungen und sonnige Phasen, vor allem im Norden. Sonst bleibt es aber eher stark bewölkt und örtlich kann es ein wenig regnen, insbesondere im Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 7 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 10 bis 14 Grad
Geschrieben
Liebe Gabi,

 

mit deiner "Compagnola-Schaltung" lieferst dem Erwin grade eine riesige Vorlage für's Wochenende. Ich freu mich.. :D

 

Der Feigling hat ja seinen Beitrag schon wieder gelöscht - zum fünften Mal bereits! :D

 

Krawutzi, ich bin ja gar nicht so schrecklich, ich heisse nur so - darfst deine argen Postings schon drinnen lassen! :p

Geschrieben
Zurück zum Thema..

 

 

Der Wetterbericht sagt nix supertolles, aber doch erträgliche Bedingungen für den Samstag voraus:

 

Da es im Norden schöner sein wird, werden wir wieder unsere tolle, wettersichere Weinviertelrunde drehen, Noize! :D

Geschrieben
Krawutzi, ich bin ja gar nicht so schrecklich, ich heisse nur so - darfst deine argen Postings schon drinnen lassen! :p

 

Ich habe ja eh keine Angst vor Dir. Ich denke manchmal schreibe ich nur Blödsinn.

 

Ich denke Du hast recht, man soll zu dem stehen was man schreibt.

 

Ich stehe dazu, dass ich ganz gern ein Bianchi mit einer Compagnola Schaltung fahren täte. Wär nur die Farbe nicht so hässlich !!!

Geschrieben

grad richt ich den gelben blitz her - beim granfondo trau ich mich doch nicht mit der belgierin antanzen - tu ein bissi luft hinein ...... pfffffff.

 

sehr supa, erster patschn, bevor das rad überhaupt ins auto verladen ist :f:

Geschrieben
grad richt ich den gelben blitz her - beim granfondo trau ich mich doch nicht mit der belgierin antanzen - tu ein bissi luft hinein ...... pfffffff.

 

sehr supa, erster patschn, bevor das rad überhaupt ins auto verladen ist :f:

 

Außerdem wärst du mit dem belgischen Klumpert in deinem Zustand v i e l zu langsam! :D

Geschrieben
Da es im Norden schöner sein wird, werden wir wieder unsere tolle, wettersichere Weinviertelrunde drehen, Noize! :D

 

 

Mit "Norden" ist das nördliche Burgenland, also die Neusiedlersee-Gegend, gemeint. :look:

Geschrieben

Ich möchte noch eine Idee vom Ivan (der durchfrorenen Schnapsdrossel :D ), aufgreifen:

 

Sein Einwand war, dass es mitunter mehr Sinn machen würde, die Purbacher Labe ersatzlos zu streichen und anstatt dessen durch eine Labe in Rust oder kurz vor Rust zu ersetzen, mit dem Hintergrund, dass man ausgekühlt und eventuell mit einem gewissen "Tulliöh" nicht mehr so gut die letzten 16km radfahren tut.

 

Wenn ihr damit einverstanden seid, dann können wir das so im Sinne vom Ivan machen..

 

Eine ruster Wirtshausliste:

http://www.rust.at/Images/06_07_wintergastro_tcm202-172412.pdf

Geschrieben
du planst sicher alles richtig :toll:

 

 

wir fahren also von rust nach rust. sehr gut - kommt meinem trainingszustand ungeheuer entgegen :D

 

ich geh wieder in den keller ... :mad:

 

 

Meine kleine Italienerin ist schon herausgeputzt und freut sich schon so. Sie ist ja noch jung und kennt eigentlich nur die grauhaarige alte Dame vom Ivan und möchte gerne neue Freundinnen kennenlernen. Angeblich soll auch ein Prinz aus Treviso dabei sein... :p:wink:

Geschrieben
Ich möchte noch eine Idee vom Ivan (der durchfrorenen Schnapsdrossel :D ), aufgreifen:

 

Sein Einwand war, dass es mitunter mehr Sinn machen würde, die Purbacher Labe ersatzlos zu streichen und anstatt dessen durch eine Labe in Rust oder kurz vor Rust zu ersetzen, mit dem Hintergrund, dass man ausgekühlt und eventuell mit einem gewissen "Tulliöh" nicht mehr so gut die letzten 16km radfahren tut.

 

Wenn ihr damit einverstanden seid, dann können wir das so im Sinne vom Ivan machen..

 

Eine ruster Wirtshausliste:

http://www.rust.at/Images/06_07_wintergastro_tcm202-172412.pdf

Ernst, vielleicht kannst du morgen noch checken, wie der Antoniheurigen in Oggau ausschaut ?

Geschrieben
Meine kleine Italienerin ist schon herausgeputzt und freut sich schon so. Sie ist ja noch jung und kennt eigentlich nur die grauhaarige alte Dame vom Ivan und möchte gerne neue Freundinnen kennenlernen. Angeblich soll auch ein Prinz aus Treviso dabei sein... :p:wink:

 

Das hab ich nicht gewußt, daß die Ursula Italienerin ist! :rofl:

Geschrieben

Morgen geht's los! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif

 

Ob von Rust über Rust nach Rust oder über andere viele schöne Laben - mir gefällt sicher alles. http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/k010.gif

Geschrieben

 

Falls jemand nach Ungarn rüber will: Reisepass nicht vergessen

 

Und sollte es für irgendjemanden von Belang sein, der Grenzübergang Mörbisch hat erst ab 1. April geöffnet.

Wünsch euch viel Spass!

Geschrieben
Und sollte es für irgendjemanden von Belang sein, der Grenzübergang Mörbisch hat erst ab 1. April geöffnet.

Wünsch euch viel Spass!

 

 

Wenn wir uns nach dem Heurigen ein paar Mal verfahren, ist es eh schon 1.April, wenn wir zur Grenze kommen! :D

 

Wenn du d e r Bartali bist, darfst auch mitkommen!

Geschrieben

So is es! :toll:

Die Hauptsache ist doch, wir kommen an ein paar Laben vorbei!

Ich freu mich schon! :D

Ci vediamo domani!

 

Morgen geht's los! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif

 

Ob von Rust über Rust nach Rust oder über andere viele schöne Laben - mir gefällt sicher alles. http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/k010.gif

Geschrieben
Ernst, vielleicht kannst du morgen noch checken, wie der Antoniheurigen in Oggau ausschaut ?

 

Wenn ich mich nicht verschaut habe, dann haben alle heurigen in Oggau erst ab Mai geöffnet..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...