bikebertl Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 der wird einfach mehr gewinn raus schlagen beim reifenverkauf... der macht aus einfachen drahtreifen bisschen teurere faltreifen :s: Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 11. März 2007 Autor Geschrieben 11. März 2007 Tja... welcher Shop... Wenn die nach eigener Aussage wöchentlich 40-50 Reifen versenden dann sind da sicher einige Drahtreifen dabei die geknickt werden um in ein kleines Paket zu passen. Unverständlich das die das so machen und so wie man die Mails interpretiert auch gar nichts schlimmes dran finden... Den Namen des Shops schreib ich noch nicht - das heb ich mir als Druckmittel auf wenn die Reklamation nicht so läuft wie ich mir das vorstelle oder die Ersatzreifen wieder geknickt ankommen. Nur eins... Ihr könnt beruhigt sein, es ist ein deutscher Shop! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. März 2007 Geschrieben 11. März 2007 ... ich schick nun mal ein Mail an ein paar Reifenhersteller.Interessant -- halt uns diesbezüglich bitte auf dem Laufenden! Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 Ich halte mein Wort und hab einige Reifenhersteller bzw. Vertriebe angeschrieben... hier die erste Antwort - von Maxxis: Hallo Herr Kerschensteiner, Vielen Dank für Ihre Anfrage. Drahtreifen gehören unter keinen Umständen geknickt, das steht fest. Falls der Reifen an den Stellen komplett zusammengefaltet ( war, tauschen Sie ihn auf jeden Fall um. Der Draht kann an den Stellen nur verbogen sein, ist aber auf jeden Fall schon vorbelastet, was zu einem Bruch führen kann. Oder falls die Karkassenteile direkt am Knick verschiebbar sind, ist der Draht schon gebrochen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ich bin empört über die Inkompetenz dieses nicht genannten Internethändlers. Sie haben aber auf Grund des Fernabsatzgesetzes die Möglichkeit zum Umtausch, die Sie wahrnehmen sollten. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß beim Biken! Mike Hörner bikemarketing BMG GmbH Ich hab noch Conti, Schwalbe und Michelin angeschrieben, wart noch 2-3 Tage auf ne Antwort von denen und dann bekommt der Shop ne Sammelmail mit den Antworten. Das ist ja fast ein kleiner Skandal... Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 Und die Antwort von Schwalbe: Sehr geehrter Herr Kerschensteiner, vielen Dank für Ihre Anfrage. In der Regel kann man solche Knicke zurück biegen, ohne das eine Unwucht hierdurch entsteht. Es ist aber nicht auszuschließen, dass der Drahtkern oder die Verbindung des Gummis mit dem Draht, durch die doch recht unübliche Transportart in Mitleidenschaft gezogen wurde. Gerade im Downhillbereich sollte man diesbezüglich kein Risiko eingehen. Soweit man es auf dem Foto erkennen kann, handelt es sich hierbei nicht um ein Schwalbe Reifen, sollte dies doch der Fall sein, nennen Sie uns bitte das Modell und den Internetshop bei dem Sie den Reifen erworben haben. Wir hoffen Ihnen mit dieser Auskunft weitergeholfen zu haben. Freundliche Grüße Knut Lückert Kundenservice SCHWALBE - Ralf Bohle GmbH Otto-Hahn-Str. 1 51580 Reichshof GERMANY Tel. +49 2265 109-903 Fax +49 2265 7022 Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Hehe - der Stein is gewaltig am rollen... Zitat: ... nachdem ich gerade Ihre Antwort gelesen habe, interessiert mich als Geschäftsführer des XXX Importeurs sehr, welcher Internethändler unsere Reifen so versendet. Wenn Sie mir die Firma nennen, werden wir dies streng vertraulich behandeln und nicht veröffentlichen. Ich denke, daß zum Verkauf eines Markenprodukts im Fahrradbereich eine gewisse Fachkompetenz bei Fahrrädern und Teilen gehören sollte, die hier anscheinend nicht vorhanden ist. Viel Spaß weiterhin mit XX Reifen! Und stellt Euch vor... heute kam ne Entschuldigungsmail des Internetshops - das ich die Reifen umgetauscht bekomme, die Ersatzreifen ganz sicher in einem großen Paket versendet werden und ich keine Portokosten usw. ersetzt bekomme. Was will man mehr... es geht doch! Zitieren
endurance Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Hehe - der Stein is gewaltig am rollen... Zitat: ... nachdem ich gerade Ihre Antwort gelesen habe, interessiert mich als Geschäftsführer des XXX Importeurs sehr, welcher Internethändler unsere Reifen so versendet. Wenn Sie mir die Firma nennen, werden wir dies streng vertraulich behandeln und nicht veröffentlichen. Ich denke, daß zum Verkauf eines Markenprodukts im Fahrradbereich eine gewisse Fachkompetenz bei Fahrrädern und Teilen gehören sollte, die hier anscheinend nicht vorhanden ist. Viel Spaß weiterhin mit XX Reifen! Und stellt Euch vor... heute kam ne Entschuldigungsmail des Internetshops - das ich die Reifen umgetauscht bekomme, die Ersatzreifen ganz sicher in einem großen Paket versendet werden und ich keine Portokosten usw. ersetzt bekomme. Was will man mehr... es geht doch! gratuliere... liest sich voll lustig Zitieren
Fl0 Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 sehr gut aber ich finds trozdem leicht erschreckend das sowas passiert da muss man ja mit sehr viel Gewalt arbeiten, damit man sowas hinkriegt. Normales Stopfen reicht da glaub ich nicht Zitieren
Mighty Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 lol es liegen viele reifen bei mir in da werksatatt herum und keiner schaut so aus .... finds gut dass der shop glei soo des macht ohne raunzen ( normal is des heutzutage eh net mehr ) Abgesehen davon muss der reifen eh unter den zug gekommen sein , weil man verdammt viel kraft für so einen knick braucht ! Zitieren
yellow Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Stellt sich aber nach wie vor die Frage, welche Idioten (sorry, aber so isses, oder nicht?) sich ihre Drahtreifen dort bestellt, wieder hingebogen und verwendet haben? Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Stellt sich aber nach wie vor die Frage, welche Idioten (sorry, aber so isses, oder nicht?) sich ihre Drahtreifen dort bestellt, wieder hingebogen und verwendet haben? Entschuldige bitte aber des versteh ich jetza ned ganz...?? Ich hab neue Reifen bestellt, diese weder verbogen noch verwendet. Die Reifen wurden beim verpacken geknickt. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Entschuldige bitte aber des versteh ich jetza ned ganz...??Ich bin zwar nicht angesprochen, aber ich glaub, du hast yellows Posting missverstanden. Er hat nicht dich als Idioten bezeichnet, sondern jene anderen Kunden, die sich offenbar noch nie über die verbogenen Drahtreifen beschwert haben, diese einfach geradegebogen haben und sie normal benützen. (weil der Shop ja gemeint hatte, Drahtreifen immer so zu verschicken...) Zitieren
rauder66 Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Entschuldige bitte aber des versteh ich jetza ned ganz...?? Ich hab neue Reifen bestellt, diese weder verbogen noch verwendet. Die Reifen wurden beim verpacken geknickt. Ich denke mal er meint diesen Absatz: Also dies war in der TAt kein Versehen, da die Reifen von uns immer auf diese Weise verpackt und verschickt werden. Wir verschicken in der Tat ca. 40 bis 50 Reifen jede Woche auf diese Weise und es gabe diesbezüglich bisher noch keine Beanstandungen. vom Mail des Händlers, der sagt aus, dass alle verbogene Reifen erhalten haben und diese zurückgebogen haben müssen wenn sie sie verwenden wollen. lg AL Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 14. März 2007 Autor Geschrieben 14. März 2007 Ich hab mich nicht angesprochen gefühlt... stand nur ein bissl auf der Leitung Jetzt weis ich was gemeint war, danke! Zitieren
Joga Geschrieben 14. März 2007 Geschrieben 14. März 2007 Ich amüsiere mich grad köstlichst!! Ist ja unglaublich das ganze... Drum kauft man auf vor Ort Halt uns am laufenden, was da rauskommt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.